Sie sind auf Windows 11 umgestiegen, aber irgendetwas fühlt sich nicht richtig an. Die Oberfläche gefällt Ihnen vielleicht nicht, oder Sie können sich einfach nicht an die neue Position des Startmenüs gewöhnen. So oder so möchten Sie zu Windows 10 zurückkehren, aber wie geht das?
In diesem Eintrag geben wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zum Downgrade von Windows 11 auf Windows 10. Wir zeigen Ihnen, wie Sie zu Ihrem bevorzugten Betriebssystem zurückkehren und Ihr PC-Erlebnis wieder genießen können.
So führen Sie ein Downgrade von Windows 11 auf Windows 10 durch
Die Neukonfiguration Ihres Windows 10 sollte nicht allzu schwierig sein. Sie können dies jedoch nur innerhalb von 10 Tagen nach dem Upgrade auf Windows 11 tun. Wenn Sie dies in diesem Zeitraum tun, können Sie Ihre Daten und Dateien behalten. Nach Ablauf der Frist müssen Sie Ihr System sichern und das Betriebssystem von Grund auf neu installieren.
Sehen wir uns zunächst an, wie Sie innerhalb der ersten 10 Tage ein Downgrade auf Windows 10 durchführen können:
- Starten Sie „Einstellungen“.
- Navigieren Sie zu „Systeme“ und dann zu „Wiederherstellung“.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Zurück“.
- Wählen Sie auf diesem Bildschirm einen Grund aus, warum Sie zu Windows 10 zurückkehren möchten, und klicken Sie auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“. Wenn dies nicht funktioniert, klicken Sie auf „Nein, danke“.
- Gehen Sie die Informationen im nächsten Fenster sorgfältig durch und klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie bereit sind, fortzufahren.
- Merken Sie sich Ihr Windows-Passwort, damit Sie nicht vom System ausgesperrt werden. Wählen Sie „Weiter“.
- Drücken Sie die Eingabeaufforderung, um zu Windows 10 zurückzukehren.
- Warten Sie, bis das System neu gestartet wird. Dies kann je nach Daten und PC einige Zeit dauern.
- Jetzt sollte der Startbildschirm erscheinen und Sie können Ihre Anmeldeinformationen eingeben.
- Überprüfen Sie nach der Anmeldung Ihre Version mit dem Befehl „winver“.
Wenn diese Schritte nicht verfügbar sind, ist das 10-Tage-Fenster wahrscheinlich abgelaufen. Glücklicherweise können Sie immer noch zu Ihrem alten Betriebssystem zurückkehren, indem Sie das System neu installieren. So gehts:
- Starten Sie Ihren Browser und gehen Sie zur Website von Microsoft. Navigieren Sie zu diesem Download-Seite.
- Drücken Sie die Eingabeaufforderung, um das Windows-Installationstool herunterzuladen.
- Warten Sie, bis die Datei heruntergeladen ist, und klicken Sie darauf.
- Erlauben Sie dem Programm, Änderungen am Computer vorzunehmen, indem Sie auf die Schaltfläche „Ja“ klicken. Dadurch sollte sich das Setup-Fenster öffnen.
- Akzeptieren Sie die Bedingungen der App.
- Drücken Sie die Eingabeaufforderung zum Upgrade Ihres PCs und wählen Sie „Weiter“.
- Die Software lädt jetzt die neueste Windows 10-Version herunter.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ und wählen Sie „Akzeptieren“.
- Wählen Sie auf dem folgenden Bildschirm „Nichts“ und wählen Sie erneut „Weiter“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“, um die Installation zu starten. Denken Sie daran, dass Sie von hier aus nicht mehr zurückgehen können. Wenn Sie Ihre Dateien nicht gesichert haben, werden sie gelöscht.
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und richten Sie Ihr Gerät mithilfe der Anweisungen auf dem Bildschirm ein.
So führen Sie mit einem USB-Laufwerk ein Downgrade von Windows 11 auf Windows 10 durch
Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, möchten Sie vielleicht einen komplizierteren Prozess ausprobieren. Dabei wird ein Downgrade von Windows 11 auf Windows 10 mithilfe eines USB-Laufwerks durchgeführt. Denken Sie daran, dass Sie für die Aufgabe zwei PCs benötigen:
- Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu Windows 10-Downloadseite.
