Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: So erstellen Sie eine 404-Seite in WordPress, die Leads generiert
Möchten Sie erfahren, wie Sie eine 404-Seite für Ihre WordPress-Website erstellen?
Als Websitebesitzer möchten Sie, dass Besucher das bestmögliche Erlebnis auf Ihrer Website haben. Es kommt jedoch häufig vor, dass Benutzer auf eine 404-Fehlerseite stoßen, die darauf hinweist, dass die gesuchte Seite nicht gefunden werden kann.
Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass eine benutzerdefinierte WordPress 404-Seite dabei helfen könnte, Leads für Ihr Unternehmen zu generieren?
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite erstellen, die Leads für Ihre WordPress-Site generiert.
Was ist eine 404-Fehlerseite?
Eine 404-Fehlerseite wird im Allgemeinen angezeigt, wenn Website-Besucher nach Informationen suchen, die entweder gelöscht, entfernt oder auf eine andere URL verschoben wurden. Der Begriff 404-Fehler leitet sich vom HTTP-Statuscode 404 ab, den Ihr Webserver zurückgibt, wenn die angeforderte Webseite nicht gefunden wird.
Aber es gibt noch andere Gründe, warum Besucher möglicherweise die Fehlermeldung 404 „Seite nicht gefunden“ erhalten.
Ihre Website kann diesen Fehler auch anzeigen, wenn:
- Die Verbindung des Benutzers ist unterbrochen
- Der Domänenname, nach dem der Benutzer sucht, existiert nicht mehr
- Ein Benutzer gibt die falsche URL ein
Möglicherweise möchten Sie auch den Permalink (Slug) einer Webseite ändern. Aber danach vergessen Sie möglicherweise, es richtig umzuleiten. In diesem Szenario wird den Benutzern aufgrund eines defekten Links wahrscheinlich die Fehlermeldung „404 nicht gefunden“ angezeigt.
Warum eine benutzerdefinierte 404-Seite in WordPress erstellen?
Sind Sie schon einmal auf einer 404-Seite gelandet? Wenn ja, wissen Sie, wie frustrierend es ist, einen zu sehen.
Das Gleiche passiert Ihren Besuchern, wenn sie Ihre Website auf der Suche nach bestimmten Informationen besuchen, aber auf einer 404-Seite landen. Es kann sie verärgern und dazu verleiten, Ihre Website schnell zu verlassen und möglicherweise nie wieder zurückzukehren.
Darüber hinaus kann es folgende Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben:
- Erhöhen Sie die Absprungrate: Berichte zeigen, dass Websites mit einer niedrigeren Absprungrate in Suchmaschinen einen höheren Rang einnehmen. Wenn also Nutzer Ihre Website aufgrund häufiger 404-Fehler verlassen, kann sich die daraus resultierende hohe Absprungrate auf Ihre SEO auswirken.
- Langsameres Wachstum: Möglicherweise verlieren Sie einen potenziellen Kunden, der auf Ihrer Website gelandet ist, um einen Kauf zu tätigen. Der Verlust potenzieller Kunden führt zu geringeren Conversions, was wiederum ein langsames Wachstum bedeutet.
- Schlechtes Markenimage: Indem Sie Besuchern ein schlechtes Benutzererlebnis bieten, beeinträchtigen Sie Ihr Markenimage. Wenn das passiert, werden die Leute Ihrer Marke nicht mehr vertrauen und es vermeiden, bei Ihnen zu kaufen. Wenn dies geschieht, kann es eine Herausforderung sein, Ihren Ruf wiederzuerlangen.
Wenn die Leute eine gute Erfahrung mit Ihrer Website gemacht haben, möchten sie normalerweise wiederkommen. Eine 404-Fehlerseite bietet jedoch nicht immer die beste Benutzererfahrung.
Glücklicherweise können Sie den Verlust von Leads und potenziellen Kunden vermeiden, indem Sie eine 404-Fehlerseite entwerfen, die Besuchern hilft, die benötigten Informationen zu finden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Besucher zu binden, die Absprungraten zu senken und den Ruf Ihrer Marke zu wahren.
