YouTube ist vielleicht kein neuer Spieler im Social-Media-Spiel. Aber es ist bewährt. Da die Bedeutung und Popularität von Videos in sozialen Medien immer weiter zunimmt, ist die Entwicklung eines YouTube-Marketing Strategie lohnt sich – und noch mehr.
YouTube wirbt teils um Entdeckungen, teils um soziale Plattformen über 2 Milliarden aktive Nutzer monatlich. Und als zweitgrößte Suchmaschine der Welt ist sie eine wichtige Plattform, um neue Zielgruppen zu erreichen, die Markenbekanntheit zu steigern und mehr.
Wenn Sie sich gefragt haben, wie Sie einen YouTube-Kanal starten können, es aber noch nicht getan haben, ist dies Ihr Startschuss. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie in wenigen Minuten loslegen.
So erstellen Sie in 5 Schritten einen YouTube-Kanal
Egal, ob Sie die Aufschlüsselung auf Stufe 101 oder nur eine Auffrischung benötigen, gehen Sie einfach direkt zu dem Abschnitt, den Sie am meisten brauchen.
Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um zu lernen, wie Sie einen YouTube-Kanal erstellen:
1. Melden Sie sich bei einem Google-Konto an
Bevor Sie einen YouTube-Kanal starten, müssen Sie sich bei Google anmelden.
Wenn Sie eine Google-Konto die Sie bereits für Ihren Kanal verwenden möchten, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden.
Ich empfehle, ein neues, dediziertes Konto speziell für Ihren YouTube-Kanal zu erstellen. Auf diese Weise können Sie ihn mit mehreren Personen teilen. Dies begrenzt auch alle Sicherheitsprobleme, die mit Ihrem persönlichen Konto verbunden sind.
Sobald Sie ein Google-Konto erstellt haben, gehen Sie zu YouTube und klicken Sie auf Anmelden.
2. Erstelle einen neuen YouTube-Kanal
Gehen Sie zu Startseite von YouTubeKlicken Sie auf das Avatar-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wählen Sie dann Einen Kanal erstellen aus der Dropdown-Liste.
Anschließend werden Sie zum folgenden Bildschirm weitergeleitet, auf dem Sie aufgefordert werden, einen Kanalnamen zu erstellen.
Jetzt können Sie hier aufhören. Oder Sie können zwei Kanäle erstellen: einen für Ihr Google-Konto und einen separaten für Ihre Marke. Gehen Sie dazu zu Ihrem Einstellungen > Einen neuen Kanal erstellen> Dieses Fenster fordert Sie dazu auf.
Sofern Sie kein Ersteller sind, ist es am sinnvollsten, Ihren YouTube-Kanal einem Markenkonto zuzuordnen. Dies ermöglicht Ihnen die Hinzufügung mehrerer Manager.
Profi-Tipp:Machen Sie Ihr Konto besonders sicher, indem Sie die Zwei-Schritt-Verifizierung einrichten. Gehen Sie zu Ihrem Google-Konto > klick Sicherheitim Navigationsbereich > klicken Sie auf 2-Stufen-Verifizierung> klick Erste Schritteim Abschnitt „Bei Google anmelden“ und folgen Sie den Schritten.
Voila – Ihr Konto ist erstellt und sicher! Jetzt sind Sie bereit für den spaßigen Teil.
3. Passen Sie das Layout Ihres Kanals an
Klicken Sie zunächst oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Meinen Kanal anpassen“.
Von hier aus gelangst du zum YouTube-Studio, wo du Optionen zur Anpassung deines Kanals siehst, darunter Layout, MarkenbildungUnd Basisinformation.
Beginnen wir einfach mit Ihrem Layout. Auf diese Weise können Sie organisieren, welche Inhalte die Leute zuerst sehen. Lassen Sie uns jedes dieser Elemente durchgehen:
Video-Spotlights
Dies ist der erste Inhalt, der auf Ihrem Kanal erscheint. Sie können zwei Arten hinzufügen. Ein Kanal-Trailerwird für Personen abgespielt, die Ihren Kanal nicht abonniert haben.
A Vorgestelltes Video wird für Ihre Abonnenten abgespielt, aber nur für diejenigen, die es noch nicht gesehen haben.
Ausgewählte Abschnitte
Wählen Sie bis zu 12 Ausgewählte Abschnitte die auf Ihrem Kanal angezeigt werden. Diese organisieren den Inhalt, den Ihre Besucher zuerst sehen.
Der Standardwert ist Kurze VideosAbschnitt und eine VideosAbschnitt. Klicken Sie jedoch auf + ABSCHNITT HINZUFÜGENSchaltfläche, um aus weiteren Optionen auszuwählen.
Welche Playlists und Abschnitte Sie auswählen, hängt davon ab, wie Sie Ihren Kanal nutzen. Wenn Sie häufig live gehen, sind die Abschnitte „Jetzt live“, „Vergangene Livestreams“ und „Bevorstehende Livestreams“ die Gewinner.
