Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So erstellen Sie Berichte zur Kampagnenleistung

Social-Media-Kampagnen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielgruppe auf neue Weise zu erreichen, einprägsame Inhalte zu erstellen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen. Doch trotz des Mehrwerts, den sie bieten, bringt das Kampagnenmanagement auch gewisse Herausforderungen mit sich, insbesondere beim Social-Media-Reporting.

Neben dem Erstellen und Planen von Social-Media-Posts in mehreren Netzwerken müssen Marketingfachleute die Leistung und Kampagnenerwähnungen verfolgen und Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Kampagne identifizieren. Sie müssen außerdem Berichte zur Kampagnenleistung erstellen und Erkenntnisse mit verschiedenen Stakeholdern teilen, sei es ihrem Manager, einem Kunden oder anderen Marketingfachleuten.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Kampagnenbericht erstellen, der alles abdeckt, was Sie brauchen, und wie ein Tool wie Zoho Social diese Herausforderungen meistern kann.

Was ist ein Kampagnenleistungsbericht?

Ein Kampagnenleistungsbericht ist ein detailliertes Analysedokument, das die Wirksamkeit koordinierter Marketingbemühungen für eine Social-Media-Kampagne bewertet. Er enthält die wichtigsten Taktiken und Materialien für die Werbung und verfolgt Reichweite, Engagement, Konvertierungen und andere relevante Kennzahlen, um zu bestimmen, wie gut die Kampagne ihre Ziele erreicht hat.

Der Zweck eines Kampagnenberichts besteht darin, Erkenntnisse zu liefern, die Marketingfachleuten dabei helfen, ihre Strategien zu verfeinern und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Zu den Vorteilen gehören eine verbesserte Kampagneneffizienz, eine bessere Ressourcenzuweisung und eine verbesserte Fähigkeit, Geschäftsziele zu erreichen.

So erstellen Sie einen Kampagnenbericht

Wir haben diese Anleitung in sechs Schritten erstellt, um Ihnen zu zeigen, wie Sie einen Kampagnenbericht erstellen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie mit Zoho Social Ihre Marketingbemühungen einfacher und schneller verwalten können.

1. Leistungsmetriken definieren

Die Festlegung klarer Key Performance Indicators (KPIs) ist die Grundlage für einen effektiven Kampagnenbericht, da sie den Erfolg definieren. Dazu können Kennzahlen wie Reichweite, Engagement-Rate, Klicks und Conversion-Rate gehören. Überlegen Sie, was Sie erreichen möchten, und wählen Sie KPIs aus, die sowohl zu Ihrer Marketingkampagne als auch zu Ihren Geschäftszielen passen. Wenn Ihr Ziel beispielsweise die Markenbekanntheit in einem neuen Markt ist, würden Ihre KPIs Impressionen und Reichweite umfassen.

Bei einer bezahlten Strategie möchte die Unternehmensleitung wissen, wofür das Geld ausgegeben wurde. Die bezahlten Leistungsberichte von Zoho Social helfen bei der Leistungsverfolgung und informieren in Echtzeit über Budgetentscheidungen für X- (früher bekannt als Twitter-), Facebook-, Instagram- und LinkedIn-Kampagnen. Diese übersichtlichen Berichte konzentrieren sich auf die Kennzahlen, die den Stakeholdern am wichtigsten sind, wie z. B. Kosten pro Conversion, Kosten pro Klick, Gesamtausgaben und mehr.

Auf der organischen Seite helfen Ihnen diese Berichte dabei, Erkenntnisse auszutauschen und mit Medienkäufern zusammenzuarbeiten, um sowohl die bezahlten als auch die organischen Bemühungen Ihrer Kampagne zu verbessern.

2. Wichtige Stakeholder bestimmen

Finden Sie heraus, mit welchen wichtigen Stakeholdern Sie Erkenntnisse teilen möchten, um eine solide Grundlage für Ihren Kampagnenleistungsbericht zu schaffen. Wenn Sie Ihr Publikum kennen, können Sie seine Erwartungen besser verstehen und wissen, welche Informationen am wichtigsten sind. Ein Marketingleiter möchte beispielsweise möglicherweise eine Executive Scorecard mit einem umfassenden Überblick über die wichtigsten Meilensteine ​​der Kampagne, während ein Social-Media-Manager eine detaillierte Aufschlüsselung mit wichtigen Trends wünscht.

