Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So hören Sie UKW-Radio auf Android

Vielleicht sind Sie jemand, der immer noch gerne UKW-Radiosender hört, oder Sie möchten die Zeit einfach zurückdrehen und Musikstreaming nicht mehr nutzen. Vielleicht haben Sie für Werbung auf einem Sender bezahlt und möchten sicherstellen, dass Ihre Werbung auch ausgestrahlt wird, oder Ihre Internetbandbreite ist begrenzt und Sie möchten sie für andere wichtige Daten nutzen. Und vielleicht möchten Sie unterwegs Schulschließungen oder Wetterwarnungen hören oder brauchen diese Funktion während einer Naturkatastrophe (hoffentlich nicht).

Unabhängig davon, aus welchem ​​Grund Sie FM-Radio auf Ihrem Android-Gerät hören möchten, Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, eine App zu finden, die den FM-Empfänger verwendet. Leider verwenden alle FM-Radio-Apps bei Google Play irreführende Schlüsselwörter, um Sie glauben zu machen, Sie hätten die richtige App. Derzeit bieten alle verfügbaren Apps nur lokale Sender per Streaming an, unabhängig davon, wie sie es formulieren. Die einzigen beiden Ausnahmen sind die FM-Radio-App von Motorola und NextRadio – dazu später mehr.

Sie haben also zwei „mögliche“ Methoden, um UKW-Radio zu hören— eines, das „terrestrische“ lokale Sender über eine App und den FM-Chip Ihres Telefons empfängt, und das andere, das weltweites „Online-Streaming“ von FM-Radio über eine App und das Internet bereitstellt (einschließlich möglicherweise einiger lokaler FM-Sender).

Wer kann mit Android UKW-Sender hören?

Diejenigen unter Ihnen mit einem Motorola-Telefon haben die besten Chancen, Ihre lokalen UKW-Sender zu empfangen. Warum? Motorola unterstützt auch 2022 die FM-Empfängerfunktionalität und verfügt über eine zuverlässige App, die auf den meisten ihrer Telefone funktioniert. Mehr dazu weiter unten.

Samsung hatte eine Radio-App (mit der Bezeichnung „Radio“) für den FM-Chip in seinen Geräten, aber sie funktionierte angeblich nur mit der U- und U1-Firmware für ausgewählte US-Versionen von S7, S8, S9 usw.

Für neuere Modelle empfiehlt Samsung die NextRadio-App, die zwar schon lange nicht mehr angeboten wird, aber immer noch verfügbar ist. Die App ist zwar noch im Galaxy Store und im Play Store verfügbar, ist aber seit 2019 veraltet. Emmis (Eigentümer und Entwickler) die NextRadio-Anwendung und TagStation aufgegeben und alle damit verbundenen Aktivitäten im Jahr 2019 aufgrund mangelnden Interesses und fehlender finanzieller Unterstützung durch Dritte.

Alle Samsung-Telefone ab S2 und S7 verfügen über einen digitalen FM-Tuner. Allerdings ist die Funktion bei Ihrem Modell möglicherweise nicht aktiviert.

Bei Samsung-Telefonen sollten Sie unbedingt die NextRadio-App ausprobieren und prüfen, ob Sie sie installieren und erfolgreich verwenden können. Andernfalls haben Sie Pech. Ihre einzige Option ist das Streamen von UKW-Radio.

Die Verbindung zwischen FM-Empfängern und Android

Wenn Sie schon einmal das Datenblatt Ihres Android-Geräts nachgeschlagen haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass Ihr Telefonmodell über einen integrierten FM-Empfänger verfügt. Dutzende Android-Handys enthalten einen solchen Empfänger, und das gilt nicht nur für entsperrte Modelle, die für den Rest der Welt bestimmt sind. Telefone von Herstellern wie Samsung, LG und Motorola verfügen alle über integrierte FM-Empfänger, doch dieser wird oft nicht erwähnt oder bleibt gesperrt. In einigen Datenblättern fehlen sogar Informationen zum FM-Empfänger. GSMarena beispielsweise führt die FM-Radiofunktion in seinen Datenblättern überhaupt nicht auf.

Samsung USA hat 2018 beschlossen, den FM-Empfänger wieder in Telefone zu integrieren. Sie arbeiteten mit NextRadio zusammen, um den FM-Empfänger in ihren neuen Geräten zu aktivieren. Leider wurde diese App seit Januar 2019 nicht mehr aktualisiert. Unabhängig davon kann Next Radio „immer noch“ im Play Store heruntergeladen werden und funktioniert möglicherweise mit Ihrem Samsung-Modell, es gibt jedoch keine Garantie.

