Fitbit ist ein hervorragendes Gerät zum Verfolgen alltäglicher Aktivitäten, Übungen, Schlafpläne usw. Fitbit wird normalerweise als Smartwatch oder Tracker am Handgelenk getragen, Sie können es aber auch auf iOS- und Android-Geräten installieren.
Diese App wurde zwar dafür entwickelt, noch laufende tägliche Aktivitäten zu verfolgen, ermöglicht Ihnen aber auch, Schritte und andere Übungen manuell zu protokollieren, nachdem Sie sie beendet haben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten manuell in die mobile Fitbit-App eingeben.
So protokollieren Sie manuell Schritte in der FitBit iPhone-App
Die Fitbit-App verfolgt alltägliche Aktivitäten wie Gehen, tägliches Trinken, Nahrungsaufnahme, Bewegung und vieles mehr. Sie können auch überwachen, wie viele Kalorien Sie täglich verbrennen, Ihre Herzfrequenz und Ihren Schlafrhythmus. Alles in allem hilft Ihnen Fitbit dabei, gesunde Routinen zu entwickeln und beizubehalten, die Sie täglich verfolgen können.
Mit FitBit-Smartwatches und -Trackern können Sie Ihre aktuelle Aktivität überwachen und die FitBit-App auf Ihr Telefon herunterladen. Darüber hinaus ist FitBit nicht nur mit iOS- und Android-Geräten kompatibel, sondern Sie können es auch auf PCs und Xboxes herunterladen.
Die Fitbit-App ist die ideale Alternative für alle, die sich die FitBit-Uhr nicht leisten können. Sie können Ihr Telefon beim Joggen oder Spazierengehen mitnehmen. Die MobileTrack-Funktion überwacht Ihre Bewegungen auf die gleiche Weise wie die Uhr. Und außerdem ist die App kostenlos.
Während Sie die App verwenden können, um all diese Aktivitäten zu verfolgen, können Sie mit Fitbit nach einer bestimmten Zeit auch manuell Übungen protokollieren. Diese Funktion ist für diejenigen gedacht, die vergessen, das Gerät zu tragen – sie können die App verwenden, um die Übungsinformationen nachträglich zu aktualisieren. Sie können diese Funktion auch verwenden, wenn Sie etwas protokollieren möchten, das nicht automatisch erkannt wird.
Sie können zwar „Gehen“ als Trainingsart auswählen, können aber nicht die genaue Anzahl der Schritte angeben, die Sie zurückgelegt haben. Sie können jedoch andere Arten von Informationen hinzufügen, z. B. die Dauer Ihres Spaziergangs sowie die genaue Uhrzeit und das Datum Ihres Spaziergangs.
Um Übungen manuell in der Fitbit-App auf Ihrem iPhone zu protokollieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie die FitBit-App auf Ihrem iPhone.
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Tippen Sie im unteren Menü auf die Registerkarte „Heute“.
- Wählen Sie das „+“-Symbol neben der Registerkarte „Verfolgen Sie Ihr Training“.
- Gehen Sie oben auf dem Bildschirm zur Registerkarte „Protokoll“.
- Geben Sie die Übungsart ein.
- Wählen Sie die Startzeit und Dauer der Übung.
- Fügen Sie hinzu, wie viele Kalorien Sie verbrannt haben.
Notiz: Wenn Sie bei „Übungsart“ „Gehen“ hinzugefügt haben, können Sie auch die Felder „Geschwindigkeit“, „Tempo“ und „Distanz“ ausfüllen. - Tippen Sie auf die Schaltfläche „Protokollieren“, wenn Sie fertig sind.
Wenn Sie zu Ihrem „Heute“-Bildschirm zurückkehren, sehen Sie, dass Ihre Registerkarte „Übung“ aktualisiert wurde.
Wenn Sie möchten, können Sie Einträge nach dem Speichern bearbeiten. Sie können dies tun, indem Sie in der Fitbit-App die Registerkarte „Verlauf“ aufrufen. Sie können nicht nur die Art der Übung bearbeiten, sondern auch Datum, Uhrzeit und Dauer. Denken Sie daran, dass Sie dies nur in der FitBit-App tun können, nicht auf der FitBit-Uhr.
Du kannst einen Trainingseintrag auch löschen. Dies erfolgt ebenfalls in der App im Reiter „Verlauf“.
So protokollieren Sie manuell Schritte in der FitBit-Android-App
Die Fitbit-App gibt es auch im Google Play Store. Sobald Sie es heruntergeladen und alles eingerichtet haben, können Sie die manuelle Protokollfunktion auf Ihrem Android folgendermaßen verwenden:
- Führen Sie die FitBit-App auf Ihrem Android aus.
