Damit eine Website profitabel ist, muss sie beliebt, erkennbar und verständlich sein. Eine wichtige Rolle spielt das Firmensymbol, das Emblem, das nur mit Ihrer Kreation in Verbindung gebracht wird.
Wie erstelle ich ein Logo für eine Website? Was müssen Sie wissen und welche Regeln sind zu beachten?
Werfen wir einen umfassenden Blick darauf, wie Sie ein Logo erstellen, das für das Markenimage optimiert ist, das Sie auf Ihrer Website vermitteln möchten, unabhängig davon, ob es sich um einen Online-Shop handelt oder nicht.
Was ist ein Logo und warum ist es notwendig?
Ein Logo ist ein kompaktes grafisches Bild, das das Unternehmen, die Marke, die Organisation, die Website, die Person oder das Produkt repräsentiert. Um ein Logo für Ihre Website richtig zu erstellen, müssen Sie seine Hauptaufgaben verstehen:
- Erkennung
- Einprägsamkeit bei der Zielgruppe
- Originalität
- Kompatibilität mit dem Tätigkeitsbereich
Ihr Einsatzbereich beschränkt sich nicht nur auf die Website, für die sie konzipiert wurde. Es sollte in der Werbung, auf der Verpackung, wenn Sie Produkte verkaufen, auf der Kleidung der Mitarbeiter, wenn Sie Dienstleistungen anbieten, präsent sein – in allen Medien, die in irgendeiner Weise mit Ihrer Organisation in Zusammenhang stehen. Denken Sie daran, dass selbst das Fehlen alphabetischer Komponenten nicht die Schaffung einer klaren Assoziation mit der Website, der Marke oder dem Unternehmen verhindert.
Vor diesem Hintergrund kann man sagen, dass man kein Geld sparen kann, wenn man auf die Qualität des Logos verzichtet. Es muss hochwertig, professionell und bis ins kleinste Detail durchdacht sein.
Das beste Logo-Design für die Website ermöglicht es Ihnen, eine komplexe Wirkung zu erzielen und mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen:
- Steigern Sie den Wiedererkennungswert Ihres Unternehmens und Ihrer Waren und Dienstleistungen, schaffen Sie ein positives Image und steigern Sie dadurch die Loyalität aktueller und potenzieller Kunden
- Die klare Bewerbung Ihrer Marke gegenüber der Konkurrenz, wodurch die Distanz zwischen Ihnen gestärkt und Ihre Eigenschaften und Vorteile hervorgehoben werden
- Schutz vor Fälschungen, Bestätigung der Urheberschaft der Idee und des Produkts, aber auch Qualitätskontrolle der verkauften Produkte
- Die Schaffung der Markenidentität, die Präsentation ihrer visuellen Hauptkomponente.
Heutzutage hat fast jedes Unternehmen und jede Organisation, jedes Produkt und jede Marke ein eigenes Logo. Das macht es für Neulinge schwierig, etwas Einzigartiges zu finden. Versuchen wir zunächst herauszufinden, worauf es zu achten gilt.
Wie soll das Logo der Website aussehen?
Das Design des Website-Logos muss auf der Grundlage einer Reihe von Merkmalen und Regeln entwickelt werden. Natürlich gibt es eine kreative Komponente, aber das „Skelett“ spielt die Hauptrolle. Das gibt es also 5 Regeln folgen, um ein gutes Logo zu haben.
Einzigartigkeit
Dies ist vielleicht das Erste, worauf man achten sollte. Obwohl es Millionen von Logos gibt, müssen Sie etwas Eigenes finden. Die Ideen der Wettbewerber zu kopieren, auch wenn diese in ihrer Nische viel erreicht haben, wird nichts Gutes bringen. Ihr Vorschlag muss einzigartig sein und deshalb müssen Sie ihm Aufmerksamkeit schenken.
Einfachheit
Das Logo sollte einfach genug sein, um im Gedächtnis zu bleiben. Es muss unabhängig von seiner Größe oder Anwendung verständlich und lesbar bleiben. Es ist interessant festzustellen, dass das menschliche Auge die einfachsten Bilder aus der Masse unterscheidet. Wenn Sie ein solches Logo haben, ist es auf einem Regal neben vielen anderen Produkten, im Internet zwischen Hunderten von Werbeanzeigen der Konkurrenz und aus dem Fenster eines Autos, das mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h fährt, zu erkennen.
