Was wäre, wenn Sie Benutzern eine einfachere Möglichkeit zur Navigation auf Ihrer Website bieten könnten?
Mit den in WordPress integrierten Menüfunktionen können Sie in wenigen Minuten ein einfaches, aber effektives Dropdown-Menü erstellen, das Ihren Besuchern mehrere verschiedene Möglichkeiten bietet, das Gesuchte zu finden.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie das geht.
Was ist ein Dropdown-Menü?
Das im gesamten Web verwendete Standardmenü ist das Standardmenü. Es ist ein einfaches Design, bei dem alle Menüelemente horizontal (manchmal vertikal) nebeneinander angezeigt werden. Das Design enthält keine verschachtelten Elemente und vermittelt so den Eindruck, dass Sie tatsächlich „What you see is what you get“ erhalten.
Ein Dropdown-Menü ist eine Variante des Standard-Webmenüs. Es verwendet das gleiche Design, nur einige Menüelemente haben verschachtelte Elemente, die „herunterfallen“, wenn der Benutzer mit der Maus über das übergeordnete Element fährt.
Das Design bietet eine einfache Möglichkeit, dem Benutzer weitere Links zur Verfügung zu stellen, sodass er leichter auf Ihrer Site navigieren kann.
So erstellen Sie ein Dropdown-Menü in WordPress
WordPress fügt jede neue Seite, die Sie erstellen, standardmäßig Ihrem Menü hinzu, wenn Sie kein benutzerdefiniertes Menü für Ihre Site festgelegt haben. Das wird ziemlich schnell unübersichtlich.
Wenn Ihr Design außerdem Demoinhalte enthielt, erhielten Sie wahrscheinlich ein benutzerdefiniertes Menü mit den Seiten, die beim Importieren der Demo für Sie erstellt wurden.
Da alle unsere Menüs dadurch ganz anders aussehen werden, beginnen wir dieses Tutorial mit der Erstellung eines völlig neuen Menüs, anstatt ein vorhandenes zu bearbeiten.
Beginnen Sie damit, Ihre Seiten der obersten Ebene in beliebiger Reihenfolge zum Menü hinzuzufügen. Dies sind Ihre Seiten „Home“, „Info“, „Blog“ und „Kontakt“. Sie können jedes Element per Drag &038; Drop verschieben, um es in die gewünschte Reihenfolge zu bringen.
Nehmen wir nun an, unser Blog hat viele verschiedene Kategorien. Wir können diese Kategorien direkt zu unserem Menü hinzufügen oder sie unter dem Blog-Element verschachteln. Auf diese Weise können Benutzer nach Themen suchen, die mit der Art von Inhalten übereinstimmen, nach denen sie suchen.
Sie müssen lediglich die Kategorien zu Ihrem Menü hinzufügen und sie dann mithilfe der Drag-and-Drop-Funktion etwas rechts unterhalb der Blog-Option platzieren.
WordPress nennt diese „Unterelemente“, aber Sie können sie auch als Kinder bezeichnen. Sie können sogar Enkelelemente erstellen, indem Sie weitere Elemente unter den untergeordneten Elementen verschachteln.
Hier ist ein Beispiel für dieses einfache Menü in Aktion:
Sie müssen dieses Menü als Ihr Hauptmenü zuweisen (Ihr Design kann es anders beschriften), wenn Sie eine Vorschau der Dropdown-Elemente anzeigen möchten.
Als Randbemerkung: Wenn Ihr Design eine transparente Kopfzeile verwendet, kann es sein, dass Sie Schwierigkeiten haben, das Dropdown-Menü anzuzeigen. Probieren Sie die Linkfarben Ihrer Site in den Abschnitten Kopfzeile oder Menü des Live-Customizers aus. Andernfalls wenden Sie sich als letzten Ausweg an das Supportteam Ihres Designs.
Außerhalb von Seiten und Blogkategorien können Sie Ihrem Dropdown-Menü noch zahlreiche weitere Inhalte hinzufügen. Die meisten davon können Sie über die Funktion „Benutzerdefinierte Links“ hinzufügen, Sie können Ihrem Menü aber auch Blogbeiträge hinzufügen.
Wenn Sie ein übergeordnetes Menüelement hinzufügen möchten, das als Titel und nicht als tatsächlicher Link fungiert, fügen Sie das Rautezeichen in das URL-Feld und Ihren Titel in das Feld „Linktext“ ein. Wenn Sie beispielsweise Produkte in mehreren großen Supermärkten verkaufen, können Sie ein übergeordnetes Menüelement mit dem Namen „Wo kaufen“ erstellen und jedes Geschäft als untergeordnetes Element verlinken.
Fügen Sie an beliebiger Stelle in Ihrem Menü benutzerdefinierte Links hinzu.
Bearbeiten Ihres Menüs
Eine coole Sache am WordPress-Menü-Editor ist die Tatsache, dass Sie jedes Menüelement beliebig umbenennen können. Klicken Sie einfach auf den Pfeil des Elements, das Sie umbenennen möchten, und ändern Sie den Text im Feld „Navigationsbezeichnung“.
Denken Sie daran, Ihr Menü vor dem nächsten Teil zu speichern.
Wenn Sie die Änderungen, die Sie an Ihrem Menü vornehmen, in Echtzeit sehen möchten, gehen Sie zum Live-Customizer, öffnen Sie den Abschnitt „Menüs“ und öffnen Sie Ihr Dropdown-Menü. Die Benutzeroberfläche ähnelt der Menüseite im Backend von WordPress, sodass Sie Ihr Menü von hier aus problemlos bearbeiten können.
Sie können Ihr Menü von hier aus sogar löschen, genauso wie Sie es auf der Menüseite des Backends können.
Mega-Menüs: eine Alternative zum Dropdown-Menü
Das standardmäßige Dropdown-Menü von WordPress ist an sich schon großartig, aber falls Sie auf der Suche nach einem Menü mit etwas mehr Flair sind, erlauben Sie uns, Ihnen das Mega-Menü vorzustellen.
Megamenüs sind eine andere Form von Dropdownmenüs, nur dass sie erweiterte Links, Bilder, Suchfelder, Karten und mehr verwenden.
Sie sind unglaublich einfach zu erstellen, wenn Sie spezielle Megamenü-Plugins verwenden, insbesondere Optionen wie UberMenu und Mega Menu Pro.