Der digitale Unterricht ist inzwischen genauso wichtig wie der Präsenzunterricht, da Computer und Mobilgeräte zu unschätzbar wertvollen Lehrmitteln geworden sind. Digitale Lösungen ermöglichen es den Schülern, sich stärker am Lernprozess zu beteiligen, und geben den Lehrern einen tieferen Einblick in ihre Fortschritte.
Google Workspace-Programme steigern das Engagement der Schüler und helfen Lehrkräften, ihre Unterrichtsmethoden zu optimieren. Google Forms eignet sich besonders gut zum Erstellen von unangekündigten Tests oder Prüfungen. Es ist einfach zu verwenden und verfügt über zahlreiche erweiterte Funktionen, darunter das Hinzufügen eines Antwortschlüssels.
Dieser Artikel führt Sie durch das Hinzufügen eines Antwortschlüssels in Google Forms auf mehreren Geräten und hilft Ihnen, Ihre Lehrfähigkeiten zu verbessern. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
So fĂĽgen Sie Antworten in Google Forms auf einem PC hinzu
Bevor Sie einen Antwortschlüssel in Ihr Formular einfügen, müssen Sie entscheiden, welche Arten von Fragen angezeigt werden sollen. Je nachdem, wie die Schüler antworten sollen, können Sie aus den folgenden Optionen wählen.
- Kurze Antwort
- Multiple Choice
- Kontrollkästchen
- Multiple-Choice-Raster
- Kontrollkästchenraster
Sie können für alle oben genannten Optionen einen Antwortschlüssel erstellen. Wenn Sie von den Schülern ausführliche Antworten erwarten, führt das Erstellen eines Antwortschlüssels zu keinem Ergebnis. In diesen Fällen müssen Sie jede Antwort einzeln bewerten, um ihre Genauigkeit zu bestimmen.
Nachdem Sie bestimmt haben, welche Art von Frage das Formular enthalten soll, ist es an der Zeit, einen AntwortschlĂĽssel zu erstellen. Der Vorgang ist relativ unkompliziert. Folgendes mĂĽssen Sie auf Ihrem PC tun.
- Gehen Sie zum Google Formulare Webseite und öffnen Sie ein leeres Formular.
- Wählen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ und wählen Sie die Option „Daraus ein Quiz machen“.
- Kehren Sie zum Abschnitt „Fragen“ zurück, um die Quizfragen einzufügen.
- Wählen Sie aus der Optionsliste den passenden Fragetyp aus.
- Fügen Sie die Fragen hinzu und geben Sie die möglichen Antworten ein.
- Nachdem Sie jede Frage eingegeben haben, gehen Sie zum Ende des Fragenfelds und klicken Sie auf die Schaltfläche „Antwortschlüssel“.
- Wählen Sie die richtigen Antworten aus oder geben Sie sie ein.
- Ändern Sie die Punktzahl einer Frage im oberen rechten Teil der Benutzeroberfläche.
- Tippen Sie auf „Antwort-Feedback hinzufügen“, um den Schülern weitere Informationen zur richtigen Antwort zu geben.
- Geben Sie eine Nachricht ein, laden Sie ein Video hoch oder verlinken Sie auf einen Artikel, um mehr Kontext bereitzustellen und die Hauptpunkte des Quiz zu unterstreichen.
Wenn Sie beim Eingeben der Antworten feststellen, dass Ihnen ein Fehler unterlaufen ist, machen Sie sich keine Sorgen. Die Google Formulare-Software verzeiht Fehler. Sie können auf eine Frage oder Antwort tippen, um sie weiter zu optimieren.
Ein umfassender AntwortschlĂĽssel beschleunigt den Bewertungsprozess und zeigt den SchĂĽlern, in welchen Bereichen noch gearbeitet werden muss. Die Plattform bewertet die Tests automatisch und leitet die Ergebnisse schnell an die Teilnehmer weiter.
