Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So finden Sie heraus, wo ein Bild aufgenommen wurde

Angesichts der Fülle an Inhalten im Internet findet man immer häufiger unglaubliche Fotos, zu denen Sie möglicherweise weitere Informationen wünschen. Manchmal gibt der ursprüngliche Verfasser nicht an, wo ein Bild aufgenommen wurde. In anderen Fällen haben Sie möglicherweise keinen Zugriff auf den Originalbeitrag mit Standortinformationen. In diesen Fällen möchten Sie weitere Einzelheiten erfahren.

Um zu erfahren, wie Sie herausfinden, wo ein Bild aufgenommen wurde, lesen Sie den folgenden Artikel.

Herausfinden, wo ein Bild aufgenommen wurde

Wenn Sie auf ein Foto stoßen, zu dem nur wenige oder gar keine Informationen vorliegen, haben Sie mehrere Möglichkeiten, weitere Details herauszufinden. Diese Optionen liefern Ihnen möglicherweise nicht die genauen Koordinaten des Aufnahmeorts des Fotos. Sie können jedoch mehr Kontext zum Motiv des Bildes liefern.

Verwenden Sie Google Bilder, um Standortinformationen zu erhalten

Die Website Google Bilder (nicht Google Fotos) ist eine leistungsstarke Ressource, wenn Sie im Internet nach Fotos suchen und deren Standortinformationen finden möchten. Sie ist das Gegenstück zur Google-Suche, nur dass Sie Bilder mithilfe von Bildern statt mit Wörtern und Ausdrücken suchen. Normalerweise gibt ein Benutzer ein Schlüsselwort ein, um ein bestimmtes Bild zu finden. Es ist jedoch auch möglich, ein bekanntes Bild rückwärts zu durchsuchen, um ähnliche Übereinstimmungen oder dessen Quelle zu finden.

Mithilfe von Google Bilder können Sie die Standortinformationen eines Fotos finden, indem Sie Websites mit denselben oder sehr ähnlichen Bildern finden. Da Standortinformationen häufig aus Fotos entfernt werden und EXIF-Details fehlen (mehr dazu weiter unten), sollten die Websites, auf denen das Bild veröffentlicht wird, Hinweise auf den Standort liefern. Hinweise können Websites mit Gerichtsbarkeiten, Artikeltitel und Bildbeschreibungen/Kommentare/Referenzen sein.

Um in Google Bilder nach einem bestimmten Onlinebild zu suchen und Standortdetails zu erhalten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zu dem Bild, das Sie online gefunden haben.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie
  3. Besuchen Google Bilder und fügen Sie die kopierte URL in die Suchleiste ein. Klicken Sie auf die Lupe „“ oder drücken Sie zum Suchen.
  4. Blättern Sie durch die Ergebnisse, bis Sie das gewünschte Ergebnis finden. Wählen Sie es aus, um weitere Informationen anzuzeigen.
  5. Klicken Sie auf das Schaltfläche, um zur ursprünglichen Webseite zu gelangen. Suchen Sie nach Hinweisen wie Stadt, Artikeltitel, Kommentaren usw.

Um in Google Bilder nach einem bestimmten Offlinebild (auf den PC heruntergeladen) zu suchen und Standortdetails abzurufen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zu „Google Bilder”, und klicken Sie dann auf das Kamerasymbol „”.
  2. Ziehen Sie das Bild aus „Datei-Explorer“ in das Google Bild-Uploadfeld oder klicken Sie auf und wählen Sie die Datei im „Datei-Explorer“ aus.
  3. Das erste Ergebnis in der Liste ist oft die Original-Website/das Originalbild, aber das ist nicht 100 % garantiert. Sie können auch auf „Genaue Übereinstimmung anzeigen…“ klicken, aber es kann sein, dass Sie neben dem ersten Eintrag noch viele ähnlich aussehende Fotos sehen.
  4. Besuchen Sie die verschiedenen Website-Links, um weitere Details zum Bild zu erfahren, etwa den Namen des Parks, des Strandes, des Baustandorts, der Stadt, der Veranstaltung usw.

