Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So erkennen Sie, ob Ihr iPhone einen Virus hat

So erkennen Sie, ob Ihr iPhone einen Virus hat

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So erkennen Sie, ob Ihr iPhone einen Virus hat

Apple ist bekannt für seine Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien. Sie sind derzeit Marktführer bei der Herstellung einiger der sichersten Produkte. Es kommt äußerst selten vor, dass ihre Produkte Sicherheitslücken aufweisen, da sie Hard- und Software entwerfen und im Gegensatz dazu keinen Raum für große Drittunternehmen lassen Windows und Android. Sie sind sich der Sicherheit so sicher, dass sie sogar ein Security-Bounty-Programm durchführen, das jedem, der eines ihrer Geräte beschädigen oder angreifen kann, Tausende von Dollar bietet. Die Hauptfrage ist also, wie Sie feststellen können, ob Ihr iPhone einen Virus hat. Hat es das wirklich? Ja, es gab es in der Vergangenheit, aber die Wahrscheinlichkeit liegt unter 1 %. Wenn Sie also nach Tipps zu diesem Thema suchen, bieten wir Ihnen eine hilfreiche Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie das iPhone auf Viren und Malware überprüfen und welches das beste Antivirenprogramm für das iPhone ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie herausfinden, ob iPhones von Websites gehackt wurden.

So erkennen Sie, ob Ihr iPhone einen Virus hat

Lesen Sie diesen Artikel weiter, um das iPhone im Detail auf Viren und Malware zu überprüfen und die Malware gegebenenfalls zu entfernen.

Können Sie Ihr Telefon auf Viren scannen?

Jagibt es mehrere Möglichkeiten, das iPhone auf Viren und Malware zu überprüfen

Woher wissen Sie, ob sich auf Ihrem iPhone ein Virus befindet?

Wie können Sie feststellen, ob Ihr iPhone einen Virus hat? Es gibt einige Symptome, mit denen Sie es finden können. Einige davon sind unten aufgeführt:

  • Viele App-Abstürze
  • Pop-ups beim Surfen im Internet
  • Unbekannte Änderungen
  • Ein plötzlicher Leistungsabfall
  • Jede zweifelhafte oder verdächtige heruntergeladene Datei
  • Nicht erkennbare Software
  • Überhitzung des Telefons
  • Ein plötzlicher Anstieg der Mobilfunkdatennutzung

Wie überprüfe ich das iPhone auf Viren und Malware?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, herauszufinden, ob Ihr iPhone einen Virus hat:

Methode 1: Überprüfen Sie den Datenverbrauch von Apps

Dies ist eine weitere Möglichkeit, das iPhone auf Viren und Malware zu überprüfen. Wenn eine App im Hintergrund viele Daten verbraucht und Sie sie längere Zeit nicht verwendet haben, sollten Sie die Daten dieser App deinstallieren oder deaktivieren.

Methode 2: Überprüfen Sie den Batterieverbrauch

Die Überprüfung des Akkuverbrauchs ist eine der einfachsten Methoden, um festzustellen, ob auf Ihrem iPhone Viren oder Schadsoftware installiert sind oder im Hintergrund ausgeführt werden. Wenn Sie eine bekannte oder unbekannte App entdecken, die viel Akku verbraucht und nicht zu Ihrer tatsächlichen Nutzung passt, entfernen Sie sie sofort. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie Ihr iPhone Einstellungen.

2. Tippen Sie auf BatterieEinstellung.

3. Hier analysieren Batterieverbrauch.

Methode 3: Überprüfen Sie die Leistung der Apps

Aufgrund von Malware kommt es häufig zu Verzögerungen und Abstürzen von Apps. Wenn eine oder mehrere Apps die meiste Zeit abstürzen, muss das an bösartiger Schadsoftware liegen. Fast jede Malware ist darauf ausgelegt, Systemdateien zu beschädigen, Einstellungen zu ändern und sich autorisierten Zugriff zu verschaffen. Wenn Sie eine App von einer nicht autorisierten Website oder einer geknackten App herunterladen, enthält diese normalerweise versteckte Malware, die sich auf andere Apps ausbreiten kann. Das Gute an iOS ist, dass keine Apps miteinander verbunden sind, sodass sich Viren nicht von einer App auf eine andere übertragen können.