Sie müssen auch Stakeholder definieren, um Ihre verschiedenen Workflows zu erstellen, insbesondere Genehmigungsworkflows. Diese Governance-Ebene stellt sicher, dass sich Marketingleiter informiert und sicher fühlen, wie Social Media die Kampagnenziele unterstützt. Im Kampagnenplaner von Zoho Social können Sie sehen, welche Ihrer kampagnenbezogenen Posts zur Genehmigung vorliegen – eine gute Möglichkeit, Inhalte zu verfolgen, die noch von Stakeholdern überprüft werden müssen.

Neben der Nachrichtengenehmigung können Sie Kampagnenkalenderansichten und kampagnenspezifische Berichte mit relevanten Beteiligten teilen, um sie über Inhaltspläne und die Gesamtleistung auf dem Laufenden zu halten.

3. Wählen Sie ein Reporting-Tool

Die Verwaltung einer Social-Media-Kampagne mit nativen Tools ist schwierig und die manuelle Berichterstellung stellt an sich schon ein Hindernis dar. Marketingfachleute stehen außerdem vor der Herausforderung, den Return on Investment (ROI) von Social-Kampagnen zu messen. Aus diesem Grund ist der Zugriff auf die richtigen Tools und die richtige Infrastruktur ein Muss.

Durch die Einführung eines Tools wie Zoho Social zentralisieren Sie Ihre bestehenden Arbeitsabläufe für Social Publishing, Kundenbetreuung und Berichterstattung. Es stehen zahlreiche Analysetools für soziale Medien zur Auswahl, darunter Google Analytics, Sendible und Keyhole. Überlegen Sie also genau, welche Plattform Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele hilft.

Ziehen Sie robuste Tools in Betracht, die umfassendes Tracking, Analysen und Datenvisualisierung bieten. Tools, mit denen Sie Datenvisualisierungen erstellen oder exportieren können, helfen Ihnen dabei, die von Ihnen geteilten Erkenntnisse zu visualisieren und die Daten verständlicher zu machen. Noch besser: Suchen Sie nach Tools, die künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierungsfunktionen bieten, um Visualisierungen und andere Aufgaben zu generieren und so Zeit und Aufwand zu sparen. Auch die Personalisierung ist wichtig. Ermöglicht Ihnen das Tool beispielsweise, Ihre Metriken hinzuzufügen oder Berichte von Grund auf neu zu erstellen?

Mit Zoho Socials Premium Analytics können Sie „Meine Berichte“ verwenden, um einen Bericht speziell für Ihre Kampagne zu erstellen. Erstellen Sie einen Bericht mit benutzerdefinierten Berichtsoptionen, um die einzigartige Geschichte hinter Ihrer Kampagne zu erzählen und den Erfolg klar nachzuweisen. Sobald Sie die Daten untersucht haben, die den Wert von Social Media unterstreichen, teilen Sie sie mit Ihrem Social-Media-Team und darüber hinaus.

4. Erstellen Sie Ihre Kampagne und analysieren Sie die Daten

Sobald Sie das gewünschte Tool ausgewählt haben, können Sie mit dem Aufbau Ihrer Kampagne und dem Sammeln von Daten beginnen. Mit dem Kampagnenmanagement in Zoho Social werden Ihre Beiträge automatisch in eine Tagging-Struktur integriert, die den Erfolg Ihrer gesamten Kampagne und einzelner Inhalte organisiert und verfolgt.

Zusätzlich zum Tagging können Zoho Social-Benutzer URL-Tracking hinzufügen, um Social-Referrer-Traffic und Conversions aus Social-Kampagnenbeiträgen in Google Analytics zu identifizieren. Wenn Sie Ihr Tagging und URL-Tracking zu Beginn bewusst einsetzen, hilft Ihnen das später bei der Ergebnisberichterstattung.

Mit Zoho Social Campaigns können Sie komplexe Kampagnen verwalten, unabhängig davon, ob sie mehrere Netzwerke, verschiedene Zeiträume, mehrere KPIs oder kreative Assets umfassen. Legen Sie den Zeitrahmen Ihrer Kampagne fest, welche spezifischen Social-Media-Konten anwendbar sind, und sorgen Sie mit einem Kampagnenbriefing für Konsistenz, um inhaltliche Erwartungen und Ziele für das Team festzulegen.

