Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So installieren Sie Forticlient VPN unter Linux
Wenn Sie ein Linux-Benutzer sind, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Forticlient VPN auf Ihrem System installieren können. Forticlient ist ein beliebter VPN-Client, mit dem eine Verbindung zu einer Vielzahl von VPN-Servern hergestellt werden kann. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Forticlient auf Ihrem Linux-System installieren.
Wie richte ich Bitdefender VPN ein? Um die neueste Version des SSLVPN-Clients für Linux zu erhalten, besuchen Sie http://www.fortinet.com/product-downloads.html. Wenden Sie sich an den Support, um das Produkt herunterzuladen. Fortinet.net bietet Produktinformationen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der gesamte Datenverkehr über eine IP-Adresse und nicht über ein SSL-VPN geleitet wird.
Funktioniert Forticlient auf Ubuntu?
Bildnachweis: www.staygeo.com
Ja, Forticlient funktioniert auf Ubuntu-Systemen. Es kann einige geringfügige Unterschiede in Aussehen und Funktionsweise im Vergleich zu anderen Versionen geben, aber es ist immer noch ein funktionales und nützliches Programm.
Das beste Linux-Vpn: Forticlient
Wir haben die FortiClient VPN-Anwendung auf Ubuntu 20.04 als Teil unseres Betriebssystem-Setups installiert. Die Installation der FortiClient VPN-Anwendung ist einfach und unkompliziert. Es unterstützt sowohl Linux als auch Windows und ist sehr benutzerfreundlich.
Forticlient VPN Linux
Bildnachweis: docs.fortinet.com
FortiClient für Linux ist ein kostenloser Open-Source-IPSEC- und SSL-VPN-Client. Es kann von der Fortinet-Kundensupport-Website heruntergeladen werden.
Der FortiClient VPN-Dienst ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät über eine IPSec- oder SSL-VPN-Verbindung sicher und verschlüsselt mit der FortiGate Firewall zu verbinden. Es ist für Ubuntu-Systeme über die DEB-Binärdatei oder direkt aus den Fortinet-Ubuntu-Repos verfügbar. Bevor Sie ein Fortinet-VPN aus einem Ubuntu-Repo installieren, müssen Sie zuerst den GPG-Signaturschlüssel für das Repository installieren. Durch Klicken auf Trennen können Sie Ihr VPN jederzeit vom Internet trennen. Dies ist sowieso an jedem Tag der Fall, sodass Sie den FortiClient VPN-Client auf Ubuntu 20.04/Ubuntu 18.04 mit dieser Methode installieren können.
Unterstützt Forticlient Linux?
FortiClient (Linux) kann sowohl auf Ubuntu als auch auf anderen Betriebssystemen installiert werden. Es ist ein klassischer roter Hut.
Wie öffne ich Forticlient VPN unter Linux?
Installieren Sie den Tar-Ball für die Forticlient-Installation unter Linux, indem Sie diesen Schritten folgen: 1. Extrahieren Sie den Tar-Ball aus dem Verzeichnis: 2. Entpacken Sie den Tar-Ball in das Verzeichnis: Die folgenden Schritte extrahieren die Datei forticlientsslvpn aus dem Ordner forticlientsslvpn.sh, gefolgt durch Ausführung der Datei in 3.
So installieren Sie Forticlient in Ubuntu
Bildnachweis: YouTube
Um Forticlient in Ubuntu zu installieren, müssen Sie zuerst die Forticlient-Deb-Datei von der Fortinet-Website herunterladen. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, müssen Sie ein Terminal öffnen und zu dem Verzeichnis navigieren, in dem sich die Datei befindet. Dann müssen Sie den folgenden Befehl eingeben, um den Forticlient zu installieren: sudo dpkg -i forticlient_6.0.3-1_amd64.deb Sobald der Forticlient installiert ist, können Sie ihn starten, indem Sie den folgenden Befehl im Terminal eingeben: forticlient
Forticlient Linux-Installations-Deb-Datei
Bevor Sie mit der Installation beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Linux-Installationsdatei von der Fortinet-Support-Website heruntergeladen haben. Die Datei heißt forticlient-sslvpn_4.4.2301-foss-2015.x86_64.deb. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, öffnen Sie ein Terminalfenster und wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die Datei befindet. Wenn sich die Datei beispielsweise im Verzeichnis „Downloads“ befindet, geben Sie den folgenden Befehl ein: CD-Downloads Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Anwendung FortiClient für Linux zu installieren: sudo dpkg -i forticlient-sslvpn_4.4.2301-foss-2015.x86_64.deb Die FortiClient für Linux-Anwendung ist jetzt installiert und kann konfiguriert werden.
Sslvpn Cd Sslvpn
Eine SSLVPN-CD ist ein physischer Datenträger, der die erforderliche Software zum Einrichten einer SSLVPN-Verbindung enthält. Diese Art der Verbindung wird häufig von Unternehmen verwendet, um Mitarbeitern den Zugriff auf Unternehmensressourcen von zu Hause oder unterwegs zu ermöglichen. Die CD enthält in der Regel ein Client-Programm und Anweisungen zur Konfiguration für die Verbindung mit dem SSLVPN-Server des Unternehmens.
Verwenden von SSL-VPNs zum Sichern von Remoteverbindungen
SSL-VPNs können die Kommunikation zwischen dem Unternehmensperimeter und dem Remote-Host abfangen. Ein IPSec-VPN bietet sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen und ermöglicht gleichzeitig autorisierten Benutzern, sich innerhalb des Unternehmensperimeters mit ihnen zu verbinden. SSL-VPNs können verwendet werden, um Remote-Hosts mit bestimmten Diensten innerhalb des Unternehmensperimeters zu verbinden.