Die Kopfhörerbuchse der meisten Samsung-Telefone ist nicht die Standardbuchse von 3,5 mm, daher benötigen Sie ein Samsung-spezifisches Headset, das als FM-Antenne dient. Die meisten Benutzer behaupten, dass es mit Adaptern, insbesondere USB-zu-Kopfhörerbuchse-Konvertern, nicht funktioniert.

Verfügt Ihr Telefon über einen FM-Empfänger?

FM-Empfänger sind bei Android-Telefonen ziemlich Standard, vermutlich dank des Qualcomm-Chipsatzes, den die meisten Geräte heute verwenden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Telefon über einen integrierten FM-Empfänger verfügt, ist unglaublich hoch. Samsung, LG, HTC und sogar Motorola haben alle FM-Empfänger in ihren Smartphones integriert. Das bedauerliche Problem ist natürlich, dass nicht bei jedem Gerätemodell die FM-Empfänger aktiviert und einsatzbereit sind. Außerdem die meisten Hersteller bieten keine Anwendung an, mit der Sie auf Ihrem Telefon Radio hören können. Ohne echte FM-Radiotuner-Apps im Play Store haben Sie normalerweise Pech.

Andererseits hat Apple abgelehnt FCC fordert die Aktivierung des FM-Radios in iPhonesallerdings gibt es dafür einen Grund: Nach dem iPhone 6S haben sie das Modul nicht mehr in ihre Telefone eingebaut.

Dennoch gibt es heute zahlreiche Android-Geräte auf dem Markt, die den FM-Chip nutzen können, wenn der Hersteller eine vorinstallierte FM-Tuner-App anbietet. Die meisten Geräte bieten jedoch keine solche App.

Selbst wenn Ihr Telefon über einen aktiven FM-Empfänger und eine entsprechende App verfügt, hat Ihr Mobilfunkanbieter möglicherweise den Zugriff auf den Chip blockiert.. Schließlich wollen sie Geld verdienen, indem sie Sie zwingen, alternative Optionen zu verwenden. Außerdem blockieren sie die Funktion häufig, weil sie keine App haben, um sie zu verwenden, und sie wissen, dass keine legitimen Tuner-Apps verfügbar sind. Die Netzbetreiber haben dafür keine festgelegte Motivation. Einige Mobilfunkanbieter wie Verizon scheinen das Radio einfach zu aktivieren, wenn ihnen danach ist, aber andere Netzbetreiber (sowie entsperrte Geräte) sind ohne Einschränkung aktiv.

So hören Sie UKW-Radio mit einem Receiver

Hier erfahren Sie als Erstes, was Sie über das Hören von UKW-Radio auf Ihrem Android-Telefon wissen müssen, sofern es dazu in der Lage ist und über eine entsprechende App verfügt. Wenn Sie lokale Radiosendungen auf Ihrem Android-Gerät genießen möchten, müssen Sie Kopfhörer als Antenne verwenden. Die meisten Apps funktionieren nur, wenn sie ein „kabelgebundenes“ Headset erkennen. Die App läuft dann zwar noch, empfängt aber keine lokalen Radiosender. Das bedeutet nicht, dass Sie das Signal nicht mit Workarounds an einen Bluetooth-Lautsprecher senden können, aber Sie müssen ein Paar kabelgebundene Kopfhörer bereithalten, um richtig Radio hören zu können.

Beste FM-Radio-Apps für Android

Auch wenn Ihr Android-Telefon über einen FM-Empfänger verfügt und problemlos ein Signal empfängt, müssen Sie dennoch eine App verwenden, um die Radiowellen in hörbare Inhalte umzuwandeln. Das bedeutet, dass Sie eine spezielle FM-Radio-App von Google Play herunterladen müssen. Einige Apps überfluten Sie mit Werbung oder drängen auf Streaming-Optionen, während andere eine Premium-Option bewerben. Daher wird die Suche nach der richtigen FM-Radio-App zu einer mühsamen Aufgabe voller Installationen, Deinstallationen und Testversionen. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, finden Sie hier einige der besten verfügbaren FM-Radio-Apps für Android.

1. „FM Radio“-App von Motorola Mobility LLC.

