Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So exportieren Sie Lesezeichen aus Chrome

Bei so vielen Websites, die täglich besucht werden, werden Sie wahrscheinlich einige finden, die es wert sind, gespeichert zu werden. Natürlich ist es für moderne Browser kein Problem, so viele Lesezeichen zu speichern. Was passiert jedoch mit den Lesezeichen, wenn Sie das Betriebssystem auf Ihrem Computer neu installieren oder den alten Computer gegen einen neuen austauschen?

Keine Sorge, denn Google Chrome hat eine Lösung, um diese wertvollen Lesezeichen zu bewahren. Chrome verfügt über eine integrierte Synchronisierungsfunktion, die alle Ihre Lesezeichen speichert, sodass Sie sie problemlos auf jedem Gerät mit dem Chrome-Browser verwenden können. Natürlich wissen Sie und so ziemlich jeder andere das. Von Zeit zu Zeit können jedoch Probleme auftreten, die Ihre synchronisierten Lesezeichen manipulieren, löschen oder den Zugriff darauf verhindern.

Was können Sie also tun, wenn Sie nicht auf Ihre synchronisierten Lesezeichen zugreifen können oder sie irgendwie verloren haben? Die Antwort ist, dass Sie alle Ihre Lesezeichen speichern, indem Sie sie auf ein externes Speichergerät wie einen USB-Stick, eine SSD, eine Festplatte oder sogar einen Cloud-Dienst eines Drittanbieters exportieren. Wenn Sie Ihre Lesezeichen wiederherstellen möchten, müssen Sie die Datei nur in Ihren Chrome-Browser importieren.

Ein weiterer Vorteil des Exportierens von Lesezeichen besteht darin, dass Sie sie zu fast jedem Browser hinzufügen können, der Importe akzeptiert. So sichern Sie Ihre Chrome-Lesezeichen und importieren sie jederzeit in jeden beliebigen Browser.

So exportieren Sie Lesezeichen in Chrome auf einem Mac

Um die Lesezeichen von Chrome auf Ihren Mac zu exportieren, befolgen Sie die nachstehenden Schritte.

  1. Offen auf Ihrem Mac.
  2. Drücke den (drei vertikale Punkte)-Symbol in der oberen rechten Ecke von Chrome.
  3. Klicken
  4. Wählen
  5. Wenn das Lesezeichen-Manager-Menü geöffnet wird, klicken Sie auf das (drei vertikale Punkte)-Symbol ganz rechts neben dem Feld „Lesezeichen suchen“.
  6. Klicken Sie nun auf
  7. Wähle ein für die Exportdatei und geben Sie Folgendes ein. Achten Sie nur darauf, die Dateierweiterung „.html“ am Ende des Dateinamens zu belassen.
  8. Drücke den Schaltfläche, um Ihre Chrome-Lesezeichen zu exportieren.

Dadurch sollten alle Ihre Google Chrome-Lesezeichen automatisch in eine HTML-Datei exportiert werden. Wenn Probleme auftreten, können Sie Ihre Chrome-Lesezeichen jederzeit manuell exportieren. Sobald Sie sie gespeichert haben, können Sie sie problemlos in Safari, Firefox, Opera oder viele andere Browser importieren. Sie können sie auch jederzeit auf jedem Gerät in Chrome importieren.

So importieren Sie meine Chrome-Lesezeichen wieder in Chrome auf dem Mac

Wenn Sie Ihre Lesezeichen wieder in Google Chrome auf dem Mac importieren möchten, folgen Sie den nachstehenden Schritten.

  1. Öffnen Sie es auf Ihrem Mac.
  2. Drücke den (drei vertikale Punkte)-Menü in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  3. Klicken
  4. Klicken
  5. Klicken Sie nun auf das Menü (drei vertikale Punkte) rechts neben dem Suchfeld.
  6. Klicken
  7. Suchen Sie nach Ihrer Exportdatei und klicken Sie, wenn Sie bereit sind.
  8. Sobald Sie dies tun, importiert Chrome alle Lesezeichen, die sich in der Exportdatei befinden.

So exportieren Sie Lesezeichen in Chrome auf einem Windows-PC

Ähnlich wie auf Mac-Computern ist das Exportieren von Chrome-Lesezeichen unter Windows 10, 8, 8.1 und 7 ganz einfach.