Aber wie macht man das? Wie das geht, zeigen wir Ihnen im nächsten Abschnitt.
So erstellen Sie eine 404-Seite in WordPress
Das Anpassen Ihrer WordPress 404-Seite ist einfacher als Sie denken. Es gibt verschiedene Methoden zum Erstellen eines benutzerdefinierten 404-Seitendesigns, einschließlich der Bearbeitung der 404.php-Datei Ihrer Website oder der Verwendung eines WordPress 404-Seiten-Plugins.
Für die meisten Websitebesitzer ist ein WordPress-Plugin die einfachste und effektivste Möglichkeit, ihre 404-Seite anzupassen, da keine Bearbeitung Ihrer WordPress-Themedateien erforderlich ist.
Das Plugin, das wir für diesen Leitfaden verwenden, ist SeedProd, der beste WordPress-Website- und Landingpage-Builder.
Mit diesem Plugin können Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite mit einer Nachricht, einem Bild und einem CTA entwerfen, um Besucher zum Verweilen auf Ihrer Website zu ermutigen.
SeedProd enthält außerdem erweiterte Funktionen wie:
- Drag-and-Drop-Seitenersteller
- Benutzerfreundlicher Theme-Builder
- Leadgenerierende Designelemente
- Vorgefertigte Landingpage-Vorlagen
- Website-Kits mit Seitenleiste, Kopf- und Fußzeile sowie beliebten Seitenvorlagen.
- WooCommerce-Theme-Editor und Widgets
Vor diesem Hintergrund können Sie die folgenden Schritte ausführen, um mit SeedProd eine benutzerdefinierte 404-Seite ohne Code oder CSS zu erstellen.
Schritt 1. Installieren und aktivieren Sie SeedProd
Zuerst müssen Sie zur SeedProd-Website gehen und das Plugin herunterladen. Obwohl es eine kostenlose Version von SeedProd gibt, verwenden wir das Premium-Plugin, da Sie damit die integrierte 404-Vorlage Ihres Themes ersetzen können.
Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, können Sie sich unsere Dokumentation zur Installation und Aktivierung von SeedProd ansehen. Es beinhaltet alles, was Sie brauchen, einschließlich der Installation des Plugins und der Aktivierung Ihres Lizenzschlüssels.
Schritt 2. Wählen Sie eine 404-Seitenvorlage
Sobald Sie das Plugin aktiviert haben, navigieren Sie zu SeedProd » Landing Pages aus Ihrem WordPress-Dashboard. Klicken Sie dann im Abschnitt „404-Seite“ auf die Schaltfläche „404-Seite einrichten“.
Auf dem nächsten Bildschirm können Sie eine vorgefertigte 404-Seitenvorlage auswählen. SeedProd filtert die Vorlagen automatisch, um alle verfügbaren 404-Seitendesigns anzuzeigen.
Sie können auf die Lupe klicken, um eine Vorschau eines Designs anzuzeigen, oder auf das Häkchensymbol klicken, um eine bestimmte Vorlage auszuwählen.
Wir verwenden die 404-Seitenvorlage „Fist Bump“, Sie können jedoch ein beliebiges Design auswählen oder Vorlagen von Grund auf erstellen.
Schritt 3. Passen Sie Ihre WordPress 404-Seite an
Nachdem Sie Ihre Vorlage ausgewählt haben, wird der Drag-and-Drop-Seitenersteller angezeigt, mit dem Sie Ihre 404-Seite anpassen können.
Auf der linken Seite sehen Sie Blöcke und Abschnitte, die Sie Ihrem Design hinzufügen können. Und auf der rechten Seite sehen Sie eine Live-Vorschau Ihrer Seite.