Motorola integriert weiterhin den FM-Empfänger in seine Telefone und bietet zur Unterstützung dieser Funktion auch die FM-Radio-App (normalerweise vorinstalliert) an. Streaming-Optionen werden Sie nicht sehen, da der Fokus ausschließlich auf dem Tuner liegt.

Die App bietet erweiterte Funktionen wie Aufnahme, Favoriten, einen Sleep-Timer sowie Bluetooth-Lautsprecherunterstützung (für den Antennenempfang sind weiterhin kabelgebundene Kopfhörer/Ohrhörer erforderlich). Sie erhält viele positive Bewertungen, vor allem, weil sie funktioniert und keine störenden Bildschirmanzeigen enthält. Seit Dezember 2020 wurde sie jedoch nicht mehr aktualisiert. Unabhängig davon funktioniert sie auf den meisten Motorola-Telefonen.

Die Leute hören lieber echtes UKW-Radio in ihrer Gegend, als mit Werbung auf dem Bildschirm bombardiert zu werden, Unterbrechungen bei den Streams zu erleben und Listen zu erhalten, die auf das zugeschnitten sind, was der Entwickler/Anbieter ihnen zu hören geben möchte (also Schmiergelder und finanzielle Gewinne), statt wirklich personalisierte Musik. Vor allem hören die Leute gerne lokale Wetterberichte und -warnungen, ganz zu schweigen von Schulschließungen und Verkehr. UKW-Tuner sind auch bei Strom- oder Internetausfällen und sogar bei Naturkatastrophen praktisch! Motorola versteht dieses Bedürfnis. Der einzige Nachteil ist, dass Sie die Funktion nicht nutzen können, wenn Ihr Dienstanbieter den UKW-Chip blockiert.

Samsung hatte auch eine App, allerdings hat der mit ihnen zusammenarbeitende Entwickler (NextRadio) die App (ebenfalls NextRadio genannt) 2019 aufgegeben. Auch ihre Website (nextradio.com) hat keine Updates erhalten, wie etwa das HTTPS-Protokoll, was bedeutet, dass ihre Site nicht gesichert ist.

Jeder mit einem Samsung-, HTC-, LG-, ZTE- oder einem anderen Markentelefon kann möglicherweise auch die FM-Radio-App von Motorola Mobility verwenden, obwohl dies nicht garantiert ist und möglicherweise nicht einmal in der Liste angezeigt wird. Letzteres ist höchstwahrscheinlich der Fall, weil Die App ist auf vielen Motorola-Telefonen vorinstalliertsodass es natürlich im Play Store für diese Geräte angezeigt wird.

2. NextRadio von NextRadio

Für Verbraucher, die Standard-UKW-Radiosender empfangen möchten, NächstesRadio ist eine App, die teilweise von NPR und der National Association of Broadcasters (NAB) entwickelt wurde. Sie begann mit Streaming-Radio und FM-Tuner-Radio, aber die App hat das Streaming entfernt, um sich nur auf den Tuner zu konzentrieren. Wie bereits erwähnt, ist die NextRadio-App seit 2019 tot, aber sie funktioniert möglicherweise immer noch für Sie, insbesondere auf älteren Smartphones (vielleicht vor 2020).

Wir haben Tests auf einem Motorola G Fast-Telefon durchgeführt und NextRadio konnte nicht nach Sendern suchen, da es angab, dass kein Netzwerk vorhanden sei. Wir haben eine Problemumgehung versucht, die in den Kommentaren/Bewertungen für das Problem erwähnt wurde, aber die App wurde beim Drücken einer beliebigen Tuner-Taste sofort geschlossen. Wir haben festgestellt, dass es andere verweigerte Berechtigungen gab, für die wir nicht aufgefordert wurden, z. B. die Berechtigung für den Zugriff auf FM-Radio. Die App lief schließlich (theoretisch gesehen) korrekt und fand die lokalen Sender, hatte jedoch keinen Ton.

2. „Radio“ oder „Samsung Radio“-App von Samsung

Samsung bot zunächst eine FM-Radio-App für Telefone bis GS3 und Note 2 an, ließ die App jedoch fallen, als sie beschlossen, den FM-Chip nicht mehr zu verwenden. Die App hieß „Radio“, wurde in einigen App Stores aber auch als „Samsung Radio“ bezeichnet.

Wenn Sie ein älteres Samsung Galaxy-Telefon oder Note-Tablet haben, finden Sie die App möglicherweise im US-amerikanischen Galaxy App Store, es gibt jedoch keine Garantie, dass sie noch dort ist oder auf Ihrem Gerät funktioniert.

