Ein Content-Marketing-Kalender ist für jedes Unternehmen mit einer Content-Marketing-Agentur von entscheidender Bedeutung. Dieses Dokument hilft dabei, die Erstellung, Veröffentlichung und Förderung von Inhalten strategisch zu organisieren und zu planen. Durch einen präzisen Zeitplan können Content-Ersteller die Markenkonsistenz sicherstellen und Hektik in letzter Minute vermeiden.
Content-Marketing-Kalender vs. Social-Media-Kalender
Obwohl die Begriffe „Inhaltskalender“ häufig synonym verwendet werden, gibt es einen kleinen Unterschied in der Art und Weise, wie wir diese Dokumente verwenden.
A Social-Media-Kalender gibt einem Marketingteam einen Überblick darüber, welche Social-Media-Beiträge auf jeder Plattform veröffentlicht werden sollen.
A Content-Marketing-Kalender, manchmal auch Inhaltskalender oder Redaktionskalender genannt, ist ein Dokument, das Blogbeiträge, Social-Media-Planung, Sonderangebote und E-Mail-Marketing koordiniert. Es ist ein unverzichtbares Tool für jedes Marketingteam, das seine Inhaltsstrategie effektiv planen und umsetzen möchte. Es ist eine zentrale Ressource, in der Teams ihre Bemühungen zur Inhaltserstellung und -verteilung abbilden können. Mit einem Inhaltskalender können Marketingfachleute strategisch planen, wann und wo sie jeden Inhaltstyp veröffentlichen, und so einen konsistenten Fluss hochwertiger Inhalte über verschiedene Plattformen hinweg sicherstellen.
Warum sind Inhaltskalender wichtig?
Inhaltskalender sind für Unternehmen, die Content-Marketing-Strategien implementieren, um ihre Online-Präsenz zu verbessern, von entscheidender Bedeutung. Ohne Inhaltskalender kommt es schnell zu Unordnung und zur Vernachlässigung wichtiger Aufgaben, was dazu führt, dass Inhalte seltener veröffentlicht werden.
Mithilfe eines Inhaltskalenders können Unternehmen alle inhaltsbezogenen Aufgaben effizient organisieren und verwalten und sicherstellen, dass jeder Artikel eine bestimmte Zielgruppe anspricht. Dieser systematische Ansatz ermöglicht es Unternehmen, einen umfassenden Überblick über ihre Aufgaben und Termine zu behalten und verringert so die Wahrscheinlichkeit, kritische Aspekte zu übersehen oder zu vernachlässigen.
Was beinhaltet ein Inhaltskalender?
Ein hilfreicher Content-Marketing-Kalender stellt sicher, dass alle Teammitglieder wissen, welche Art von Inhalten erstellt werden sollen und wie häufig sie veröffentlicht werden sollen. Hier sind einige Dinge, die Ihr Content-Planungsdokument enthalten sollte:
- Verschiedene Arten von Inhalten basierend auf der Suchabsicht
- Spalten zur Nachverfolgung des Arbeitsablaufs
- Gliederung für die Inhaltswerbung
- Ideen für zukünftige Planungsinhalte
Lassen Sie uns diese Liste im Detail untersuchen.
Entwerfen Sie einen strategischen Content-Marketing-Kalender
Die Planung einer Content-Strategie beginnt mit der Klärung der Zielgruppe eines Unternehmens. Welche Fragen stellt Ihre Zielgruppe? Welche Probleme werden Ihre Produkte und Dienstleistungen lösen? Welcher Inhalt ist der beste, um Ihre Botschaft Ihrer Zielgruppe im richtigen Stadium ihrer Buyer’s Journey zu vermitteln?
Erstellen Sie unterschiedliche Inhaltstypen basierend auf der Suchabsicht
Mit der Weiterentwicklung von Internetsuchmaschinen wird es immer wichtiger, Inhalte für die richtige Suchabsicht zu schreiben. Es beginnt mit der Keyword-Recherche. Ihre Keyword-Recherche sollte die besten Begriffe identifizieren, um Informations-, Geschäfts- und Transaktionsfragen zu beantworten.
