Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: So erstellen Sie im Jahr 2023 einen fruchtbaren Social-Media-Content-Workflow
Es ist kein Geheimnis mehr, dass soziale Medien im 21. Jahrhundert ein leistungsstarkes Kommunikationsinstrument sind. Was insbesondere für Neueinsteiger weniger klar ist, ist, wie man es am effektivsten nutzt. Da sich soziale Medien verändern und weiterentwickeln, ist es wichtig, über einen Content-Workflow zu verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Social-Media-Inhalte effektiv sind und Ihre Zielgruppe erreichen.
Die Erstellung von Social-Media-Inhalten ist einer der wichtigsten Aspekte jeder Online-Marketingstrategie. Es kann aber auch eines der zeitaufwändigsten und herausforderndsten sein. Wie bereits erwähnt, sind soziale Medien eine leistungsstarke Plattform für Unternehmen jeder Größe. Was jedoch ein Geheimnis ist, ist der beste Weg, einen Social-Media-Content-Workflow zu erstellen.
In diesem Artikel skizzieren wir einige wichtige Schritte zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Social-Media-Content-Workflows, der Ihnen dabei hilft, Inhalte zu erstellen, die effektiv und ansprechend sind und bei Ihrem Publikum Anklang finden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Inhalte für maximale Reichweite und Engagement optimieren können.
Was ist Social-Media-Workflow?
Ein Social-Media-Workflow ist ein bewährter Prozess zum Posten von Inhalten in sozialen Medien. Von der Ideenfindung über das Sammeln und Wiederverwenden von Inhalten bis hin zur Einbindung Ihres Publikums und der Analyse von Berichten – der Workflow ermöglicht es Ihnen, sich auf die wichtigsten Aspekte Ihres Unternehmens zu konzentrieren. Bei einem vollen Terminkalender fallen soziale Medien oft als erstes durchs Raster.
Darüber hinaus handelt es sich aus Marketing- und strategischer Sicht um eine Reihe von Prozessen, mit denen wesentliche Social-Media-Aktivitäten gesteuert werden. Es umfasst die Schritte, die zur Umsetzung und Überwachung unternommen werden Social-Media-Strategien.
Es kann so einfach sein, einen Inhaltskalender mit allen darin enthaltenen Beiträgen zu haben, oder es kann komplexere Aufgaben wie die Überwachung von Social-Media-Analysen, das Verstehen der Auswirkungen verschiedener Beiträge und das Erkennen von Trends umfassen.
Ein guter Workflow hilft Ihnen, mit Ihren Social-Media-Aktivitäten Schritt zu halten, indem er sicherstellt, dass Sie keine wichtigen Fristen oder Updates verpassen. Mit diesem Prozess verläuft Ihre Social-Media-Kampagne immer nach einem Zeitplan, sodass Sie mehr Zeit für andere wichtige Marketingaufgaben haben können.
Bedeutung der Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Flusses von Social-Media-Inhalten
Zweifellos haben soziale Medien die Art und Weise verändert, wie wir mit anderen kommunizieren und interagieren. Es hat auch die Art und Weise verändert, wie Unternehmen sich gegenüber ihren Kunden vermarkten. Die beliebtesten Social-Media-Netzwerke haben für Unternehmen eine neue Möglichkeit geschaffen, ihre Kunden zu erreichen.
Heutzutage gibt es keinen besseren Weg, mit Ihrem Unternehmen in Verbindung zu bleiben, als die leistungsstärksten Social-Media-Plattformen der Welt zu nutzen. Heutzutage sind soziale Medien in jedem Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil jeder Marketingstrategie. Es kann verwendet werden, um die Markenbekanntheit zu steigern, neue Zielgruppen zu erreichen und Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Es ist jedoch nicht immer einfach, mit der sich ständig verändernden Social-Media-Landschaft Schritt zu halten. Aus diesem Grund müssen Sie einen ordnungsgemäßen Workflow für Social-Media-Inhalte aufrechterhalten.
Im Wesentlichen ist ein Social-Media-Workflow ein System, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Social-Media-Aktivitäten so zu organisieren, dass Sie über Veränderungen in der Branche auf dem Laufenden bleiben und sicherstellen, dass Sie für alles Zeit haben. Darüber hinaus sollte Ihnen ein guter Arbeitsablauf auch dabei helfen, den Überblick darüber zu behalten, was für Ihr Unternehmen am besten funktioniert, damit Sie sich auf diese Dinge konzentrieren können.
