Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So geben Sie Google Formulare frei

Sobald ein Google-Formular ausgefüllt ist, ist es an der Zeit, es mit Ihrer Zielgruppe zu teilen. Formulare können Ihnen dabei helfen, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und mehr über Ihre Benutzer zu erfahren. Sie können mit Formularen sogar Kundenumfragen und Feedback durchführen.

Glücklicherweise ist das Teilen von Google-Formularen ganz einfach. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie ein Google-Formular teilen, erfahren Sie in diesem Artikel, wie es geht.

Ein Google-Formular per E-Mail freigeben

E-Mail ist eine einfache Möglichkeit, eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen. Sie können sicherstellen, dass niemand außer Ihrer Zielgruppe das Formular sieht, wenn Sie es direkt an sie senden.

Um ein Google-Formular per E-Mail zu teilen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie Google Forms und öffnen Sie Ihr fertiges Formular.
  2. Suchen Sie oben rechts auf dem Bildschirm nach der Schaltfläche „Senden“ und klicken Sie darauf.
  3. Geben Sie die E-Mail-Adressen ein, an die Ihr Formular gesendet wird.
  4. Fügen Sie bei Bedarf einen E-Mail-Betreff und eine Nachricht hinzu.
  5. Klicken Sie auf „Senden“, um den Vorgang abzuschließen.

Das Formular wird an die von Ihnen angegebenen E-Mail-Adressen gesendet. Die Empfänger können auf das Google-Formular zugreifen und darauf antworten.

Teilen Sie ein Google-Formular über soziale Medien

Wenn Ihre Zielempfänger keine Liste bestimmter Personen sind, können Sie über soziale Medien ein breites Publikum erreichen. So teilen Sie ein Google-Formular auf den sozialen Medien Twitter und Facebook:

  1. Öffnen Sie Ihr Formular in Google Forms.
  2. Klicken Sie oben rechts auf „Senden“.
  3. Oben rechts sehen Sie Optionen zur Auswahl von Twitter oder Facebook. Wählen Sie Ihre bevorzugte Social-Media-Plattform.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Freigabevorgang abzuschließen.

Jeder, der auf das Formular zugreift, kann es beantworten, aber standardmäßig weder die Antworten anderer sehen noch das Formular bearbeiten.

Einbetten eines Google-Formulars in ein Blog oder eine Website

Sie können einen Blogbeitrag oder eine Website einrichten, um Ihr Formular zu hosten und so für noch mehr Professionalität zu sorgen. Um das Formular auf diese Weise zu verwenden, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Starten Sie Google Forms und öffnen Sie Ihr Formular.
  2. Klicken Sie oben rechts auf „Senden“.
  3. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf „Einbetten“.
  4. Der HTML-Code wird für ein eingebettetes Formular angezeigt. Kopieren Sie den HTML-Code.
  5. Fügen Sie das HTML in den Code Ihres Blogs oder Ihrer Website ein.
    • Strg + v für Windows
    • Cmd + v für Mac

Sobald sich das Formular in Ihrem Blog oder auf Ihrer Website befindet, hat jeder Besucher Zugriff darauf.

Ein Google-Formular per Link freigeben

Ein Formularlink ist möglicherweise die beste Möglichkeit, ein Google-Formular zu teilen, wenn Sie es über eine Drittanbieterplattform kommunizieren müssen. Wenn Sie das Formular beispielsweise über eine Messaging-App senden möchten, können Sie das Formular mithilfe eines Links problemlos über jede Plattform teilen.

  1. Öffnen Sie das Formular in Google Forms.
  2. Klicken Sie oben rechts auf „Senden“.
  3. Wählen Sie „Link“ neben dem Kettengliedsymbol. Es befindet sich oben auf der Seite.
  4. Kopieren Sie den Link mit:
  5. Fügen Sie den Link in Ihre Messaging-App oder Kommunikationsplattform ein. Sie können den Link auch in E-Mails, Textnachrichten, Social-Media-Plattformen usw. einfügen.

Auch wenn Sie über ein internes Tool kommunizieren, das speziell für Ihr Unternehmen gilt, können Sie ein Google-Formular mit einem Link freigeben.

Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie ein Google-Formular freigeben

Bevor Sie ein Google-Formular freigeben, müssen Sie einige wichtige Optionen anpassen. Diese helfen Ihnen dabei, die richtigen Antworten zu sammeln und Ihr Publikum dabei zu unterstützen, richtig zu antworten.

Beschränken Sie jeden Benutzer auf eine Antwort

Wenn Sie befürchten, dass Benutzer mehrfach antworten, können Sie dies mit dieser Option verhindern. Aktivieren Sie die Option „Auf 1 Antwort beschränken“, um sicherzustellen, dass jeder Formularbetrachter mit einer einzigen eindeutigen Antwort antwortet. Dadurch muss sich jeder Benutzer vor der Antwort bei seinem Google-Konto anmelden, sodass er nicht mehrmals auf dasselbe Formular antwortet.