Die meisten 404-Vorlagen von SeedProd verfügen bereits über mehrere WordPress-Blöcke, die den Kern des Designs bilden. Um sie anzupassen, klicken Sie, um den Block in Ihrem Layout hervorzuheben, und nehmen Sie mithilfe der Einstellungen im linken Bereich Änderungen vor.
Um Ihrem Design neue Blöcke hinzuzufügen, suchen Sie den Block im linken Menü und ziehen Sie ihn auf Ihre Seite. Von dort aus können Sie den Block mithilfe des oben erläuterten Prozesses anpassen.
Wenn Besucher auf Ihrer 404-Seite landen, benötigen sie möglicherweise Hilfe dabei, zu verstehen, wie sie dorthin gelangt sind und was als nächstes zu tun ist. Vor diesem Hintergrund ist es eine gute Idee, einen Text hinzuzufügen, der erklärt, dass das Gesuchte nicht gefunden werden kann, und verschiedene Maßnahmen vorschlägt, die als nächstes zu ergreifen sind.
Da unsere Vorlage bereits über einen Überschriften- und Textblock verfügt, können wir darauf klicken, um den Inhalt mit unserer benutzerdefinierten Nachricht zu aktualisieren.
Im folgenden Bild haben wir beispielsweise eine Nachricht hinzugefügt, die empfiehlt, den Blog zu besuchen oder das Suchfeld zu verwenden, um etwas Spezifischeres zu finden.
Schauen wir uns nun an, wie Sie diese beiden Funktionen zu Ihrer 404-Seite hinzufügen, beginnend mit einer Schaltfläche zum Besuch des Blogs.
Finden Sie zunächst die Spalte Block im linken Bereich und ziehen Sie ihn auf Ihr Layout.
Wählen Sie dort die Option „2-Spalten-Layout“. Hier platzieren Sie neue Elemente nebeneinander auf der Seite, in unserem Fall eine Schaltfläche und eine Suchleiste.
Jetzt können Sie das ziehen Taste Block zu Ihrer ersten Spalte. In den Blockeinstellungen können Sie den Schaltflächentext ändern und die URL für Ihre Blog-Seite hinzufügen.
Wenn Sie das getan haben, klicken Sie auf Fortschrittlich Klicken Sie auf die Registerkarte, um weitere Einstellungen zu ändern, einschließlich der Farbe, des Stils, des Abstands und mehr der Schaltfläche.
Um ein Suchfeld in der zweiten Spalte hinzuzufügen, suchen Sie nach Suchformular blockieren und den gleichen Vorgang wie zuvor durchführen.
Sie können sogar die Hintergrundfarbe der Zeile ändern, um Ihre Aktionselemente hervorzuheben.
Hier sind einige weitere Möglichkeiten, den Inhalt Ihrer 404-Seite zu verbessern:
Wenn Sie mit dem Aussehen Ihrer neuen Seite zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option aus Als Vorlage speichern Möglichkeit.
Sie können Ihrer benutzerdefinierten 404-Seitenvorlage jetzt einen Namen geben, klicken Sie auf Vorlage speichern Klicken Sie auf die Schaltfläche und kehren Sie zum Editor zurück.
Schritt 4. Aktivieren Sie Ihre WordPress 404-Seite.
Wenn Ihr benutzerdefiniertes 404-Seitendesign eingerichtet ist, können Sie im Editor auf das „X“-Symbol klicken, um zu Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zurückzukehren. Wenn Sie das tun, wird ein Popup angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Seite sofort aktivieren möchten.
Fahren Sie fort und klicken Sie auf Ja, aktivieren Taste.
Nachdem Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, kehren Sie zum Landingpage-Dashboard zurück und sehen, dass Ihr 404-Seitenmodus aktiv ist.
Wenn Sie Ihre benutzerdefinierte 404-Seite jemals deaktivieren möchten, schalten Sie den Schalter einfach in die inaktive Position.
Hier ist ein letzter Blick auf unser benutzerdefiniertes WordPress 404-Seitendesign:
Wie optimiert man die 404-Fehlerseite für die Lead-Generierung?