Schritte zum Erstellen eines effektiven Social-Media-Content-Workflows
Die Social-Media-Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und was im Jahr 2021 funktioniert hat, wird im Jahr 2022 möglicherweise nicht mehr effektiv sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, über einen leistungsstarken Social-Media-Content-Workflow zu verfügen, der sich an die sich ständig verändernde Landschaft anpassen kann. Hier sind die Schritte, die Sie für eine effektive Social-Media-Strategie, Inhaltserstellung und Marketing-Workflow befolgen müssen:
- Forschung und Planung
- Gliederung des Inhalts
- Hochwertige Inhalte erstellen
- Erstellen Sie relevante Feature-Bilder, Videos und Infografiken
- Überprüfen Sie den Inhalt und nehmen Sie Feedback entgegen
- Veröffentlichen und planen Sie Inhalte auf sozialen Plattformen
- Bereiten Sie Social-Media-Kopien vor und teilen Sie Inhalte
- Inhaltskuration für soziale Medien
- Überwachen, analysieren und melden Sie die Leistung sozialer Medien
- Analysieren Sie Antworten und Feedback, um die Strategie zu verbessern
1. Forschung und Planung
Der erste Schritt zu jedem Social-Media-Content-Workflow ist Recherche und Planung. Es ist wichtig zu wissen, was Ihre Zielgruppe will und wie sie es erreichen möchte. Dazu gehört die Recherche zu Themen, die für Ihre Zielgruppe relevant sind, sowie das Verstehen, welche Art von Beiträgen bei ihnen am meisten Anklang finden.
Sie sollten auch den Zeit- und Arbeitsaufwand berücksichtigen, der für jeden von Ihnen erstellten Beitrag erforderlich ist, sowie wie oft Sie planen, in sozialen Medien zu posten. Anhand dieser Faktoren können Sie ermitteln, wie viel Zeit und Geld Sie in Ihre Social-Media-Kampagne investieren müssen.
Um einen erfolgreichen Content-Plan zu erstellen, sollte Ihr Team daher mit der Definition von Zielen und Erfolgskennzahlen beginnen. Sie sollten sich nicht ohne entsprechende Recherche mit der Generierung von Inhalten befassen.
2. Gliederung des Inhalts
Die Gliederung Ihrer Social-Media-Inhalte ist das Geheimnis ihres Erfolgs. Die Gliederung hilft Ihnen bei der Strategieentwicklung Ihrer Inhalte und hilft Ihnen, diese effektiv umzusetzen. Das Veröffentlichen großartiger Inhalte auf Social-Media-Plattformen ist sinnlos, wenn Sie keine klare Gliederung und definierten Ziele haben. Die richtige Gliederung dient als perfekter Social-Media-Content-Workflow. Ohne eine klare Gliederung können Sie keine guten Inhalte veröffentlichen.
Bei der Erstellung einer Inhaltsübersicht für soziale Medien sind einige Dinge zu beachten.
- Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass der Inhalt ansprechend und interessant genug ist, damit die Leute ihn teilen möchten.
- Der zweite Punkt ist das Format des Beitrags. Es gibt zwei Formate, die Sie verwenden können: ein Video oder ein Bild mit Text.
- Der dritte Punkt ist die Länge Ihres Beitrags. Es sollte nicht zu lang oder zu kurz sein, da dies Ihr Publikum verwirrt und dazu führen kann, dass es das Interesse an dem, was Sie geschrieben haben, verliert.
- Der vierte Punkt ist das Timing Ihrer Beiträge, das mindestens einmal am Tag, aber nicht öfter als dreimal am Tag erfolgen sollte.
- Der letzte Punkt ist, dass Ihre Beiträge konsistent sein müssen, damit die Leute wissen, wann sie mit neuen Inhalten rechnen können. Sie müssen auch konsistent sein, welche Art von Inhalten Sie veröffentlichen, um eine gesunde Fangemeinde aufrechtzuerhalten.
Eine gute Gliederung unterstützt die gesamte Social-Media-Content-Strategie. Wenn Sie keines haben, verschwenden Sie möglicherweise Ihre Zeit und Mühe in ein schwarzes Loch. Stellen Sie also sicher, dass Sie eine passende Gliederung vorbereiten, damit Sie bessere Inhalte für die Social-Media-Plattformen entwickeln können.
3. Hochwertige Inhalte erstellen
Sobald die Planung und Gliederung des Inhalts abgeschlossen ist, geht es nun an die Erstellung Ihres Inhalts.
