Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So erweitern Sie Ihren Kanal mit YouTube Creator Studio

YouTube ist nicht nur eine Plattform zum Teilen von Videos. Es ist auch ein leistungsstarkes Videomarketing-Tool, mit dem Sie Echtzeitdaten abrufen, Ihre Inhalte verwalten und für mehr Sichtbarkeit und Engagement optimieren können.

Alles mit Hilfe eines wunderbaren Tools namens YouTube Creator Studio.

Egal, ob Sie ein Ersteller oder eine Marke sind: Wenn Sie verstehen, wie YouTube Creator Studio funktioniert, können Sie ein größeres Publikum erreichen (und begeistern).

In diesem Beitrag erläutern wir, was YouTube Creator Studio ist, wie Sie darauf zugreifen und wie Sie seine verschiedenen Funktionen nutzen, um Ihren Kanal zu erweitern.

Wenn Sie nach einfachen Social-Media-Vorlagen suchen, um mit Creator Studio loszulegen, sehen Sie sich unsere kostenlosen YouTube-Banner an, die Sie noch heute herunterladen können!

Was ist YouTube Creator Studio?

YouTube Creator Studio (oder YouTube Studio) ist die „Kommandozentrale“ der Videoplattform. Hier können Marken und Entwickler die Videoleistung verfolgen, das Verhalten des Publikums verstehen und das Kanalwachstum überwachen.

Darüber hinaus können Sie mit YouTube Studio Ihre Videoinhalte verwalten, Miniaturansichten, Titel und Beschreibungen aktualisieren, Untertitel hinzufügen, auf Kommentare antworten und Monetarisierungseinstellungen konfigurieren. Sie können auch einige grundlegende Änderungen an bereits hochgeladenen Videos vornehmen.

Wo finde ich YouTube Creator Studio?

Um auf Studio auf Ihrem Computer zuzugreifen, öffnen Sie YouTube in Ihrem Browser und melden Sie sich an. Klicken Sie dann oben rechts auf dem Bildschirm auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie YouTube Studio aus dem Dropdown-Menü.

Sie gelangen zu Ihrem Haupt-Dashboard mit Navigationsregisterkarten auf der linken Seite. YouTube Studio hat ein völlig anderes Layout als das normale YouTube und Sie können problemlos zwischen beiden wechseln.

Gibt es eine mobile Version von YouTube Creator Studio?

Sie müssen eine separate App herunterladen, um auf dem Handy auf YouTube Studio zuzugreifen. Die App ist für Android, iPhone und iPad verfügbar. Sie können sie manuell aus dem App Store oder über Ihre YouTube-App herunterladen.

YouTube Creator Studio Mobile eignet sich hervorragend für die Verwaltung Ihres Kanals und Ihrer Videos unterwegs. Allerdings ist die App einfacher als die Desktop-Version und bietet eingeschränkte Funktionen.

Sie können beispielsweise Wiedergabelisten auf Ihrem Telefon bearbeiten und löschen, aber das Erstellen einer neuen Wiedergabeliste ist nur auf dem Desktop möglich. Sie können auch keine umfangreichen Änderungen an Ihren Videos vornehmen, wie z. B. Zuschneiden, Hinzufügen von Audio, Verwischen von Gesichtern und mehr.

Sie können jedoch problemlos Aktionen wie das Aktualisieren von Miniaturansichten, Titeln und Beschreibungen, das Anzeigen von Analysen, das Moderieren von Kommentaren und das Bearbeiten von Monetarisierungs- und Datenschutzeinstellungen durchführen.

So verwenden Sie YouTube Creator Studio

YouTube Studio bietet zahlreiche verschiedene Funktionen, die Ihnen bei der Verwaltung Ihres Kanals helfen. Das neue Layout und die neuen Registerkarten können zunächst überwältigend wirken, aber keine Sorge.

In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, was die einzelnen Funktionen sind und wie Sie sie nutzen können, um Reichweite und Engagement zu steigern. Navigieren Sie mithilfe des Menüs auf der linken Seite des Bildschirms durch die Registerkarten.

Kanal-Dashboard anzeigen

Wenn Sie YouTube Creator Studio öffnen, gelangen Sie auf die Armaturenbrett. Hier können Sie eine Zusammenfassung aller wichtigen Kennzahlen zu Ihrem Kanal sehen.

Dazu gehören die Leistung der neuesten Videos, die Gesamtzahl der Abonnenten und Aufrufe, der geschätzte Umsatz, die Top-Videos, die neuesten Kommentare, die jüngsten Abonnenten und die Kanalerfolge.

