Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So erhalten Sie YouTube TV 2024 auf Roku

Anfang Dezember 2021 warteten Roku- und YouTube TV-Fans gespannt darauf, ob dies das Ende der Roku-YouTube TV-Ära sein würde. Zum Glück war das Ende jedoch nicht nahe. Roku und Google – die Muttergesellschaft von YouTube – einigten sich darauf, nicht nur die ursprüngliche YouTube-App beizubehalten, sondern auch YouTube TV auf Roku wiederherzustellen.

Roku-Kunden, die bereits YouTube TV abonniert hatten, haben die Neuigkeiten mit offenen Armen aufgenommen. Es sind auch großartige Neuigkeiten für Verbraucher, die bereit waren, in ein Roku-Gerät zu investieren, aber davon abgehalten wurden, zu erfahren, dass sie möglicherweise nicht ihren YouTube- oder YouTube TV-Reichtum bekommen können.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Nach einer anfänglichen Vertragsverletzung und dem Ablauf des Vertrags wurde die YouTube TV-App aus dem Roku Channel Store entfernt.
  • Nach monatelangen Verhandlungen haben Roku und Google eine Einigung erzielt.
  • Die YouTube TV-App wurde auf Roku wiederhergestellt, sodass Benutzer sie wie gewohnt installieren und ansehen können. Die ursprüngliche YouTube-App wurde ebenfalls beibehalten.
  • Sie können sich für eine kostenlose Testversion von YouTube TV anmelden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Abonnement abschließen möchten.

In diesem Artikel gehen wir etwas detaillierter auf die Vorkommnisse zwischen Roku und Google ein und erklären, was YouTube TV ist, wie viel es kostet und wie Sie YouTube TV auf Ihrem Roku-Gerät ansehen können. Lassen Sie uns loslegen.

Können Sie YouTube TV auf Roku empfangen?

Kurz gesagt, ja, Sie können die YouTube TV-App auf Ihrem Roku-Gerät installieren, genau wie auf jedem anderen Gerät. Sie finden YouTube TV im Roku-Kanal-Shopzusammen mit der Haupt-YouTube-App.

Sowohl die Original-YouTube- als auch die YouTube TV-App sind im Roku Store verfügbar.

Eine Zeit lang mussten YouTube TV-Abonnenten, die ihr Abonnement auf ihrem Roku-Gerät nutzen wollten, dies entweder über eine Hintertür in der ursprünglichen YouTube-App tun oder YouTube TV von einem anderen Gerät auf Roku übertragen.

Bevor sich YouTube TV- und Roku-Benutzer jedoch völlig entspannen konnten, bestand die Befürchtung, dass auch die ursprüngliche YouTube-App entfernt würde.

Was ist zwischen Roku und Google passiert?

Solche Dinge bleiben vom normalen Benutzer normalerweise unbemerkt, aber ein Vertrag bildet normalerweise die Grundlage jeder Beziehung zwischen zwei Giganten – in diesem Fall Google und Roku.

Im April 2021 stand die Verlängerung dieses Vertrags an, doch die beiden Unternehmen konnten sich nicht auf die Vertragsbedingungen einigen. Dies führte dazu, dass der Vertrag auslief und YouTube TV aus dem Roku-Kanal-Store verschwand.

Benutzer, die die YouTube TV-App bereits installiert hatten, hatten weiterhin Zugriff auf YouTube TV und konnten ihrer Streaming-Sucht unbeschwert nachgehen, während diejenigen, die sie noch nicht heruntergeladen hatten, eine andere Möglichkeit finden mussten, die App zu verwenden.

Die Google/YouTube-Roku-Verhandlungen

Die Verhandlungen zwischen Google und Roku schienen ewig zu dauern – sieben Monate sind eine lange Zeit – und ließen ein Gefühl der Unsicherheit in der Luft liegen. Ohne Ihnen eine alte Schriftrolle mit allen Einzelheiten der Verhandlungen vorzulegen, geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in das, was zwischen den beiden Streaming-Giganten vor sich ging.

Roku behauptete dass Google eine Sonderbehandlung wolle und Googles „unfaire und wettbewerbswidrige Anforderungen“ nicht akzeptieren könne. Laut Roku hätte die Annahme einer solchen Vereinbarung priorisierte Suchergebnisse ermöglicht und die Verwendung von Benutzerdaten beeinträchtigt, was Roku bei anderen Streaming-Diensten nicht zulässt.

Natürlich YouTube bestritt die Ansprücheaber ein E-Mail, die Roku von einem Google-Manager erhalten hat ihre Weigerung, eine Sonderbehandlung zu verlangen, wird quasi in ein anderes Universum verwiesen.

Egal, wie sehr Google seinen Einfluss geltend machte, Roku blieb standhaft. Letztendlich setzte Google jedoch eine Frist, um bis zum 9. Dezember 2021 eine Einigung zu erzielen, andernfalls würde es nicht mehr möglich sein, die YouTube- oder YouTube TV-App auf Roku-Geräte herunterzuladen.

Google und Roku einigten sich am 8. Dezember, einen Tag vor Ablauf der Frist, auf eine neue Vereinbarung. Die beiden Unternehmen erklärten lediglich, dass sie sich auf eine Mehrjährige Verlängerung von YouTube und YouTube TV.

So schauen Sie YouTube TV auf Roku

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie den YouTube TV-Kanal zu Ihrem Roku-Gerät hinzufügen.

Was ist YouTube TV?