Eine aktuelle Studie von Harvard Business Review ergab, dass der beste Weg, Ihre Social-Media-Marketingbemühungen auf Kurs zu halten, darin besteht, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen. Dies können Blogartikel zu verschiedenen Trendthemen, Videos, Infografiken usw. sein.
Dies liegt daran, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Menschen qualitativ hochwertige Inhalte teilen. Ganz zu schweigen davon, dass es auch wahrscheinlicher ist, dass die Follower eine positive Resonanz erhalten. Um einen erfolgreichen Social-Media-Workflow aufrechtzuerhalten, müssen Sie also Zeit und Energie in die Erstellung hochwertiger Inhalte investieren.
4. Erstellen Sie relevante Feature-Bilder, Videos und Infografiken
Das Erstellen von Bildern, Videos und Infografiken, die wir in sozialen Medien teilen, ist eine Form digitaler Inhalte. Sie haben das Potenzial, die Aufmerksamkeit unserer Follower zu erregen und das Engagement zu fördern.
Gute digitale Inhalte wie diese können als visuelle Darstellung eines Artikels oder Blog-Beitrags verwendet werden, der in sozialen Medien geteilt wird. Es kann auch verwendet werden, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben Instagram oder Facebook.
Damit Ihre Inhalte erfrischend und ansprechend für das Auge aussehen, sollten Sie daher Bilder, Videos oder Infografiken zu relevanten Themen erstellen, auch wenn der Blog-Inhalt in Social-Media-Beiträgen geteilt werden soll. Heutzutage kann jeder mit Tools wie Canva und Toonly ganz einfach schöne Bilder, Infografiken und Videos erstellen. Dieser Inhalt wird bei unserem Publikum Anklang finden und viel ansprechender sein als urheberrechtlich geschützte Inhalte/Bilder, die online verfügbar sind.
5. Überprüfen Sie den Inhalt und nehmen Sie Feedback entgegen
Guter Inhalt ist derjenige, der gut geschrieben ist und alle vom Benutzer benötigten Informationen enthält. Allerdings ist es nicht immer einfach, perfekte Inhalte zu schreiben. Einer der wichtigsten Aspekte guter Inhalte ist der Überprüfungsprozess.
Sobald Ihr Inhalt fertig ist, überprüfen Sie daher den Inhalt und Nehmen Sie das Feedback Ihrer Kunden entgegen oder Teamleiter, um Optimierungen oder Änderungen zur Verbesserung vorzunehmen.
Nachdem Sie Ihren Inhalt geschrieben haben, müssen Sie ihn gründlich auf Fehler oder Tippfehler überprüfen. Sie sollten auch Feedback von Ihren Kollegen und Kunden einholen, was sie über Ihre Inhalte denken und ob darin Fehler oder Verbesserungspotenzial bestehen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Schreibqualität in Zukunft zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihr nächster schriftlicher Inhalt keine Fehler enthält.
6. Veröffentlichen und planen Sie Inhalte auf sozialen Plattformen
Sobald Sie den Inhalt aktualisiert und verbessert haben, nachdem Sie Feedback eingeholt und den Überprüfungsprozess abgeschlossen haben. Jetzt ist es an der Zeit, dass Sie die Inhalte für alle Social-Media-Plattformen veröffentlichen und planen.
Um in den sozialen Medien erfolgreich zu sein, ist es für Unternehmen wichtig, Inhalte konsistent und strategisch über verschiedene Plattformen hinweg zu veröffentlichen.
Der beste Weg für Unternehmen, dies zu tun, besteht darin, Beiträge im Voraus mit einem Social-Media-Management-Tool wie Hootsuite, Buffer, Sprout Social usw. zu planen. Sie können auch eine Plattform wie verwenden Facebook Business Manager zum Planen von Beiträgen auf der Seite Ihrer Marke. Das Ziel besteht darin, Inhalte zu erstellen, die für Ihre Kunden relevant und aktuell sind, basierend auf dem Vorfreudegrad ihrer Bedürfnisse und Interessen.
7. Bereiten Sie Social-Media-Kopien vor und teilen Sie Inhalte
Social Media ist ein leistungsstarkes Tool, das für Marketing und Branding genutzt werden kann. Daher ist es äußerst wichtig, über die richtige Strategie und den richtigen Inhalt zu verfügen, damit Sie ihn auf verschiedenen Social-Media-Plattformen teilen können. Daher ist es ebenso wichtig, ansprechende soziale Texte zu verfassen, um das Interesse Ihrer Leser an Ihren geteilten Inhalten zu steigern und aufrechtzuerhalten.
