Wenn Sie zum ersten Mal eine neue Software verwenden, kann es schwierig sein, zu wissen, wo Sie anfangen sollen, und Sie sind schnell überfordert. Das passiert uns allen und kann uns daran hindern, das Beste aus den Tools herauszuholen, die wir haben.
Um Ihnen den Wechsel zu Vivaldi reibungsloser zu gestalten, habe ich mich noch einmal mit meinen ersten Schritten bei Vivaldi befasst und diese Liste zusammengestellt, um Neulingen den Einstieg zu erleichtern.
Schritt 1: Vivaldi installieren
Ok, das scheint vielleicht ein offensichtlicher erster Schritt zu sein, aber Sie müssen Vivaldi herunterladen und installieren, bevor Sie irgendetwas anderes tun.
Gehen Sie zur Downloadseite, laden Sie die für Ihr Gerät benötigte Datei herunter und führen Sie das Installationsprogramm aus, um zu beginnen.
Schritt 2: Wählen Sie, wie viel Vivaldi Sie möchten
Eine der größten Stärken von Vivaldi als Browser ist seine Anpassbarkeit. Daher ist es keine Überraschung, dass Sie beim ersten Öffnen der Anwendung mehrere Auswahlmöglichkeiten haben. Eines der ersten Dinge, die Sie entscheiden müssen, ist, wie viele Funktionen Sie von Anfang an aktivieren möchten.
Sie können die Dinge später immer noch ändern – egal, welche Option Sie wählen, alle Funktionen bleiben über „Einstellungen“/„Präferenzen“ verfügbar – aber dies ist ein guter Weg, um Ihr neues Vivaldi-Erlebnis zu starten.
Schritt 3: Richten Sie Ihre Panels ein
Eine der leistungsstärksten Funktionen von Vivaldi sind die Web-Panels, die Ihnen den Zugriff auf Ihre bevorzugten oder am häufigsten verwendeten Websites erleichtern, ohne wertvollen Platz in Ihrer Tab-Leiste zu beanspruchen. Indem Sie Ihre Panels von Anfang an einrichten, können Sie beim Surfen viel Zeit sparen.
Um herauszufinden, welche Sites Sie als Panel speichern sollten, stellen Sie sich die folgenden Fragen:
- Welche Websites schaue ich mir im Laufe des Tages häufig an?
- Welche Websites verwende ich, um meine Arbeit zu organisieren?
- Wie pendle ich normalerweise mit Freunden und/oder Kollegen?
Die Antworten auf diese Fragen sollten Ihnen eine gute Liste von Websites liefern, mit denen Sie beginnen können. Sie werden zweifellos im Laufe der Zeit weitere hinzufügen oder einige entfernen, aber dies wird Ihnen helfen, sofort loszulegen.
Schritt 4: Fügen Sie Ihre häufig besuchten Websites als Kurzwahl hinzu
Wenn Sie eine neue Registerkarte öffnen, sehen Sie eine Startseite mit Blöcken, die auf verschiedene Websites verweisen. Dies sind Ihre Kurzwahlen und ein idealer Ort, um Lesezeichen für Websites zu setzen, die Sie häufig besuchen.
Dies wird wahrscheinlich eine ähnliche Liste wie die Panels-Liste sein, nur mit Websites, die Sie nicht ständig geöffnet haben müssen. Dies können Bankwebsites, Social-Media-Websites sein, auf denen Sie weniger aktiv sind, Nachrichtenseiten usw. Oder Sie bevorzugen die Verwendung von Kurzwahlen gegenüber Panels – wie immer bei Vivaldi können Sie den Ansatz wählen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Tipp: Sie können Lesezeichen und Einstellungen aus anderen Browsern ganz einfach über das Menü Datei importieren.
Schritt 5: Installieren Sie Ihre Erweiterungen
Ein großer Vorteil von Vivaldi, das auf Chromium basiert, ist, dass Sie Erweiterungen aus dem Chrome Web Store zu Ihrem Browser. Es ist unmöglich zu erraten, welche Erweiterungen für Sie gut wären, aber Sie haben wahrscheinlich schon eine gute Vorstellung.
