Sie haben also endlich die perfekte Schriftart für Ihr Design gefunden, aber sie ist in Figma nicht verfügbar. Angesichts der Tatsache, dass Figma Hunderte fantastischer Schriftarten bietet, finden Sie möglicherweise eine ähnliche Alternative. Aber warum Kompromisse eingehen, wenn Sie auch Ihre eigene Schriftart hinzufügen und genau das Design erstellen können, das Sie sich erträumt haben?
Hier erfahren Sie, wie Sie Figma Schriftarten hinzufügen können, um Ihre Designs abwechslungsreicher zu gestalten. Bleiben Sie dran, um auch Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu erhalten.
Schriftarten hinzufügen
Wenn Sie die gewünschte Schriftart im umfangreichen Repertoire von Figma nicht finden können, müssen Sie sie herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren. Wenn Sie die Figma Windows oder macOS Desktop-App, die auf Ihrem Gerät installierten Schriftarten werden automatisch in Ihrer Schriftartenauswahl angezeigt. Benutzer von Browser-Apps müssen einen zusätzlichen Schritt ausführen, bevor sie eine beliebige Schriftart auf ihrer Figma-Oberfläche nutzen können. Leider können ChromeOS- und Linux-Benutzer ihre benutzerdefinierten Schriftarten nicht zu Figma hinzufügen. Wenn Sie ein Windows- oder Mac-Benutzer sind, lesen Sie weiter.
Fügen Sie unter Windows Schriftarten zu Figma hinzu
Um Ihre neue Schriftart in Figma zu verwenden, müssen Sie sie herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren.
- Laden Sie die Schriftart herunter, die Sie in Figma importieren möchten.
- Gehen Sie zu Ihrem Download-Ordner und extrahieren Sie die komprimierte Datei.
- Öffnen Sie den Ordner für das Windows-Betriebssystem.
- Doppelklicken Sie auf die Schriftartdatei.
- Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Installieren“.
Die Schriftart ist jetzt auf Ihrem Gerät verfügbar, daher auch in Figma. Starten Sie die Anwendung neu, um die Änderungen anzuzeigen.
Sie finden Ihre installierten Schriftarten unter Windows, indem Sie die Systemsteuerung öffnen und dann auf Darstellung und Anpassung klicken. Doppelklicken Sie auf „Schriftarten“ und Sie sehen Ihre Bibliothek.
Schriftarten zu Figma auf dem Mac hinzufügen
Um eine neue Schriftart auf dem Mac zu installieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Laden Sie die Schriftart Ihrer Wahl herunter.
- Suchen Sie im Finder nach der heruntergeladenen Datei.
- Extrahieren Sie bei Bedarf die komprimierte Datei.
- Öffnen Sie den Ordner mit den Dateien für macOS.
- Doppelklicken Sie auf die Schriftartdatei.
- Klicken Sie im Popup auf die Schaltfläche „Schriftart installieren“.
Nachdem Sie die Schriftart auf Ihrem Gerät installiert haben, wird sie automatisch in der Schriftartauswahl Ihrer Figma-App angezeigt. Wenn Sie sie nicht sehen können, starten Sie die App neu und sie wird angezeigt.
Ihre installierten Schriftarten befinden sich in der App „Schriftsammlung“ auf Ihrem Mac. Sie können jede Schriftart hier deaktivieren oder entfernen, indem Sie sie auswählen und dann auf „Bearbeiten“ und die entsprechende Option in der Menüleiste klicken.
Hinzufügen von Schriftarten zur Figma-Browser-App
Ihre lokalen Schriftarten werden standardmäßig nicht in der Browser-App angezeigt, aber Sie können dies mit einem praktischen Hintergrunddienst beheben. Sie müssen den Schriftartendienst von Figma installieren, der auf deren Website verfügbar ist.
Fügen Sie Ihre lokalen Schriftarten folgendermaßen zur Figma-Browser-App hinzu:
- Laden Sie den Schriftartendienst für Ihr Windows- oder macOS-Gerät herunter.
- Installieren Sie die Anwendung.
- Aktualisieren Sie Figma in Ihrem Browser.
- Ihre lokalen Schriftarten befinden sich jetzt in der Schriftartenauswahl.
Weitere FAQs
Kann ich Google Web Fonts in Figma verwenden?
Ja, Figma nutzt Googles riesige Bibliothek von Web-Schriftarten standardmäßig. Sie müssen Google-Schriftarten nicht installieren, um sie in der App zu verwenden. Einige Google Web-Schriftarten sind standardmäßig in Ihrer Schriftartenauswahl enthalten.
Welche Figma-Schriftarten sind für das UI-Design am besten geeignet?
Angesichts der unzähligen Schriftarten, die es zu entdecken gilt, wird es schwierig, die richtige zu finden. Um Zeit zu sparen, beginnen Sie Ihre Suche mit den besten Figma-Schriftarten für UI-Design. Glücklicherweise handelt es sich dabei auch um Google-Schriftarten, sodass sie für alle verfügbar sind. Figma bietet auch einige Tipps zum Pairing die beliebtesten Google-Schriftarten, um seinen Benutzern die Arbeit zu erleichtern.
Zu den besten serifenlosen Schriftarten zählen:
· Offene Sans
· Latten
· Montserrat
· Raleway
· Roboter
Die besten Serifenschriften in Figma finden Sie hier:
· Playfair-Anzeige
· Lora
· Fröhliches Wetter
· Purpurner Text
Verwenden Sie jede beliebige Schriftart in Figma
Die richtige Schriftart kann bei jedem Design einen großen Unterschied machen und alles verbessern, von der Lesbarkeit bis hin zur gesamten Atmosphäre der Webseite. Figma weiß das genau und ermöglicht Ihnen, jede gewünschte Schriftart zu importieren. Laden Sie die Schriftart herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät. Sie ist dann sofort in der App verfügbar. Der Schriftartendienst hilft Ihnen weiter, wenn Sie die Browserversion verwenden.
Welche Schriftarten verwenden Sie am liebsten in Figma? Sind Sie mit dem Angebot der App zufrieden oder bereiten Sie die Installation Ihres eigenen Sets vor? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.