Die Kontakte-App organisiert alle Ihre Telefonnummern und andere Kontaktinformationen an einem Ort und lässt sich zudem auf vielfältige Weise in Karten, Siri und andere iPhone-Funktionen integrieren.
Sie können Telefonnummern und Kontaktinformationen von Personen, die Sie kennen, auf Ihrem iPhone speichern. Mithilfe der gespeicherten Kontaktinformationen können Sie sofort eine Telefonnummer wählen, eine E-Mail senden und vieles mehr. Sie können auf dem iPhone so viele Kontakte erstellen, wie Sie benötigen, und so sicherstellen, dass Sie wichtige Kontaktinformationen immer bei sich haben.
So fügen Sie mit der Telefon-App einen Kontakt hinzu
Mit den Apps „Telefon“ und „Kontakte“ können Sie einen neuen Kontakt hinzufügen. Die Vorgehensweise ist in beiden Fällen gleich. Wir verwenden in diesem Beispiel die Telefon-App (da Sie diese möglicherweise bereits kennen).
1. Öffnen Sie das Telefon-App auf Ihrem iPhone und gehen Sie zu Kontakte Tab.
2. Tippen Sie auf das Symbol hinzufügen (+) in der oberen rechten Ecke.
3. Geben Sie den Namen der Person ein.
4. Sie können auch einen Firmennamen, eine E-Mail-Adresse, eine URL, eine Adresse und weitere Details hinzufügen.
5. Tippen Sie auf „Fertig“, wenn Sie fertig sind.
So fügen Sie nach einem Anruf einen Kontakt hinzu
Wenn Sie jemand angerufen hat und Sie die Informationen des Anrufers als Kontakt speichern möchten:
1. Öffnen Sie das Telefon-App auf Ihrem iPhone.
2. Tippen Sie auf Aktuelles auf der unteren Option.
3. Tippen Sie auf das eingekreiste Infosymbol rechts neben der Telefonnummer, die Sie speichern möchten.
4. Wählen Sie Neuen Kontakt erstellen.
5 Die Telefonnummer ist bereits eingetragen, fügen Sie also nur noch den Namen der Person hinzu.
6. Tippen Sie auf Erledigt.
Mit diesen beiden Methoden können Sie einen neuen Kontakt auf Ihrem iPhone erstellen. Die oben erläuterten Schritte erleichtern das Erstellen neuer Kontakte und enthalten zusätzliche Informationen wie Firmenname, E-Mail-Adresse, URL, Adresse und weitere Details, damit Sie sie leichter identifizieren können.