Das Monterey Bay Aquarium bietet beispielsweise eine Playlist voller entspannender Livestreams, für die der Kanal bekannt ist.
Sobald Sie Ihr Layout angepasst haben, klicken Sie auf VeröffentlichenKlicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche. Oder fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort: Markenbildung.
Profi-Tipp:Wenn Sie nicht vorhaben, häufig hochzuladen, wählen Sie die Feature-KanäleAbschnitt kann Ihren Kanal aktiver erscheinen lassen. Dies positioniert Sie auch als Branchenführer und zeigt anderen YouTube-Erstellern etwas Anerkennung.
4. Passen Sie das Branding Ihres Kanals an
Es gibt drei Bereiche, in denen Sie das Branding Ihres Kanals anpassen können:
- Bild (auch Profilbild genannt) wird auf Ihrem Kanal, neben Ihren Videos und in den Kommentaren, die Sie schreiben, angezeigt.
- Bannerbildist die große Grafik oben in Ihrem YouTube-Kanal.
- Video-Wasserzeichen wird in der unteren rechten Ecke Ihrer Videos angezeigt. Sie können wählen, wann und wie lange es angezeigt wird.
Diese visuellen Elemente sollten zu Ihrem Branding passen. Beachten Sie beispielsweise, dass die visuellen Elemente von Headspace alle einheitliche Designs, Farben und Formen aufweisen.
Ressourcen wie Leinwand hilft Ihnen, in wenigen Minuten Bilder in der richtigen Größe zu erstellen, mit Vorlagen, die speziell für YouTube entwickelt wurden. Bevor Sie Bilder erstellen, bestätigen Sie die Abmessungen für YouTube-Bilder:
- Profilbild: 800 x 800 px
- Kanalbanner:Mindestens 2048 x 1152 Pixel, aber der sichere Bereich für Mobilgeräte und das Web ohne Zuschneiden beträgt 1546 x 423 Pixel
YouTube zeigt Ihnen eine Vorschau, sodass Sie sehen können, ob in verschiedenen Ansichten etwas abgeschnitten wird.
Es gibt nicht den einen richtigen Weg, an YouTube-Bilder heranzugehen. Wählen Sie einfach visuelle Elemente aus, die Ihre Marke widerspiegeln.
5. Passen Sie die grundlegenden Informationen Ihres Kanals an
Durch die Anpassung dieser Informationen hinterlassen Sie mit Ihrem Kanal einen stärkeren Eindruck. Außerdem können Sie damit Kanalbesucher auf Ihre Website, andere soziale Profile und mehr leiten.
Lassen Sie uns alle grundlegenden Kanalinformationen durchgehen, die Sie anpassen können:
- Name:Dies sollte Ihren Kanal, Ihre Marke oder Sie repräsentieren.
- Handhaben:Eine kurze und einfache, aber dennoch einprägsame und suchbare Version Ihres Namens. Diese wird auch in Ihrer öffentlichen URL angezeigt.
- Beschreibung:Mit bis zu 1.000 Zeichen können Sie Ihrer Kanalbeschreibung etwas Persönlichkeit verleihen. Sie können auch Versionen Ihrer Beschreibung in mehreren Sprachen hinzufügen. Fügen Sie beliebte Suchbegriffe ein, die für Ihren Kanal und Inhalt relevant sind.
- Kanal-URL:Die Webadresse Ihres Kanals, wie sie mit Ihrer Benutzer-ID angezeigt wird.
- Links:Fügen Sie Links ein, um Besucher auf Ihre Website und sozialen Kanäle zu leiten.
- Links auf dem Banner:Wählen Sie bis zu fünf Links aus, die in der unteren rechten Ecke Ihres Banners angezeigt werden sollen. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Links keine wichtigen Informationen oder Texte in Ihrer Titelbildgrafik verdecken.
- Kontaktinformationen:Fügen Sie eine öffentliche E-Mail-Adresse hinzu, über die Personen Sie bei Geschäfts- oder Presseanfragen kontaktieren können.
Sobald Sie auf „Veröffentlichen“ geklickt haben, herzlichen Glückwunsch – Ihr Kanal ist offiziell eingerichtet und Sie können Videos hinzufügen.
So machen Sie Ihren YouTube-Kanal auffindbar
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie einen YouTube-Kanal erstellen, ist es an der Zeit, sich auffindbar zu machen. Dies ist ein fortlaufender Prozess der Optimierung Ihres Kanals und Ihrer Inhalte.
Sehen wir uns einige Tipps an, wie Sie neue Zuschauer und Traffic auf Ihren Kanal locken können. Und wenn Sie tiefer eintauchen möchten, sehen Sie sich nach dem Lesen dieses Artikels diese Ressourcen an:
Poste regelmäßig Videos
Ein aktiver Kanal bedeutet mehr Chancen, Ihr Publikum zu fesseln und zu vergrößern.