  1. Klicken Sie bei geöffnetem Formular in Google Forms auf „Einstellungen“.
  2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben „Antworten“.
  3. Aktivieren Sie „Auf 1 Antwort beschränken“.
  4. Wenn Sie die Einstellung „Antworten“ aktivieren, werden auch ihre eindeutigen Benutzernamen aufgezeichnet.

Antwortzusammenfassung anzeigen

Wenn Sie Personen, die auf Ihr Formular antworten, erlauben möchten, die Statistiken der Antworten anderer Personen anzuzeigen, können Sie dies mit dieser Option einrichten. Ein Link zu den aktuellen Ergebnissen des Formulars steht jedem zur Verfügung, der den Antwortvorgang abschließt. In der Antwortzusammenfassung werden allen Formularbenutzern Diagramme oder Volltextantworten angezeigt.

  1. Starten Sie Google Forms und öffnen Sie Ihr Formular.
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie den Dropdown-Pfeil neben „Präsentation“.
  4. Aktivieren Sie die Option „Ergebniszusammenfassung anzeigen“.

Denken Sie daran, dass die Antworten dadurch allen Benutzern zur Verfügung gestellt werden. Verwenden Sie diese Option mit Vorsicht.

Bearbeiten von Antworten zulassen

Wenn Ihnen der erste Eindruck egal ist, Sie aber eine durchdachte Antwort auf Ihr Formular möchten, können Sie die Option aktivieren, die es den Benutzern ermöglicht, ihre Antworten nach dem Absenden zu bearbeiten.

  1. Wählen Sie „Einstellungen“ aus, während das Formular in Google Forms geöffnet ist.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil neben „Antworten“.
  3. Aktivieren Sie „Antwortbearbeitung zulassen“.

Benutzer können das Google-Formular öffnen und auf eine Schaltfläche klicken, um ihre Antwort zu bearbeiten.

Anpassen der Bestätigungsnachricht an Benutzer

Wenn die Benutzer Ihr Formular ausgefüllt haben, erhalten sie eine Bestätigungsnachricht, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Passen Sie diese Antwort an, um Ihrer Umfrage etwas mehr Flair zu verleihen oder den Benutzern weitere Anweisungen zu geben.

  1. Klicken Sie bei geöffnetem Formular auf „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie das Dropdown-Menü „Präsentation“.
  3. Klicken Sie neben „Bestätigungsnachricht“ auf „Bearbeiten“.
  4. Geben Sie die Nachricht ein, die den Benutzern angezeigt werden soll, wenn sie das freigegebene Formular ausfüllen.
  5. Wählen Sie „Speichern“, um Ihre ausgehende Nachricht zu speichern.

Teilen Sie ein Formular mit vorab ausgefüllten Antworten

Wenn Sie ein Formular mit einigen bereits vorbereiteten Antworten freigeben möchten, können Sie dies mit Google Forms tun.

  1. Öffnen Sie das Formular in Google Forms.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „Mehr“ mit dem vertikalen Punkt.
  3. Wählen Sie „Vorausgefüllten Link abrufen“ aus.
  4. Geben Sie alle Informationen ein, die in den Feldern standardmäßig angezeigt werden sollen. Sie werden im freigegebenen Formular vorab ausgefüllt.
  5. Klicken Sie auf „Link abrufen“.
  6. Kopieren Sie den bereitgestellten Link, um ein vorbereitetes Formular an ein beliebiges Publikum zu senden.

Dieses Tool ist hilfreich, wenn es Informationen gibt, die die Zielgruppe nicht ausfüllen soll. Es ist auch hilfreich, wenn Sie Ihrer Zielgruppe einige der Feldinformationen mitteilen möchten. Wenn Sie das Formular an mehrere Personengruppen senden, können Sie spezifische Informationen eingeben, um die Gruppe zu bestimmen. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, welche Gruppe auf das Formular geantwortet hat. Beachten Sie, dass Sie eindeutige Links für verschiedene Zielgruppen erstellen können.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich es so einrichten, dass Formularantworten mit einer bestimmten Gruppe, aber nicht unbedingt mit allen Benutzern geteilt werden?

Ja. Sie können Mitarbeiter zu Ihrem Formular hinzufügen und Berechtigungen festlegen, die es ihnen ermöglichen, die Antworten anzuzeigen, ohne die Antworten für alle zugänglich zu machen.

Was ist der Unterschied zwischen der Freigabe von Formularen mit einem persönlichen Konto und einem Workspace-Konto?

Wenn Sie ein Google-Formular mit einem persönlichen Konto teilen, kann es jeder öffnen, der den Link zum Formular erhält. Mit einem Workspace-Konto können Sie das Formular für alle zugänglich machen oder Ihre Zielgruppe auf eine bestimmte Gruppe beschränken.

Google Formulare teilen

Mit Google Forms ist das Teilen von Formularen ein einfacher, unkomplizierter Vorgang. Passen Sie Ihr Formular mit den richtigen Einstellungen an und wählen Sie den besten Modus zum Teilen des Formulars mit Ihrer Zielgruppe. Mit Google Forms können Sie Ihren Datenerfassungsprozess problemlos gestalten.

Wie teilen Sie Google Forms am liebsten? Haben Sie eine der in diesem Artikel vorgestellten Methoden verwendet? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.