  1. Offen in Windows 10 oder früher.
  2. Drücke den (drei Punkte)-Symbol in der oberen rechten Ecke von Chrome.
  3. Wählen dann
  4. Klicken Sie im Menü „Lesezeichen-Manager“ auf das (drei vertikale Punkte)-Symbol – das ganz rechts neben dem Feld „Lesezeichen suchen“.
  5. Wählen
  6. Das Menü „Speichern unter“ wird angezeigt. Navigieren Sie zu dem Speicherort, an den Sie Ihre Lesezeichen exportieren möchten. Geben Sie einen Namen für die Datei ein und stellen Sie sicher, dass der „Typ“ auf dann klicke auf
  7. Chrome exportiert nun alle Ihre Lesezeichen in den von Ihnen ausgewählten Ordner. Wenn Sie ihn öffnen, befindet sich Ihre Exportdatei dort.

Wenn Sie Ihre Lesezeichen im universellen Format „HTML-Dokument“ speichern, können Sie sie bei Bedarf problemlos wieder in Chrome oder einen anderen Webbrowser importieren.

So importieren Sie meine Chrome-Lesezeichen unter Windows 10, 8, 8.1 und 7 zurück in Chrome

Nachdem Sie Ihre Chrome-Lesezeichen in Chrome unter Windows exportiert haben, können Sie sie problemlos wieder in das neu installierte Betriebssystem, den neuen Computer, das neu installierte Chrome oder jedes andere Szenario importieren.

  1. Öffnen Sie es auf Ihrem Computer und drücken Sie dann gleichzeitig die (MS Windows)-Kombination auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird der „Lesezeichen-Manager“ von Chrome geöffnet.
  2. Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf das Menü (drei vertikale Punkte). Es befindet sich in einer Zeile mit dem Suchfeld.
  3. Wählen
  4. Das Fenster „Öffnen“ wird angezeigt und ermöglicht Ihnen, zum Speicherort Ihrer Lesezeichen-Exportdatei zu navigieren. Wenn Sie sie gefunden haben, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Fensters auf .
  5. Dadurch wird der Import gestartet, der einige Sekunden dauern kann. Dies hängt direkt davon ab, wie viele Lesezeichen Sie in der Exportdatei haben.

So exportieren Sie Lesezeichen in Chrome auf einem Chromebook

Genau wie Windows- und Mac-Computer verfügen auch Chromebooks über Exportfunktionen zum Verwalten Ihrer Lesezeichen.

  1. Öffnen Sie den Browser „Google Chrome“.
  2. Klicken Sie oben rechts in Chrome auf das „Drei-Punkte-Menü“.
  3. Klicken Sie auf „Lesezeichen“ und dann auf „Lesezeichen-Manager“.
  4. Klicken Sie oben rechts in Chrome auf das „Menü mit den drei Punkten“, aber auf das, das sich in einer Linie mit dem Suchfeld befindet (der blaue Bereich).
  5. Klicken
  6. Wählen Sie Ihren Speicherort und Dateinamen für die Exportdatei Ihrer Lesezeichen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Dateierweiterung „.html“ am Ende beibehalten, und klicken Sie dann auf um Ihre Lesezeichen zu exportieren.

So importieren Sie Lesezeichen wieder in Chrome auf Chromebook

Um die Chrome-Lesezeichen, die Sie zuvor in einer HTML-Datei auf Ihrem Chromebook gespeichert haben, zu importieren, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.

  1. Öffnen Sie Chrome.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Menü mit den drei Punkten.
  3. Klicken Dann
  4. Klicken Sie nun auf das Menü mit den drei Punkten neben dem Suchfeld.
  5. Klicken .”
  6. Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer Lesezeichen-Exportdatei und wählen Sie sie aus.
  7. Klicken Sie auf „Importieren“ und das war‘s.

So exportieren Sie Lesezeichen in Chrome auf Android

Leider können Sie Lesezeichen in der mobilen Google Chrome-App für Android nicht direkt exportieren, Sie können sie aber trotzdem exportieren. Um die Aufgabe abzuschließen, verwenden Sie die Synchronisierungsfunktion von Chrome. Sie können auch eine Drittanbieter-App aus dem Google Play Store verwenden, wenn Sie Ihre mobilen Lesezeichen vom Rest isolieren möchten.