- Laden Sie das Tool herunter und speichern Sie es auf Ihrem PC.
- Sobald der Download abgeschlossen ist, starten Sie das Programm und drücken Sie „Akzeptieren“, um den Start zu autorisieren.
- Wählen Sie die Eingabeaufforderung zum Einrichten eines Installationsmediums für einen anderen Computer.
- Drücken Sie „Weiter“.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Windows 10-Version, Systemarchitektur und Sprache aus. Wenn Sie die Einstellungen nicht ändern dürfen, verwenden Sie die empfohlenen Optionen des PCs, um fortzufahren.
- Wählen Sie die Option USB-Laufwerk und drücken Sie „Weiter“.
- Wählen Sie Ihren USB-Stick aus der Dropdown-Liste. Das System sollte nun die Dateien auf Ihr Laufwerk herunterladen. Dies kann eine Weile dauern, wenn Ihre Internetgeschwindigkeit niedrig ist, aber unterbrechen Sie den Vorgang nicht, da Sie von vorne beginnen müssen.
- Stecken Sie das USB-Laufwerk in den entsprechenden Anschluss und starten Sie Ihren Computer. Drücken Sie bei entsprechender Aufforderung die entsprechende Taste, um den Startvorgang von Ihrem USB-Gerät zu starten.
- Wählen Sie Ihre Tastatureinstellungen, Währung, Zeitzone und Sprache.
- Drücken Sie „Weiter“ und dann „Jetzt installieren“.
- Wählen Sie Ihre Windows 10-Version und klicken Sie erneut auf „Weiter“, um die Installation zu starten.
- Wählen Sie den Installationstyp. Mit der Option „Upgrade“ können Sie Ihre Dateien, Apps und Einstellungen behalten, während die Funktion „Benutzerdefiniert“ eine Neuinstallation einleitet. Wählen Sie Letzteres, um das System nach Ihren Wünschen zu formatieren.
- Für die Installation von Windows 10 ist eine Partition zum Speichern von Systemdateien erforderlich. Diese wird zu Ihrem Hauptlaufwerk (C). Sie können eine Ihrer vorhandenen Partitionen auswählen und formatieren oder sie löschen, um neuen Speicher zu erstellen.
- Wenn Sie alle Partitionen löschen, entsteht auf Ihrer Festplatte nicht zugeordneter Speicherplatz, und Sie müssen neue Partitionen einrichten. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Neu“ und wählen Sie die Größe der Partition aus. Wählen Sie „Weiter“, warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und klicken Sie auf „OK“.
- Wählen Sie die Partition aus, auf der Windows 10 installiert werden soll, und klicken Sie auf „Weiter“. Die Installation wird gestartet. Ihr PC wird möglicherweise mehrmals neu gestartet.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird Ihr PC erneut neu gestartet. Das Gerät wird gestartet und Sie müssen nun Ihre Einstellungen anpassen oder die empfohlenen Einstellungen verwenden.
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um auf die neuesten Windows 10-Funktionen zuzugreifen. Alternativ können Sie diesen Schritt überspringen und ein lokales Konto erstellen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Sie sollten jetzt Windows 10 verwenden können.
Nahtloser Übergang
Windows 11 wurde vor einigen Monaten veröffentlicht und befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Normalerweise funktioniert es einwandfrei, aber ein Downgrade auf Windows 10 kann eine kluge Entscheidung sein, bis Microsoft bestimmte Probleme behebt.
Wir haben mehrere Möglichkeiten für den Übergang erklärt. Die erste Methode ist die einfachste, aber sie ist nur 10 Tage nach Ihrem Upgrade verfügbar. Das bedeutet jedoch nicht, dass alles verloren ist, wenn der Zeitraum abläuft. Sie können immer noch zum vorherigen Betriebssystem zurückkehren, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Dateien vorher sichern.
Wie würden Sie Ihre Erfahrungen mit Windows 11 bewerten? Erwägen Sie ein Downgrade auf Windows 10? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich unten mit.