Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So erstellen Sie virtuelle Produkte in Magento 2
Laut Magento-Dokumenten,
Das virtuelle Produkt repräsentiert digitale Produkte oder anders ausgedrückt immaterielle Gegenstände wie Monats- oder Jahresabonnements, Dienstleistungen, Mitgliedschaften, Garantien.
In Magento 2 gibt es sechs Produkttypen:
- Einfaches Produkt
- Konfigurierbares Produkt
- Gruppiertes Produkt
- Virtuelles Produkt
- Bundle-Produkt
- Herunterladbares Produkt
Dabei handelt es sich bei virtuellen Produkten nicht um physische oder digitale Einträge. Sie können nicht versendet oder über den Link heruntergeladen werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Dienstleistungen oder geistige Produkte zu verkaufen.
Diese Art von Produkten muss überhaupt nicht geliefert werden und erfordert auch keine Lagerverwaltung! Virtuelle Produkte können auch in Verbindung mit Gruppen- und Bundle-Produkten verwendet werden.
Ein Beispiel für ein Magento 2 Virtual-Produkt sind Supportdienste, Online-Sprachkurse, technischer Service, Versicherung, Reservierung, Online-Beratung oder Abonnements.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein virtuelles Produkt in Magento 2 zu erstellen
Schritte zum Erstellen virtueller Produkte in Magento 2:
- Anmeldung zum Admin-Panel
- Navigieren Sie zu Katalog > Produkte
- Unter dem Produkt hinzufügen Menü auswählen Virtuelles Produkt in der oberen rechten Ecke.
- Füllen Sie anschließend die folgenden Details aus Aktivierung des Produkts:
- Attributsatz – Wählen Sie den Attributsatz als Standard aus oder erstellen Sie einen Attributsatz.
- Produktname – Geben Sie den Produktnamen ein
- Artikelnummer – Geben Sie die SKU des Produkts ein. Magento verwendet jedoch den Produktnamen als Standard-SKU
- Preis – Legen Sie den Preis des Produkts fest.
- Erweiterte Preisgestaltung
- Sonderangebot – Geben Sie den rabattierten Preis ein
- Sonderpreis von und bis – Legen Sie das Start- und Enddatum der Rabattverfügbarkeit fest
- Kosten – Die tatsächlichen Kosten des Produkts
- Staffelpreis – Der den Kunden angebotene Rabattpreis basierend auf der Kundengruppe und der Website. Wählen Sie hier die Menge und den Preis für jede Kundengruppe aus.
- Erweiterte Preisgestaltung
- Steuerklasse – Wählen Sie „Keine“ oder „Steuerpflichtige Waren“.
- Menge – Geben Sie die Menge der Produkte ein, die derzeit vorrätig sind
- Lagerbestand – Stellen Sie den Lagerstatus entsprechend ein. Hier ist der Standardwert „Auf Lager“.
- Gewicht – Das virtuelle Produkt wird nicht versendet, das Feld „Gewicht“ wird nicht verwendet.
- Kategorien – Weisen Sie dem Produkt mithilfe des Auswahlfelds Kategorien zu und wählen Sie die vorhandene Kategorie aus oder erstellen Sie eine neue.
- Produkt als neu festlegen von – Legen Sie die Daten fest, an denen das Produkt als neu präsentiert wird.
- Inhalt
- Beschreibung – Geben Sie die Hauptproduktbeschreibung zur Anzeige auf der Produktseite ein
- kurze Beschreibung – Geben Sie die Kurzbeschreibung ein, hauptsächlich für den RSS-Feed oder die Produktseite, Katalogseite usw
- Konfigurationen
Konfigurierbare Produkte ermöglichen es Kunden, Optionen auszuwählen. Wenn Sie dem virtuellen Produkt Konfigurationen hinzufügen möchten, befolgen Sie die von Magento bereitgestellten Schritte.
- Bilder und Videos
- Fügen Sie mithilfe der Popup- oder Drag-Drop-Funktion Bilder und Videos hinzu, die auf der Produktseite angezeigt werden sollen.
- Klicken Sie auf das Bild, um Details wie Alt-Text und Rolle einzugeben:
- Alternativtext – Geben Sie den Inhalt ein, um das Bild zu beschreiben oder anzuzeigen, falls das Bild nicht geladen ist.
- Rolle
- Basis – Hauptbild für die Produktseite
- Klein – Bild für Einträge auf Kategorie- und Suchergebnisseiten sowie für Abschnitte wie Up-Sells, Cross-Sells und die Liste der neuen Produkte.
- Miniaturansicht – Bilder für Miniaturansicht-Galerie, Warenkorb, Blöcke wie verwandte Artikel
- Muster – Wird zur Veranschaulichung der Farbe, des Musters oder der Textur verwendet.
- Suchmaschinenoptimierung
- URL-Schlüssel – Geben Sie den URL-Schlüssel für die Online-Adresse des Produkts ein
- Meta-Titel – Geben Sie den Titel für die Anzeige in den Suchergebnissen ein. Der Standard-Metatitel basiert auf dem Produktnamen.
- Meta-Keywords – Fügen Sie relevante Schlüsselwörter hinzu, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen.
- Meta-Beschreibung – Geben Sie die Beschreibung des Produkts ein, die in den Suchergebnissen angezeigt werden soll.
- Verwandte Produkte, Up-Sells und Cross-Sells – werden verwendet, um andere Produkte im Geschäft zu bewerben
- Verwandte Produkte – Fügen Sie Produkte hinzu, die zusätzlich zu dem Artikel, den der Kunde gerade ansieht, gekauft werden sollen.
- Up-Sells von Produkten – Fügen Sie Produkte hinzu, die dem von Ihnen erstellten Produkt ähneln, aber wahrscheinlich von höherer Qualität sind
- Cross-Selling-Produkte – Fügen Sie Produkte hinzu, die auf der Warenkorbseite als Last-Minute-Käufe angeboten werden, bevor der Bestellvorgang beginnt.
- Anpassbare Optionen – Konfigurieren Sie diese Option, um Kunden eine Auswahl an Optionen mit verschiedenen Text-, Auswahl- und Datumseingabetypen anzubieten.
- Produkte auf Websites – Wählen Sie die Option aus, bei der das Produkt gemäß der Filialhierarchie verfügbar ist. Standardmäßig ist bei der Installation einer einzelnen Website das Kontrollkästchen „Website“ aktiviert.
- Design
- Layout – Wählen Sie ein Layout aus der Dropdown-Liste
- Produktoptionen anzeigen in – Wählen Sie im Dropdown-Menü aus, wo die Produktoptionen auf der Produktseite angezeigt werden
- Layout-Update-XML – Geben Sie XML-Code ein, wenn Sie das Theme anpassen möchten
Das war alles über die Schritte zum Hinzufügen virtueller Produkte in Magento 2
Sobald Sie die genannten Schritte befolgt haben, wird das Erscheinungsbild des Frontends so aussehen!
Das ist alles! Sie können auch ändern, wie die Produkte den Kunden im Frontend angezeigt werden, indem Sie die Magento 2-Produktliste konfigurieren.
Sie können sich auch das Video-Tutorial zum Erstellen virtueller Produkte in Magento 2 aus unserer Magento 2-Video-Tutorial-Reihe ansehen:
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Produkttyp erstellen müssen, klicken Sie hier.
Ich helfe Ihnen gerne weiter, wenn Sie dabei nicht weiterkommen. Geben Sie Ihre Zweifel daher im Kommentarbereich unten an.
Teilen Sie das Tutorial über soziale Medien mit Anfängern in Magento 2.
Danke.
Table of Contents