Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So führen Sie ein Inhaltsaudit durch

So führen Sie ein Inhaltsaudit durch

Ein Content-Audit ist eine Content-Marketing-Strategie, die Unternehmen dabei helfen kann, KPIs und Inhalte aufeinander abzustimmen. Dabei werden die Botschaft und der Ton des Website-Inhalts bewertet, um sicherzustellen, dass er mit der Markenidentität übereinstimmt. Durch die Identifizierung von Lücken und neuen Möglichkeiten kann ein Content-Audit einen Fahrplan für die Erstellung relevanter Inhalte erstellen, die den Verkehr ankurbeln und Leads generieren. Letztendlich kann ein Content-Audit die digitalen Marketingbemühungen optimieren und die Benutzererfahrung auf einer Website verbessern.

Was ist ein Content-Audit?

Eine Inhaltsprüfung liefert wertvolle Einblicke in die Leistung der Website-Inhalte und hilft Unternehmen dabei, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, um ihre Online-Präsenz zu verbessern und Ergebnisse zu erzielen.

Wann benötigt meine Website ein Inhaltsaudit?

Aus mehreren Gründen ist es sinnvoll, regelmäßige Inhaltsprüfungen durchzuführen. Erstens entwickeln sich viele Geschäftsziele weiter, wenn Unternehmen Produkte und Dienstleistungen hinzufügen oder entfernen. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihre Website immer noch Ihre Zielgruppe anspricht, wenn sich Verbrauchertrends und -bedürfnisse ändern.

Eine Inhaltsprüfung gibt Ihnen eine grundlegende Vorstellung davon, wo Ihr Inhalt derzeit steht. Sie deckt auch inhaltliche Lücken auf und hilft Ihrem Unternehmen, sich auf die besten Zielschlüsselwörter zu konzentrieren.

Hier sind einige Fragen, die Sie möglicherweise stellen:

  • Worauf konzentrieren sich meine vorhandenen Inhalte?
  • Ist mein Inhalt hilfreich?
  • Beantwortet mein Inhalt die Fragen meiner Zielgruppe?
  • Führt mein Inhalt den Benutzer durch eine klare Käuferreise?
  • Wie finden die Leute meine Inhalte?
  • Wie ist die Leistung?
  • Stellen meine Inhalte unser Unternehmen noch immer zutreffend dar?

Wenn die Antworten auf diese Fragen Aufschluss über Ihre zukünftige Content-Strategie geben konnten, ist es an der Zeit, ein Audit durchzuführen.

Vorteile von Content Audits

Während Sie Seiten prüfen, entwickeln Sie eine Inhaltsinventarliste. Dies hilft Ihnen, die Arten Ihrer Inhalte zu kategorisieren und Inhaltslücken aufzudecken. Darüber hinaus identifizieren Sie SEO-Probleme und klären den Wert Ihrer aktuellen Inhalte. Mit einem soliden Verständnis Ihrer Inhalte entwickeln Sie in Zukunft eine starke Content-Marketing-Strategie.

So führen Sie ein Inhaltsaudit durch

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Audit durchzuführen. Einige Experten empfehlen teure Tools, andere wiederum spezielle Vorlagen für Inhaltsaudits. Während Tools Informationen in unterschiedlichen Formaten aggregieren können, sind für den Inhaltsauditprozess keine ausgefallenen Tools erforderlich.

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre zu prüfende Website auf Google Analytics und die Search Console zugreifen können. Sie benötigen außerdem eine Liste aller URLs, die mit den zu bewertenden Inhalten verknüpft sind. Eine Plattform wie Schreiender Frosch kann diese Liste generieren.

Identifizieren Sie Ihr Hauptziel

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein erfolgreiches Content-Audit durchzuführen. Es ist eine gute Idee, den Fokus Ihres Audits einzugrenzen, um ihn an den KPIs Ihres Unternehmens auszurichten. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, den organischen Suchverkehr zu erhöhen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Inhalte haben, die für die Fragen Ihrer Zielgruppe relevant sind.

Wenn sich Ihre KPIs auf die Steigerung relevanter Conversions konzentrieren, liegt Ihr Schwerpunkt bei Ihrer Prüfung möglicherweise darauf, herauszufinden, wo das Engagement der Benutzer endet und ob Ihre Inhaltsbibliothek Lücken aufweist.

Identifizieren Sie den einzuschließenden Inhalt

Wenn Sie ein festgelegtes Ziel haben, können Sie überlegen, welche Inhalte Sie prüfen möchten. Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Blog-Inhalte oder denken Sie über eine Neugestaltung Ihrer Website nach? Vielleicht möchten Sie vor allem sicherstellen, dass Ihr Redaktionskalender die besten Angebote zur Lead-Generierung enthält. Wenn Sie den Umfang der Inhaltsart einschränken, auf die Sie sich konzentrieren möchten, sparen Sie Zeit. Am besten beginnen Sie jedoch mit einer umfassenden Prüfung, um Probleme mit Inhaltskannibalisierung und Lücken aufzudecken.