Der Zweck des Dashboards besteht darin, Ihnen einen Überblick über die Gesamtleistung Ihres Kanals zu geben und Ihnen dabei zu helfen, einfach über die Leistung Ihrer neuesten Inhalte auf dem Laufenden zu bleiben.

Auf der rechten Seite des Bildschirms teilt YouTube auch einzigartige Inhaltsideen, Neuigkeiten und Insidertipps speziell für Entwickler.

Videos und Live-Streams verwalten

Der nächste Reiter im linken Menü ist Inhalt. Hier können Sie alle auf Ihren Kanal hochgeladenen Videos, Posts, Kurzfilme und Live-Streams anzeigen und verwalten.

Hier sind einige Elemente, die Sie für jedes Inhaltselement verfolgen und verwalten können:

  • Sichtweite: Wählen Sie beim Veröffentlichen Ihres Videos zwischen „Privat“, „Nicht gelistet“ und „Öffentlich“ oder planen Sie eine spätere Veröffentlichung.
  • Monetarisierung: Hier können Sie sehen, ob Ihr Video für die Monetarisierung in Frage kommt, und diese Einstellung auch ein- oder ausschalten.
  • Einschränkungen: Überprüfen Sie, ob es Einschränkungen gibt, die Ihr Video beeinträchtigen. Wenn dies der Fall ist, können Sie Maßnahmen ergreifen, um es zu entfernen.
  • Datum: Das Datum, an dem Sie Ihr Video hochgeladen, geplant oder veröffentlicht haben. Sie können Ihre Inhalte nach Datum sortieren, indem Sie hier klicken.
  • Ansichten, Kommentare und Likes: Verfolgen Sie das Engagement für jeden Inhalt auf Ihrem Kanal. Es gibt auch einen Fortschrittsbalken, der den Prozentsatz von „Gefällt mir“ zu „Gefällt mir nicht“ für jedes Video anzeigt.

Sie können auch mit der Maus über jedes Video in diesem Abschnitt fahren und es bearbeiten, Analysen anzeigen, Kommentare verwalten, herunterladen, löschen und mehr. Wenn Sie Aktionen für mehrere Videos gleichzeitig ausführen möchten, können Sie sie auch stapelweise auswählen. Oder filtern Sie bestimmte Videos mithilfe des Dropdown-Menüs.

Bearbeiten Sie Ihre Videos

Auf der Registerkarte „Inhalt“ können Sie auf ein Video klicken und mit den nativen Tools von YouTube einige grundlegende Änderungen daran vornehmen. Klicken Sie auf Editorum auf diese Funktionen zuzugreifen.

Sie können unter anderem Folgendes tun:

  • Trimmen: Schneiden oder teilen Sie Teile Ihrer Videos mit dem Zeitleisten-Editor.
  • Verwischen: Wählen Sie mithilfe des KI-Tools von YouTube ein Gesicht aus, das im gesamten Video unscharf gemacht werden soll.
  • Audio: Fügen Sie dem gesamten Video oder bestimmten Teilen Musik aus der Audiobibliothek von YouTube hinzu. Sie können den hinzugefügten Ton mit dem Originalton des Videos mischen.
  • Endbildschirm: Fügen Sie einen Endbildschirm mit einem Originalbild oder Vorlagen hinzu. Sie können Karten hinzufügen, die auf Elemente wie ein Video, eine Wiedergabeliste, einen Kanal oder einen Link verweisen.
  • Infokarten: Fügen Sie an jeder Stelle Ihres Videos Links zu Videos, Wiedergabelisten, Links oder Ihrem Kanal hinzu. Sie werden als kleine Karten in der oberen rechten Ecke angezeigt.
  • Werbeunterbrechungen: Legen Sie Werbeunterbrechungen automatisch oder manuell fest. YouTube weist darauf hin, dass diese Unterbrechungen keine Garantie dafür sind, dass bei jedem Nutzer Anzeigen geschaltet werden.

Erstellen und Verwalten von Wiedergabelisten

Mit Playlists können Sie Zuschauer dazu bringen, bei Ihren Inhalten zu bleiben. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre Videos in relevante Gruppen oder Abschnitte zu gliedern.