Die Verwendung einer umgekehrten Bildsuche garantiert NICHT, dass Sie das tatsächliche Bild oder den richtigen Speicherort dafür finden können. Bei dieser Methode muss Google bei der Suche Zugriff auf den Beitrag haben. Wenn der Inhalt beispielsweise von einem Social-Media-Konto stammt, kann Google Bilder ihn je nach den Datenschutzeinstellungen des Kontos möglicherweise nicht finden.

Google zeigt im Web weiterhin ähnliche Bilder und deren Quellen an, die Sie nutzen können, um Standortinformationen zu erhalten. Wenn ein Foto aus einem öffentlich zugänglichen Social-Media-Beitrag stammt, können Sie das Profil besuchen und in den Kommentaren/Tags des Verfassers, anderen Kommentaren usw. nach Standorthinweisen suchen.

Überprüfen Sie EXIF-Daten, um Details zum Bildstandort zu erhalten

Wenn Sie mit einem Smartphone ein Foto aufnehmen, werden automatisch bestimmte Informationen zu diesem Foto gespeichert, darunter Kameradetails, Datum, Dateigröße und Standortdaten. Diese Details sind , aber beliebte Social-Media-Apps entfernen diese Informationen aus Bildern, wenn Sie sie hochladen, und viele Websites konvertieren das Bild, z. B. in das Format/die Erweiterung „webp“ von Google, um die Ladezeiten zu optimieren und die Serverüberlastung zu reduzieren.

Unabhängig davon können EXIF-Daten für Beiträge in Blogs, auf Websites oder an anderen Online-Standorten intakt bleiben, obwohl sie selten zu finden sind. Sie können EXIF-Informationen auf einem Mac- oder Windows-Computer schnell finden, aber es ist unmöglich, sie wiederherzustellen, wenn der Fotobesitzer oder der Upload-Prozess die EXIF-Daten entfernt.

Wenn Sie einen Mac haben, folgen Sie diesen Anweisungen, um EXIF-Daten zu untersuchen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Foto und wählen Sie
  2. Das Foto wird möglicherweise automatisch in Ihrem Download-Ordner gespeichert. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie das Bild speichern möchten, benennen Sie es und klicken Sie dann auf
  3. Gehen Sie zu dem Foto auf Ihrem Computer.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie
  5. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf das Abschnitt.
  6. Suchen Sie am Ende des Abschnitts nach „Breitengrad“ und „Längengrad“ und kopieren Sie die Koordinaten.
  7. Fügen Sie die kopierten Koordinaten ein in Google-Suche (nicht Google Bilder) und drücken Sie

Die genauen Koordinaten des Standorts werden sofort angezeigt.

Um die Fotoinformationen unter Windows zu finden, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Foto und wählen Sie „Das Foto versucht möglicherweise, automatisch in Ihrem Download-Ordner zu speichern“. Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie das Bild speichern möchten, und benennen Sie es.
  2. Klicken
  3. Gehen Sie zu dem Foto auf Ihrem Computer.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie
  5. Gehen Sie zum Tab.
  6. Den Breiten- und Längengrad findest du im GPS-Bereich. Kopiere beide Koordinaten.
  7. Fügen Sie die Koordinaten in eine Internetsuche ein und drücken Sie oder klicken Sie auf „“ (Suchen). Der genaue Standort wird als erstes Ergebnis angezeigt.

Denken Sie daran, dass Sie diese Koordinaten nur sehen können, wenn das Bild nicht zuvor von den EXIF-Daten befreit wurde. Daher wird diese Option nicht oft verwendet.

So finden Sie auf Instagram heraus, wo ein Bild aufgenommen wurde

Den Standort eines Bildes auf Instagram zu finden, kann Glückssache sein. Der Poster kann Instagram-Fotos mit einem Ort taggen, dies ist jedoch optional und muss selbst angegeben werden. Das Standortfeld muss nicht mit dem richtigen Namen ausgefüllt werden. Benutzer können ihre Site beispielsweise als „Meine Heimatstadt“ oder „Mein Lieblingsort!“ taggen.

Viele Instagrammer taggen den Standort lieber mit einem Hashtag, als das Standortfeld zu verwenden. Dies hilft dem Instagram-Algorithmus und sorgt für mehr Engagement als das Standortfeld.

