Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So geben Sie Speicherplatz in Google Fotos frei

Google Drive bietet zwar großzügige 15 GB kostenlosen Speicherplatz, aber langjährige Benutzer können diesen Speicher mit ihren Dateien vollstopfen. Wenn Sie das Limit erreichen, erhalten Sie möglicherweise nicht einmal neue E-Mails, was ein echtes Problem sein kann. Da alles, was Sie in Google Fotos hochladen, dazu beiträgt, Ihren Google Drive-Speicherplatz zu füllen, könnten diese großen Dateien als Erstes gelöscht werden, um Platz zu sparen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie unnötige Dateien aus Google Fotos auf verschiedenen Geräten entfernen. Außerdem zeigen wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Speichernutzung Ihres Google Drive optimieren und das Beste aus dem kostenlosen Speicherplan herausholen können.

So geben Sie auf einem PC Speicherplatz in Google Fotos frei

So können Sie jedes gewünschte Bild aus Ihren Google Fotos auf Ihrem Computer entfernen:

  1. Gehen Sie zum offizielle Google Fotos-Seite.
  2. Wählen Sie die Bilder aus, die Sie entfernen möchten. Sie können mit der Maus über die obere linke Ecke eines Bildes fahren, um ein Häkchen anzuzeigen. Wenn Sie es aktivieren, können Sie mehrere Bilder auswählen, Sie müssen jedoch immer nur ein Bild auf einmal aktivieren.
  3. Klicken Sie oben rechts auf das Papierkorbsymbol („Löschen“).
  4. Wählen Sie zur Bestätigung und zum Löschen der Bilder „In den Papierkorb verschieben“ aus.

Dies ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit zum Massenlöschen. Der PC bietet die beste Übersicht über die Elemente, die Sie löschen möchten.

So geben Sie Speicherplatz in Google Fotos auf einem Android-Gerät frei

Mit der speziellen Google Photos-App können Sie Bilder, die Sie nicht behalten möchten, entfernen und so wertvollen Speicherplatz sparen. So gehen Sie vor:

  1. Öffnen Sie die Google Fotos-App und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
  2. Wählen Sie oben rechts Ihr Kontoprofilfoto aus.
  3. Drücken Sie auf „Fotoeinstellungen“.
  4. Wechseln Sie zur Option „Sichern und synchronisieren“.
  5. Wählen Sie bei aktivierter Synchronisierung die Schaltfläche „Speicher verwalten“ aus.
  6. Nachdem Sie eine Option zum Überprüfen und Löschen der Daten geöffnet haben, werden Ihnen verschiedene Kategorien angezeigt. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie in den Papierkorb verschieben möchten.
  7. Tippen Sie im letzten Schritt auf die Schaltfläche „Elemente in den Papierkorb verschieben“ und anschließend auf „OK“. Die zuvor ausgewählten Daten werden gelöscht.

So geben Sie Speicherplatz in Google Fotos auf einem iPhone frei

Google Fotos funktioniert auf dem iPhone je nach Systemversion über die App oder die integrierte Fotos-App. Versuchen Sie diese Anleitung:

  1. Öffnen Sie die Google Fotos-App auf Ihrem iPhone und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
  2. Wählen Sie das Profil aus, das Sie verwalten möchten.
  3. Wählen Sie in der Fotoliste die Elemente aus, die Sie nicht benötigen.
  4. Die Schaltfläche „Löschen“ sollte erscheinen. Tippen Sie darauf.
  5. Öffnen Sie Ihre Bibliothek, tippen Sie auf die Schaltfläche „Papierkorb“ und löschen Sie die Daten, die Sie nicht mehr benötigen.

Es gibt auch einen Abonnementdienst namens Google One, der Ihr Google Drive-Konto, Gmail und Google Photos zur einfacheren Verwaltung integriert. Sehen wir uns hier an, wie Sie Speicherplatz freigeben können:

  1. Starten Sie die Google One-App auf Ihrem iPhone.
  2. Wählen Sie unten die Option „Speicher“.
  3. Suchen Sie nach der Option „Kontospeicherplatz bereinigen“ und geben Sie dann Speicherplatz in Ihrem Konto frei.
  4. Sie können verschiedene Kategorien sehen. Google One empfiehlt zuerst größere Fotos und andere Bilder („Große Bilder“), um möglichst viel Platz zu sparen und gleichzeitig weniger Bilder zu entfernen.
  5. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie löschen möchten.
  6. Nachdem mindestens ein Punkt markiert wurde, sollte oben der Button „Löschen“ erscheinen. Drücke darauf.
  7. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Dauerhaft löschen“.

