Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So erstellen Sie eine Umfrage in Zoom

Innerhalb eines Jahres hat Zoom einen enormen Popularitätsschub erlebt. Immer wieder hat es sich den Alternativen für virtuelle Konferenzen als weit überlegen erwiesen.

Mit Zoom können Benutzer Umfragen erstellen, um Feedback von Besprechungsteilnehmern zu sammeln. Sie können Umfragen mit Einzelantworten oder Multiple-Choice-Fragen erstellen und live auf die Ergebnisse zugreifen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Umfragen für Ihre Zoom-Besprechungen auf allen unterstützten Geräten erstellen.

Anforderungen

Bevor wir ins Detail gehen, sehen wir uns einige der Voraussetzungen für das Erstellen von Umfragen in Zoom an. Zunächst einmal muss der Host ein lizenzierter Benutzer sein. Mit anderen Worten, Sie müssen ein zahlender Benutzer sein. Eine der zusätzlichen Funktionen, die lizenzierten Benutzern zur Verfügung stehen, ist die Umfragefunktion.

Ein weiterer einschränkender Faktor besteht darin, dass Umfragen nur für geplante und sofortige Meetings erstellt werden können (bei denen der Gastgeber eine persönliche Meeting-ID verwendet).

Zuletzt müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verwendete Zoom-Version auf dem neuesten Stand ist.

  • Wenn Sie die Desktop-Clients für Windows verwenden, sollte Ihre Version 3.5.63382.0829 oder höher sein.
  • Wenn Sie den Mac-Desktopclient verwenden, muss es sich um Version 3.5.63439.0829 oder höher handeln.
  • Für Linux sollte die Clientversion 2.0.70790.1031 oder höher sein.

Wenn Sie also Abfrageprobleme auf Ihrem Desktop-Client haben, sollten Sie versuchen, Ihre Software zu aktualisieren.

So erstellen Sie eine Umfrage in Zoom über mobile Apps

Zoom wird häufig auf Mobilgeräten verwendet. Natürlich gibt es sowohl Android- als auch iOS-Versionen der App. Aber wenn es um Umfragen geht, sind die Dinge nicht ganz so wie bei der Desktop-Version von Zoom.

An den Umfragen können alle Meeting-Teilnehmer teilnehmen – es müssen keine zahlenden Mitglieder sein.

Lizenzierte Benutzer können jedoch keine Umfragen in der mobilen App verwalten und erstellen. Dazu müssen die Hosts den Desktop-Client verwenden.

Die Antwort hier ist also, dass Sie über mobile Apps keine Umfragen in Zoom erstellen können.

So erstellen Sie eine Umfrage in Zoom unter Windows, Mac oder Chromebook

Die beste Möglichkeit zum Erstellen einer Umfrage für alle oben genannten Geräte besteht in der Verwendung des Webbrowsers.

Öffnen Sie einen Browser und rufen Sie die Hauptseite von Zoom auf. Melden Sie sich dort mit Ihren Anmeldeinformationen an und wählen Sie Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms aus. Sie sehen nun Ihre Profilseite.

Umfragen aktivieren

Bevor wir Umfragen in Zoom verwenden können, müssen wir sie aktivieren. So gehts:

  1. Öffnen Sie Zoom und klicken Sie auf das Navigationsmenü links. Wählen Sie dann Kontoverwaltung.
  2. Klicken Sie auf Kontoeinstellungen.
  3. Gehen Sie auf der Registerkarte „Meeting“ zur Option „Umfrage“ und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Änderung zu bestätigen, wenn Sie sie aktivieren möchten.
  4. Bestätigen Sie durch Auswahl von „Einschalten“.

Wenn die Umfrageoption für alle Benutzer Ihres Kontos obligatorisch sein soll, wählen Sie das Schlosssymbol aus und bestätigen Sie.