Klicken Sie auf das Wiedergabelisten Registerkarte links, um Wiedergabelisten zu erstellen und zu verwalten. Tippen Sie auf Neue Playlist um eine neue Wiedergabeliste zu erstellen. Oder verwalten Sie aktuelle Wiedergabelisten, indem Sie Titel und Beschreibungen bearbeiten und die Videos in der richtigen Reihenfolge sortieren.

Durch das Erstellen von Wiedergabelisten verbessern Sie das Engagement und können einfacher durch Ihren Kanal navigieren und auf Videos zugreifen, die sie interessieren.

Hinweis: Wenn Sie einer vorhandenen Wiedergabeliste weitere Videos hinzufügen möchten, müssen Sie dies über die Registerkarte „Inhalt“ tun, indem Sie die Details jedes Videos einzeln bearbeiten.

Überwachen Sie die Leistungsanalyse

Die nächste Registerkarte in der Liste ist Analyse. Hier können Sie detaillierte Daten und Diagramme zu Ihrem Kanal, Ihren Inhalten, Ihrem Publikum und Ihren Einnahmen sehen.

Hier können Sie jede Menge Kennzahlen verfolgen, von Aufrufen und durchschnittlicher Anzeigedauer über Top-Quellen und Zielgruppendemografie bis hin zu Aktivitätsniveaus nach Uhrzeit und Tag und mehr. Klicken Sie auf „Mehr anzeigen“ und wählen Sie bestimmte Zeiträume aus, aus denen Daten abgerufen werden sollen, um ins Detail zu gehen.

Für Vermarkter bietet die YouTube-Analyse wertvolle Einblicke in die Leistung ihrer aktuellen Videos, wer sie ansieht und wie sie das Engagement in Zukunft verbessern können.

Wenn Sie als Ersteller mit Ihren Inhalten Geld verdienen, können Sie auch detaillierte Umsatzdaten anzeigen, darunter den geschätzten monatlichen Umsatz, die umsatzstärksten Inhalte, Einnahmequellen und mehr.

Kommentare anzeigen und beantworten

YouTube ist ein großartiger Ort für den Aufbau von Communities und für Engagement. Und Kommentare spielen dabei eine große Rolle. Als Vermarkter ist es wichtig, die Zuschauer zu erkennen und ihnen zu antworten, damit sie sich gehört fühlen und ermutigt werden, sich weiterhin mit Ihrer Marke zu beschäftigen.

Unter der Registerkarte Analytics finden Sie Kommentare. Hier können Sie alle Kommentare, die die Leute zu Ihren Videos hinterlassen, anzeigen und darauf antworten.

Sie können Kommentare durchsuchen, indem Sie Filter anwenden, beispielsweise den Antwortstatus, ob die Kommentare Fragen enthalten, die Abonnentenzahl und mehr.

Es gibt auch eine separate Registerkarte, auf der Sie alle Erwähnungen Ihres Kanals sehen können.

Fügen Sie Ihren Videos Untertitel hinzu

Der Untertitel können Sie Untertitel zu Ihren Videos hinzufügen und verwalten. YouTube unterstützt automatische Untertitel für einige Sprachen, z. B. Englisch, aber Sie können Untertitel für weitere Sprachen jederzeit manuell hinzufügen.

Untertitel (oder Untertitel für Hörgeschädigte) können für die Einbindung wahre Wunder bewirken. Forschung zeigt, dass Videos mit Untertiteln die Anzahl der Shares um 15 %, die Anzahl der CTA-Klicks um 26 % und die Anzeigedauer erhöhen können.

Auch das Hinzufügen von Untertiteln in verschiedenen Sprachen hilft Ihnen, ein breiteres Publikum zu erreichen. Dies ist besonders für internationale Marken relevant. Recherchieren Sie, welche Sprachen Ihre Kunden am häufigsten sprechen, und erstellen Sie Untertitel auf der Grundlage dieser Daten.

Außerdem haben manche Menschen Hörprobleme oder möchten Videos einfach lieber ohne Ton ansehen, beispielsweise an einem öffentlichen Ort. Mit Untertiteln können sie Ihre Inhalte auch ohne Ton problemlos nutzen.

Mit dem Timeline-Editor von YouTube können Sie Ihren Videos ganz einfach Untertitel hinzufügen. Sie können die automatisch generierten Untertitel auch bearbeiten, um sie bei Fehlern zu optimieren.

Verwalten von Urheberrechtsproblemen

Wenn Sie Ihren Kanal erweitern, können Sie auf Urheberrechtsprobleme stoßen, z. B. wenn Personen Ihre Inhalte ohne Erlaubnis erneut veröffentlichen. In diesem Fall können Sie YouTube auffordern, die urheberrechtlich geschützten Videos von der Plattform zu entfernen.