Stellen Sie also sicher, dass Sie fesselnde Social-Media-Kopien vorbereiten, bevor Sie Inhalte teilen. Sie müssen genau wissen, welche Botschaft Sie mit dieser Kopie vermitteln möchten, wer Ihre Zielgruppe ist und wie Sie sie erreichen. Noch wichtiger ist, dass es präzise ist und über die Schwachstellen und Lösungen der Benutzer spricht.
Sie müssen jedoch bedenken, dass es viele verschiedene Arten von Inhalten gibt, die in sozialen Medien geteilt werden können – Videos, Bilder, Artikel, Zitate usw. Daher sollten die Kopien für soziale Medien basierend auf der Art der gewünschten Zielgruppe verfasst werden welche Zielgruppe Sie ansprechen möchten und welche Art von Botschaft Sie übermitteln möchten.
8. Kuratierung von Inhalten für soziale Medien
Menschen lieben es, jeden Tag zu sehen, wonach andere suchen und worüber sie lernen. Daher sollten Sie Ihr Marketingteam häufig mit der Suche nach relevanten Informationen beauftragen, die für sie von Interesse sind und die Sie neben der Werbung für Ihre Marke regelmäßig weitergeben möchten. Dies wird dazu beitragen, den Fluss großartiger Inhalte, die täglich geteilt werden, aufrechtzuerhalten, was eine Win-Win-Situation darstellt, da die Menschen es lieben, jeden Tag zu sehen, wonach andere suchen und was sie sich ansehen.
Darüber hinaus ist mit der Einführung von KI-Assistenten das Kuratieren von Inhalten für soziale Medien einfacher als je zuvor. Diese KI-Assistenten sind in der Lage, Daten zu Trendthemen in sozialen Medien zu analysieren und dann relevante Inhalte bereitzustellen, die Benutzer auf ihren eigenen Profilen veröffentlichen können. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Benutzer mit den Social-Media-Konten Ihres Unternehmens in Kontakt zu halten, ohne selbst Stunden damit verbringen zu müssen.
9. Überwachen, analysieren und melden Sie die Leistung sozialer Medien
Um bei jeder Social-Media-Strategie eine gute Leistung sicherzustellen, müssen Sie die Leistung der sozialen Medien genau überwachen und analysieren.
Der erste Schritt zur Analyse Ihres Leistung von Social-Media-Inhalten besteht darin, zu überwachen, was vor sich geht. Das bedeutet, dass Sie sich regelmäßig bei Ihren Konten anmelden und nach neuen Beiträgen, Likes, Shares, Retweets und Erwähnungen suchen.
Der zweite Schritt besteht darin, die von Ihnen gesammelten Daten zu analysieren. Dazu gehört die Interpretation der Daten, um Trends oder Muster zu erkennen, die auf den ersten Blick möglicherweise nicht erkennbar sind.
Der dritte Schritt besteht darin, die Ergebnisse Ihrer Analyse zu melden, damit sie für fundierte Entscheidungen über die zukünftige Erstellung von Inhalten, Veröffentlichungspläne, Marketingkampagnen oder andere Aspekte Ihrer Strategie verwendet werden können.
Der letzte Schritt besteht darin, die Auswirkungen Ihrer Bemühungen auf Ihre Kennzahlen zu bewerten. Sie sollten analysieren, wie erfolgreich oder nicht erfolgreich Sie Ihre Ziele erreicht haben, und aus etwaigen Fehlern lernen, die Ihren Fortschritt beeinträchtigt haben könnten.
10. Analysieren Sie Antworten und Feedback, um die Strategie zu verbessern
Im Allgemeinen geht es in Unternehmen vor allem darum, Geld zu verdienen. Aus geschäftlicher Sicht besteht die Schlüsselrolle von Social Media darin, Leads zu generieren. Sie gewinnen Leads, wenn Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich ziehen. Das Engagement in sozialen Medien macht das Publikum im Allgemeinen wütend, wenn man nicht zuhört, was es zu sagen hat. Daher müssen Sie verstehen, wie Sie mit dem Feedback und den Reaktionen Ihres Publikums umgehen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Content-Strategie Ihres Social-Media-Engagements und einer der am häufigsten übersehenen Bereiche der Content-Strategie.