Grundsätzlich werden die Lesezeichen von Google Chrome zwischen all Ihren Geräten synchronisiert, die den Chrome-Browser verwenden. Deshalb müssen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet nicht unbedingt etwas exportieren, um sie zu erhalten.

Für jede Webseite, die Sie auf Ihrem Mobilgerät als Lesezeichen speichern, wird der neue Eintrag im Ordner „Mobile Lesezeichen“ angezeigt, sofern Sie den Speicherort des Lesezeichens nicht ändern. Sie können auch von Ihrem Desktop- oder Laptop-Computer aus auf die Lesezeichen zugreifen. Von dort aus können Sie Ihre Lesezeichen exportieren, die den Ordner „Mobile Lesezeichen“ enthalten.

So exportieren Sie Chrome-Lesezeichen auf Android mithilfe von Sync und einem PC

  1. Offen auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Tippen Sie auf die in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen
  4. Tippen Sie auf um das Sync-Menü zu öffnen.
  5. Wählen Sie die Synchronisierung aller Elemente, indem Sie den Schieberegler auf die Positionieren Sie es oder deaktivieren Sie es und wählen Sie aus, welche Elemente synchronisiert werden sollen, indem Sie die Kontrollkästchen aktivieren. Stellen Sie sicher, ist für beide Optionen aktiviert.
  6. Wenn Sie Ihre Lesezeichen nach einem Zurücksetzen des Telefons oder einer Neuinstallation von Chrome wiederherstellen möchten, melden Sie sich einfach erneut bei Chrome an und stellen Sie sicher ist aktiviert. Wenn Sie Ihre mobilen Lesezeichen exportieren möchten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  7. Beenden Sie Android Chrome (optional), gehen Sie dann zu Ihrem Windows- oder Mac-PC und starten Sie
  8. Klick auf das (Menü mit drei vertikalen Punkten).
  9. Wählen
  10. Klicke auf
  11. Klick auf das (drei vertikale Punkte) und wählen Sie „.”
  12. Geben Sie einen Namen für die Lesezeichen-Exportdatei ein oder belassen Sie den Standardnamen (einschließlich Datum). Fügen Sie wenn gewünscht. Wählen Sie, wo die Datei gespeichert werden soll. Stellen Sie sicher, dass die „ ist eingestellt auf und klicken Sie auf beenden.

Jetzt werden Ihre exportierten Lesezeichen am ausgewählten Speicherort unter dem von Ihnen gewählten Namen gespeichert. Sie können sie bei Bedarf in jeden beliebigen Browser importieren, einschließlich Chrome auf einem PC, Mac oder Chromebook, wie zuvor beschrieben.

So exportieren und importieren Sie Lesezeichen in Chrome auf einem iPhone

Ähnlich wie bei Android-Geräten gibt es die Exportfunktionen in der iOS-Version von Google Chrome nicht. Natürlich bleiben alle Ihre Lesezeichen mit Ihrem Desktop- oder Laptop-Computer synchronisiert. So können Sie auswählen, welche Lesezeichen Sie auf Ihrem Mobilgerät verwenden möchten.

Um zwischen verschiedenen Lesezeichensätzen zu wechseln, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Es sieht aus wie drei vertikale Punkte.
  3. Tippen Sie nun auf „.”
  4. Dadurch wird die Liste der Lesezeichen geöffnet, die Sie auf Ihrem iPhone gespeichert haben. Tippen Sie oben links auf dem Bildschirm auf den Zurück-Pfeil.
  5. Jetzt können Sie Lesezeichen aus den Chrome-Browsern auf Ihren anderen Geräten auswählen. Tippen Sie einfach auf einen der Lesezeichenordner, um diesen Satz zu laden.

Import/Export, der funktioniert

Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel dabei geholfen, zu lernen, wie Sie alle Lesezeichen speichern, die Sie in Google Chrome erstellt haben. Egal, ob Sie einen Windows-PC, einen Mac oder ein Chromebook verwenden, Sie werden garantiert keine Lesezeichen vergessen. Obwohl die mobile Version von Chrome keine Import-/Exportoptionen bietet, reicht es aus, Ihre Lesezeichen auf allen Geräten zu synchronisieren.

Konnten Sie Ihre Chrome-Lesezeichen exportieren? Wie wäre es, sie in einen anderen Browser zu importieren?

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.