Chrome verfügt über die nützliche Funktion, die Adressen der von Ihnen besuchten Websites zu speichern. Wenn Sie Ihren Verlauf jedoch selten löschen, wird die Liste schnell unübersichtlich. Wenn Sie versuchen, eine bestimmte Webseite zu finden, sich aber nur an das Datum erinnern können, an dem Sie sie besucht haben, kann es hilfreich sein, Ihren Verlauf zu kategorisieren.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Chrome-Verlauf nach Datum durchsuchen, und geben Ihnen einige andere nützliche Chrome-Tipps, die hilfreich sein könnten.
So durchsuchen Sie den Chrome-Verlauf auf einem PC nach Datum
Die Suche im Google Chrome-Verlauf ist auf dem PC wesentlich einfacher als auf anderen Plattformen, da der Browser dafür entwickelt wurde. Um eine bestimmte Website zu finden, die Sie an einem bestimmten Datum besucht haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem PC.
- Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Denken Sie daran, dass Ihr Chrome-Browserverlauf nur gespeichert wird, wenn Sie bei einem Google-Konto angemeldet sind und Chrome Sync aktiviert haben. Wenn Sie sich beim Surfen nicht anmelden, steht Ihnen kein Verlauf zum Durchsuchen zur Verfügung.
- Geben Sie in Ihrer Adressleiste „myactivity.google.com“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf der Startseite auf „Web- und App-Aktivität“.
- Scrollen Sie auf der Seite „Aktivitätssteuerung“ nach unten und klicken Sie auf „Alle Web- und App-Aktivitäten verwalten“.
- Klicken Sie unter „Suchen Sie Ihre Aktivität“ auf „Nach Datum und Produkt filtern“.
- Ihnen wird nun ein Fenster mit einer Liste der Websites angezeigt, auf die Sie in Chrome zugegriffen haben, sowie ein Datumsfilter, den Sie für die Zeit nach und vor einem bestimmten Datum festlegen können. Aktivieren Sie Chrome, Suche, Bildersuche und Videosuche, um alle Ergebnisse Ihrer Suchanfragen anzuzeigen. Geben Sie das Datum ein, um den Zeitraum einzugrenzen, oder lassen Sie das Feld leer, um alle Ergebnisse anzuzeigen.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Ihnen wird nun eine Liste aller von Ihnen gesuchten Begriffe und aller besuchten Websites mit Datum und Uhrzeit des Zugriffs angezeigt.
- Wenn Sie bei jedem Ergebnis auf „Details“ klicken, werden Ihnen konkrete Informationen dazu angezeigt.
- Wenn Sie auf einen Link klicken, wird die Webseite in einem neuen Fenster geöffnet. Wenn Sie auf das Symbol mit den drei Punkten klicken, können Sie den Such- oder Webseitenverlauf löschen.
- Scrollen Sie wieder nach oben und klicken Sie erneut auf „Nach Datum und Produkt filtern“, um neue Suchfilter einzugeben.
So durchsuchen Sie den Chrome-Verlauf auf einem iPhone nach Datum
Obwohl es im iPhone-Store eine Google-App gibt, ist es beim iPhone einfacher, über die Seite „Meine Aktivitäten“ auf Ihren Chrome-Verlauf zuzugreifen. Die spezifischen Schritte hierzu sind wie folgt:
- Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
- Öffnen Sie das Meine Aktivitätsseite im Browser Ihres iPhones.
- Scrollen Sie nach unten zu „Web- und App-Aktivität“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Alle Web- und App-Aktivitäten verwalten“.
- Tippen Sie auf „Nach Datum und Produkt filtern“.
- Geben Sie wie bei der Suche auf dem PC oben die Daten ein, um die Ergebnisse herauszufiltern, und schalten Sie zwischen Chrome, Suche, Bildersuche und Videosuche um, um die von Ihnen besuchten Websites anzuzeigen.
- Tippen Sie auf „Übernehmen“.
- Scrollen Sie nach oben und unten, um die Suchergebnisse anzuzeigen. Wenn Sie oben auf „Nach Datum und Produkt filtern“ tippen, können Sie neue Filter eingeben.
So durchsuchen Sie den Chrome-Verlauf auf einem Android-Gerät nach Datum
Android-Geräte verfügen über eine spezielle Google-App, die anstelle des Öffnens eines Browsers zum Durchsuchen des Google-Verlaufs verwendet werden kann. Die Schritte hierzu sind wie folgt:
- Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie derzeit in Ihrem Google-Konto angemeldet sind.
- Wischen Sie auf Ihrem Android-Gerät nach oben, um das App-Menü zu öffnen.
- Suchen und tippen Sie auf „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach oben und tippen Sie auf Google.
- Tippen Sie auf „Ihr Google-Konto verwalten“.
- Tippen Sie auf „Datenschutz und Personalisierung“.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Registerkarte „Verlaufseinstellungen“ finden. Tippen Sie auf „Web- und App-Aktivität“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie dann auf „Alle Web- und App-Aktivitäten verwalten“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Nach Datum und Produkt filtern“.