Kompatibilität mit dem Tätigkeitsbereich
Natürlich ist es sehr gut, wenn der Benutzer allein anhand des auf der Website veröffentlichten Logos sofort den Tätigkeitsbereich Ihres Unternehmens erkennt. Daher müssen Sie hart arbeiten, um dieses Ergebnis zu erreichen. Dies ist jedoch nicht das Hauptziel. Viele bekannte Unternehmen verwenden in ihrem Logo keine Symbole, die direkt auf ihre Domain hinweisen. Beispielsweise verwendet BMW kein Foto eines Autos und Hawaiian Airlines kein Flugzeug.
Die unter Unternehmern durchgeführten Studien kommen zu folgenden Ergebnissen:
- 44 % der Befragten finden, dass die Übereinstimmung zwischen Tätigkeitsfeld und dem Icon auf dem Logo nicht entscheidend, aber wünschenswert ist
- 40 % sind davon überzeugt, dass dies das einzige Element ist, das das Logo „funktionell“ macht.
- 16 % finden es überhaupt nicht wichtig.
Anpassungsfähigkeit
Da mobile Geräte immer beliebter werden, müssen Sie ein Logo für die Website erstellen, das sich problemlos an die Größe des Bildschirms anpassen lässt, auf dem die Verbindung hergestellt wird. Der Benutzer muss in einer Sekunde wissen, ob er sich auf Ihrer Website oder auf einer Klonseite befindet.
Nachhaltigkeit
Wenn Sie ein Schild für Ihr Unternehmen entwerfen, müssen Sie darüber nachdenken, ob es auch nach 5, 10 oder 20 Jahren noch relevant ist. Versuchen Sie daher nicht, der Mode zu folgen, sonst verliert Ihr Logo an Popularität und eine Änderung kann dazu führen, dass Sie viele Kunden verlieren.
Die verschiedenen Arten von Logos
Bevor man über Ideen zur Erstellung eines Logos für die Website nachdenkt, muss man die Probleme im Zusammenhang mit den Arten, Formen und Stilen von Geschäftssymbolen verstehen. Die gesamte Vielfalt bestehender Vorschläge kann systematisiert und unterteilt werden 5 Hauptgruppen. Sehen wir uns jeden von ihnen im Detail an.
Das Textlogo
Dieser Typ wird von Websites mit einem kurzen und prägnanten Namen verwendet. Die benutzerdefinierte Schriftart wird entsprechend den Vorlieben des Markeninhabers ausgewählt. Um die Originalität zu erhöhen, können anstelle von Buchstaben auch kleine grafische Elemente in ein Wort eingefügt werden, die Buchstaben ähneln.
Die Schlüsselelemente eines solchen Logos können sein: Wörter aus dem Firmennamen, künstlich geschaffene Wörter, Abkürzungen, Buchstaben und Zahlen.
Das symbolische Logo
Dies ist eine recht häufige Form, die oft ein abstraktes Symbol ist. Logos dieser Art sind für Kunden leicht zu merken und wecken eine Reihe von Assoziationen mit einer bestimmten Marke oder einem bestimmten Unternehmen.
Das alphanumerische Logo
Logos dieser Art enthalten Zeichen, die den Namen durch die Verwendung der Anfangsbuchstaben, Initialen, tragen. Sie werden von Websites und Unternehmen verwendet, deren Inhaber davon überzeugt sind, dass die Initialen mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen aussagen als der vollständige Name.
Kombinierte Logos
Es ist möglich, sowohl Zeichen als auch Text zu ihrer Erstellung zu verwenden. Die Vorteile solcher Logos liegen auf der Hand. Dabei ist die grafische Komponente für die visuelle Wahrnehmung verantwortlich: Sie macht das Logo einprägsam und die textliche Komponente enthält den Firmennamen.
Die Embleme
Diese Art von Website-Logo ist die komplexeste Version einer Markenidentität. Hierbei handelt es sich um den Namen des Unternehmens, seine Darstellung oder sein Symbol (je nach Wahl des Markeninhabers), dargestellt in künstlerischer Form.
