Einer der Hauptgründe, warum Sie Obsidian zu Ihrem Werkzeugkasten hinzugefügt haben, besteht darin, den Überblick über die Aufgaben zu behalten, die Sie bereits erledigt haben und über die, die Sie noch abschließen müssen. Die App überlässt Ihnen bei der Überwachung Ihrer Produktivität nicht sich selbst. Im Gegenteil, sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Zeitplan im Auge zu behalten, darunter Kontrollkästchen.
In diesem Artikel geht es um Kontrollkästchen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese mit integrierten Tastenkombinationen, Snippets und Plugins hinzufügen.
So fügen Sie in Obsidian mit einer Tastenkombination ein Kontrollkästchen hinzu
Die benutzerfreundliche Oberfläche von Obsidian ist vielleicht das größte Verkaufsargument dieser App. Die Kontrollkästchenfunktion ist jedoch nicht so sichtbar wie andere, sodass das Hinzufügen nicht so einfach ist wie das Klicken auf eine Schaltfläche. Stattdessen müssen Sie eine entsprechende Tastenkombination drücken. So funktioniert es:
- Öffnen Sie Ihren Tresor und erstellen Sie eine neue Notiz oder öffnen Sie eine vorhandene Datei.
- Platzieren Sie den Cursor in derselben Zeile wie den Text, neben dem Sie ein Kontrollkästchen hinzufügen möchten.
- Halten Sie die „Strg“-Taste („Cmd“-Taste, wenn Sie ein iOS-Benutzer sind) gedrückt und drücken Sie die „Eingabe“-Taste, um einen Aufzählungspunkt einzufügen.
- Drücken Sie „Enter“, um ein leeres Kontrollkästchen zu erhalten, was bedeutet, dass die Aufgabe nicht abgeschlossen ist. Wenn Sie die Aufgabe abgeschlossen haben, halten Sie „Strg“ gedrückt und drücken Sie so lange „Enter“, bis ein „X“ in den Klammern erscheint. Wenn Sie die Aufgabe abgeschlossen haben und sie aus Ihren Notizen entfernen möchten, drücken Sie einfach die Kombination „Strg + Z“.
Beachten Sie, dass die Tastenkombination „Strg + Eingabe“ möglicherweise nicht immer funktioniert. Dies kann passieren, wenn Sie einen anderen Hotkey zum Festlegen von Aufzählungszeichen und Kontrollkästchen haben.
Geraten Sie noch nicht in Panik, denn die Lösung ist ganz einfach:
- Öffnen Sie Obsidian.
- Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Hotkeys“.
- Suchen Sie nach „Aufzählungszeichen/Kontrollkästchen durchlaufen“. Der Wortlaut kann je nach Version unterschiedlich sein, aber suchen Sie nach einem Befehl, der Aufzählungszeichen und Kontrollkästchen enthält.
- Wenn der Befehl „Strg + Eingabe“ standardmäßig auf „Link unter dem Cursor in neuem Tab öffnen“ oder eine andere Funktion eingestellt ist, verschieben Sie ihn in den Befehl „Aufzählungszeichen/Kontrollkästchen durchlaufen“.
- Gehen Sie zurück zu Ihren Notizen und prüfen Sie, ob die Verknüpfung funktioniert.
Wie fügt man mit einem Plug-in ein Kontrollkästchen in Obsidian hinzu?
Keine Obsidian-Funktion ist allmächtig, aber Tastenkombinationen sind die nächstbeste Lösung. Dennoch sind einige Versionen weniger ausgefeilt als andere und Tastenkombinationen sind möglicherweise nicht sehr zuverlässig.
Glücklicherweise können Plugins von Drittanbietern Abhilfe schaffen. Die App verfügt über mehr als 1.000 Plugins, mit denen Sie verschiedene Aspekte Ihres Obsidian-Erlebnisses optimieren können. Viele davon fügen Kontrollkästchen hinzu, eines davon ist Todoist Text.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Kontrollkästchen mit dem Todoist Text-Plugin zu installieren und zu integrieren:
- Starten Sie Obsidian und drücken Sie die Schaltfläche „Einstellungen“ unten links auf dem Bildschirm, die durch ein Zahnradsymbol dargestellt wird.
