Haftungsausschluss: Einige Seiten dieser Website können einen Affiliate-Link enthalten. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf unsere Redaktion.
Ob Sie Netflix-Sendungen ansehen möchten, die nur in einem anderen Land verfügbar sind, oder Ihren Standort auf Snapchat ändern möchten: Es gibt viele Gründe, Ihren GPS-Standort auf Android zu fälschen. Glücklicherweise ist dies relativ einfach. Sie müssen lediglich die richtige App herunterladen und ein paar Schritte befolgen, um loszulegen.
Sehen wir uns einige der Apps an, mit denen Sie Ihren GPS-Standort auf Android vortäuschen können, und wie Sie sie einrichten.
Auswahl der richtigen App
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr GPS zu fälschen, müssen Sie die entsprechende Anwendung dafür herunterladen. Wenn Sie Ihren GPS-Standort nicht fälschen müssen, sondern nur Ihren Standort ändern müssen, um auf einen Streaming-Dienst zuzugreifen, wählen Sie zunächst aus den beste VPN-Dienste würde besser funktionieren. Wenn Sie nur ein tolles kostenloses VPN testen möchten, dann Privat könnte der richtige Service für Sie sein.
PrivadoVPN: Eine kostenlose VPN-Option
Angesichts der Anzahl der GPS-Spoofing-Apps im Play Store im Jahr 2022 kann es tatsächlich ziemlich schwierig sein, herauszufinden, welche App für Sie die richtige ist.
Wir werden keine erschöpfende Überprüfung aller GPS-Apps im Play Store durchführen (99 % davon tun dasselbe), aber wir können Ihnen einige Apps empfehlen, von denen wir wissen, dass sie funktionieren, keine Malware enthalten und kostenlos sind.
- Gefälschter GPS-Standort: Fake GPS Location ist gut gestaltet und hat mit über 40.000 Bewertungen eine Bewertung von fast 4 Sternen (von 5) erreicht. Es ist einfach, aber kostenlos und einfach zu verwenden.
- Gefälschter GPS GO-Standort-Spoofer: Dieser Spoofer richtet sich an Spieler und ist eine solide App, allerdings mit einer etwas veralteten Benutzeroberfläche und einer Bewertung von 4,0 im Play Store. Wenn unsere erste Wahl nicht funktioniert, sollten Sie GO Location Spoofer ausprobieren. Es gibt auch eine Pro-Version für 2,99 $.
- VPNa – Gefälschter GPS-Standort: VPNa enthält trotz des Namens kein VPN (virtuelles privates Netzwerk). Der Name steht eigentlich für Virtual Phone Navigation App und ermöglicht es Ihnen, Ihr GPS auf jeden beliebigen aktuellen Standort auf der Erde umzuleiten. Einige haben berichtet, dass die App auf neueren Android-Versionen nicht funktioniert. Denken Sie also daran, wenn Sie sie 2020 installieren.
- GPS-Nachbildung: Mock GPS verfügt über einen Joystick-Modus, mit dem Sie Ihr Signal mit bestimmten Geschwindigkeiten bewegen können, und ermöglicht es Ihnen auch, nur Ihr GPS zu bewegen. Das Design der App ist solide und sieht moderner aus als die meisten Apps auf dieser Liste.
Wenn Sie eine App installieren, die nicht in der obigen Liste enthalten ist, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Fortfahren die Benutzerbewertungen anzusehen. Manchmal ist es unmöglich zu sagen, wohin Ihre Daten gesendet werden – ein Problem, das sogar bei unseren oben empfohlenen Apps besteht –, aber Sie sollten Ihr Bestes tun, um Ihre Daten und die Orte, an die sie gesendet und gespeichert werden, im Auge zu behalten.
So fälschen Sie Ihren GPS-Standort auf Android
Sobald Sie sich für die richtige App entschieden haben, können Sie das Programm herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren. Alle diese Apps werden kostenlos im Play Store angeboten. Anders als bei iOS müssen Sie zum Herunterladen dieser Apps keinen Jailbreak durchführen oder auf App-Repositorys von Drittanbietern zurückgreifen. Ebenso müssen Sie Ihr Gerät nicht rooten, um die App zu installieren oder zu verwenden. Sie können alle diese Apps auf praktisch jedem Smartphone verwenden, ohne über größere technische Kenntnisse zu verfügen.