YouTube TV ist ein in den USA ansässiger Streaming-Dienst, der sowohl Live-TV als auch On-Demand-Inhalte anbietet. Mit einem YouTube TV-Abonnement erhalten Sie Zugriff auf alle Arten von Inhalten wie Nachrichten, Sport und Fernsehsendungen von mehr als 85 beliebten Netzwerken sowie auf einige YouTube Originals.

Darüber hinaus profitieren Sie von unbegrenztem Cloud-DVR-Speicherplatz (Digital Video Recorder), sodass Sie Ihre Lieblingssendungen aufnehmen und später ansehen können.

YouTube TV umfasst mehr als 85 beliebte Kanäle.

Mit YouTube TV auf der Roku-Plattform können Sie den großen Bildschirm nutzen und Inhalte in hoher Auflösung ansehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Abonnement auf Roku beschränkt ist. Sie können YouTube TV auch auf Mobilgeräten und Computern ansehen.

Wie viel kostet YouTube TV?

YouTube TV kostet 64,99 $ pro Monat, ist aber ein ziemlich gutes Angebot für Kabelfernseh-Verweigerer. Es gibt keinen Vertrag, Sie können also jederzeit kündigen, und der Dienst umfasst viele Kanäle, die Sie über Kabel- oder Satellitenabonnements finden, wie Comedy Central, ABC, Sportnetzwerke wie die NFL und NBA und so weiter.

YouTube TV ist für viele Kabelfernsehverweigerer eine großartige Option.

Add-ons sind gegen Aufpreis erhältlich und umfassen Kanäle wie Max, Showtime und Hallmark Movies Now. Außerdem können Sie mit dem unbegrenzten Cloud-DVR sicherstellen, dass Sie keine Sendung verpassen – Sie können nach Herzenslust zurückspulen, vorspulen oder pausieren. YouTube TV erlaubt sechs Konten pro Haushalt und ermöglicht Ihnen das Streamen auf drei Geräten gleichzeitig.

Gibt es eine kostenlose Testversion von Roku YouTube TV?

Neue YouTube TV-Abonnenten können sich für eine kostenlose YouTube TV-Testversion anmelden. Damit erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte von über 85 Kanälen. Add-ons ermöglichen möglicherweise ebenfalls eine Testversion, aber für diese ist möglicherweise eine separate Anmeldung und Abrechnung erforderlich.

Es steht eine kostenlose Testversion von YouTube TV zur Verfügung, sodass Sie es vor dem Kauf ausprobieren können.

Beachten Sie jedoch, dass die Dauer der kostenlosen Testversionen von YouTube TV variieren kann. Sie müssen daher in Ihren Kontoeinstellungen prüfen, wie viel Zeit Ihnen noch bleibt.

Außerdem führt eine Kündigung während der kostenlosen Testphase zum sofortigen Verlust des Zugriffs. Wenn Sie sozusagen auf Ihre Kosten kommen möchten, müssen Sie am Ende der Testphase kündigen – vergessen Sie es nicht, wenn Sie nicht zahlen möchten.

Abschließende Gedanken: Zugriff auf YouTube über Roku

Die Nutzung von YouTube und YouTube TV auf Roku hing aufgrund einer vertraglichen Meinungsverschiedenheit mehrere Monate lang in der Schwebe. Glücklicherweise endete die Spannung jedoch Anfang Dezember 2021, als Roku und Google sich endlich einig wurden.

Jetzt können sowohl die ursprüngliche YouTube-App als auch YouTube TV auf Roku-Geräten installiert und in absehbarer Zukunft genutzt werden.

Ähnliche Anleitungen finden Sie in unseren Artikeln zum Ansehen von ESPN auf Roku, zum Empfangen lokaler Kanäle auf Roku oder zur Verwendung von Google Play auf Roku.

Waren Sie von der Meinungsverschiedenheit zwischen Roku und Google betroffen? Konnten Sie YouTube TV nicht auf Ihrem Roku-Gerät sehen? Sind Sie froh, dass Roku und Google endlich eine Einigung erzielt haben? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich mit und lesen Sie unbedingt unseren Artikel über Roku-Betrug, damit Sie sicher sind. Wie immer vielen Dank fürs Lesen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie funktioniert YouTube TV?

    YouTube TV funktioniert wie viele andere kostenpflichtige Streaming-Dienste. Sie zahlen monatlich für den Dienst – es gibt keinen Vertrag – und Sie erhalten Zugriff auf mehr als 85 Premium-Kanäle. Sie können die YouTube TV-App auf mehreren Geräten, beispielsweise einem Roku oder einem Mobilgerät, herunterladen und ansehen.

  • Ist YouTube TV kostenlos?

    Nein, YouTube TV ist nicht kostenlos. Es kostet 64,99 $ pro Monat, aber Sie können es jederzeit kündigen. Neue Abonnenten können sich jedoch für eine kostenlose Testversion anmelden.

  • Bietet YouTube TV On-Demand?

    Ja, YouTube TV bietet On-Demand-Inhalte. Neben Live-TV bietet es auch Tausende von Fernsehsendungen und Filmen, die Sie jederzeit ansehen können.

  • Verfügt YouTube TV über einen DVR?

    Ja, YouTube TV beinhaltet unbegrenzten Cloud-DVR, sodass Sie so viele Fernsehsendungen und Filme aufnehmen können, wie Sie möchten. Sie können aufgezeichnete Inhalte auch zurückspulen, vorspulen und anhalten.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.