Im Jahr 2018 begann Samsung mit NextRadio zusammenzuarbeiten, um die FM-Chips in seinen neuesten Geräten wieder zu aktivieren, beginnend mit den S9-Modellen. Natürlich hängt die Kompatibilität vom Telefon und Ihrem Anbieter ab. Viele entsperrte Telefone und US-Modelle haben den Chip aktiviert, einige wenige jedoch nicht. Ab 2018 begann Samsung, seinen Kunden die NextRadio-App zu empfehlen, die mittlerweile nicht mehr verwendet wird, aber immer noch verfügbar ist.

NextRadio als Ihren Android-FM-Radiotuner verwenden – wenn es funktioniert

Um NextRadio einzurichten, müssen Sie nichts Kompliziertes tun. So verwenden Sie NextRadio auf Android.

  1. Installieren NächstesRadio aus dem Google Play Store, dann stecken Sie Ihre kabelgebundenen Kopfhörer in die Audiobuchse und wählen Sie
  2. Die App bestätigt, dass Sie einen Funkchip besitzen und wechselt dann zum nächsten Bildschirm.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr kabelgebundenes Headset noch verbunden ist, und tippen Sie dann auf , um die App zu starten.
  4. Erlauben Sie der App bei der ersten Installation, auf Ihren Standort zuzugreifen, und lassen Sie sie dann nach lokalen Sendern suchen. Wenn dies fehlschlägt, leeren Sie den Cache, starten Sie neu, verweigern Sie die automatische Standortbestimmung, wählen Sie „Andere“ als Standort und dann
  5. Die App beginnt mit der Suche nach lokalen Radiosendern, aber das funktioniert nicht immer. Wenn sie gefunden werden, wird eine Liste mit lokalen Sendern angezeigt. Sie können Ihrer Favoritenliste beliebig viele Sender hinzufügen oder daraus entfernen, aber wenn Sie jeden Sender hinzufügen, der in Ihrer Region verfügbar ist, haben Sie die meisten Optionen.
  6. Wenn Sie mit dem Markieren Ihrer Sender als Favoriten fertig sind, klicken Sie auf das Symbol „Fertig“, um die Benutzeroberfläche der App zu starten.
  7. Nach dem Scan wird der „Basic Tuner“ angezeigt. Tippen Sie auf die „Titel vorwärts/rückwärts“-Tasten, um automatisch zu scannen, oder berühren Sie die Tasten oder , um die Frequenz für lokale Sender manuell einzustellen.
  8. Beim Durchsuchen der Frequenzen können Sie Sender auswählen, die Ihnen gefallen. Tippen Sie auf das um es zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
  9. Ein Benennungsbildschirm wird angezeigt. Geben Sie einen für Ihren neuen Lieblingssender, dann wählen Sie
  10. Jetzt hat Ihr benannter Sender eine Bezeichnung in den Fenstern „Basis-Tuner“ und „Meine Favoriten“.
  11. Um das Radio jederzeit zu stoppen, tippen Sie auf das im unteren rechten Bereich. Um das Radio nach dem Stoppen wieder einzuschalten, tippen Sie auf das gleiche Symbol, allerdings ist es jetzt ein

Anpassen der Einstellungen in NextRadio

Es ist eine gute Idee, in das Einstellungsmenü von NextRadio auf Ihrem Gerät einzutauchen, um sicherzustellen, dass alles auf Ihre Vorlieben eingestellt ist. Die App unterstützt keine Streaming-Dienste für Remote- oder lokale Sender mehrSie können also nur den „Basic Tuner“ verwenden. So geht’s:

  1. Tippen Sie oben links auf (drei horizontale Linien).
  2. Wählen
  3. Durch den Wegfall der Streaming-Funktionen ist das Menü „Einstellungen“ in seinen Optionen eingeschränkt. Sie können Ihre Senderliste aktualisieren, anstatt nach Frequenzen zu suchen, und verwenden Sie die

Das alte NextRadio im Vergleich zum neuen NextRadio

Vor der Abschaffung der Sender-Streaming-Funktion wurden Ihre gespeicherten Favoriten mit Bildern angezeigt, wenn sie über einen vorhandenen Online-Stream verfügten. Da die App die Streaming-Funktion jedoch nicht mehr bietet, werden Ihnen Quadrate mit Pulsbildern angezeigt. Dieser Hinweis dient nur der Vermeidung von Verwirrungen hinsichtlich der App-Funktionen, insbesondere da auf der Play Store-Seite für NextRadio alte Screenshots angezeigt werden.

