Mit der App „Wo ist?“ können Sie alle Ihre Apple-Geräte orten, von Ihrem iPhone bis zu einem AirTag. Sie können sogar den Standort aller iOS-Geräte, bei denen Sie angemeldet sind, gleichzeitig verfolgen und einen Ton abspielen, um sie zu finden. Diese App bietet noch viele weitere nützliche Funktionen.
In diesem Artikel erklären wir, wie Sie der App „Wo ist?“ auf Ihrem iPhone, Mac und iPad ein neues Gerät hinzufügen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie ein Gerät aus dieser App entfernen und einige weitere praktische Tricks.
So fügen Sie ein Gerät von einem iOS-Gerät zu „Find My“ hinzu
Die „Wo ist?“-App ist ein verschlüsseltes, anonymes Netzwerk, das Bluetooth verwendet, um Ihre iOS-Geräte zu finden. Diese App ist kompatibel mit iPhones, iPads, iPod Touch-Geräten, Apple Watches, Macs, AirPods, AirTags und mehr. Mit AirTags können Sie die „Wo ist?“-App sogar verwenden, um Ihre persönlichen Gegenstände (z. B. Ihre Brieftasche oder Ihre Schlüssel) zu orten. Diese App ist nicht nur für verlegte Geräte und Gegenstände nützlich, sondern auch für gestohlene Besitztümer.
Sobald Sie sich auf einem neuen Gerät bei Ihrem iCloud-Konto anmelden, wird es automatisch zur App „Wo ist?“ hinzugefügt. Mehrere andere Funktionen sind standardmäßig aktiviert. Dazu gehört die Möglichkeit, auf Ihrem Gerät einen Ton abzuspielen, es aus der Ferne zu sperren und sogar eine Nachricht darauf anzuzeigen.
Um Geräte zur App „Wo ist?“ hinzuzufügen, müssen Sie Folgendes tun:
- Offen Einstellungen auf Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie oben im Menü auf Ihre Apple-ID.
- Wählen Sie die „Finde mein“ Tab.
- Gehe zu „Finde mein Telefon“ und aktivieren Sie diese Funktion.
- Schalten Sie den „Mein Netzwerk finden“ Schalter. So können Sie Ihr Gerät auch finden, wenn es offline ist.
- Gehen Sie zurück und schalten Sie die „Meinen Standort teilen“ schalten.
- Zurück zu Einstellungen.
- Gehe zu „Datenschutz“ und dann zu „Standortdienste.“
- Lokalisieren „Finde mein“ und stellen Sie sicher „Während der Nutzung der App“ wird geprüft.
Sehen wir uns nun an, wie Sie der App „Wo ist?“ auf Ihrem iPhone ein neues Gerät hinzufügen:
- Öffnen Sie die App „Wo ist?“ auf Ihrem Startbildschirm. Dadurch wird eine Karte geöffnet, die anzeigt, wo sich alle Ihre Geräte derzeit befinden.
- Tippen Sie auf Geräte im unteren Menü.
- Wählen Sie die „+“ Symbol neben „Geräte. Die App beginnt mit der Suche nach neuen Geräten, bei denen Sie angemeldet sind.
- Suchen Sie das Gerät, das Sie hinzufügen möchten.
- Geben Sie Ihre Apple-ID ein.
Ihr hinzugefügtes Gerät wird nun auf der Karte angezeigt und Sie können es verfolgen. Wenn Sie einen Artikel hinzufügen möchten, den Sie mit Ihrem AirTag oder anderen unterstützten Produkten von Drittanbietern verfolgen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie die App „Wo ist?“.
- Gehe zu Artikelam unteren Bildschirmrand.
- Wählen „Element hinzufügen.“
- Wählen „AirTag hinzufügen“ oder „Anderes unterstütztes Element.“
Notiz: Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth eingeschaltet ist.
- Tippen Sie auf das Element, das Sie hinzufügen möchten.
- Geben Sie Ihre Apple-ID ein.
Das ist alles. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Geräte aus dieser App zu entfernen. Dies ist ideal für Telefone oder andere Geräte, die Sie nicht mehr verwenden. Wenn Sie ein Gerät aus der „Wo ist?“-App auf Ihrem iPhone entfernen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die App „Wo ist?“.
- Gehe zu Geräte.
- Suchen Sie das Gerät, das Sie entfernen möchten.
- Suchen und auswählen „Dieses Gerät entfernen“auf der Speisekarte.
- Geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein.
Nachdem Sie ein Gerät aus der „Wo ist?“-App entfernt haben, können Sie es immer noch aus Ihrem iCloud-Backup wiederherstellen. Auf Ihrem iPhone können Sie außerdem die Option „Letzten Standort senden“ aktivieren. Dadurch kann Ihnen die App den Standort Ihrer verknüpften Geräte senden, wenn deren Akkus schwach sind.
So fügen Sie ein Gerät zu „Mein Gerät suchen“ auf einem Mac hinzu
Um die App „Wo ist?“ auf Ihrem Mac zu verwenden, müssen Sie mit Ihrer Apple-ID angemeldet sein. Sie können die App „Wo ist?“ auch über Ihren Desktop-Browsersolange Sie sich mit Ihrer Apple-ID anmelden können. Genau wie auf Ihrem iPhone werden alle mit Ihrer Apple-ID verknüpften Geräte automatisch zur „Wo ist?“-App hinzugefügt.
Im Gegensatz zur iPhone-App haben Sie in der Mac-Version jedoch nicht die Möglichkeit, neue Geräte hinzuzufügen. Es besteht die Möglichkeit, ein Gerät aus der Anwendung „Wo ist?“ zu löschen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Suchen Sie es in der Geräteliste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen „Dieses Gerät entfernen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Dazu müssen Sie Ihre Apple-ID eingeben.
Auch wenn Sie dieser App auf Mac-Computern keine neuen Geräte hinzufügen können, gibt es verschiedene andere Dinge, die Sie tun können. Sie können den Standort aller Ihrer verbundenen Geräte verfolgen, einen Ton abspielen, um sie schneller zu finden, und Benachrichtigungen erhalten, wenn verknüpfte Geräte in der Nähe sind. Mit dem AirTag können Sie verlorene oder gestohlene Gegenstände orten und Wegbeschreibungen erhalten,
Behalten Sie den Überblick über alle Ihre iOS-Geräte
Die App „Wo ist?“ ist aus vielen Gründen praktisch. Sie können damit den Standort aller Ihrer iOS-Geräte verfolgen und verloren gegangene oder gestohlene Produkte von Drittanbietern und persönliche Gegenstände finden. Wenn Sie die iPhone- oder iPad-App verwenden, können Sie Ihrer Liste auch neue Geräte und Gegenstände hinzufügen. Wenn Sie ein bestimmtes Gerät nicht mehr verwenden, können Sie es ganz einfach aus der App entfernen.
Haben Sie der App „Wo ist?“ schon einmal ein neues Gerät hinzugefügt? Welches Gerät haben Sie hinzugefügt? Lassen Sie es uns unten im Kommentarbereich wissen.