Jeder hat schon einmal Probleme damit gehabt, das Veröffentlichungs- oder Startdatum einer Website herauszufinden. Manche müssen Veröffentlichungsdaten für einen Schulaufsatz ermitteln, während andere eine Arbeitspräsentation vorbereiten müssen. Darüber hinaus möchten manche Leute herausfinden, wie alt der Inhalt ist.
In diesem Artikel werden die verschiedenen Möglichkeiten erläutert, das Datum der Erstveröffentlichung einer Webseite herauszufinden. Beachten Sie, dass die gefundenen Informationen in vielen Fällen nicht 100 %ig korrekt sein können.
Sieben Möglichkeiten, das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum einer Seite zu finden
Es gibt viele Möglichkeiten, mehr Informationen über eine Webseite zu finden, einschließlich des Startdatums. Im Folgenden haben wir sieben Methoden aufgelistet. Einige geben Ihnen das genaue Datum, während andere Ihnen schnell ein ungefähres Datum liefern. Lassen Sie uns jede Methode durchgehen.
1. Überprüfen Sie die Website und URL, um das Veröffentlichungsdatum zu finden
Die einfachste Methode, um herauszufinden, wann ein Artikel erstmals veröffentlicht wurde, ist ein Blick auf die Website. Ein Online-Artikel enthält häufig das Datum seiner Erstveröffentlichung oder seiner letzten Aktualisierung. Beachten Sie, dass nicht alle Websites Veröffentlichungs- und Bearbeitungsdaten haben. Die meisten Daten werden vom Herausgeber oder Administrator eingefügt. Unabhängig davon ist dies eine gute Option, wenn nichts anderes die erforderlichen Informationen liefert.
Wenn Sie nach den Veröffentlichungs- und Bearbeitungsdaten suchen, erscheinen diese normalerweise am Anfang oder Ende eines Artikels. Alternativ können Sie nach einem Copyright-Datum suchen, das ganz unten auf der Website erscheint. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Websites über dieses Datum verfügen und dass das Copyright-Datum nur das Jahr der Erstellung der gesamten Website oder ihrer letzten Aktualisierung anzeigt.
Denken Sie daran, dass die URL die Antwort enthalten könnte, bevor Sie sich andere, komplexere Methoden ansehen. Manche Websites halten ihre Artikel gerne übersichtlich, indem sie ihr Veröffentlichungsdatum in die URL einfügen.
2. Verwenden Sie Google, um das Veröffentlichungsdatum zu finden
In den meisten Fällen zeigt Google neben jedem Suchergebnis das Veröffentlichungsdatum an. Sollte dies bei Ihnen jedoch nicht der Fall sein, können Sie Folgendes tun, um das Veröffentlichungsdatum einer bestimmten Webseite herauszufinden:
- Gehe zu und Typ in das Suchfeld ein.
- Kopieren Sie nun die URL der Seite und fügen Sie sie direkt neben „inurl:“ ein. Drücken Sie dann oder klicken Sie auf das (Google-Suche).
- Fügen Sie im URL-Feld oben (nicht im Suchfeld von Google) hinzu bis zum Ende der URL und drücken Sie dann In den Seitenergebnissen sollte jetzt ein Datum erscheinen.
3. Überprüfen Sie den Quellcode, um das Veröffentlichungsdatum der Seite zu finden
Der Quellcode hilft dabei, viele verschiedene Website-Details zu entdecken, darunter den verwendeten Code, das Veröffentlichungsdatum und die Links zu Bildern, da die meisten dieser Informationen sonst nicht verfügbar sind. So öffnen Sie den Quellcode und finden möglicherweise das Veröffentlichungsdatum.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie auf der Seite, die Sie anzeigen möchten. Die Standardverknüpfung für diese Option ist unter Windows und auf dem Mac.
- Der Quellcode der Website wird in einem neuen Tab in Ihrem Webbrowser angezeigt. Drücken Sie unter Windows oder auf dem Mac, um die Funktion „Suchen“ zu öffnen.
- Typ in das Suchfeld, um das Veröffentlichungsdatum zu finden.
- Die Begriffe, nach denen Sie suchen, sind „datePublished“, „publishdate“, „published_time“ usw. Sie können die Funktion bei Bedarf erneut. Sie können auch nach „dateModified“ suchen, um herauszufinden, wann die Website zuletzt aktualisiert wurde. Zuerst sollte das Jahr aufgeführt werden, dann der Monat und dann das Datum.
4. Verwenden Sie „Carbon Dating the Web“, um das Veröffentlichungsdatum einer Seite zu ermitteln
Ein kostenloser Online-Dienst namens „Kohlenstoffdatierung im Internet” hilft dabei, das ungefähre Startdatum einer Website zu ermitteln. Es ist kostenlos und einfach zu verwenden, aber die Schätzung des Datums nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch. Dieses Tool hatte eine Erfolgsquote von 75 %, als seine Entwickler es auf Seiten mit bekanntem Erstellungsdatum testeten.
Für Personen, die häufig Websites zitieren, kann auch die Möglichkeit hilfreich sein, das Programm lokal zu installieren.