Erstellen einer Umfrage

Nachdem Sie die Umfrageoption aktiviert haben, ist es an der Zeit, Ihre Umfrage zu erstellen. So gehts:

  1. Klicken Sie im Kontobildschirm erneut auf das Menü und dann auf Tagungen.
  2. Klicken Sie auf den Hyperlink des Meetings, um auf die Verwaltungsseite zuzugreifen.
  3. Scrollen Sie auf der Verwaltungsseite für Meetings, bis Sie die Option Umfrage erreichen. Um mit der Erstellung einer Umfrage zu beginnen, wählen Sie Hinzufügen.
  4. Geben Sie den Titel der Umfrage ein und fügen Sie die erste Frage hinzu. Wenn Sie das Kontrollkästchen neben Anonym? aktivieren, bleiben die Umfrageteilnehmer anonym.
  5. Wählen Sie unter der ersten Frage zwischen Single Choice und Multiple Choice. Dies bezieht sich natürlich auf den Umfragetyp. Wählen Sie einen aus. Beginnen Sie nun mit dem Hinzufügen von Fragen.
  6. Um weitere Fragen hinzuzufügen, wählen Sie Frage hinzufügen unten auf der Seite. Um ein Element zu löschen, wählen Sie das entsprechende Löschen.

Um während eines Meetings Umfragen zu erstellen, klicken Sie auf die Option „Umfrage“. Dadurch wird automatisch Ihr bevorzugter Browser geöffnet und Sie können auf die gleiche Weise wie oben beschrieben eine Umfrage erstellen. Beachten Sie, dass pro Meeting maximal 25 Umfragen möglich sind.

Eine Umfrage starten

Sobald Sie eine Umfrage erstellt haben, müssen Sie sie nur noch starten. Das Meeting muss laufen, damit Sie Umfragen hinzufügen können.

  1. Navigieren Sie zur Registerkarte Meetings und klicken Sie auf Meeting starten.
  2. Klicken Sie auf Umfrage ganz unten.
  3. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol neben der Umfrage. Dadurch wird eine Liste der von Ihnen erstellten Umfragen angezeigt.
  4. Wählen Sie die Umfrage aus, die Sie starten möchten.
  5. Wählen Umfrage starten.

Sobald die Umfrage gestartet ist, können alle Teilnehmer daran teilnehmen. Als Gastgeber können Sie die Ergebnisse live sehen.

Beenden einer Umfrage

Als Gastgeber können Sie die Umfrage jederzeit beenden. So beenden Sie eine Umfrage:

  1. Wählen Umfrage beenden unten auf der Umfrageseite.
  2. Um die Ergebnisse mit den Besprechungsteilnehmern zu teilen, wählen Sie Ergebnisse teilen.

Um die Freigabe der Ergebnisse zu beenden, wählen Sie die Option „Freigabe beenden“ aus.

Aktivieren der Polling-Funktion für eine Gruppe

Wenn Sie möchten, dass eine bestimmte Gruppe, die Sie hosten, Zugriff auf die Polling-Funktion erhält, gehen Sie wie folgt vor.

  1. Gehen Sie als Administrator auf die Zoom-Startseite (Sie müssen über Bearbeitungsrechte für Benutzergruppen verfügen). Wählen Sie im Menü links Benutzerverwaltung.
  2. Gehen Sie dann zu Konzernleitung.
  3. Klicken Sie auf die entsprechende Gruppe und wählen Sie die Treffen Registerkarte oben.
  4. Gehen Sie auf der Registerkarte „Meeting“ zu Umfrage und aktivieren Sie die Polling-Option.

Aktivieren der Umfrage für sich selbst

Möglicherweise möchten Sie Polling für Ihre eigenen Zwecke aktivieren. Folgen Sie dazu den obigen Anweisungen, gehen Sie jedoch zu „Kontoverwaltung“ und dann zu „Kontoeinstellungen“ (anstatt „Benutzerverwaltung“).

Zusätzliche FAQ

Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen zur Teilnehmerbefragung auf Zoom.

Wo kann ich die Ergebnisse der Umfrage einsehen?