Mithilfe der Keyword-Recherche können Sie die besten Informationsinhalte (Blogbeiträge) ermitteln und die Begriffe identifizieren, die Sie auf Ihren Produkt- und Serviceseiten für kommerzielle Suchabsichten ansprechen sollten. Wenn Sie digitale Marketingaufgaben wie Keyword-Recherche und Inhaltsentwicklung an die Experten delegieren, erhalten Sie eine Liste sorgfältig zusammengestellter Begriffe und sparen sich so stundenlange Recherche.
Zusätzlich zu Blogbeiträgen enthalten Inhaltskalender Ideen für die folgenden kommenden Inhaltsideen:
- E-Mail-Inhalt
- Sonderangebote
- Social-Media-Beiträge für jede Social-Media-Plattform
- Ideen für Gastbeiträge
- Blogs zum Lesen und Kommentieren
- Referenzinhalt
- Bildideen
- Zu erstellende Video- oder Infografikinhalte
Spalten zur Nachverfolgung des Workflows
Kein Content-Marketing-Kalender ist vollständig ohne einen klaren Arbeitsablauf und Fälligkeitsdaten. Ein abwechslungsreicher Content-Plan umfasst schriftliche und visuelle Inhalte. Die Inhalte werden wahrscheinlich an Content-Autoren, Grafikdesigner und Korrekturleser vergeben.
Ihr Content-Marketing-Kalender gibt den Zeitplan für die Inhaltserstellung vor und stellt sicher, dass jeder den bevorstehenden Veröffentlichungsplan versteht. Wenn etwas verspätet ist, erkennt dieses Projektmanagement-Tool außerdem, welches Teammitglied im Rückstand ist.
Gliederung für die Inhaltsförderung
Suchmaschinenmarketing und Social Marketing funktionieren unterschiedlich. Suchmaschinen zeigen Inhalte basierend auf Schlüsselwörtern und Suchabsicht an. Soziale Algorithmen basieren auf dem bisherigen Verhalten der Benutzer und der Popularität von Beiträgen sowie auf dem Feedback der Benutzer zu ihren Präferenzen.
Eine gängige Strategie besteht darin, Inhalte auf einer Website zu veröffentlichen und diese dann über soziale Kanäle zu bewerben, um die Möglichkeiten zu erhöhen, mit einer Zielgruppe in Kontakt zu treten.
Wenn Ihr Content-Marketer Social-Media-Beiträge plant, sorgt er dafür, dass Ihre Social-Media-Plattformen voller aktueller Inhalte sind, die die Konversation mit Ihren aktuellen und zukünftigen Kunden erweitern. Social-Media-Inhalte sollten sowohl neu veröffentlichte Artikel als auch ältere Beiträge bewerben, die wichtige Fragen Ihrer Buyer Personas beantworten.
Ideen für zukünftige Planungsinhalte
Ein effektiver Inhaltskalender bietet einen visuellen Workflow, der zeigt, wie aktuelle Inhalte zukünftige Inhaltspläne unterstützen. Wenn Sie beispielsweise ein neues Produkt auf den Markt bringen, möchten Sie informative Inhalte erstellen, die zeigen, wie wertvoll es ist und warum Ihre Zielgruppe es als Erste kaufen möchte.
Egal, ob Sie Google Sheets oder eine Content-Planungsplattform verwenden, die Content-Strategie Ihres Unternehmens profitiert von einem Content-Marketing-Kalender. Bei SMA Marketing sind wir auf strategische SEO-Inhalte spezialisiert. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Content-Ziele zu erreichen. Wenn Sie noch nicht bereit sind, Inhalte zu delegieren, Laden Sie unsere kostenlose Vorlage für einen Inhaltskalender herunter.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel wurde ursprünglich im Dezember 2017 veröffentlicht und mit neuen Inhalten aktualisiert.