Achten Sie auf Seiten mit sinkenden Leistungskennzahlen. Dies könnte auf Probleme hinweisen, die Sie beheben müssen. Proaktive Wartung ist wertvoll – die Aktualisierung von Inhalten, bevor sie sich verschlechtern, kann Leistungseinbußen vorbeugen. Um die Relevanz von Evergreen-Seiten mit Top-Leistung zu erhalten, überprüfen und verbessern Sie sie regelmäßig. Überprüfen Sie die Seiten Ihrer Website strategisch anhand von Wichtigkeit, Langlebigkeit und Leistungstrends, um die Benutzeranforderungen zu erfüllen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Definieren Sie Ihre Prüfaspekte

Facetten dienen als Spalten in Ihrer Tabelle, um Ihre Inventardaten zu organisieren und zu verwalten. Eine wichtige Facette, die Sie berücksichtigen sollten, ist die URL des Inhalts. Eine zweite zu berücksichtigende Facette ist die Art des Inhalts. Während mehrere Inhaltsteile unter einer URL zu finden sein können oder ein einzelnes Teil auf mehreren Seiten erscheinen kann, helfen leicht verfügbare Informationen dabei, zu identifizieren, wo sich bestimmte Inhalte befinden. Beispielsweise kann in einen Blogbeitrag ein Video oder eine Infografik eingebettet sein.

Bei nicht webbasierten Inhalten ohne URL ist es dennoch wichtig, deren Standort oder Quelle zu notieren, damit Sie alle Arten von Assets in Ihrem Inventar berücksichtigen können. Indem Sie diese Facetten definieren und alle relevanten Daten organisieren, können Sie Ihre Inhaltsbibliothek effektiv verwalten und analysieren und so bessere Entscheidungen und strategische Planungen treffen.

Bewerten Sie den Inhalt

Bevor Sie Ihrer Website neue Inhalte hinzufügen, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, die vorhandenen Inhalte zu verbessern. Bei der Bewertung einzelner Seiten einer Website ist es wichtig, ähnliche Seiten zu gruppieren. Dies ermöglicht einen effizienteren und gezielteren Prüfungsprozess, da Sie mehrere Seiten analysieren können, die demselben Zweck dienen oder auf dieselbe Zielgruppe abzielen. Sie können gemeinsame Stärken und Schwächen identifizieren, indem Sie diese Seiten anhand spezifischer Kriterien wie Design, Inhaltsqualität, Benutzerfreundlichkeit und SEO-Optimierung bewerten.

Hier ist ein Beispiel, wie wir Inhalte schnell kategorisieren:

Nachdem Sie die Seiten sortiert haben, können Sie eine On-Page-Prüfung jeder Seite durchführen, die einer gründlicheren Überprüfung bedarf. Zu beachten sind unter anderem:

  • Hochwertiger Inhalt
  • Inhalte von geringer Qualität
  • Inhaltsformat
  • Doppelter Inhalt
  • Lesbarkeit
  • Link-Gelegenheit
  • Defekte Links
  • Schema
  • Externe und interne Links
  • Richtiges Fokus-Keyword
  • Keyword-Stuffing

Unser Leitfaden zur On-Page-Optimierung ist ein großartiges Werkzeug für diesen Schritt.

Inhaltslücken identifizieren

Es ist auch wichtig, die Art und das Format der von Ihnen erstellten Inhalte zu berücksichtigen und zu prüfen, ob diese den Bedürfnissen Ihres Publikums entsprechen. Indem Sie sich ansehen, welche Websites und Ressourcen für Ihre Ziel-Keywords gut ranken, können Sie wertvolle Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Strategien in Ihrer Branche effektiv sind. Indem Sie diese Lücken in Ihrer Inhaltsstrategie identifizieren, können Sie fundierte Entscheidungen zur Verbesserung und Erweiterung Ihrer gesamten digitalen Präsenz treffen.

Priorisieren Sie Keywords, um Geld zu verdienen

Schlüsselwörter sind die Begriffe, die Ihre Zielgruppe verwendet, um Sie in einer Suchmaschine zu finden. Eine Möglichkeit, um zu bestimmen, ob Sie Ihren Inhalt verbessern oder entfernen sollten, besteht darin, die Schlüsselwörter zu identifizieren, für die er derzeit ein Ranking aufweist. Sie können dies mithilfe der Google Search Console tun. Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr über die Verwendung der Search Console zu erfahren.

Sobald Sie eine bessere Vorstellung davon haben, für welche Schlüsselwörter Sie angezeigt werden und welche Ihnen fehlen, können Sie mit der Optimierung Ihres Inhalts beginnen und neue Informationen hinzufügen, um zusätzliche Begriffe zu erhalten.

Erstellen Sie Ihren Inhaltskalender

Inhaltskalender sind wichtige Tools für Unternehmen, die Content-Marketing-Strategien zur Verbesserung ihrer Online-Präsenz einsetzen. Ohne Inhaltskalender kann man leicht den Überblick über die Aufgaben verlieren und die Häufigkeit der Inhaltsveröffentlichung verringern.

Unternehmen können Content-Aufgaben mithilfe eines Content-Kalenders effektiv organisieren und verwalten. Dieser Ansatz verschafft Unternehmen einen klaren Überblick über ihre Aufgaben und Fristen und verringert das Risiko, wichtige Aspekte zu übersehen. Erfahren Sie mehr über die Gestaltung eines strategischen Content-Kalenders.

Die Durchführung eines SEO-Content-Audits kann zeitaufwändig sein. Deshalb führen wir bei SMA Marketing regelmäßig Content-Audits für unsere Kunden durch. Wenn Sie mit einer SEO-Agentur wie SMA zusammenarbeiten, übernehmen wir die Detailarbeit, die erforderlich ist, um Ihnen beim Erreichen Ihrer KPIs zu helfen, sodass Sie mehr Zeit haben, sich auf die Führung Ihres Unternehmens zu konzentrieren. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.