Die meisten Unternehmen nutzen ihre 404-Fehlerseite, um Besuchern mitzuteilen, dass die gesuchte Seite nicht gefunden werden kann. Wie wir bereits besprochen haben, können 404-Seiten, die genau das tun, langweilig und unproduktiv sein.
Stattdessen ist es besser, die Seite für die Lead-Generierung zu optimieren.
Auf diese Weise können Sie potenzielle Kunden nicht verlieren, sondern sie zum Handeln und Konvertieren ermutigen. Dafür benötigen Sie jedoch eine optisch ansprechende Seite.
Beginnen Sie damit, die richtigen Farben und Elemente zu verwenden, um die Seite hervorzuheben. Sie müssen es auch optimieren, um Leads zu generieren und die Conversions zu steigern.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Schauen wir uns also die effektivste an:
1. Zeigen Sie Ihr Produkt an
Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihre 404-Fehlerseite dazu zu bringen, mehr Leads zu generieren, ist die Präsentation Ihrer Produkte. Anstatt Ihren Besuchern mitzuteilen, dass die gesuchte Seite nicht existiert, nutzen Sie sie, um ihnen mehr Informationen über Ihre Produkte zu geben.
Fügen Sie einige hochwertige und professionell aussehende Bilder Ihrer Produkte hinzu und verlinken Sie diese.
Steve Madden nutzt diese Technik, um seine 404-Fehlerseite in ein Design umzuwandeln, das die Conversions aktiv steigert.
Mit dieser Technik können Sie Besucher dazu ermutigen, Ihre Website weiter zu erkunden, auch wenn sie nicht genau das finden, was sie suchen.
2. Verwenden Sie Schlüsselwörter
Eine weitere effektive Möglichkeit, über Ihre 404-Seite Leads zu generieren, ist die Verwendung gezielter Schlüsselwörter. Die besten Leads für jedes Unternehmen stammen aus der organischen Suche, und Sie können nur dann guten organischen Traffic erzielen, wenn Sie Ihr Suchranking verbessern.
Das Hinzufügen relevanter Schlüsselwörter zu Ihrer 404-Fehlerseite kann dazu beitragen, Ihr SEO-Ranking zu verbessern.
Schauen wir uns ein Beispiel an, das Ihnen dabei helfen soll, dies effektiver zu tun.
Angenommen, Sie haben ein Content-Marketing-Unternehmen. In diesem Fall können Sie auf Ihrer 404-Fehlerseite etwa Folgendes schreiben:
„Möchten Sie Lead-generierende Inhalte für Ihr Unternehmen erstellen? Hier erfahren Sie, wie wir Ihnen dabei helfen können.
Fügen Sie nun einen Link zu Ihrer Homepage oder einer leistungsstarken Zielseite hinzu, damit Besucher das bekommen, was Sie versprochen haben.
Anstatt Ihre Website zu verlassen, können Besucher jetzt Ihre Website erkunden, um Ihre Dienste zu verstehen. Und wenn es ihnen gefällt, konvertieren sie vielleicht.
3. Fügen Sie Informationen zu Ihrem Unternehmen hinzu
Eine weitere brillante Möglichkeit, Ihre 404-Seite zu transformieren, besteht darin, Ihre Unternehmensinformationen hinzuzufügen.
Ihre Besucher erhalten möglicherweise einen 404-Fehler, aber Sie möchten sie nicht mit einer enttäuschenden Nachricht verlieren. Das Hinzufügen Ihrer Unternehmensinformationen ist eine hervorragende Möglichkeit, ihr Interesse wiederzuwecken und sie erneut einzubinden.
Die Modemarke Myntra nutzt diese Technik wunderbar:
Neben der Anzeige der Fehlermeldung hilft es Benutzern auch dabei, verschiedene Abschnitte der Website zu erkunden. Als Besucher können Sie sich die Sammlung unter definierten Kategorien in der Menüleiste ansehen, Ihr Profil besuchen, Ihre Wunschliste überprüfen, zu Ihrem Warenkorb gehen oder sogar nach Produkten suchen.