- Navigieren Sie zum Menü „Community-Plugins“.
- Tippen Sie auf die violette Schaltfläche „Durchsuchen“.
- Geben Sie „Todoist Text“ in das Suchfeld ein. Sie können auch „Kontrollkästchen“ eingeben. Das Tool stellt dann mehrere Tools mit dieser Funktion bereit, darunter auch Todoist Text.
- Drücken Sie „Installieren“ und warten Sie, bis das System das Plugin heruntergeladen und in Ihrem Profil installiert hat.
- Klicken Sie auf die graue Schaltfläche „Aktivieren“.
- Scrollen Sie nach oben zu der Stelle, an der sich die Schaltfläche „Installieren“ befand, und wählen Sie „Hotkeys“. Sie sollten jetzt den Hotkey für Kontrollkästchen sehen. Verwenden Sie die entsprechende Tastenkombination, um Kontrollkästchen in Ihre Notizen einzufügen. Sie können in diesem Menü auch Hotkeys ändern.
Wie fügt man mit einem Snippet ein Kontrollkästchen in Obsidian hinzu?
Wenn aus irgendeinem Grund weder die Tastenkombinationen noch die Plugins funktionieren, können Sie versuchen, Kontrollkästchen über Snippets hinzuzufügen. Diese CSS-Dateien sind eine Problemumgehung für mehrere Probleme und funktionieren perfekt, um verschiedene Arten von Kontrollkästchen einzufügen. Ein Snippet kann Ihre Kontrollkästchen beispielsweise in die folgenden Gruppen kategorisieren:
- Überprüft
- Nicht aktiviert
- Geplant oder verschoben
- Abgesagt
- Weitere Informationen
- Wichtig
Wie fügt man in Obsidian Listen hinzu?
Kontrollkästchen ohne Listen sind veraltet. Warum sollten Sie überhaupt Kontrollkästchen hinzufügen, wenn Ihre Notizen nur ein oder zwei Elemente enthalten? Aus diesem Grund sind Listen für den gesamten Prozess von entscheidender Bedeutung. So erstellen Sie sie:
- Beginnen Sie eine neue Datei oder rufen Sie eine vorhandene Notiz auf.
- Gehen Sie zu einem leeren Teil Ihres Arbeitsbereichs und geben Sie einen Bindestrich ein.
- Drücken Sie die Leertaste und Obsidian erstellt automatisch eine Aufzählungsliste. Genauer gesagt erhalten Sie eine Liste mit vier Elementen, aber Sie können je nach gewünschter Länge mehr oder weniger Punkte hinzufügen. Vergessen Sie auch nicht, mit der Eingabetaste zwischen den einzelnen Elementen zu navigieren.
Einfache Listen zu erstellen ist unkompliziert, aber was ist, wenn Sie eine Notiz für einen super anstrengenden Tag mit vielen Aufgaben benötigen? Am besten fügen Sie Unterpunkte hinzu.
- Beginnen Sie eine neue Liste.
- Setzen Sie den Cursor in eine beliebige Zeile.
- Tippen Sie auf „Tab“, um die Zeile in ein Unterelement umzuwandeln.
Keine Aufgabe bleibt unmarkiert
Das Letzte, was Sie brauchen, sind unmarkierte Aufgaben in Ihrem Obsidian-Tresor. Sie könnten vergessen, dass Sie sie bereits erledigt haben, und müssen sich dann noch mehr anstrengen. Da die Kontrollkästchenfunktion jedoch so leicht zugänglich ist, sollte dieses Problem nicht auftreten. Egal, ob Sie Ihre Kontrollkästchen über Verknüpfungen oder Plug-ins von Drittanbietern hinzufügen, sie werden Ihre Produktivität erheblich steigern.
Wofür verwenden Sie Obsidian außer zur Überwachung der Aufgabenerledigung noch? Welche Tastenkombinationen und Plugins verwenden Sie am häufigsten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten.