So finden Sie Mitarbeiter auf LinkedIn Infografik
Vergessen Sie die alten Zeiten, als die besten Mitarbeiter nur durch mühsame Stellenanzeigen und anschließendes Durchforsten von Bergen von Lebensläufen und Anschreiben in Papierform gefunden werden konnten. Heute befinden sich Arbeitssuchende und potenzielle Kandidaten alle in einem einzigen digitalen Pool, und ihre Leistungen, Fähigkeiten und Erfolge sind mit einem Mausklick leicht zu finden.
LinkedIn revolutioniert die Art und Weise, wie wir Mitarbeiter finden. Ohne auf Bewerbungen warten zu müssen, können Sie gezielt gezielt nach bestimmten Fähigkeiten suchen und sehen, wer diese mitbringt … Sie können Ihr eigener Headhunter werden.
Mehr als 332.000.000 Menschen in 200 Ländern nutzen LinkedIn, das monatlich 187.000.000 Einzelbesucher hat. Damit ist es der größte und aktivste Stellenmarktplatz der Welt. Jede Sekunde kommen zwei neue LinkedIn-Mitglieder hinzu und 40 % der Nutzer besuchen die Seite täglich.
Und Sie müssen Ihre Suche nicht auf diejenigen beschränken, die offen nach Jobs suchen. Untersuchungen zeigen, dass 75 % der Fachkräfte auf LinkedIn „passive Kandidaten“ sind, die offen für einen Jobwechsel sind und nicht aktiv nach Jobs suchen. Aber nur 61 % der Unternehmen sind sich dessen bewusst, dass sie passive Kandidaten einstellen.
Wie können Sie das Potenzial von LinkedIn bei der Mitarbeitersuche optimal nutzen? Zunächst müssen Sie einige einfache Dinge erledigen.
Ihre Firmenseite
Stellen Sie sicher, dass Ihre Unternehmensseite einen Mehrwert und Glaubwürdigkeit bietet. Stellen Sie sicher, dass sie aus der Masse hervorsticht und das Geschäft, die Ziele und die Werte Ihres Unternehmens klar darstellt.
Überprüfen Sie die Konkurrenz
Finden Sie heraus, was Ihre Konkurrenten tun, und behalten Sie deren Seiten, Beiträge und Neuigkeiten im Auge. So bekommen Sie einen besseren Überblick darüber, wo Sie in der Branche stehen. Werfen Sie auch einen Blick auf deren Mitarbeiter. Gibt es wichtige Mitarbeiter, die Sie für Ihre Marke gewinnen könnten?
Gruppen beitreten
Und treten Sie nicht nur den Gruppen bei – beteiligen Sie sich auch an den Gesprächen. Werden Sie zu einem Influencer in Ihrem Bereich, indem Sie Diskussionen führen und Debatten zu wichtigen Themen anregen. Und das ist auch eine gute Möglichkeit, die Antworten anderer Mitglieder zu beurteilen, die potenzielle Mitarbeiter sein könnten.
Stellenbeschreibung
Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Formate für die Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf LinkedIn. Egal, welches Sie verwenden, achten Sie darauf, dass die Stellenbeschreibung die Ziele der gesuchten Person genau umreißt – und sich nicht nur auf die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle oder die Art der gewünschten Person konzentriert.
Kandidaten einbinden
Wenn Sie eine vielversprechende Antwort erhalten, beginnen Sie ein Gespräch, damit Sie den Kandidaten schon vor dem Vorstellungsgespräch besser einschätzen können.
Passive Kandidaten fördern
Haben Sie einen potenziellen zukünftigen Mitarbeiter im Auge? Halten Sie das Gespräch am Laufen, dann können Sie ihn besser dafür interessieren, irgendwann zu Ihrer Marke zu wechseln.
Aktualisierungen
Verwenden Sie „Update Me“, um über Änderungen im Profil und in der Situation eines passiven Kandidaten benachrichtigt zu werden. Das Timing kann entscheidend sein, wenn Sie versuchen, ihn dazu zu bewegen, für Sie zu arbeiten.