Wenn Sie zum ersten Mal den Browser wechseln, können Sie sich ohne alle Tools und Gadgets, die Sie in Ihrem vorherigen Browser installiert haben, schnell nackt fühlen. Jetzt ist es also an der Zeit, sich sozusagen anzuziehen.
Es ist erwähnenswert, dass Vivaldi die Qualität und Sicherheit verschiedener Erweiterungen nicht überprüfen kann. Seien Sie also bei der Installation vorsichtig und lesen Sie die Bewertungen. Schauen Sie sich auch zuerst unsere Seite mit den Funktionen an, denn möglicherweise finden Sie dort bereits die gewünschte Funktionalität.
Schritt 6: Mail und Kalender einrichten
Wenn Sie nun einen schnellen Zugriff auf Ihre E-Mails und Ihren Kalender einrichten möchten, können Sie eine Webmail-Site als Panel einrichten oder einen Link dazu in Ihrer Kurzwahl speichern.
Eine bessere Option ist die Verwendung der integrierten Mail- und Kalenderfunktion in Vivaldi selbst (derzeit in der Beta-Version). Sie können beliebig viele Konten hinzufügen und über die Panelleiste ganz einfach darauf zugreifen.
Um dies einzurichten, müssen Sie nur in Ihre Einstellungen gehen, „Mail, Kalender und Feeds aktivieren“ auswählen und dann Ihr Konto auf den Registerkarten „Mail“ und „Kalender“ auf der linken Seite hinzufügen.
Schritt 7: Wiederkehrende Aufgaben mit Befehlsketten automatisieren
Wenn Sie alle wichtigen Funktionen in Ihrem Browser eingerichtet haben, können Sie sich mit Optimierungen befassen, die Ihnen das Leben noch einfacher machen. Wenn Sie in den Einstellungen zum Abschnitt „Schnellbefehle“ gehen, können Sie Befehlsketten einrichten, mit denen Sie die langweiligen, sich wiederholenden oder zeitaufwändigen Aufgaben beim Surfen automatisieren können.
Mit dieser Funktion ist viel möglich, deshalb werde ich hier nicht auf alles eingehen, was Sie damit machen können. Ein guter Anfang besteht jedoch darin, über eine Reihe von Schritten oder Aktionen nachzudenken, die Sie häufig ausführen, und von dort aus weiterzumachen.
Am häufigsten verwende ich meine „Startup“-Befehlskette, die ich ausführe, wenn ich morgens den Browser öffne. Diese Befehlskette öffnet die Websites, die ich öffnen muss, gruppiert die Registerkarten automatisch in Gruppen und blendet meine Bedienfeldleiste aus, um Ablenkungen zu minimieren.
Sicher, ich brauche dafür jeden Morgen nur ein paar Minuten, aber mit der Zeit summiert sich das wirklich! Daher ist es wirklich hilfreich, diese Schritte auf einen einzigen Tastaturbefehl zu reduzieren.
Schritt 8: Bringen Sie es zum Glänzen
Nachdem Sie Ihren Browser nun so eingerichtet haben, dass seine Verwendung Spaß macht, besteht der nächste Schritt darin, dafür zu sorgen, dass auch das Aussehen Spaß macht.
Die Themen in Vivaldi sind wirklich unterhaltsam anzupassen, und wenn Sie keine Inspiration haben, stehen Ihnen Hunderte von Themen zum Download zur Verfügung von der Vivaldi Themen Galerie.
Sie können die Farben, den Hintergrund und vieles mehr im Designeditor ändern und Ihre Kreation, sobald Sie fertig sind, mit anderen Vivaldi-Benutzern teilen.
Bonusschritt: Basteln, ausspülen, wiederholen
Sobald Sie alles in Vivaldi eingerichtet haben und mit dem Surfen beginnen, beginnt der wahre Spaß. Jetzt können Sie beginnen, die Vorteile von Vivaldi voll auszuschöpfen, indem Sie die verschiedenen angebotenen Funktionen erkunden – und neue Funktionen ausprobieren, sobald sie veröffentlicht werden. Mit den zahlreichen verfügbaren Anpassungsmöglichkeiten finden Sie viele Möglichkeiten, an Ihren Einstellungen herumzubasteln, sie zu optimieren und damit zu spielen, um Ihr Vivaldi genau so zu gestalten, wie Sie es möchten.
Fehlt etwas in dieser Liste? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.