Wenn Sie Content-Marketing verwenden, benötigen Sie die besten Blogthemen, die die SEO Ihrer Website verbessern. Aber fällt es Ihnen schwer herauszufinden, welche Fragen Ihre Zielgruppe stellt? Sind Sie überrascht, dass Ihre Blogartikel keinen neuen Traffic anziehen, der sich in Kunden umwandeln lässt?
Wenn wir bei SMA Marketing eine Content-Strategie für unsere neuen Kunden entwickeln, beginnen wir mit der Recherche nach Blogthemen, die die SEO verbessern. Dazu ermitteln wir Schlüsselwörter, die für ihre Käufer relevant sind. Wir untersuchen die Fragen ihrer Käufer und wie die Produkte oder Dienstleistungen unserer Kunden die Probleme ihrer Käufer lösen, um herauszufinden, nach welchen Schlüsselwörtern ihre Käufer online suchen.
Das Erstellen von Inhalten, die die Fragen Ihrer Kunden beantworten, ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, eine solide SEO-Blogging-Strategie zu entwickeln. Google wird immer raffinierter darin, die Suchabsichten der Nutzer zu ermitteln. Wenn Sie Themen und Überschriften erstellen, die direkt auf die Fragen und Anliegen Ihrer Kunden eingehen, können Sie den Google-Algorithmus und den Trend der Nutzer zu längeren Suchzeichenfolgen zu Ihrem Vorteil nutzen.
Hier ist ein kleines Geheimnis, das SEO- und Content-Marketing-Berater Ihnen vorenthalten möchten: Die Informationen, die Sie zu den Fragen Ihrer Käufer benötigen, sind kostenlos verfügbar. Sie müssen sich nur ein wenig Mühe geben und wissen, wo Sie suchen müssen.
Wenn Sie herausfinden, welche Fragen Ihre Käufer oder Leser stellen, beginnt der Prozess der Erstellung einer SEO-freundlicher Blog ist einfach. Ein paar Tools und Ressourcen helfen Ihnen dabei, Ideen für Blogthemen zu entwickeln und Inhalte zu erstellen, die Käufer anziehen.
Finden Sie Blogthemen, die die SEO verbessern
Fragen Sie Ihre Mitarbeiter nach den Wünschen Ihrer Kunden
Die Fragen Ihrer potenziellen Kunden liegen auf der Hand. Fragen Sie zunächst Ihr Verkaufs- und Kundendienstpersonal nach den am häufigsten gestellten Fragen. Sie sind die erste Kontaktperson Ihrer Kunden und kennen deren Schwachstellen, Einwände und Auslöser.
Wenn Ihre Website eine Live-Chat-Funktion bietet, können Sie ganz einfach Daten zu Kundenfragen sammeln, indem Sie die Live-Chat-Sitzungen auswerten. Sie erfahren die Anliegen und Fragen Ihrer Kunden direkt von ihnen, aus ihren eigenen Worten. Dies ist eine wahre Goldgrube für Schlüsselwörter und Suchbegriffe.
Überprüfen Sie Ihre Analysen auf Schlüsselwörter und Themen
Eine weitere Möglichkeit, herauszufinden, welche Probleme Kunden lösen möchten, ist die Überprüfung Ihrer E-Mail-Marketing-Analysen. Hatten Sie eine hohe Öffnungsrate, als Sie für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung geworben haben? Dies kann darauf hinweisen, dass Ihre Kunden einen Blogbeitrag lesen würden, der weitere Informationen zu diesem Thema enthält.
Verfügen Sie über eine Ressource oder einen kostenlosen Download, mit dem sich Ihre Zielgruppe immer wieder beschäftigt? Erwägen Sie die Erstellung eines Videos oder Blogbeitrags, in dem ausführlicher erklärt wird, wie die Ressource genutzt werden kann.
Google ist dein Freund
Google verrät Ihnen genau, was Sie über die Suchanfragen Ihrer potenziellen Kunden wissen möchten. Nutzen Sie die Tools des Unternehmens, um die benötigten Informationen zu erhalten.
- Google Trends ~ Geben Sie Ihr Schlüsselwort ein, um zu sehen, ob es im Laufe der Zeit häufig verwendet wird, damit Sie Evergreen-Inhalte erstellen können. Wenn Sie nach einem trendigen Thema suchen, erkunden Sie aktuelle Trends.
- Google Suggest ~ Geben Sie Ihre Schlüsselwörter in eine Google-Suche ein und sehen Sie, was Google vorschlägt.
- Google: Leute fragen auch ~ Dieser Abschnitt der SERP befindet sich unter dem vorgestellten Snippet und gibt Ihnen Vorschläge für verwandte Fragen.
- Verwandte Suchanfragen bei Google ~ Scrollen Sie zum Ende der Suchergebnisseite (SERP) und entdecken Sie Ideen für verwandte Inhalte.
- YouTube – Die Suche funktioniert bei YouTube genauso. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Google und YouTube schnell und einfach nutzen können, um Ideen für Inhalte zu finden.
Keyword-Tools
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie mithilfe eines Keyword-Recherche-Tools Listen mit Themen erstellen können, nach denen Menschen online suchen. Einige unserer Favoriten sind:
- Google Keyword-Planer ~ Melden Sie sich mit Ihrem AdWords-Konto an, und Sie können nach Schlüsselwörtern suchen und Statistiken zum Suchvolumen sowie Schlüsselwortideen anzeigen.
