Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So füllen Sie eine Zelle in Google Sheets mit Text

Google Sheets ist ein leistungsstarkes Organisationstool, aber der größte Nachteil, den viele Benutzer gemeldet haben, ist, dass die Zellen eine festgelegte Größe haben. Wenn Sie ein paar Wörter in eine Zelle eingeben, ist dies kein Problem, da der Inhalt innerhalb der Zellgrenze bleibt. Wenn Sie jedoch mit mehr Daten arbeiten, kann der Text überlaufen und von der benachbarten Zelle verdeckt werden. Sie könnten die Größe der benachbarten Zelle ändern und riskieren, die visuelle Attraktivität Ihrer Zellen und Spalten zu beeinträchtigen.

Was ist also die Lösung? Textumbruch.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie der Textumbruch in Google Sheets auf einem PC, Mobilgerät und iPad funktioniert.

Textumbruch in Google Tabellen

Tabellen im Google Sheets-Programm haben die Form eines Zellenrasters. Google Sheets verbirgt alle Inhalte, die über die Zellgrenzen hinausgehen. Folglich können Sie nicht alle Daten sehen. Keine Sorge – sie sind immer noch da, nur ausgeblendet.

Die Formatierungsfunktionen des Programms sind die einfachste Möglichkeit, zu verhindern, dass Google Sheets Text abschneidet. Wenn eine Textzeichenfolge oder eine Zahl nicht in eine Zelle passt, müssen Benutzer keine Abkürzungen verwenden, um die Größe des Inhalts anzupassen. Stattdessen können sie die Textumbruchfunktion verwenden und sicherstellen, dass alle ihre Daten sichtbar bleiben.

Bevor Sie Ihre Tabellen anpassen, sollten Sie sich mit den Textformatierungsoptionen des Programms vertraut machen. Dazu gehören „Umbrechen“, „Abschneiden“ und „Überlauf“.

„Überlauf“ ermöglicht es, den Zellinhalt über den Zellrand hinaus zu verschieben, während „Umbrechen“ die Größe der Zelle vorübergehend ändert und die Daten in eine neue Zeile einfügt.

„Clip“ hingegen schneidet den sichtbaren Inhalt ab, wenn er den Zellrand erreicht.

Alle drei Optionen sind hilfreich, die meisten Benutzer bevorzugen jedoch die Textumbruchfunktion. Sie sorgt dafür, dass das Blatt ordentlich aussieht und der Zugriff auf wertvolle Daten erhalten bleibt.

So füllen Sie eine Zelle in Google Sheets auf einem PC mit Text

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Textumbruch in Google Sheets über einen Webbrowser zu aktivieren.

Die erste Möglichkeit besteht darin, das Menü „Format“ aufzurufen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Google Sheets-Tabelle, die Sie anpassen möchten.
  2. Wählen Sie die Zelle aus, die Sie formatieren möchten.
  3. Navigieren Sie zum Menü und wählen Sie die Registerkarte „Format“.
  4. Drücken Sie die Option „Umbrechen“ und tippen Sie auf „Umbrechen“.

Wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass der Textumbruch nicht die beste Lösung für Ihre Tabelle ist, können Sie ihn mit wenigen Klicks deaktivieren. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  1. Tippen Sie auf „Formatieren“ und drücken Sie auf „Umbrechen“.
  2. Wählen Sie „Überlauf“ oder „Clip“.

Die zweite Möglichkeit, die Option „Umbrechen“ zu aktivieren, ist direkt über die Taskleiste. Wählen Sie Ihre Zelle oder Zellen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Textumbruch“. Und das war‘s.

Um diese Formatierungslösung zu deaktivieren, müssen Sie lediglich die Schaltfläche „Textumbruch“ auswählen und entweder „Überlauf“ oder „Abschneiden“ wählen.

So füllen Sie eine Zelle in Google Sheets auf einem Mobilgerät mit Text aus

Google Sheets funktioniert gut auf Mobilgeräten und Sie können die Formatierung Ihrer Tabellen von Ihrem Android- oder iOS-Telefon aus anpassen.

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Text auf einem Android-Gerät umzubrechen:

  1. Starten Sie die Google Sheets-App und wählen Sie die Tabelle aus, die Sie ändern möchten.
  2. Tippen Sie auf die Zelle(n), die Sie formatieren möchten, und klicken Sie auf „Formatieren“.
  3. Wählen Sie „Zelle“ aus der Optionsliste.
  4. Drücken Sie den Schieberegler neben „Text umbrechen“.
  5. Wählen Sie das Symbol „Speichern“ oben links in der App, um die Änderungen zu speichern.

iPhone-Nutzer können außerdem dafür sorgen, dass der Text eine Zelle ausfüllt, ohne die gesamte Zeile oder Spalte zu zerstören. Der Vorgang ist relativ schnell und einfach.

  1. Öffnen Sie Google Sheets auf Ihrem Startbildschirm und wählen Sie die entsprechende Tabelle aus.
  2. Tippen Sie auf die Zelle(n), die Sie formatieren möchten, und drücken Sie „Formatieren“.
  3. Wählen Sie die Option „Zelle“ und drücken Sie den Schieberegler neben „Text umbrechen“.
  4. Klicken Sie oben links in der Benutzeroberfläche auf „Speichern“, um die Änderungen zu speichern.

So füllen Sie eine Zelle in Google Sheets auf einem iPad mit Text

Wenn Sie Ihre Tabellenkalkulationen lieber über Ihr iPad organisieren möchten, erfahren Sie hier, wie Sie eine Zelle mit Text füllen können, ohne die saubere Rasterstruktur zu verändern.

  1. Starten Sie die Google Sheets-App und öffnen Sie die entsprechende Tabelle.
  2. Wählen Sie die Zelle aus, die Sie neu formatieren möchten.
  3. Wählen Sie „Formatierung“ und wählen Sie „Zelle“ aus dem Optionsmenü.
  4. Tippen Sie auf den Schieberegler neben der Option „Text umbrechen“ und navigieren Sie nach oben links in der App.
  5. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.

Nutzen Sie die leistungsstarken Formatierungsoptionen in Google Sheets

Google Sheets ist ein benutzerfreundliches Programm, hat aber viele Nachteile mit ähnlichen Apps wie Excel gemeinsam. Wenn Sie Ihren Text nicht kürzen, wird er durch den Rand der angrenzenden Zelle verdeckt. Glücklicherweise können Sie das Problem mit der Textumbruchoption des Programms lösen. Sobald sie aktiviert ist, hilft sie dem Text, die Zelle auszufüllen, ohne an die Zellgrenze zu stoßen.

Google Sheets ist mit mehreren Geräten kompatibel, sodass Sie Text von Ihrem Webbrowser, Smartphone oder iPad umbrechen können.

Haben Sie die Formatierungsfunktionen des Programms schon einmal verwendet? Auf welchem ​​Gerät bearbeiten Sie Ihre Tabellen normalerweise? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.