Wir verwenden für diese exemplarische Vorgehensweise Fake GPS Location, da es eine gute Benutzerbewertung und Einfachheit bietet. Unabhängig davon, welche App Sie auswählen, bleiben die eigentlichen Einstellungen zum Einrichten der App gleich, sodass Sie auf keine Probleme stoßen sollten.
Aktivieren der richtigen Einstellungen
Obwohl Ihr Telefon nicht gerootet oder gehackt werden muss, um Zugriff auf ein gefälschtes GPS-Signal zu erhalten, müssen Sie die „Entwicklereinstellungen“ aktivieren, ein verstecktes Menü in Android, das eine große Auswahl an Optionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Das Aktivieren der Entwicklereinstellungen hat keine Nachteile, solange Sie nicht mit den Einstellungen herumspielen, ohne zu wissen, was sie bewirken. Entwicklereinstellungen sind standardmäßig ausgeblendet, da es dort einige Optionen gibt, die zwar umkehrbar sind, Ihr Telefon jedoch wirklich beschädigen können, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
Wir ändern für dieses Tutorial nur eine Einstellung, daher ist das Aktivieren der Entwicklereinstellungen einfach und sicher.
- Um Entwickleroptionen zu aktivieren, öffnen Sie das Einstellungsmenü auf Ihrem Telefon und scrollen Sie ganz nach unten, bis Sie den Abschnitt „Über das Telefon“ in Ihrem Menü finden. Bei einigen Geräten heißen diese Einstellungen möglicherweise „Systemeinstellungen“ oder haben einen anderen allgemeinen Namen.
- Klicken Sie nun auf Softwareinformationen um zum nächsten Menü zu gelangen.
- Blättern Sie durch die Liste der Optionen und finden Sie Build-Nummer. Tippen Sie 7 Mal hintereinander auf diese Option. Unten sehen Sie eine kleine Nachricht mit dem Hinweis „In fünf Schritten zum Entwickler“.
- Nach dem siebten Tippen müssen Sie den Entsperrcode Ihres Telefons eingeben. Dann sehen Sie das Der Entwicklermodus wurde aktiviert Nachricht unten auf dem Bildschirm.
Jetzt können wir Ihrem Telefon beibringen, Ihren Standort mithilfe der Fake-GPS-App zu senden, anstatt Ihren tatsächlichen Standort.
Aktivieren des simulierten Standorts
Sie werden nun eine neue Option in Ihrem Einstellungsmenü bemerken. An diesem Punkt müssen wir in das neue Entwicklermenü gehen, um Fake GPS als Ihr Standard-Standorttool festzulegen. So gehts:
- Wenn Sie nach unten scrollen Über das Telefon du wirst sehen Entwickleroptionen. Tippen Sie darauf.
- Nun müssen wir auf das Wählen Sie die Mock Location App Option.
- Wählen Sie die App aus, mit der Sie Ihren GPS-Standort vortäuschen möchten.
Nachdem Sie die App ausgewählt haben, ist es Zeit, Ihren Standort festzulegen.
Legen Sie Ihren gefälschten Standort fest
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Standort mit der App Fake GPS Location einrichten. Die Anweisungen sind jedoch ziemlich ähnlich, unabhängig davon, welche App Sie verwenden.
- Öffnen Sie Ihre GPS-App und klicken Sie auf die Option, die Ihnen den Zugriff auf den Standort Ihres Geräts erlaubt.
- Bewegen Sie den Schieberegler mit Ihrem Finger an die Position, die Sie festlegen möchten. Sie können auch die Option + oder – verwenden, um hinein- und herauszuzoomen, was das Festlegen der genauen Position erleichtert.
- Nachdem Sie Ihren Standort festgelegt haben, tippen Sie auf das Spielen Schaltfläche. Anschließend ist Ihr neuer Standort aktiv.
Für Fake GPS Location müssen Sie das Fadenkreuz über Ihren Zielort positionieren. Sobald Sie das getan haben, klicken Sie auf das kleine Play-Symbol in der unteren rechten Ecke und eine kurze Anzeige wird abgespielt.
Nachdem die Anzeige vorbei ist, können Sie entweder den Joystick verwenden, um Ihren Standort auf der Karte zu verschieben, oder den Joystick deaktivieren und die App einfach im Hintergrund laufen lassen.