- Sie können jetzt bestimmte Filter eingeben, um Ihre Suchergebnisse einzugrenzen. Aktivieren Sie Chrome, Bildersuche, Suche und Videosuche, um alle Websites anzuzeigen, nach denen Sie gesucht haben. Fügen Sie ein „Vorher“- und „Nachher“-Datum hinzu, um einen Aktivitätszeitraum einzugrenzen, oder lassen Sie diese Felder leer, um alle Ergebnisse anzuzeigen.
- Tippen Sie auf „Übernehmen“.
- Scrollen Sie nach unten, um die einzelnen Ergebnisse anzuzeigen. Sie können oben erneut auf „Nach Datum und Produkt filtern“ tippen, um neue Suchfilter einzugeben.
Erweiterungen von Drittanbietern
Chrome verfügt bekanntermaßen über nützliche Erweiterungen, die Benutzer installieren können, um den Nutzen des Browsers zu verbessern. Chrome-Verlaufserweiterungen erleichtern den Zugriff auf Ihre Aktivitäten, anstatt alle erforderlichen Links durchgehen zu müssen, wenn Sie die Seite „Meine Aktivitäten“ von Google verwenden.
Chrome-Erweiterungen können im Chrome-Browser installiert werden, indem Sie einfach zu deren Webseite navigieren und auf „Zu Chrome hinzufügen“ klicken. Auf jede installierte Erweiterung kann zugegriffen werden, indem Sie auf das Erweiterungssymbol in der oberen rechten Ecke des Chrome-Fensters klicken. Das Erweiterungssymbol hat die Form eines Puzzleteils.
Um eine Erweiterung zu entfernen, klicken Sie auf das Erweiterungssymbol und navigieren Sie dann zu der Erweiterung, die Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben der Erweiterung und wählen Sie dann im Popup-Menü „Aus Chrome entfernen“. Durch Umschalten des Stecknadelsymbols ist die Erweiterung leichter zugänglich, da sie oben im Chrome-Menü angezeigt wird.
Hier sind einige der beliebtesten verfügbaren Erweiterungen:
Verlaufsmanager
Die History Manager-Erweiterung macht die Aktivitätsseite viel nützlicher – Sie können Ihre Suche einfacher eingrenzen. Mit History Manager können Benutzer für jedes Datum bestimmte Begriffe eingeben. Auf diese Weise können Sie die Ergebnisse einschränken, was praktisch sein kann, wenn Sie nach Ergebnissen über einen längeren Zeitraum suchen.
Verlaufssuche
Die standardmäßige Google-Verlaufssuche zeigt nur die Namen der Webseiten an, die Sie kürzlich besucht haben. Die Verlaufssuche erweitert diese Funktion, indem sie Benutzern ermöglicht, innerhalb jeder Webseite nach Begriffen zu suchen. Dies ist praktisch, wenn Sie sich nicht an die jeweilige Seite oder das Datum erinnern, an dem Sie darauf zugegriffen haben, sich aber an ein bestimmtes Thema auf dieser Seite erinnern. Wenn Sie viele Ergebnisse durchsuchen, können Sie leichter die Webseiten finden, die mit dem Gesuchten in Zusammenhang stehen, wenn Sie innerhalb dieser Ergebnisse suchen können.
Geschichte Trends Unlimited
Standardmäßig löscht Google alle Suchbegriffe nach 90 Tagen. Mit der Erweiterung History Trends Unlimited können Sie Ihren Suchverlauf auch über einen längeren Zeitraum hinweg protokollieren. Dies ist praktisch, wenn Sie Webseiten häufig erneut aufrufen, auch Monate nachdem Sie sie zum ersten Mal gefunden haben, beispielsweise beim Schreiben einer Haus- oder Abschlussarbeit.
Der Nachteil besteht darin, dass beim Löschen dieser Erweiterung auch alle Ihre Protokolle verloren gehen. Sie müssen sie daher installiert lassen, um die Funktionalität beizubehalten.
Bessere Geschichte
Better History verbessert die Funktionalität der historischen Suche, indem es die Anzahl der Filter erhöht, die Benutzeroberfläche optimiert und weitere Verwaltungskontrollen hinzufügt. Diese Erweiterung bietet Benutzern außerdem die Möglichkeit, bevorzugte Sucheinstellungen für die wiederholte Verwendung zu speichern.
Einschränkende Begriffe
Der Versuch, sich an eine zuvor besuchte Website zu erinnern, ist viel einfacher, wenn Sie die Suchbegriffe erheblich eingrenzen können. Wenn Sie wissen, wie Sie den Chrome-Verlauf nach Datum durchsuchen, müssen Sie weniger Ergebnisse durchsehen und finden leichter, wonach Sie suchen.
Kennen Sie andere Möglichkeiten, den Chrome-Verlauf nach Datum zu durchsuchen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken gerne im Kommentarbereich unten mit.