Darüber hinaus wurde jedem, der die App nutzte, während die Streaming-Funktion verfügbar war, bei jedem Online-Streaming eines Senders das folgende Bild für „Meine Lieblingssender“ angezeigt.

Es gibt nicht viele „reine“ Radio-Tuner für Android (eigentlich nur dieses und FM-Radio von Motorola für Motorola-Geräte)! Die meisten Apps füllen Sie mit merkwürdigen Streaming-Sendern und machen Streaming zur einzigen Option, erfordern Internet und verbrauchen Ihre Bandbreite.

Sobald Sie die gewünschten Einstellungen für Ihr Radioprogramm vorgenommen haben, können Sie über das Menü zu Ihrer Favoritenliste zurückkehren. Wenn Sie keine Kopfhörer angeschlossen haben, werden einige Ihrer Sender ausgegraut angezeigt und sind nur mit angeschlossenen Kopfhörern zugänglich.

Das Abspielen eines Senders ist ziemlich unkompliziert. Sie klicken auf einen „Favoriten“-Sender, um mit dem Hören zu beginnen, oder drücken einfach die Abstimmungstasten auf dem Bildschirm, um den gewünschten Radiosender zu finden. Sie sollten auf die Platzierung Ihres Telefons und Ihrer Kopfhörer sowie auf alle elektronischen Geräte in der Nähe achten, die Störungen bei der Übertragung verursachen könnten.

Hier die gute Nachricht: Sie werden feststellen, dass es in diesem Menü auch eine Option gibt, den Ton direkt über den Lautsprecher Ihres Telefons auszugeben. Das bedeutet, dass Sie über den Lautsprecher Ihres Telefons Radio hören können, ohne Ihre Kopfhörer dabei behalten zu müssen. Das macht es perfekt für den Einsatz in Notfällen und zum Anhören von Sportspielen mit Freunden, während Sie etwas anderes tun.

Die meisten Mängel von NextRadio sind auf den veralteten Status der App zurückzuführen. Dennoch ist NextRadio ein hervorragendes Dienstprogramm für jedes Android-Gerät mit einem funktionierenden, aktivierten FM-Radio – nämlich ausgewählte US-Modelle ab Samsung S7 und die meisten US-Motorola-Telefone. Wenn Sie lieber Radio online streamen möchten oder Ihr Telefon kein analoges FM-Radio unterstützt, haben Sie natürlich auch Glück. Es gibt zahlreiche Apps mit FM-Sendern aus aller Welt.

So hören Sie UKW-Radio ohne Empfänger

Glücklicherweise sind viele Radiosender im ganzen Land auf Online-Streaming umgestiegen, sodass Sie Ihre Lieblingssender von zu Hause auch dann hören können, wenn Sie am anderen Ende der Welt sind. Für diese Streams sind keine Kopfhörer als Antenne erforderlich, sodass Sie die gestreamten Versionen Ihrer Lieblingsradio-Feeds anschließen können. Der einzige Nachteil ist die begrenzte Anzahl lokaler Sender, die Sie empfangen können. Sofern es sich nicht um einen großen, netzwerkgebundenen Sender handelt, finden Sie möglicherweise keine Streaming-Quelle.

Wenn Sie eine Streaming-Option nutzen möchten, können Sie eine App wie TuneIn Radio. Obwohl diese App nicht über dieselben grundlegenden FM-Funktionen wie NextRadio verfügt, bietet sie mehr Streams als fast jede andere App im Play Store, darunter mehr als 100.000 AM- und FM-Streams, Podcast-Unterstützung und Inhalte von NPR, CNN, BBC und ESPN.

Im Allgemeinen ist TuneIn eine recht reaktionsschnelle Anwendung mit einem viel besseren Design als das, was wir bisher von Apps wie NextRadio gesehen haben. Es gibt zwar Bannerwerbung am unteren Rand, diese sind jedoch relativ gut in der Benutzeroberfläche versteckt. Der Startbildschirm von TuneIn sieht dem von iTunes ziemlich ähnlich, mit einem rotierenden Karussell mit empfohlenen Sendungen und Top-10-Listen darunter. In dieser Liste finden Sie Inhalte wie Sport, Podcasts, Nachrichtensendungen, von TuneIn angepasste kommerziell unterstützte Musiksender und mehr. Wenn Sie TuneIn noch nicht kennen, fällt es Ihnen möglicherweise schwer herauszufinden, ob die App für herkömmliche Radiosender verwendet werden kann, aber wie wir bei vielen musikorientierten Apps im Play Store gesehen haben, hat TuneIn große Anstrengungen unternommen, sein eigenes Inhaltsangebot um exklusive Sendungen und Sender zu erweitern.