Wenn Sie noch nicht bereit sind, neue Videos für YouTube zu erstellen, beginnen Sie mit dem, was Sie haben. Als ich beispielsweise die sozialen Medien für Shedd Aquarium verwaltete, haben wir ein Video aus einem viralen Tweet auf YouTube, wo es ebenfalls eine beeindruckende Anzahl an Aufrufen erzielte.
Anschließend haben wir basierend auf den erfolgreichen, viralen Videos eine komplette Playlist erstellt.
Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Bibliothek mit Videos, die auf anderen Kanälen gut ankamen. Erfolgreiche Reels und TikTok-Videos können beispielsweise hochgeladen werden als YouTube Shorts.
Optimieren Sie Ihre Videos
Denken Sie daran: YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt.
Schlüsselwörter sind der Schlüssel zur Auffindbarkeit auf YouTube. Verwenden Sie sie in Ihren Videotiteln, Beschreibungen und Kapitelüberschriften. Entdecken Sie häufige Suchbegriffe mit dem integrierten Schlüsselwort- und Suchtool von YouTube. Finden Sie es in YouTube Studio > Analyse > Forschung zu erkunden.
Auch duSehen Sie sich die richtigen Tags an.YouTube-Tags—nicht zu verwechseln mit YouTube-Hashtags– helfen Sie dem YouTube-Algorithmus dabei, den Inhalt Ihres Videos zu bestimmen und so das Ranking bei der Suche zu bestimmen und wem es gezeigt wird.
Erstellen Sie auffällige Miniaturansichten
Video-Thumbnails wecken Interesse und helfen Ihnen, in den Suchergebnissen hervorzustechen –90 % der Videos mit der besten Performance haben Sie benutzerdefinierte Miniaturansichten.
Die Verwendung von auffälligen Miniaturansichten, die Text enthalten (denken Sie an die Titel oder Themen Ihrer Videos) und eine Person zeigen, hilft dabei, Aufmerksamkeit zu erregen. Unbounce verwendet alle diese Tricks und zeigt außerdem an, welche Videos in einer anderen Sprache sind.
Verwenden Sie Wiedergabelisten, um Ihre Videos zu kategorisieren
Mithilfe von Wiedergabelisten können Sie Ihre Inhalte organisieren und Besuchern das Auffinden und Ansehen der Inhalte, die sie interessieren, erleichtern. Denken Sie einfach daran, sie zu aktualisieren.
Auf diese Weise können Sie auch die Lebensdauer älterer Videos verlängern, indem Sie sie mit aktuelleren Inhalten koppeln.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie das geht, lesen Sie unseren Artikel über So erstellen Sie eine YouTube-Wiedergabeliste.
Bewerben Sie Ihre YouTube-Inhalte auf anderen Kanälen
Sie haben bereits ein Publikum auf Ihren anderen Kanälen. Teilen Sie Ihre YouTube-Inhalte auf Ihren sozialen Kanälen und auf Kanälen außerhalb der sozialen Netzwerke – beispielsweise auf Ihrer Website, Ihrem Blog und in E-Mail-Newslettern.
Auf diese Weise können Sie Ihr bestehendes Publikum auf Ihren aufstrebenden YouTube-Kanal aufmerksam machen.
Behalten Sie Ihre Analysen im Auge
Von der durchschnittlichen Wiedergabedauer bis hin zur Zahl der neu gewonnenen Follower: Mit der YouTube-Analyse erfahren Sie besser, welche Videos funktionieren und welche nicht.
Die Registerkarte „Analytics“ in YouTube Studio ist eine wahre Goldgrube an Analysen. Aber ein Tool wie YouTube-Bericht von Zoho Socialbietet einen individuelleren Einblick in die Leistung Ihrer Inhalte.
Starten Sie Ihre kostenlose Zoho Social-Testversion
Stellen Sie Ihr Wissen zum Erstellen eines YouTube-Kanals auf die Probe
Zu lernen, wie man einen YouTube-Kanal erstellt, ist nur der erste Schritt. YouTube zu meistern braucht Zeit.
Wenn Sie die Tipps in diesem Handbuch befolgen, ist Ihr Kanal im Handumdrehen einsatzbereit.
Sobald Sie einen YouTube-Kanal erstellt haben und Ihre Videos laufen, besteht Ihr nächster Schritt darin, die Nachricht bekannt zu machen. Nachdem Sie Ihren Kanal erstellt haben, lesen Sie unseren Artikel über So bewerben Sie Ihren YouTube-Kanal um es bekannt zu machen und die Aufrufe zu erhöhen.
Häufig gestellte Fragen zum YouTube-Kanal
Ist die Erstellung eines YouTube-Kanals kostenlos?
Ja, das Erstellen eines YouTube-Kanals ist kostenlos. Sie benötigen lediglich ein Google-Konto.
Wie kann ich einen YouTube-Kanal erstellen und Geld verdienen?
Um Ihr YouTube-Konto zu monetarisieren, müssen Sie Teil des YouTube-Partnerprogramm.Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie auf YouTube Geld verdienen können.