Daher ist es für die Entwicklung einer erfolgreichen Social-Media-Content-Strategie von entscheidender Bedeutung, das Feedback und die Reaktion der Zuschauer auf Ihre Social-Media-Inhalte zu verstehen. Mithilfe von Umfragen, Social-Media-Kommentaren und Engagement-Berichten können Sie das Feedback und Engagement Ihrer Kunden einfach analysieren, um Ihre Social-Media-Inhalte besser zu verwalten und Ihre Social-Media-Marketingstrategie zu verbessern.
Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie alle ungewollten Fehler wie Terminüberschneidungen, sich wiederholende Beiträge oder ungeplante Inhalte in sozialen Medien regelmäßig überprüfen und beheben.
Lesen Sie auch: Social-Media-Weihnachtsmarketingkampagne zur Ankurbelung Ihres Geschäfts
So optimieren Sie den Social-Media-Workflow (Tipps für Social-Media-Manager)
Wie wir wissen, sind soziale Medien ein leistungsstarkes Instrument für Marketing und Unternehmen. Es kann Ihnen helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen, mit Ihren Kunden zu kommunizieren und den Traffic auf Ihre Website zu steigern.
Gleichzeitig können die Arbeitsabläufe in sozialen Medien jedoch kompliziert sein. Es gibt mehrere Plattformen und es braucht Zeit, Beiträge zu planen, Inhalte zu erstellen, auf Kommentare und Nachrichten zu antworten usw.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren gesamten Social-Media-Workflow zu optimieren:
- Verwenden Sie Tools wie Hootsuite oder Buffer, um Beiträge im Voraus zu planen
- Erstellen Sie einen Plan und pflegen Sie Inhalte für die Inhaltserstellung
- Verwenden Sie Analysetools wie Google Analytics oder Facebook Einblicke, um die Leistung Ihrer Social-Media-Kanäle zu verfolgen
- Nutzen Sie Autoresponder für den Kundenservice, um effizient auf Kundenanfragen und Fragen zu reagieren, was letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Jetzt wissen Sie, was es braucht, um einen effektiven Social-Media-Content-Workflow einzurichten und wie Sie ihn richtig optimieren können. In den meisten Fällen ist dieser Workflow jedoch nutzlos, wenn Ihr Social-Media-Manager es versäumt, den richtigen Satz vorzubereiten und auszuführen von Plänen.
Tipps für Social-Media-Manager
Nach der Erstellung des Social-Media-Content-Workflows ist es äußerst wichtig, ihn mit der richtigen Strategie zu optimieren, um den anhaltenden Erfolg von Social-Media- und Marketingkampagnen aufrechtzuerhalten. Und hier sind einige nützliche Tipps für Social-Media-Manager:
◉ Legen Sie eine Strategie fest, bevor Sie mit der Verwaltung sozialer Medien beginnen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, beispielsweise auf die Entwicklung und Umsetzung Ihrer Social-Media-Aktivitäten Content-Marketing-Strategie.
◉ Wählen Sie die Kanäle aus, auf denen Ihr Unternehmen präsent sein muss, und wählen Sie dann die beste Tageszeit aus, um Inhalte auf diesen Kanälen zu veröffentlichen. Der beste Zeitpunkt zum Posten ist dann, wenn Ihre Zielgruppe am aktivsten ist. Nutzen Sie die Daten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um zu entscheiden, wann Ihre Zuschauer am aktivsten sind.
◉ Seien Sie bei Ihren Beiträgen konsistent, aber variieren Sie sie, damit sie den Followern nicht eintönig oder langweilig erscheinen. Bauen Sie Ihre Anhängerschaft auf, und um Ihre Anhängerschaft zu vergrößern, müssen Sie konsistent und abwechslungsreich sein!
◉ Interagieren Sie mit Ihren Followern und geben Sie ihnen das Gefühl, Teil eines exklusiven Clubs zu sein, indem Sie sie um Feedback, Meinungen oder Fragen zu ihren jüngsten Erfahrungen mit den Produkten oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens bitten. Dadurch bleibt ihr Interesse an den Social-Media-Beiträgen Ihres Unternehmens erhalten und es entsteht ein Gemeinschaftsgefühl unter den Menschen, die Sie vertreten.
Lesen Sie auch: Ein vollständiger Leitfaden für visuelles Content-Marketing für digitale Vermarkter
Fehler, die Ihren Workflow und Ihre Strategie für Social-Media-Inhalte ruinieren
Soziale Medien sind für jedes Unternehmen ein leistungsstarkes Instrument, um seine Zielgruppe zu erreichen. Aber wenn Sie es nicht richtig anwenden, kann es mehr schaden als nützen.