Gehen Sie zum Copyright Registerkarte, um Entfernungsanfragen zu verwalten, Inhaltsübereinstimmungen anzuzeigen und mehr. YouTube erleichtert den Aufbau einer starken, authentischen Marke, indem es Ihnen hilft, Inhalte zu melden und zu entfernen, die Ihr geistiges Eigentum verletzen.

Monetarisierungseinstellungen aktualisieren

Der Monetarisierung Auf der Registerkarte „Verdienen Sie Geld mit Ihren YouTube-Videos“ können Sie die verschiedenen Möglichkeiten verwalten, wie Sie mit Ihren YouTube-Videos Geld verdienen können. Dazu gehören Anzeigen, Mitgliedschaften, Super-Chats, Super-Sticker und mehr.

Um mit Ihrem Kanal Geld zu verdienen, müssen Sie die Teilnahmekriterien für das YouTube-Partnerprogramm erfüllen. Sie benötigen beispielsweise mindestens 1.000 Abonnenten und 4.000 Wiedergabestunden in den letzten 12 Monaten, um sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Monetarisierung auf YouTube finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden.

Passen Sie das Erscheinungsbild Ihres Kanals an

Ihr Kanal ist das „Zuhause“ Ihrer Marke auf YouTube. Stellen Sie sicher, dass er Ihren visuellen Markenrichtlinien entspricht und mit allen anderen Social-Media-Kanälen, die Sie besitzen, konsistent ist.

Der Anpassung Mit der Registerkarte können Sie das Erscheinungsbild Ihres Kanals personalisieren, sodass es Ihrer Marke entspricht und auf dem neuesten Stand ist. Hier sind einige Dinge, die Sie optimieren können:

  • Layout: Wählen Sie ein Video-Spotlight für Nicht-Abonnenten, z. B. ein Einführungsvideo, und ein vorgestelltes Video für wiederkehrende Abonnenten. Sie können auch bis zu 12 vorgestellte Abschnitte hinzufügen und anpassen, die auf Ihrem Kanal angezeigt werden sollen.
  • Markenzeichen: Laden Sie Branding-Elemente wie ein Profilfoto, ein Bannerbild und ein Video-Wasserzeichen hoch, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Grundlegende Informationen: Bearbeiten Sie Ihren Kanalnamen und Ihre Beschreibung, um neue Abonnenten willkommen zu heißen und ihnen zu helfen, mehr über Ihren Kanal zu erfahren. Sie können auch eine benutzerdefinierte URL für Ihren Kanal festlegen, externe Links hinzufügen, z. B. zu Ihren anderen sozialen Profilen und Ihrer Website, Bannerlinks hinzufügen, Kontaktinformationen anzeigen und vieles mehr.

Laden Sie Titel aus der Audiobibliothek von YouTube herunter

Schließlich AudiobibliothekSie ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die YouTube-Sammlung lizenzierter Musik und Soundeffekte, die Sie legal in Ihren Videos verwenden dürfen – auch in solchen, mit denen Sie Geld verdienen möchten.

Es gibt zwei Arten von Lizenzen in der Audiobibliothek:

  • Lizenz der YouTube-Audiobibliothek: Sie müssen Ihrer Videobeschreibung keine Zuordnungsinformationen hinzufügen.
  • Creative Commons Namensnennung 4.0: Sie müssen Ihrer Videobeschreibung Zuordnungsinformationen hinzufügen.

Sie können Titel aus der Audiobibliothek herunterladen und sie entweder mit dem YouTube-eigenen Video-Editor oder einem anderen Videobearbeitungstool wie Final Cut Pro in Ihren Videos verwenden.

Erweitern Sie Ihren Kanal mit YouTube Creator Studio

YouTube Studio bietet zahlreiche Tools, mit denen Marken und Entwickler eine starke Präsenz auf der Plattform aufbauen können. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Tools verwenden, können Sie Ihrem Kanal den Wettbewerbsvorteil verschaffen, den er für den Erfolg benötigt.

Wenn Sie weitere Hilfe bei Ihrer Videomarketingstrategie benötigen, lesen Sie unseren Leitfaden zur Werbung für Ihren YouTube-Kanal. Hier finden Sie Tipps und Best Practices, um ein breiteres Publikum zu erreichen und ansprechende Inhalte zu erstellen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.