Für ausführliche Antworten verwenden Sie am besten die Funktion „Antwort-Feedback hinzufügen“. Ihre Erklärungen helfen den Schülern, den Stoff besser zu verstehen und ihre Leistung zu verbessern. Nach dem Lesen Ihrer Korrekturen behalten sie die richtigen Informationen besser im Gedächtnis und machen hoffentlich nicht noch einmal denselben Fehler.
Eine weitere hilfreiche Funktion sind die „Teilnehmereinstellungen“ unter der Registerkarte „Einstellungen“. In diesem Abschnitt können Sie die Optionen „Verpasste Fragen“, „Richtige Antworten“ und „Punktwerte“ aktivieren. Wenn Sie alle Optionen aktivieren, sehen die Teilnehmer, welche ihrer Antworten falsch und welche richtig waren. Zusätzlich erhalten sie ihre Gesamtpunktzahl.
So fĂĽgen Sie Antworten in Google Forms auf einem iPhone hinzu
Derzeit gibt es keine iOS-Version von Google Forms. Die webbasierte Version ist jedoch mit iPhones kompatibel und Sie können mit dem Mobilgerät Tests mit Antwortschlüsseln erstellen.
Beachten Sie, dass nicht alle Fragen Antworten enthalten können. Beispielsweise ermöglichen ausführliche Antworten den Schülern, ihr Wissen kreativ auszudrücken, und die Lehrkräfte müssen sie manuell überprüfen. Sie können jedoch weiterhin Antworten in die folgenden Fragetypen einfügen.
- Multiple Choice
- Multiple-Choice-Raster
- Kontrollkästchen
- Kontrollkästchenraster
- Kurze Antworten
Wenn Sie wissen, welcher Fragetyp für den Quizinhalt am besten geeignet ist, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr iPhone einen spannenden Test mit Antworten erstellt. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, die Aufgabe zu erledigen.
- Ă–ffnen Sie die Google Forms-Site in Ihrem bevorzugten Webbrowser und starten Sie ein leeres Formular.
- Drücken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“ und tippen Sie auf die Option „Daraus ein Quiz machen“, um sie zu aktivieren.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Fragen“ und wählen Sie den Fragetyp aus.
- Geben Sie die Fragen ein und fügen Sie darunter die möglichen Antworten ein.
- Wenn Sie bereit sind, fortzufahren, gehen Sie zum unteren Bildschirmrand und drücken Sie „Antwort hinzufügen“.
- Wählen Sie die richtigen Antworten aus.
- Gehen Sie zum oberen Bildschirmrand und entscheiden Sie, wie viele Punkte die Frage bringt.
- Klicken Sie auf „Antwort-Feedback hinzufügen“, um den Befragten mehr Kontext zu bieten.
- Geben Sie eine Nachricht ein, fĂĽgen Sie einen Link zu einer Bildungswebsite ein oder verweisen Sie die SchĂĽler auf ein Lehrvideo mit der richtigen Antwort.
Wenn Sie eine Frage oder Antwort ändern möchten, tippen Sie auf das entsprechende Fragenfeld, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen.
Wenn Sie dem Formular einen AntwortschlĂĽssel hinzufĂĽgen, verwendet die Plattform diesen, um Tests und PrĂĽfungen automatisch zu bewerten. Sie erledigt die Aufgabe im Handumdrehen und sendet die Ergebnisse an die Befragten.
Obwohl Antwortschlüssel bei Langformfragen nicht funktionieren, können Sie den Schülern dennoch dabei helfen, sich zu verbessern, indem Sie Antwortfeedback hinzufügen. Denken Sie daran, die Option „Antwortfeedback hinzufügen“ unter dem Fragefeld zu verwenden, um zu erklären, warum die Antwort falsch war. Stellen Sie sicher, dass Sie auf eine Ressource verlinken, die das Konzept klar erklärt, damit der Schüler die richtigen Informationen aufnehmen kann.