Wenn ein Benutzer den Standort eines Fotos freigibt, wird dieser oben im Beitrag angezeigt. Sie können auf die Site klicken und andere Instagram-Fotos, die an derselben Stelle markiert sind, werden angezeigt.

Denken Sie daran, dass es keine Möglichkeit gibt, herauszufinden, wo ein Bild aufgenommen wurde, es sei denn, der Verfasser gibt diese Information preis. Instagram hat eine Sicherheitsfunktion eingeführt, damit die Bewegungen der Benutzer nicht gegen ihren Willen verfolgt werden können. Wenn Sie auf Instagram posten, entfernt die App alle identifizierenden GPS-Metadaten aus dem Foto. Daher kann niemand, der das Bild aus dem Profil einer Person herunterlädt, herausfinden, wo es aufgenommen wurde.

So finden Sie auf Facebook heraus, wo ein Bild aufgenommen wurde

Wie bei Instagram können Benutzer bei Facebook einen Standort zu einem Foto hinzufügen oder entfernen. Dieser „Geotag“ ist die einzige Möglichkeit, den Ort zu finden, an dem das Foto aufgenommen wurde. Außerdem Der Geotag wird selbst gemeldet, was zu Ungenauigkeiten führen kann. Benutzer können beispielsweise den Ort verwenden, an dem das Bild hochgeladen wurde, statt den Ort, an dem es aufgenommen wurde.

So zeigen Sie den Speicherort eines auf Facebook geposteten Fotos an:

  1. Gehen Sie zum Facebook-Profil der Person, die das Foto gepostet hat.
  2. Navigieren Sie in ihrer Timeline zu „Fotos“.
  3. Wählen Sie das gewünschte Bild aus und klicken Sie auf „Details anzeigen“.
  4. Suchen Sie nach „Standortinformationen“ und klicken Sie darauf.
  5. Alle verfügbaren Standortdaten werden angezeigt.

Wie erwähnt können die Standortdaten der Ort sein, an dem das Foto aufgenommen oder hochgeladen wurde. Wenn dieses Feld leer ist, hat der Benutzer beim Posten keine Daten angegeben.

So finden Sie in Google Earth heraus, wo ein Bild aufgenommen wurde

Wenn Sie ein Foto aus Google Earth haben, können Sie nicht direkt herausfinden, wo das Foto aufgenommen wurde. EXIF-Daten werden normalerweise entfernt, sodass Sie das Bild nicht einfach auf Ihren Computer herunterladen und die Informationen finden können. Sie können auch nicht in Google Earth selbst nach einem Bild suchen.

Den Standort eines Google Earth-Fotos finden Sie am besten mit der umgekehrten Bildsuche.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, nach dem Sie suchen möchten, und wählen Sie „Bildadresse kopieren“.
  2. Besuchen Google Bilder und klicken Sie auf das Kamerasymbol in der Suchleiste.
  3. Fügen Sie die Bildadresse in die Suchleiste ein und klicken Sie dann auf Taste.
  4. Scrollen Sie durch die Bilder, bis Sie ein Ergebnis finden.
  5. Klicken Sie auf das Ergebnis, um einen möglichen Standort anzuzeigen.

Möglicherweise finden Sie für Ihr Bild kein Ergebnis, je nachdem, ob das Bild zuvor außerhalb von Google Earth oder Google Maps im Internet veröffentlicht wurde. Wenn Sie beispielsweise nach dem Standort eines einzelnen Gebäudes suchen, das möglicherweise nicht berühmt ist, erhalten Sie wahrscheinlich keine Ergebnisse.

Suchen mit Ihren Fotos

Sie sind nicht allein, wenn Sie schon einmal ein wunderschönes Landschaftsfoto gesehen haben und wissen wollten, wo es aufgenommen wurde. Es gibt viele Möglichkeiten, den Ort zu finden, an dem ein Foto aufgenommen wurde. Leider sind einige Methoden gesperrt, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Unabhängig davon können Sie jederzeit den ursprünglichen Verfasser kontaktieren und nach dem Standort fragen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.