- SEMrush Keyword Magic Tool – Dies ist unsere Anlaufstelle für die Suche nach Schlüsselwörtern und verwandten Begriffen und Fragen.
- Keywordtool.io ~ Dieses Tool listet Themen auf, nach denen Leute in Google und anderen Suchmaschinen suchen.
- Antwort an die Öffentlichkeit ~ Dieses Tool generiert eine Visualisierung der Fragen, die Leute zu einem Thema stellen.
- Quora ~ Wenn Sie bei Quora ein Wort oder eine Phrase eingeben, wird eine Liste mit Fragen generiert, die die Benutzer zu einem bestimmten Thema stellen. Dies kann Ideen für Blogthemen anregen, insbesondere wenn Sie tiefer graben, indem Sie nach Typ filtern und Fragen oder Themen auswählen. Wenn Sie nach Themen filtern, sehen Sie, wie oft Fragen zu diesem Thema gestellt wurden. Wählen Sie ein Thema mit hoher Häufigkeit und Sie gewinnen den Blogthema-Jackpot.
- Ahrefs– Dieses kostenlose Keyword-Generator-Tool hilft Ihnen, relevante Keywords aus einer Datenbank mit über 8 Milliarden Suchanfragen zu finden. Sie können bis zu zehn Wörter oder Ausdrücke eingeben und aus einem von sechs Berichten mit Keyword-Ideen auswählen. Was an diesem Tool wirklich hilfreich ist, ist, dass die Suchanfragen zwischen Google-, Bing-, YouTube- und Amazon-Suchanfragen aufgeteilt werden.
Medium- und Long-Tail-Keywords sind gut für SEO
Mittelschwere und Long-Tail-Keywords verbessern Ihre Klickraten und Conversions, da sie Fragen von Kunden beantworten, die sich in bestimmten Phasen der Buyers Journey befinden. Es mag kontraintuitiv erscheinen, bei Ihren Keywords und Blogthemen sehr spezifisch zu sein. Wenn Sie sich jedoch darauf konzentrieren, Blogartikel zu schreiben, die bestimmte Fragen beantworten, werden Sie Käufer anziehen, die an Ihrem Angebot interessiert sind.
Im Wesentlichen qualifizieren Sie Ihr Publikum vorab. Sie haben möglicherweise weniger Website-Besucher, aber diejenigen, die auf Ihre Website klicken, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Käufern. Es ist besser, Sucher anzusprechen, die auf Ihre Website kommen und konvertieren, als viele Besucher zu haben, die abspringen, weil sie nicht wirklich nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung suchen.
Üben Sie soziales Zuhören
Wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen, können soziale Medien eine Herausforderung sein. Wenn Sie wissen, wo sich Ihre idealen Käufer online aufhalten, werden soziale Medien zu einem Werkzeug, das Sie nutzen können, um Blogthemen zu finden und Ihre SEO zu verbessern.
Treten Sie Gruppen bei, liken Sie Seiten und folgen Sie Hashtags, die mit Ihren Produkten und Dienstleistungen in Zusammenhang stehen. Nehmen Sie sich jede Woche Zeit, um zu sehen, was die Leute zu verschiedenen Themen in Ihrer Branche sagen.
Gibt es ein Problem, das Sie lösen können? Haben Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung, die besser ist als etwas, das jemanden frustriert?
Anstatt zu versuchen, ihnen etwas zu verkaufen, ist dies Ihre Chance, sich als Branchenexperte zu positionieren. Schreiben Sie einen Blogbeitrag, in dem Sie erklären, warum Sie ein überlegenes Produkt oder eine überlegene Dienstleistung haben, und teilen Sie ihn auf denselben Kanälen.
Wenn Sie Ihren Inhalt richtig optimieren, können Sie eine Verbindung zu allen in der Gruppe herstellen, anstatt nur eine Person anzusprechen.
Sie möchten Ihre Content-Strategie auf Kurs halten? Unsere Vorlage für einen Content-Kalender hilft Ihnen dabei, Ihr Ziel und Ihren Zeitplan einzuhalten. Holen Sie sich Ihr Exemplar hier.
Finden Sie SEO-Themen für Ihr Blog
Die SEO-Optimierung Ihres Blogs muss nicht kompliziert sein. Zu wissen, wo Sie Blogthemen finden, die die SEO verbessern, ist ein wichtiger Aspekt einer umfassenden Content-Marketing-Strategie, die Ergebnisse liefert.
Mithilfe der oben vorgeschlagenen Tools zur Ideenfindung für Schlüsselwörter und Blogthemen müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Entwicklung von Blogthemen machen. Wir fordern Sie auf, diese Tools zu verwenden, wenn Sie das nächste Mal eine Liste mit Blogthemen für Ihre Website erstellen. Lassen Sie uns dann wissen, was für Sie am besten funktioniert hat. Wir würden uns freuen, von Ihren Ergebnissen zu hören.
Brauchen Sie Hilfe bei der Erstellung eines digitalen Marketingplans für Ihr Unternehmen? Melden Sie sich für den Kurs „Vereinfachtes digitales Marketing“ an! Wir behandeln SEO, Content-Marketing und mehr!
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel wurde ursprünglich im Dezember 2017 veröffentlicht und mit neuen Inhalten aktualisiert.