Apropos Form: Laut einer Studie aus dem Jahr 2015 sind die beliebtesten:
- Rechtecke – 50 % der Unternehmen wählen dies für ihr Logo;
- Quadrate – etwa 22 % der Unternehmen;
- Kreise und Ovale – 20 %.
- 8 % der befragten Unternehmen verfügen überhaupt nicht über ein eigenes Symbol.
Hinzu kommt der Ring, der Entschlossenheit symbolisiert, die Kurve – Plastizität, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, das Dreieck – Wissen und Stärke, die Linien. Ihre vertikale Richtung zeigt Ausdauer und horizontale Ruhe an.
Was ist bei der Erstellung eines Logos zu beachten?
Bei der Auswahl und Kombination von Wörtern und Bildern ist es wichtig, bestimmte Nuancen bei der Auswahl von Schriftart, Farbe und Symbolen zu berücksichtigen.
Die Schriftart ist ein Schlüsselelement des Logos, von dem die Lesbarkeit, Wahrnehmung und das Verständnis der Botschaft abhängen. Hier sind die Kategorien :
- Serifen – kleine Linien, die an den Enden von Elementen platziert werden, wenn die Linienstärke geändert wird;
- Sans Serif – eine regelmäßige Form, rechte Winkel, gerade Linien;
- Handschriftlich – kann teilweise verwendet werden, um einen Großbuchstaben im Logo zu schreiben;
- Maschinengeschrieben – eine Nachahmung der Buchstaben einer Schreibmaschine; Sie lassen sich leicht mit dem Rest kombinieren und werden daher häufig verwendet.
- Dekorativ – eine große Gruppe, die alle anderen Schriftarten vereint, zum Beispiel Fail, Comic Neue, Bohema, Airbag usw.
Bezüglich Farbe zeigen die Beispiele, dass die besten Farben der Welt Blau (33 % der internationalen Marken), Rot (29 %) und Schwarz bzw. Schwarz-Weiß (28 % der erfolgreichen Logos) sind.
Um den Farbton Ihrer Marke auszuwählen, verwenden Sie diese Infografik. Es muss zu Ihrer Website passen, die verkaufte Dienstleistung oder das verkaufte Produkt genau charakterisieren und sich farblich von der Farbe eines direkten Konkurrenten abheben.
So erstellen Sie ein Logo für Ihre Website: die besten Services
Um Ihr eigenes Logo für Ihre Website zu erstellen, können Sie Online-Generatoren verwenden. Es gibt Hunderte davon. Die folgenden sind am einfachsten zu verwenden und liefern hervorragende Ergebnisse.
- Logaster ist führend unter den Logo-Generatoren. Sie können damit ein Logo erstellen und es nach Ihren Wünschen anpassen. Sie können aus einer Vielzahl von Schriftarten und Bildern wählen. Es besteht die Möglichkeit, Icons unter Berücksichtigung des Tätigkeitsbereichs des Unternehmens auszuwählen. Die zahlreichen angebotenen Preise ermöglichen es jedem, die Option zu wählen, die am besten zu ihm passt. Es gibt eine kostenpflichtige Version mit erweiterten Funktionen.
- Canva bietet die schnelle Erstellung von Standardlogos. Es ist möglich, in 5 Minuten ein einfaches, aber schönes und relevantes Geschäftsemblem zu erhalten.
- TAILOR BRANDS ist ein Generator, mit dem Sie mit wenigen Klicks maßgeschneiderte Lösungen erhalten. Mit dem Programm können Sie ein Logo erstellen und sofort prüfen, wie es auf der Website, gedruckt und auf personalisierten Produkten (Tassen, Kugelschreiber, T-Shirts) aussehen wird.
Abschluss
Wenn Sie wissen, wie man ein Logo für eine Website erstellt, können Sie Ihr eigenes Unternehmenssymbol für eine Webressource entwickeln, das den Marketingregeln und -merkmalen entspricht. Es geht vor allem darum, Ihr Potenzial auszuschöpfen und dass echte Kunden es wertschätzen. Setzen Sie sich Ziele und arbeiten Sie daran, diese zu erreichen.