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Heute“ in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms.
- Tippen Sie neben der Registerkarte „Verfolgen Sie Ihr Training“ auf das „+“-Symbol.
- Gehen Sie auf der Seite zur Trainingsverfolgung zur Registerkarte „Vorherige protokollieren“ in der oberen rechten Ecke der App.
- Wählen Sie unter „Übungstyp“ „Gehen“ aus.
- Geben Sie unter „Startzeit“ das genaue Datum und die Uhrzeit Ihres Trainings ein.
- Geben Sie im Reiter „Dauer“ ein, wie lange Ihr Training gedauert hat.
- Fügen Sie hinzu, wie viele Kalorien Sie verbrannt haben.
- Wählen Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“ aus, wenn Sie fertig sind.
Wenn Sie zum Startbildschirm Ihrer App zurückkehren, sehen Sie die Übung, die Sie hinzugefügt haben. Wie bereits erwähnt, können Sie nur die Anzahl der zurückgelegten Schritte nicht manuell protokollieren. Dies liegt daran, dass Schritte nur in Echtzeit verfolgt werden können.
So fügen Sie im Fitbit-Webbrowser manuell Protokollschritte hinzu
Sie können Schritte in einem Webbrowser hinzufügen, wenn Sie lieber Ihren Mac oder PC verwenden möchten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffne einen Webbrowser und melde dich bei deinem Fitbit-Konto an. Klicke dann auf Protokoll oben.
- Klicken Aktivitäten und scrollen Sie nach unten.
- Klicken Sie auf das Gehen-Symbol. Geben Sie dann die Details Ihrer Übung ein.
Weitere FAQs
Es gibt immer etwas Neues über Ihr FitBit zu lernen. Wenn Sie weitere Fragen haben, lesen Sie weiter!
So protokollieren Sie manuell Schritte in der FitBit-App unter Windows 10
Obwohl die Verwendung der FitBit-App auf Ihrem Telefon bequemer ist, können Sie sie auch auf einen Windows 10-Laptop oder -Computer herunterladen. Dies ist hilfreich, wenn Sie die App auf einem größeren Bildschirm anzeigen möchten.
So protokollieren Sie Übungen manuell in der Fitbit-App unter Windows 10:
1. Starten Sie die Fitbit-App auf Ihrem Windows 10.
2. Tippen Sie auf dem Dashboard auf die Registerkarte „Übung“.
3. Wählen Sie das „+“.
4. Wählen Sie unter „Übungstyp“ „Gehen“ aus.
5. Geben Sie ein, wann Sie mit Ihrer Wanderung begonnen haben und wie lange sie gedauert hat.
6. Geben Sie ein, wie viele Kalorien Sie verbrannt haben.
7. Bestätigen Sie die neue Dateneingabe.
Wie entferne oder bearbeite ich Schritte manuell?
Wenn Sie falsche Informationen eingegeben haben oder ein Training entfernen müssen, können Sie dies tun. Folgen Sie den obigen Schritten, um die Kachel „Übung“ zu öffnen, und tippen Sie auf das drei Punkte Symbol (iPhone) oder Übung (Android). Tippen Sie auf Übung löschen um es zu entfernen.
Wenn Sie ein iPhone verwenden, können Sie die Übung bearbeiten, indem Sie auf Übung anpassenAndroid-Benutzer können auf das Bleistiftsymbol tippen, um Änderungen vorzunehmen.
Kann ich Schritte oder Stockwerke auf meinem Fitbit löschen?
Leider kannst du einzelne Schritte oder Stockwerke nicht löschen. Du kannst aber die Übung bearbeiten und die Schritte oder Stockwerke verschwinden lassen. Ändere die Aktivität in FahrenWählen Sie dann die Zeit, die die falschen Schritte oder Stockwerke überlappen soll.
Jetzt entfernt Ihr Fitbit diese Schritte.
Halte deine FitBit-App auf dem neuesten Stand
Nur weil Sie vergessen haben, Ihre FitBit-Uhr oder Ihr Telefon während Ihres Spaziergangs mitzunehmen, heißt das nicht, dass dies nicht aufgezeichnet wird. Mit der Fitbit-App für Mobilgeräte können Sie Ihren Spaziergang oder jede andere Art von Übung, die möglicherweise nicht automatisch erkannt wurde, manuell protokollieren. Denken Sie jedoch daran, dass Sie die genaue Anzahl der zurückgelegten Schritte nicht verfolgen können.
Haben Sie schon einmal versucht, Schritte in der Fitbit-App manuell zu protokollieren? Haben Sie dieselbe Methode verwendet, die in diesem Artikel beschrieben wird? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.