Wie oben erwähnt, erhalten Sie Zugriff auf die Ergebnisse der Umfrage, sobald Sie sie beenden. Sie können die Umfrageergebnisse mit anderen in der Gruppe teilen und die Freigabe jederzeit beenden. Wenn Sie möchten, dass andere Teilnehmer die Umfrageergebnisse nach Teilnehmernamen sehen können, müssen Sie die Option Anonym Option beim Erstellen einer Umfrage.

Müssen die Umfragen vor oder nach Beginn des Meetings erstellt werden?

Umfragen in Zoom können vor und nach Beginn des Meetings erstellt werden. Sie müssen lediglich verstehen, dass Sie die Umfragen in einem Desktop-Browser durchführen. Selbst wenn Sie einen Desktop-Client verwenden, werden Sie zu Ihrem Standardbrowser weitergeleitet, sobald Sie die Option zum Erstellen einer Umfrage auswählen.

Das Erstellen einer Umfrage führt diese jedoch nicht automatisch aus. Um eine Umfrage durchzuführen, muss ein aktives Meeting stattfinden. Sie können eine Umfrage erst starten, wenn die Sitzung begonnen hat.

Wie senden Sie eine Nachricht an alle in Zoom?

Tippen Sie während einer Besprechung auf Ihren Bildschirm oder bewegen Sie den Mauszeiger, um die Steuerelemente aufzurufen. Wählen Sie dann „Mehr“ und anschließend „Chat“. Geben Sie eine Nachricht ein, die Sie an andere senden möchten, und wählen Sie „Senden“. Wenn Sie die Nachricht an eine bestimmte Person oder Personengruppe senden möchten, klicken Sie auf den Pfeil neben „Senden“ und wählen Sie die Personen aus, an die Sie die Nachricht senden möchten.

Wie viele Personen können an einem Zoom-Meeting teilnehmen?

Sie können bis zu 100 Teilnehmer an einem Zoom-Meeting teilnehmen lassen. Es gibt jedoch ein Add-on namens „Large Meeting“, mit dem Sie bis zu 1.000 Teilnehmer hosten können.

Ist Zoom besser als Skype?

Skype ist der ursprüngliche Gigant unter den Online-Meeting-Tools. Es war so beliebt, dass man Online-Videoanrufe als Skypen bezeichnete. Im Vergleich haben Skype und Zoom jeweils ihre eigenen Vorteile. Als Faustregel gilt, dass Skype eher ein ganzheitliches Business-Tool ist. Zoom hingegen ist eine hervorragende Option für Teams, die häufig online kommunizieren und viele Meetings abhalten.

Muss ich ein lizenziertes Zoom-Mitglied werden?

Wenn Ihr Ziel darin besteht, Zugriff auf Dinge wie das Erstellen von Umfragen und erweiterte Funktionen zu erhalten, müssen Sie ein zahlendes Mitglied sein. Wenn Sie jedoch nur zwanglosere Meetings organisieren möchten, um mit anderen aus der Ferne zu kommunizieren, ist die kostenlose Nutzung von Zoom völlig in Ordnung. Ja, Sie können Meetings als kostenloser Benutzer veranstalten.

Kann ich eine Umfrage teilen, ohne für einen Premiumdienst zu bezahlen?

Es gibt Websites von Drittanbietern, die kostenlose Umfrageoptionen mit anklickbaren Links anbieten. Solange Sie die Chat-Funktion in Ihrem Meeting aktiviert haben, können Sie den Link zu einer externen Umfrageseite posten und den Premium-Dienst von Zoom umgehen.

Umfragen in Zoom

Das Erstellen und Verwalten von Umfragen ist lizenzierten Zoom-Mitgliedern vorbehalten. Dies ist auch auf Desktop-Browser beschränkt. Allerdings können alle Mitglieder an Umfragen teilnehmen und auf die Umfrageergebnisse zugreifen, wenn der Host beschließt, diese mit der Gruppe zu teilen.

Hoffentlich hat dieser Artikel das Erstellen von Umfragen in Zoom verständlicher gemacht. Wenn Sie Fragen oder Tipps zu Umfragen in Zoom haben, können Sie gerne den Kommentarbereich unten aufrufen und mit unserer Community in Kontakt treten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.