Noch besser: Auf der rechten Seite des Bildschirms wird eine Rabattleiste angezeigt. Statt also in eine Sackgasse zu geraten, können Besucher sich die Kollektion ansehen und Produkte mit großem Rabatt kaufen.
4. Fügen Sie relevante CTA-Buttons hinzu
Das Hinzufügen relevanter Call-to-Action-Schaltflächen (CTA) zu Ihrer 404-Seite ist eine clevere Möglichkeit, Kunden aufzufordern, Kontakt aufzunehmen und ihre Probleme zu lösen.
Dies kann eine Kundensupport-Schaltfläche, ein Kontaktformular, eine Anfrage-Schaltfläche, eine Anruf-Schaltfläche oder alles sein, was Ihrer Meinung nach hilfreich sein kann. Ihre Besucher können diese Schaltflächen ganz einfach verwenden, um eine Beschwerde einzureichen, einen kurzen Anruf zu tätigen, Fragen zu stellen, Ihnen in den sozialen Medien zu folgen oder alles andere zu tun, um die Situation weniger frustrierend zu gestalten.
Exit-Intent-Popups sind eine weitere wirksame Möglichkeit, um zu verhindern, dass Besucher eine schlechte Erfahrung auf Ihrer Website machen. Entwerfen Sie ein Exit-Popup, das auf dem Bildschirm Ihres Besuchers erscheint, kurz bevor er geht.
Verwenden Sie es, um Rabattcodes anzuzeigen, Preise anzubieten, Neuankömmlinge anzukündigen und mehr. Dies ist eine wirksame Möglichkeit, Besucher davon zu überzeugen, dass es eine gute Idee ist, Ihre Website in Zukunft erneut zu besuchen.
Die Leute lieben Rabatte und Angebote. Wenn Sie sie also in Exit-Popups anzeigen, können Sie Besucher erneut ansprechen, solide Leads generieren und Ihren Umsatz steigern.
6. Machen Sie es interessant
Es ist schon sehr frustrierend, auf einer 404-Fehlerseite zu landen. Noch ärgerlicher ist es, wenn die Seite langweilig ist.
Verwandeln Sie das Erlebnis stattdessen in etwas, das mehr Spaß macht und aufregender ist. Sie können beispielsweise Humor ausprobieren, um die Botschaft einprägsamer zu machen und Ihre Besucher zum Lächeln zu bringen.
Eine andere Möglichkeit, Ihre 404-Seite unterhaltsam zu gestalten, besteht darin, ein Spiel auf dem Bildschirm hinzuzufügen. Dies ist eine clevere Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erregen und Benutzer länger auf Ihrer Website zu halten.
Zu dir hinüber
Eine benutzerdefinierte 404-Seite ist ein wesentliches Element jeder Website.
Es bietet nicht nur ein besseres Benutzererlebnis, sondern kann auch dabei helfen, Leads für Ihr Unternehmen zu generieren. Indem Sie die Tipps und Tutorials in diesem Artikel befolgen, erfahren Sie, wie Sie eine 404-Seite erstellen, die Besucher dazu ermutigt, auf Ihrer Website zu bleiben und Maßnahmen zu ergreifen.
Warum sollten Sie sich also mit einer generischen 404-Fehlermeldung zufrieden geben, wenn Sie eine benutzerdefinierte Seite erstellen können, die für Sie funktioniert?
Wir hoffen, dass Sie diesen Leitfaden hilfreich fanden. Bevor Sie loslegen, könnte Ihnen auch dieser Leitfaden zum Erstellen eines WordPress-Themes von Grund auf gefallen, ohne ein untergeordnetes Theme zu installieren.
Danke fürs Lesen. Bitte folgen Sie uns weiter YouTube, TwitterUnd Facebook für weitere hilfreiche Inhalte zum Wachstum Ihres Unternehmens.