Nachdem Sie Ihre Arbeit beendet haben und dann den Laptop ausschalten möchten, geht es plötzlich nicht mehr. Haben Sie das schon einmal erlebt? Der Umgang mit einem Laptop, der sich nicht herunterfahren lässt, kann auf verschiedene Arten erfolgen.
Sie müssen also nicht in Panik geraten oder es sofort zu einem Servicecenter bringen. Bitte probieren Sie verschiedene Lösungen aus, die im Folgenden erläutert werden, damit die Funktion zum Herunterfahren des Laptops wieder normal funktioniert.
So gehen Sie mit einem Windows-Laptop um, der sich nicht herunterfahren lässt
Der häufigste Grund dafür, dass ein Laptop nicht ausgeschaltet werden kann, ist normalerweise ein Systemfehler oder Bug. Obwohl es tatsächlich viele andere Ursachen gibt, finden Sie hier einige Lösungen, die Sie ausprobieren können.
1. Verwenden der CCleaner-Anwendung
CCleaner ist eine Anwendung, die die Windows-Registrierung bereinigen kann. Kurz gesagt, das Menü enthält Computer-/Laptop-Konfigurationsdaten.
Selbstverständlich sind darin diverse Einstellungen hinterlegt, darunter auch Einstellungen zum Herunterfahren. Möglicherweise sind darin problematische Daten enthalten, sodass Sie sie bereinigen müssen. Eine davon ist die Verwendung von CCleaner.
- Bitte laden Sie zuerst die CCleaner-Anwendung herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC/Laptop. Wenn sie installiert wurde, wählen Sie dann das Menü aus Registrierungseinstellungen.Wählen Sie dann die Schaltfläche aus Starten Sie den Scan.Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist Alle ausgewählten Probleme beheben.
2. Deaktivieren Sie die Schnellstartfunktion
Grundsätzlich haben die Funktionen, die in Windows 10 verfügbar sind, hinsichtlich ihres Nutzens und ihrer Auswirkungen immer noch Vor- und Nachteile. Diese Funktion ermöglicht einen schnelleren Startvorgang, wenn der PC/Laptop ausgeschaltet ist.
Der Schnellstart ist normalerweise standardmäßig aktiviert. Um ihn zu deaktivieren, müssen Sie zum Menü der Systemsteuerung gehen. Obwohl Windows behauptet, dass diese Funktion sicher ist, können Sie sie deaktivieren, um mit einem Laptop umzugehen, der sich nicht herunterfahren lässt.
- Menüs öffnen Bedienfeld im Startmenü.Auswählen Hardware und Sounds Dann Energieoptionen.Klicken Wählen Sie aus, was der Netzschalter tun soll.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren Sie den Schnellstart im Ändern Sie Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind.Dann klicken Änderungen speichern.Schließen Sie alle geöffneten Tabs und fahren Sie dann bitte Ihren PC/Laptop herunter.
3. Drücken Sie die Shutdown + Shift-Taste
Wenn sich der Laptop immer noch nicht wie gewohnt herunterfahren lässt, versuchen Sie es mit einem vollständigen Herunterfahren. Dieser Vorgang wird mit der Umschalttaste ausgeführt, hier sind die Schritte.
- Drücken Sie das Startmenü und wählen Sie dann das Windows-Logo auf dem Laptop aus. Wählen Sie anschließend das Symbol aus Leistung.Klicken Sie beim Drücken auf „Herunterfahren“. Schichten Warten Sie einige Sekunden, bis der Laptop erfolgreich ausgeschaltet ist.
4. Führen Sie eine Fehlerbehebung für Windows Update durch
Die meisten Windows Update-Einstellungen werden automatisch aktiviert. Allerdings läuft dieser Prozess nicht immer reibungslos ab, da Fehler auftreten können.
Daher können Sie diese Systemprobleme manuell beheben, indem Sie eine Fehlerbehebung durchführen. Diese Option selbst befindet sich im Menü der Systemsteuerung. Hier sind die Schritte.
- Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie es aus Bedienfeld.Geben Sie im Suchfeld Folgendes ein: Fehlerbehebung Dann Eingeben.Dann klicken Sie Alle anzeigen.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option Windows-Update.Weiter klicken Als Administrator ausführen.
Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nur noch die Schritte befolgen, wenn Probleme mit Windows Update auftreten. Sie können dies nicht nur in diesem Menü überprüfen, sondern auch in den Energieeinstellungen.
5. Verwenden der Regedit-Einstellungen
Die nächste Möglichkeit, mit einem Laptop umzugehen, der sich nicht herunterfahren lässt, ist die Verwendung der Regedit-Einstellungen. Diese Anwendung spielt eine Rolle beim Festlegen der Systemregistrierung.
Durch spezielle Einstellungen in Regedit kann dies eine Lösung sein, wenn sich der Laptop nicht ausschalten lässt.
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + RGeben Sie anschließend Regedit in die dafür vorgesehene Spalte ein. Drücken Sie dann OK.Bitte eintreten HKEY_CURRENT_USER.Offen Bedienfeld dann Desktop. Wählen Sie rechts Einstellungen aus PowerOffActive.Versuchen Sie anschließend, das Gerät neu zu starten.
Wie man mit einem Laptop umgeht, der sich nicht herunterfahren lässt, lässt sich zunächst am einfachsten erledigen. Auch wenn am Ende einige Leute es möglicherweise neu installieren müssen, kann es nicht schaden, einige der oben genannten Optionen zu nutzen.