5. Verwenden Sie die Wayback Machine, um das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum einer Webseite zu finden
Der Wayback-Maschine ist ein Tool, das bestehende Websites im Laufe der Zeit verfolgt und die Seiten (Schnappschüsse) und Informationen in seiner Datenbank speichert. Es wurde 2001 veröffentlicht, existiert aber seit 1996. Sie können damit die Geschichte von mehr als 366 Milliarden Websites erkunden. Obwohl dies nicht das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum darstellt, können die Schnappschüsse eines auf der Seite anzeigen. Wenn nichts anderes, gibt Ihnen die früheste URL-Erfassung eine Vorstellung davon, wie alt die Webseite ist. So verwenden Sie die Wayback Machine, um möglicherweise Veröffentlichungsdaten anzuzeigen.
- Gehen Sie zum
- Geben Sie die gewünschte URL in das Suchfeld ein oder fügen Sie sie ein. Klicken Sie auf das Taste oder drücken Sie
- Wenn die Suche erfolgreich ist, wird Ihnen angezeigt, wie oft die Wayback Machine den aktuellen Status der Site gespeichert hat und an welchem Datum dies geschah (dargestellt durch farbige Punkte hinter den Tagen jedes Snapshots).
- Klicken Sie in der Zeitleiste oben auf das früheste markierte Jahr, das anzeigt, dass Schnappschüsse gemacht wurden.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das früheste markierte Datum (farbiger Punkt), um die Details des Schnappschusses anzuzeigen. Dies ist der früheste Schnappschuss, der von der Webseite gemacht wurde.
- Klicken Sie auf die früheste aufgeführte Zeit (oft wird nur eine angezeigt), um den Schnappschuss der Seite anzuzeigen. Suchen Sie nach Informationen zum Veröffentlichungsdatum.
6. Whois-Datenbanksuche
Die „ Whois “-Datenbank ist ein weiteres hilfreiches Tool, mit dem Sie das Veröffentlichungsdatum einer Website ermitteln können. Neben dem Startdatum der Website können Sie auch viele andere Informationen sehen, z. B. wer die Website veröffentlicht hat und wo sie sich befindet. So verwenden Sie WhoIs:
- Besuchen Sie die Kopieren Sie die URL der Website, fügen Sie die URL der Website in die Suchleiste ein und klicken Sie dann auf
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach dem Datum „Registriert am“.
7. Überprüfen Sie die Kommentare, um das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum der Seite zu finden
Bevor Sie alle Hoffnung aufgeben, sollten Sie die Kommentare überprüfen. Die Kommentare auf der Webseite können Ihnen helfen, das ungefähre Datum zu ermitteln oder zumindest festzustellen, dass eine bestimmte Webseite in dem Zeitraum existierte, in dem der Kommentar gepostet wurde. Leser beginnen relativ früh mit dem Kommentieren, wenn ein neuer Artikel oder eine neue Webseite veröffentlicht wird.
Sicher, Kommentare werden oft von einem Administrator verwaltet und genehmigt oder abgelehnt, aber dadurch erhalten Sie eine ungefähre Vorstellung davon, wie alt die Webseite ist.
Häufig gestellte Fragen
Sie haben wahrscheinlich schon gehört, dass alles, was online ist, für immer öffentlich zugänglich ist. Bei Veröffentlichungsdaten sollte das nicht anders sein. Hier finden Sie weitere Antworten auf Ihre Fragen.
Was mache ich, wenn ich das Erscheinungsdatum nicht finden kann?
Wenn Sie eine Forschungsarbeit schreiben und nicht einmal ein ungefähres Veröffentlichungsdatum ermitteln können, sollten Sie die Notation „(nd)“ verwenden, die für „kein Datum“ steht. Diese Notation ist normalerweise akzeptabel, solange Sie versuchen, das Datum vorher herauszufinden. Andernfalls können Sie, wenn Sie ein Veröffentlichungsdatum benötigen, das früheste Datum verwenden, das Sie mit einem der oben genannten Verfahren gefunden haben.
Was ist der Unterschied zwischen dem Veröffentlichungsdatum und dem Aktualisierungsdatum?
Einige Websites zeigen Ihnen zwei verschiedene Daten an. Ein Veröffentlichungsdatum ist das Datum, das den Tag widerspiegelt, an dem die Website gestartet wurde. Wenn eine Website regelmäßig gewartet wird, wird ein Aktualisierungsdatum angezeigt. Dieses Datum zeigt Ihnen, wann zum letzten Mal Änderungen vorgenommen wurden.
Abschließend sei gesagt, dass die genaueste Methode, das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum einer Webseite herauszufinden, darin besteht, die auf der Seite veröffentlichten Informationen zu finden, die oft mit dem Wort „Veröffentlicht“ oder „Erstellt“ versehen sind. Die anderen Methoden sind bei weitem nicht so präzise, können aber eine vernünftige Schätzung liefern, wenn die Seite keine Details enthält. Wenn alles andere fehlschlägt, verwenden Sie die Notation „kein Datum“ oder geben Sie das Datum Ihres letzten Besuchs an.