Denken Sie auch daran, die Registerkarte „Einstellungen“ zu überprüfen. Überprüfen Sie die „Teilnehmereinstellungen“ und prüfen Sie, ob die Funktionen „Verpasste Fragen“, „Richtige Antworten“ und „Punktwerte“ aktiviert sind. Sie ermöglichen es den Schülern, alle falschen und richtigen Antworten sowie ihre Gesamtpunktzahl anzuzeigen.
So fĂĽgen Sie Antworten in Google Forms auf einem Android hinzu
Google hat noch keine Android-Version von Google Forms herausgebracht. Obwohl es keine App gibt, die Sie auf Ihrem kleinen Bildschirm verwenden können, funktioniert die webbasierte Version gut auf Mobilgeräten. Sie können auf die meisten Funktionen der Plattform zugreifen, einschließlich der Eingabe von Antwortschlüsseln.
Beachten Sie, dass Sie nur für die folgenden Fragetypen Antwortschlüssel einrichten können:
- Kontrollkästchen
- Kontrollkästchenraster
- Kurze Antwort
- Multiple Choice
- Multiple-Choice-Raster
Das Anpassen Ihres Quiz und das Hinzufügen von Antworten ist relativ schnell und einfach. So können Sie dies von Ihrem Android-Smartphone aus tun.
- Rufen Sie Google Forms in Ihrem Webbrowser auf und erstellen Sie ein neues Formular.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“ und dann auf „Daraus ein Quiz machen“.
- Gehen Sie zurück zu „Fragen“ und klicken Sie auf den entsprechenden Fragetyp.
- Geben Sie die Fragen ein und fügen Sie die möglichen Antworten in der unteren Hälfte des Fragenfelds hinzu.
- Gehen Sie zum unteren Ende des Bildschirms und tippen Sie auf die Option „Antworten hinzufügen“.
- Wählen Sie die richtigen Antworten aus.
- Navigieren Sie zum oberen Teil des Bildschirms und wählen Sie aus, wie viele Punkte jede Frage wiegt.
- Drücken Sie „Antwort-Feedback hinzufügen“, um die Antwort weiter auszuarbeiten.
- Geben Sie eine Erklärung oder einen Link zu einer Lehrwebsite oder einem Lehrvideo ein.
Obwohl Antwortschlüssel nicht für ausführliche Antworten geeignet sind, kann die Option „Antwortfeedback hinzufügen“ Ihnen helfen, dieses Problem zu beheben. Wenn Sie die Tests manuell überprüfen, können Sie auf falsche Antworten tippen und Themen klären, mit denen der Befragte am meisten zu kämpfen hatte.
Bevor Sie Ihr Formular als vollständig abzeichnen, gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ und suchen Sie den Abschnitt „Einstellungen für Teilnehmer“. Aktivieren Sie die Funktionen „Richtige Antworten“, „Verpasste Fragen“ und „Punktwerte“. Wenn sie aktiviert sind, können die Teilnehmer ihre Ergebnisse überprüfen. Sie können sehen, welche Antworten richtig und welche falsch waren, und erhalten ihre Gesamtnote.
Antworten hinzufĂĽgen und benoten
Obwohl es auf dem Markt viele E-Learning-Lösungen gibt, ist Google Forms für viele Pädagogen nach wie vor die erste Wahl. Es ist benutzerfreundlich, ansprechend und bietet zahlreiche Funktionen, die den Lernprozess für Millionen von Schülern beschleunigen. Sie können mit der Software nicht nur Tests erstellen, sondern auch Antwortschlüssel hinzufügen, um eine stressfreie Benotung und eine verbesserte Lernleistung zu gewährleisten.
Obwohl Sie ausführliche Antworten manuell prüfen müssen, können Sie die Option „Antwort-Feedback hinzufügen“ auswählen und so etwaige verbleibende Unklarheiten bei den Befragten beseitigen.
Haben Sie Google Forms schon einmal verwendet? Welche Funktionen haben Sie am meisten angesprochen? Erstellen Sie Quizze lieber auf einem PC, einem iOS- oder einem Android-Gerät? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.