Hier gibt es alle möglichen Optionen, mit denen Sie herumspielen können, darunter das Erstellen eines Pfads, das Entfernen von Anzeigen, das Festlegen von Lieblingsorten und mehr.
Testen der App
Der letzte Schritt im Prozess ist einfach: Überprüfen Sie, ob Ihr GPS-Standort richtig gefälscht wurde. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Zunächst können Sie suchen „mein Standort“bei Google, wodurch auf Ihrem Gerät ein kleines Google Maps-Fenster mit Ihrem aktuellen GPS-Standort angezeigt wird.
Alternativ können Sie jederzeit eine App öffnen, die Ihren Standort verwendet, um zu prüfen, ob die App ordnungsgemäß funktioniert. Beispielsweise bietet Snapchat möglicherweise eine Vielzahl von Geofiltern oder Google Maps schlägt Ihnen Restaurants „in der Nähe“ vor.
Wenn es nicht funktioniert, verzweifeln Sie nicht. Überprüfen Sie die App erneut und stellen Sie sicher, dass Ihr Spoofing aktiviert wurde. Sie können auch verschiedene Apps ausprobieren, um zu sehen, ob die erste ausgewählte App auf Ihrem Telefon nicht richtig funktioniert. Überprüfen Sie außerdem, ob das GPS-Signal Ihres Geräts eingeschaltet ist.
Letztendlich kann GPS-Spoofing etwas heikel sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie weiterhin Fehler am Gerät beheben, wenn größere Probleme auftreten.
Häufig gestellte Fragen
Auf die am häufigsten gestellten Fragen haben wir noch ein paar weitere Antworten für Sie:
Können Sie Ihren Standort auf Life360 vortäuschen?
Life360, eine der beliebtesten Tracking-Apps, wird häufig verwendet, um Freunde und Familienmitglieder im Auge zu behalten. Sie wird selten aus schändlichen Gründen verwendet, aber es kann vorkommen, dass Sie Ihre Reisen privat halten müssen. Auf Android-Geräten ist es möglich, Life360 dazu zu bringen, einen anderen Standort anzuzeigen.
Wir haben einen ausführlichen Artikel dazu Hieraber im Wesentlichen folgen Sie den oben genannten Schritten, um Ihren Standort auf Life360 zu fälschen.
Kann mir Standort-Spoofing beim Weiterkommen in Pokémon Go helfen?
Pokemon Go ist ein großartiges Spiel, bei dem Sie durch Reisen Belohnungen erhalten. Sie können nicht weit kommen, ohne Ihre Nachbarschaft zu verlassen, um Pokemon zu fangen und an Kämpfen teilzunehmen. Glücklicherweise ermöglicht GPS-Spoofing es denjenigen, die das Spiel lieben, aber nicht reisen können, im Spiel voranzukommen. Aber seien Sie gewarnt: Wenn Niantic Ihren Betrug bemerkt, bekommen Sie Ärger und werden möglicherweise dauerhaft gesperrt.
Nachdem Sie eine GPS-Spoofing-App heruntergeladen haben, aktivieren Sie die Entwickleroptionen auf Ihrem Android-Telefon und legen Sie Ihren Standort auf einen Ort fest, an dem Sie das Spiel spielen möchten. Öffnen Sie von hier aus Pokemon Go und beginnen Sie wie gewohnt zu spielen.
Abschließende Gedanken
Das Vortäuschen des GPS-Signals wird heutzutage nicht mehr so oft zum Spaß genutzt, hat aber viele andere Anwendungsmöglichkeiten. Den Freunden vorzumachen, man sei an einem Ort, an dem man nicht ist, sich an Orten umzusehen, an denen man noch nicht war, oder sich Dating-Profile in neuen Gegenden anzuschauen, sind alles gängige Gründe dafür.
Obwohl wir nicht empfehlen würden, Ihren Standort den ganzen Tag zu fälschen, ist es ein praktisches Tool, das Sie gut in Ihrer App-Schublade aufbewahren sollten, nur für den Fall, dass Sie jemals eine Inhaltssperre umgehen oder einen gefälschten Geofilter auf Ihre Snapchat-Posts anwenden müssen.