Obsidian ist für seinen innovativen, intuitiven Ansatz zum Notieren bekannt. Wenn Sie jedoch schon einmal versucht haben, Ihren Obsidian-Notizen Bilder hinzuzufügen, sind Sie möglicherweise auf einige Schwierigkeiten gestoßen. Während diese App mit Text gut funktioniert, kann sie mit anderen Medienformen Probleme haben.
Glücklicherweise gibt es einige einfache Möglichkeiten, Bilder in Ihre Obsidian-Notizen einzubinden. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie das geht.
So fügen Sie schnell und einfach Bilder zu Obsidian hinzu
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Bilder in Obsidian-Notizen einzufügen. In diesem Abschnitt geht es um die einfachste und schnellste Methode. Dies ist zwar nicht die effizienteste Option (weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten), aber die einfachste. Sie umfasst nur zwei einfache Schritte:
- Öffnen Sie Obsidian und wählen Sie die Notiz aus, der Sie Ihr Bild hinzufügen möchten.
- Ziehen Sie anschließend einfach das Bild, das Sie hinzufügen möchten (in einem gängigen Format wie JPG oder PNG), per Drag &038; Drop in das Notizfenster.
Hinweis: Wenn Sie sich im Quellmodus befinden, wird das Bild nicht tatsächlich auf Ihrer Seite angezeigt. Stattdessen sehen Sie einen Textabschnitt, der etwa wie {{image.jpg}} aussieht. Wenn Sie das Bild tatsächlich neben Ihrem Text sehen möchten, müssen Sie in den Editormodus wechseln.
So speichern Sie Bilder auf Obsidian, ohne Unordnung zu verursachen
Mit der oben beschriebenen Methode können Sie in Sekundenschnelle Bilder zu jeder Obsidian-Notiz hinzufügen. Aber das hat auch einen Nachteil. Jedes Mal, wenn Sie ein Bild ziehen und ablegen, erstellt Obsidian automatisch eine ganz neue Notiz dafür. Dies führt dazu, dass die Seitenleiste sehr überladen und unorganisiert aussieht.
Darüber hinaus werden alle Bilder auch zu Ihrem Obsidian-Tresor hinzugefügt. Und wenn Sie den Tresor über den Datei-Explorer durchsuchen möchten, kann es schwierig sein, die gesuchten Dateien zwischen all diesen JPGs und PNGs zu finden.
Zum Glück gibt es hierfür eine einfache Lösung:
- Öffnen Sie Obsidian und erstellen Sie einen brandneuen Ordner. Nennen Sie ihn „Anhänge“.
- Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ und gehen Sie zu „Dateien &038; Links“.
- Suchen Sie dann nach der Option „Standardspeicherort für neue Anhänge“. Hier werden alle neuen Fotos und anderen Anhänge gespeichert.
- Standardmäßig ist „Tresorordner“ eingestellt, Sie können jedoch darauf klicken und es in „Im unten angegebenen Ordner“ ändern.
- Wählen Sie als Nächstes den zuvor erstellten Ordner „Attachments“ als Speicherort für alle Bilder ab diesem Zeitpunkt aus.
- Ziehen Sie zum Testen ein Foto per Drag &038; Drop auf eine Notiz.
Bonus: Sobald Sie die Anhangseinstellungen konfiguriert haben, werden Videos und Audiodateien beim Hinzufügen automatisch in den Ordner „Anhänge“ verschoben. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Ihren Notizen neben Bildern und Fotos auch andere Medientypen hinzufügen möchten.
So fügen Sie Bilder zu Obsidian hinzu, ohne Vault-Speicherplatz zu beanspruchen
Die oben beschriebene Methode eignet sich ideal zum Organisieren Ihres Tresors und Ihrer Seitenleiste, aber es gibt noch ein Problem, das wir angehen müssen. Jedes Mal, wenn Sie ein Bild (oder einen anderen Anhang) hinzufügen, nimmt es Platz in Ihrem Tresor ein. Tresore verfügen nur über eine begrenzte Menge an Speicherplatz, und wenn Sie zu viele Bilder oder andere Dateien hinzufügen, kann der Speicherplatz knapp werden.
Auch hier gibt es einen Workaround. Tatsächlich gibt es eine Möglichkeit, Bilder, GIFs und sogar kurze Videos zu Obsidian-Notizen hinzuzufügen, ohne überhaupt Speicherplatz im Tresor zu beanspruchen. Darüber hinaus ist diese Methode völlig kostenlos und erfordert die Nutzung der Bildfreigabe-Site. Imgur.