So geben Sie auf einem iPad Speicherplatz in Google Fotos frei

Bei iPads ist das Verfahren zum Entfernen unerwünschter Bilder und Videos dasselbe wie bei iPhones. So müssen Sie vorgehen:

  1. Gehen Sie zur Google Fotos-App.
  2. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie entfernen möchten. Nachdem Sie das erste Foto ausgewählt haben, sollten Sie weitere Elemente markieren können, um die Auswahl zu beschleunigen.
  3. Die Schaltfläche „Löschen“ sollte erscheinen. Tippen Sie darauf.
  4. Wählen Sie in der Bibliothek die Registerkarte „Papierkorb“. Sie können dort Elemente entfernen, um sie dauerhaft aus dem Cloud-Speicher von Google Fotos zu löschen.

Für Google One gilt das gleiche Prinzip und so können Sie hier Speicherplatz freigeben:

  1. Starten Sie Google One.
  2. Wählen Sie unten „Speicher“ aus.
  3. Durchsuchen Sie die verfügbaren Optionen zum Platzsparen. Google One veröffentlicht eine Liste mit Empfehlungen, z. B. große Bilder und Videos, die zuerst entfernt werden könnten.
  4. Markieren Sie die Elemente, die Sie löschen möchten.
  5. Nachdem Sie mindestens ein Element ausgewählt haben, sollte oben die Schaltfläche „Löschen“ erscheinen. Sie können weitere Elemente hinzufügen.
  6. Drücken Sie oben „Löschen“, wenn Sie mit der Auswahl fertig sind.
  7. Wählen Sie „Dauerhaft löschen“, um zu bestätigen und diese Elemente aus dem Cloud-Speicher zu entfernen.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7 nach Bedarf.

Noch ein paar Tipps

Obwohl es zeitaufwändig sein kann, ist es am besten, Bild für Bild durchzugehen, um Speicherplatz freizugeben, insbesondere wenn Sie nicht sicher sind, wann Sie ihn benötigen. Es gibt jedoch einige Strategien, um die Auswahl der zu entfernenden Elemente zu vereinfachen. Sie können praktisch sein, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Daten Sie verwerfen. Hier sind einige grobe Richtlinien zur Priorisierung des Entfernens von Bildern:

  • Screenshots: Haben Sie letztes Jahr, als Sie ein Auto kaufen wollten, Screenshots von unzähligen Autoanzeigen gemacht? Geben Sie einfach das Wort „Screenshot“ in die Suchleiste Ihrer Google Fotos-App ein und Sie können diejenigen auswählen, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Leeren Sie den Papierkorb: Wenn Sie Bilder in Google Fotos löschen, werden sie für 60 Tage in den Papierkorb verschoben. Wenn Sie sofort Platz brauchen, leeren Sie den Papierkorb und geben Sie Speicherplatz frei.
  • Entfernen Sie nicht unterstützte Videos: Google Fotos kann nicht unterstützte Videoformate speichern, Sie können diese jedoch nicht öffnen oder freigeben. Löschen Sie diese Videos und geben Sie so mehr Speicherplatz frei.
  • Hochauflösende Videos: Möglicherweise möchten Sie einige dieser Videos löschen, da sie der Hauptgrund für den Speicherplatzmangel sein könnten. Sie können in der Suchleiste Ihrer Google Fotos nach „Video“ suchen und diese löschen.
  • Foto-Backup deaktivieren: Google Fotos kann Videos und Bilder von WhatsApp und anderen Apps automatisch auf Ihrem Gerät sichern und somit Ihren Speicherplatz belasten.

Hier ist eine kurze Übersicht, wie dies auf einem Android-Gerät funktioniert:

  1. Öffnen Sie Ihre Google Fotos-App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilfoto und wählen Sie „Fotoeinstellungen“.
  3. Nutzen Sie die Option zum Sichern und Synchronisieren.
  4. Deaktivieren Sie alle Ordner, in denen Ihre Medien nicht gesichert werden sollen.

Bei iOS (iPhone und iPad) müssen Sie die App öffnen, deren Bilder Sie nicht sichern möchten, etwa WhatsApp und Instagram, und die automatische Medienspeicherung deaktivieren.

Schaffen Sie mehr Platz für Erinnerungen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen auf Ihren Google Fotos auch nach Befolgen unserer Tipps und Tricks immer noch nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, haben Sie immer noch die Möglichkeit, mehr Google Drive-Speicherplatz zu kaufen oder auf Google One zu aktualisieren.

Was entfernen Sie als Erstes, um Speicherplatz in Google Fotos freizugeben? Lohnt sich für Sie ein Abonnement für die Online-Fotospeicherung? Lassen Sie es uns unten im Kommentarbereich wissen!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.