Methode 4: Auf Jailbreak-Zeichen prüfen

Mit der Jailbreak-Funktion können iPhone-Benutzer benutzerdefinierte Änderungen vornehmen, die normalerweise verboten sind, und zusätzliche Funktionen bereitstellen. Es ist jedoch äußerst gefährlich, da Ihr Gerät Viren und Malware-Bedrohungen ausgesetzt wird. Sie sollten den Jailbreak-Status überprüfen, wenn Sie ein gebrauchtes oder generalüberholtes iPhone gekauft haben.

1. Gehen Sie zu Startbildschirm.

2. Wischen Sie an einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm nach unten, um das zu öffnen Spotlight-Suche.

3. Suchen Sie nach Cydia. Wenn eine App namens Cydia in der Liste erscheint, bedeutet das, dass Ihr iPhone einen Jailbreak hat.

Lesen Sie auch: Wie repariert man Apple Virenwarnmeldung

Tut Apple Haben Sie einen Virenscan?

NEIN, Es hat keins und ist auch nicht dazu verpflichtet. Windows und Android verfügen über integrierte Viren- und Bedrohungsscanner, weil sie wissen, dass Viren für ihre Betriebssysteme vorhanden sind, und ihre Geräte aufgrund ihrer Verfügbarkeit auf mehreren Geräten weniger sicher sind, was zu weniger Kontrolle führt. Andererseits, Apple hat die vollständige Kontrolle über seine Hardware und Software und kann so das Gerät so sicher wie möglich machen, ohne dass Drittunternehmen Einmischungen oder Schlupflöcher haben.

Wie entfernen Sie einen Virus von Ihrem iPhone?

Nachdem Sie erfahren haben, wie Sie feststellen können, ob Ihr iPhone einen Virus hat, finden Sie im Folgenden die Schritte zum Entfernen des Virus von Ihrem iPhone.

Methode 1: Starten Sie das iPhone neu

Dies ist der einfachste Weg, Viren- oder Malware-Infektionen von Ihrem iPhone zu entfernen. Durch einen Neustart werden automatisch alle Arten von Fehlern behoben und die Grundeinstellungen wiederhergestellt. Schritte zum Neustart des iPhone:

1. Halten Sie die Kraft und Lauter-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis Sie die Option zum Ausschalten per Schieberegler sehen.

2. Bewegen Sie den Schieberegler auf rechte Seite um das iPhone auszuschalten.

3. Halten Sie nach einigen Minuten die Taste gedrückt Power-Taste noch einmal, bis Sie das sehen Apple Logo.

Methode 2: iOS aktualisieren

Das neue Update enthält auch ein neues Sicherheitsupdate, das automatisch alle Arten von Malware und Viren von Ihrem iPhone entfernt. Für die beste Leistung, aktualisierte und neue Funktionen, Kompatibilität mit anderen Apps und bessere Sicherheit ist es immer ratsam, die neueste Version von iOS zu verwenden. Befolgen Sie diese Schritte, um iOS zu aktualisieren:

1. Gehen Sie zu Ihrem iPhone Einstellungen.

2. Tippen Sie auf Allgemein.

3. Tippen Sie dann auf Software-Aktualisierung.

4. Tippen Sie auf Automatische Updates.

5. Anmachen die Schalter für Laden Sie iOS-Updates herunter und installieren Sie iOS-Updates.

Lesen Sie auch: 8 Möglichkeiten zur Behebung Zum Aktivieren des iPhone ist ein Update erforderlich

Methode 3: Verlauf und Website-Daten löschen

Dadurch werden alle Malware-Daten gelöscht, die möglicherweise nach dem Besuch einer ungesicherten Website oder dem versehentlichen Tippen auf ein Popup- oder Werbefeld auf Ihr Telefon gelangt sind. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

1. Starten Einstellungen auf Ihrem Gerät.

2. Wischen Sie nach unten und tippen Sie auf Safari.

3. Wischen Sie nach unten und tippen Sie auf Verlauf und Website-Daten löschen.

4. Bestätigen Sie es, indem Sie auf tippen Verlauf und Daten löschen.

Methode 4: iPhone zurücksetzen

Bevor Sie diese Methode verwenden, müssen Sie alle Ihre Dateien und App-Daten sichern, da dadurch alles auf Ihrem iPhone gelöscht wird, einschließlich Viren und Malware. Wenn Sie alles andere ausprobiert haben und es immer noch nicht lösen können, sollten nur Sie diese Methode ausprobieren.

1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen.

2. Tippen Sie auf Löschen Sie alle Inhalte und Einstellungen.

Brauchen wir Antivirus für das iPhone?