- Öffnen Sie Obsidian, gehen Sie zu „Einstellungen“ und suchen Sie dann die Registerkarte „Community-Plugins“.
- Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und geben Sie „Imgur“ in die Suchleiste ein, um das Obsidian Imgur-Plugin zu finden.
- Klicken Sie, um das Plugin zu installieren, und drücken Sie dann auf „Aktivieren“, sobald die Installation abgeschlossen ist.
- Versuchen Sie nun, per Drag &038; Drop ein Bild zu Obsidian hinzuzufügen.
- Sie werden in einem Popup gefragt, ob Sie Ihr Bild zu Imgur hochladen oder lokal speichern möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hochladen“, um das Bild an Imgur zu senden.
- Das Bild sollte jetzt in Ihrem Obsidian-Fenster angezeigt werden, es wird jedoch nicht im Tresor gespeichert und beansprucht auch keinen Speicherplatz.
Hinweis: Standardmäßig werden alle Bilder, die Sie auf diese Weise hochladen, anonym an die Imgur-Server gesendet. Sie können Ihr Imgur-Konto jedoch auch mit Obsidian verbinden und Dateien in Ihren eigenen privaten Bereich hochladen. So gehts:
- Suchen Sie in den „Einstellungen“ nach den Optionen für das „Imgur-Plugin“.
- Ändern Sie die Einstellung „Verfahren zum Hochladen von Bildern“ von „Anonymer Imgur-Upload“ zu „Authentifizierter Imgur-Upload“.
- Klicken Sie abschließend auf „Authentifizieren“ und melden Sie sich über Imgur an, um Ihr Profil zu verbinden (wenn Sie noch keines haben, gehen Sie zu Imgur.com und folgen Sie dem Anmeldevorgang).
Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, die Authentifizierungsmethode zu verwenden, insbesondere wenn Sie persönliche Fotos oder wichtige Arbeitsbilder verwenden möchten.
FAQs
Wo werden Bilder gespeichert, wenn ich sie zu Obsidian-Notizen hinzufüge?
Wenn Sie ein Bild zu Obsidian hinzufügen, wird es standardmäßig in Ihren Obsidian-Tresor verschoben. Tresore können auf Ihrem lokalen System oder auf einer Cloud-Plattform wie Dropbox oder iCloud gespeichert werden. Sie können auch Community-Plugins wie das Imgur-Plugin (siehe oben) verwenden, mit dem Sie Bilder auf Imgur.com speichern können, ohne Ihren eigenen Speicherplatz zu beanspruchen.
Können Sie Bilder per Drag &038; Drop aus dem Internet in Obsidian-Notizen ziehen?
Obwohl es möglich ist, Bilder aus dem Internet per Drag &038; Drop zu verschieben, werden sie bei dieser Methode leider nicht in Ihren Notizen angezeigt. Statt eines Bildes wird ein Link zu dem Foto im Internet angezeigt. Wenn Sie möchten, dass das eigentliche Bild angezeigt wird, müssen Sie es vorher auf Ihr System herunterladen und dann per Drag &038; Drop verschieben.
Welche Vorteile bietet das Hinzufügen von Bildern zu Obsidian?
Bilder und Fotos können Ihre Obsidian-Notizen beleben, ihnen mehr Dynamik verleihen und wichtige visuelle Inhalte liefern, die Sie für bestimmte Arten von Beiträgen benötigen. Wenn Sie beispielsweise einen Blogbeitrag in Obsidian schreiben oder Kochanleitungen vorbereiten, können Bilder den Text ergänzen. Auch bei Arbeitsnotizen möchten Sie vielleicht Grafiken und Diagramme hinzufügen, auf die Sie später zurückgreifen können. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, sich mit der Funktionsweise von Bildern in Obsidian vertraut zu machen und sie zu beherrschen.
Erwecken Sie Ihre Obsidian-Notizen mit Bildern zum Leben
Mit Bildern werden Ihre Obsidian-Notizen noch nützlicher und wertvoller. Der Vorgang kann etwas gewöhnungsbedürftig sein und erfordert einige Einstellungen in den Menüs. Aber wenn Sie erst einmal alles herausgefunden haben, sollten Sie keine Probleme haben, Notizen mit visuellen Inhalten zum Leben zu erwecken.
Wofür verwenden Sie Obsidian? Hatten Sie Probleme, Ihren Notizen Bilder, Videos oder andere Medien hinzuzufügen? Lassen Sie uns im Kommentarbereich alles darüber wissen.