Während Sie Ihre Kampagne ausführen, können Sie mit dem Kampagnenplaner die Leistung Ihres aktuellen Inhalts auswerten, potenzielle Lücken schließen und zusätzliche Tags zum Testen und Optimieren Ihrer Kampagne verwenden.

5. Präsentieren Sie die Ergebnisse Ihrer Kampagne

Erstellen Sie einen detaillierten Bericht, der die gesammelten Daten und Analysen auf prägnante und umsetzbare Weise präsentiert. Denken Sie an Ihre wichtigsten Stakeholder, um sicherzustellen, dass der Bericht ihre Interessen und Anliegen in einem zugänglichen Format berücksichtigt. Mit Zoho Social My Reports können Sie automatisierte Berichte erstellen und deren Zustellung per E-Mail planen. Sie können Berichte auch in Echtzeit als PDF oder freigegebenen Link exportieren.

Es ist zwar wichtig, die Gesamtleistung Ihrer Kampagne zu erläutern, aber es ist auch sinnvoll, sich die besten und schlechtesten Beiträge näher anzuschauen. Filtern Sie den Post Performance Report nach Ihrer Kampagne, um Ihre Inhalte nach den relevanten KPIs zu sortieren. So können Sie erkennen, welche Beiträge gut und welche nicht so gut abgeschnitten haben, und können sie für zukünftige Kampagnen optimieren.

Wenn Sie bei der ersten Planung vergessen haben, Ihrer Kampagne Beiträge hinzuzufügen, können Sie im Beitragsleistungsbericht nachträglich Tags hinzufügen. Anstatt Beiträge einzeln zu Ihrer Kampagne hinzuzufügen, können Benutzer mit Premium Analytics diese mithilfe der Such- und Filterfunktion massenhaft taggen, um diese Beiträge in den Vordergrund zu rücken.

6. Optimieren Sie Kampagnen mit Echtzeitdaten und Feedback

Ein Kampagnenbericht ist keine einmalige Angelegenheit – um Ihre Wirkung zu maximieren, sind konsequentes Management und Optimierung erforderlich. Analysieren Sie eingehende Daten, um die Leistung der Kampagne im Vergleich zu den festgelegten Kennzahlen zu beurteilen. Suchen Sie nach Trends, Mustern und Anomalien, die tiefere Einblicke in die Kampagneneffektivität bieten können.

Obwohl SMMs nicht jeden Tag einen umfassenden Bericht über Kampagnen erstellen müssen, sollten sie die Leistung im Auge behalten, um die aus der Analyse gewonnenen Erkenntnisse zur Verfeinerung und Verbesserung zukünftiger Kampagnen zu nutzen. Dies könnte die Anpassung von Strategien, die Neuzuweisung von Budgets oder das Experimentieren mit neuen Taktiken zur Verbesserung der Gesamtkampagnenleistung beinhalten.

Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass ein Beitrag gut ankommt, können Sie diese Erkenntnisse auf Ihre zukünftigen Inhalte anwenden und Ihre Kampagne in Echtzeit verbessern. Vielleicht kommt ein Facebook-Beitrag bei Ihrem Publikum besonders gut an, während ein anderer nur wenige Impressionen erzielt. Mit Zoho Social haben Sie die Möglichkeit, diese Beiträge direkt auf der Plattform zu verbessern. Mit dem Kampagnenplaner können Sie während der Kampagne schnell die Inhalte mit der besten Leistung identifizieren, um zu entscheiden, ob Sie eine Inhaltsänderung vornehmen sollten.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie einen umfassenden Bericht zur Kampagnenleistung erstellen, der den Erfolg misst und als Grundlage für zukünftige Marketingstrategien dient.

Erstellen Sie Ihren Kampagnenleistungsbericht nahtlos

Ein aussagekräftiger Kampagnenbericht kann Ihnen wirklich dabei helfen, Ihre Kampagnen, Ihre Community und Ihre Unternehmensziele zu fördern. Zoho Social optimiert das Kampagnenmanagement durch eine zentrale Plattform, auf der Sie Inhalte erstellen, Daten analysieren und die Berichterstattung vereinfachen können. Da Sie alles an einem Ort haben, können Sie weniger Zeit mit der Berichterstattung verbringen und mehr Zeit darauf verwenden, Ihre Kampagne zu verbessern und sich um Ihre Kunden zu kümmern. Erleben Sie benutzerdefinierte Berichte, indem Sie sich für eine Demo von Zoho Socials Premium Analytics anmelden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.