Um Ihre Lieblings-UKW-Sender zu finden, müssen Sie entweder die Suchfunktion auswählen oder das Menü öffnen und auf „Durchsuchen“ klicken. Wenn Sie wissen, nach welchem ​​UKW-Sender Sie suchen, ist die Suchleiste oben auf dem Bildschirm einfach zu verwenden. Geben Sie einfach den Namen des gesuchten Senders ein und klicken Sie auf „Suchen“. Die Senderergebnisse sollten dann relativ schnell angezeigt werden. TuneIn bietet eine recht große Auswahl an Sendern, darunter auch Sender, die wir auf NextRadio nicht finden konnten, wie beispielsweise Indie88 aus Toronto. Das Finden von Sendern kann schwierig sein, wenn Sie sich nicht sicher sind, wonach Sie suchen. Überlegen Sie sich also, welche Sender Sie einstellen möchten, bevor Sie sich in die App stürzen. Im Suchmenü gibt es eine Standortoption, mit der Sie durch Radiosender in Ihrer Umgebung stöbern können. Diese ist zwar nicht so intuitiv, als wenn Sie der App einfach erlauben, Ihren Standort zu ermitteln, wie Sie es auf NextRadio tun können, aber Sie können damit auch in Bereiche eintauchen, die nicht Ihre eigenen sind – beispielsweise die Radiosender Ihrer Heimatstadt.

***

Berichte über den Tod des UKW-Radios sind stark übertrieben. Ja, die Zahl der UKW-Radiosender ist zurückgegangen, und jüngere Verbraucher haben begonnen, sich von der Plattform abzuwenden, um ihre Musik zu hören, und entscheiden sich stattdessen für Streaming-Quellen auf ihren Handys wie Spotify oder Apple Music. YouTube, Pandora und sogar XM-Radio haben den UKW-Sendern einen Teil ihrer Hörerschaft abgenommen, sowohl zu Hause als auch im Auto. Aber UKW ist noch lange nicht tot. mit einem Anteil von etwa 35 Prozent der Gesamtbevölkerung, unabhängig vom Alter. Obwohl es vielleicht eines Tages so weit kommen wird, dass UKW-Radiosender dank der zunehmenden Streaming-Optionen abgeschafft werden, sind wir noch weit davon entfernt, dass das jemals passiert.

Apps wie NextRadio und TuneIn ermöglichen es Smartphone-Benutzern, weiterhin UKW-Radio zu hören, sowohl über Funk als auch über das Internet. Insbesondere NextRadio ist eine hervorragende Anwendung für Telefone, die noch Zugriff auf ihre UKW-Chips haben, sodass Benutzer einen Sender einstellen und über Kopfhörer oder den Lautsprecher ihres Geräts hören können. Ob zum kostenlosen Hören im ganzen Haus oder zum Hören von UKW-Sendern in Notfällen: Die Möglichkeit, Radiosender auf Telefonen zu empfangen, die diese unterstützen, ist ein Geschenk des Himmels und etwas, das nicht genug Benutzer wissen. TuneIn ermöglicht es Ihnen natürlich auch, eine Vielzahl von Sendern zu empfangen, die auf der ganzen Welt gestreamt werden, nicht nur in Ihrer Gegend. Diese Entdeckung bedeutet, dass der Klang kristallklar ist und externe Lautsprecher zum Hören unterstützt werden. Natürlich entladen diese Streams auch Ihren Akku schneller als bei Verwendung eines Standard-UKW-Empfängers und funktionieren ohne Internetverbindung nicht. Dennoch ermöglichen sowohl NextRadio als auch TuneIn Android-Benutzern, ihre Lieblings-UKW-Sender auf einem Gerät zu hören, das sie immer in der Tasche haben, was in gewisser Weise ein kleines Wunder ist. Nicht jeder möchte seinen UKW-Sender behalten, aber für diejenigen, die das möchten, sind sowohl NextRadio als auch TuneIn unverzichtbare Anwendungen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.