Hier sind fünf große Fehler, die Ihren Social-Media-Inhalt und Ihre Strategie ruinieren:
1. Die Social-Media-Plattform nicht richtig verstehen
Die Nutzung sozialer Medien hat in den letzten Jahren zugenommen. Mehr als 2 Milliarden Menschen nutzen monatlich soziale Medien, Tendenz steigend. Alle diese Benutzer sind ständig verschiedenen Marketingbotschaften ausgesetzt. Daher ist es für Vermarkter von entscheidender Bedeutung, die von ihnen verwendete Plattform zu verstehen, um effektive Kampagnen zu erstellen.
2. Sie wissen nicht, wer Ihre Zielgruppe ist
Ein klares Verständnis darüber, wer Ihre Zielgruppe ist, ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Social-Media-Inhalte und Ihren Geschäftserfolg. Sie müssen wissen, wie Sie sie erreichen, was sie wollen und wie Sie sich von anderen Unternehmen in Ihrer Branche unterscheiden.
3. Kein konkreter Plan für die Verbreitung von Social-Media-Inhalten vorhanden
Es kann schwierig sein, mit der sich ständig verändernden Welt der sozialen Medien Schritt zu halten. Das Beste, was Sie tun können, ist, eine Routine zu entwickeln und diese einzuhalten. Postest du jeden Tag? Zweimal am Tag? Wöchentlich? Finden Sie heraus, was für Sie und Ihr Unternehmen am besten funktioniert, und erstellen Sie einen entsprechenden Redaktionskalender.
4. Die Analyse Ihrer in sozialen Netzwerken geteilten Inhalte wird nicht überwacht
Sie teilen Ihre Beiträge mit der Welt, aber wissen Sie, wie viele Menschen darauf geklickt haben? Wissen Sie, welche Art von Inhalten am beliebtesten ist? Wenn nicht, entgehen Ihnen viele wertvolle Informationen. Social-Media-Analysen sind der Schlüssel zum Erfolg auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitterund LinkedIn.
5. Der durch Social-Media-Inhalte generierte ROI wird nicht gemessen
Der aus Social-Media-Beiträgen generierte ROI ist etwas, das viele Unternehmen nicht messen. Dies liegt daran, dass sie nicht wissen, dass sie es messen sollten. Jeder Beitrag, der in den ersten 30 Minuten mehr als 10 Interaktionen generiert, ist eine Analyse wert. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Beiträge am interessantesten sind und den höchsten ROI für Ihr Unternehmen generieren.
Lesen Sie auch: Häufige SEO-Fehler, die Ihre digitale Marketingstrategie beeinträchtigen
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse, um einen regelmäßigen Fluss von Social-Media-Inhalten aufrechtzuerhalten
Wir leben in einer Zeit, in der es viele Möglichkeiten gibt, wie ein Unternehmen seine Prozesse optimieren kann Workflow-Automatisierung um einen regelmäßigen Fluss von Social-Media-Inhalten zu schaffen. Zuvor ist es für Unternehmen jedoch wichtig, eine Strategie zu haben, die für sie und die Art ihrer Arbeit funktioniert.
Ein Unternehmen könnte ein Automatisierungstool wie CoSchedule verwenden, um seinen Arbeitsablauf zu automatisieren. Hierbei handelt es sich um eine App, die die verschiedenen Tools und Apps, die ein Unternehmen verwendet, miteinander verbindet, um einige seiner Prozesse zu automatisieren. Zum Beispiel, wenn ein Unternehmen auf posten möchte Facebook oder Twitter Wenn sie neue Blog-Beiträge veröffentlichen, könnte CoSchedule verwendet werden, um dies automatisch zu ermöglichen.
Darüber hinaus kann ein Unternehmen seine Workflow-Automatisierung optimieren, indem es ein vollständiges Business-Workflow-Automatisierungstool wie z WP ERP. Diese Lösung würde dazu beitragen, Kundendaten zu verwalten und zu automatisieren und sie für den späteren Erstellungs- und Werbeprozess kuratierter Social-Media-Inhalte zu segmentieren, um eine regelmäßige Verteilung der Inhalte in verschiedenen sozialen Netzwerkkanälen aufrechtzuerhalten.
Stellen Sie also sicher, dass Sie das richtige Automatisierungstool auswählen und es dann richtig nutzen, um den Inhaltsfluss gut gepflegt und organisiert zu halten.
Wie automatisieren Sie Ihren Workflow, um die Regelmäßigkeit Ihrer Social-Media-Inhalte aufrechtzuerhalten? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Gedanken in den Kommentaren unten mit.