Im App Store sind mehrere Antiviren- und Scan-Apps verfügbar. Sie verwenden diese jedoch nicht, es sei denn, Ihr iPhone verhält sich seltsam oder verzögert. Sie können Norton 360 (kostenpflichtig) und McAfee (Freemium) ausprobieren, die beiden beliebtesten und bekanntesten Antivirenprogramme für das iPhone. Mit der Antiviren-App können Sie feststellen, ob Ihre iPhones von Websites gehackt wurden oder nicht.

Lesen Sie auch: Die 26 besten kostenlosen Tools zum Entfernen von Malware

Können iPhones Viren von Websites bekommen?

Ja. Das Laden einer unsicheren Website oder das Herunterladen einer nicht autorisierten App oder Datei von einer kompromittierten Website kann dazu führen, dass Viren und Malware auf Ihr iPhone gelangen. Es ist extrem selten, weil Appleist das geschlossene und sichere Ökosystem. Allerdings finden Angreifer weiterhin Lücken im System und Ihr Gerät kann infiziert werden, bevor das Unternehmen oder die Entwickler den Fehler erkennen. Vermeiden Sie den Besuch verdächtiger oder unsicherer Websites, um Vireninfektionen und Datenschutzverletzungen zu vermeiden.

Können iPhones Viren von Safari bekommen?

Ja. Safari ist ein Webbrowser, der keine Viren oder Malware enthält. Wenn Sie eine betrügerische Website in Safari öffnen, besteht das Risiko, dass Ihr Gerät mit bösartiger Malware infiziert wird. Stellen Sie sicher, dass die URLs der von Ihnen besuchten Websites mit HTTP oder HTTPS beginnen, was sicherer ist und die Daten verschlüsselt.

Kann ein iPhone gehackt werden?

Ja, kann fast jedes digitale Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, gehackt werden. Laienhaft ausgedrückt geht es beim Hacken darum, Ihre Passwörter zu erraten, zu stehlen, zu manipulieren, auf die privaten Daten Ihres Geräts zuzugreifen und Ihre Umgebung über die Kamera und das Mikrofon Ihres Geräts zu überwachen. Überprüfen und lesen Sie immer die Popup-Berechtigungs-/Datenschutzmeldung noch einmal, bevor Sie der App Zugriff gewähren. Es ist immer eine gute Idee, unnötige Datenschutzberechtigungen wie Standort, Kamera, Mikrofon usw. zu deaktivieren.

Können iPhones von Websites gehackt werden?

Die Antwort ist Ja. iPhones wurden in der Vergangenheit von Websites aus gehackt, und die Malware blieb mindestens zwei Jahre lang unentdeckt. Seit der Einführung des iPhones wurden Hunderte von Schwachstellen im iOS-Ökosystem entdeckt. Man kann sich also nicht hundertprozentig sicher sein AppleDie Sicherheit ist groß und man kann sich nicht vollständig darauf verlassen. Vermeiden Sie den Besuch nicht geschützter Websites. Einfacher ausgedrückt: Besuchen Sie diese Websites nicht, wenn sich neben der URL der Website kein Sperr- oder Schutzzeichen befindet. Und laden Sie vor allem niemals ungeschützte Dateien in ein öffentliches Netzwerk, damit Angreifer problemlos auf Ihr Gerät und Ihre Daten zugreifen können. Tippen Sie niemals auf verdächtige Werbung oder Links, die von einem unbekannten Absender gesendet wurden.

Lesen Sie auch: So gelangen Sie zu Ihrem iCloud-Konto

Was passiert, wenn Sie versehentlich auf einen verdächtigen Link auf Ihrem iPhone geklickt haben?

In erster Linie werden Sie es tun eine Warnung erhalten über eine betrügerische Website, die Apple rät von einem Besuch ab. Dann, Schließen Sie die Registerkarte ohne auf Pop-ups und Werbung zu tippen, die möglicherweise Malware enthalten. Für zusätzliche Webeinstellungen öffnen Einstellungen > Safari. Anmachen die Schalter für alle Möglichkeiten unter dem PRIVATSPHÄRE & SICHERHEIT Abschnitt.

Empfohlen:

Wir hoffen, dass Sie diesen Leitfaden hilfreich fanden und etwas Neues darüber erfahren haben So erkennen Sie, ob Ihr iPhone einen Virus hat. Sie können uns gerne über den Kommentarbereich unten mit Ihren Fragen und Vorschlägen kontaktieren. Teilen Sie uns in unserem nächsten Artikel mit, über welches Thema Sie mehr erfahren möchten.

Table of Contents

Toggle

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.