Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So installieren Sie VPN auf LG Smart TV

LG Smart TVs gehören zu den beliebtesten Optionen auf dem Markt – und das aus gutem Grund. Sie bieten Zugriff auf Streaming-Dienste und Live-TV, alles in einem praktischen Paket. Es gibt jedoch eine Sache, die Sie bei LG Smart TVs immer berücksichtigen sollten: einen VPN-Dienst.

Wenn Sie Inhalte aus aller Welt ansehen möchten, benötigen Sie dazu einen VPN-Dienst. Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist ein Online-Abonnementdienst, mit dem Sie Ihren Internetverkehr über einen Server in einem anderen Land leiten und Ihre IP-Adresse in die eines anderen Landes ändern können.

Auf diese Weise können Sie Inhalte aus anderen Ländern ansehen, auch wenn diese an Ihrem Standort nicht verfügbar sind. Dies kann für Besitzer eines LG Smart TV, die Inhalte aus anderen Ländern ansehen möchten, sehr nützlich sein.

Einrichten eines VPN-Kontos

Die Einrichtung eines VPN auf Ihrem LG Smart TV unterscheidet sich nicht wesentlich von der Einrichtung eines anderen Geräts. Zunächst müssen Sie ein Konto bei einem VPN-Anbieter einrichten. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie sich mit CyberGhost oder ExpressVPN für eines der besten VPNs für LG Smart TV anmelden.

Die Sache ist, dass Sie können Ihre WebOS-Region per VPN ändern und so können Sie auf Inhalte aus anderen Ländern zugreifen. Das Betriebssystem von LG für Smart-TVs ist WebOS und recht intuitiv und einfach zu bedienen.

Besorgen Sie sich einen guten VPN-Router (wir verwenden ExpressVPN)

Der nächste Schritt besteht darin, sich einen guten VPN-Anbieter zu suchen. Es gibt Hunderte von Anbietern, aber nicht alle sind gleich. Wir empfehlen ExpressVPN weil sie weltweit schnelle Server, hervorragende Sicherheitsfunktionen wie OpenVPN 256-Bit-Verschlüsselung und Kill-Switch-Schutz sowie Apps für die meisten Plattformen, darunter Android, iOS, Windows und Mac OS X, haben.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen rund um die Uhr Kundensupport per Live-Chat an, sodass Ihnen bei Problemen immer geholfen werden kann.

Lesen Sie auch – Die besten VPN-Angebote

Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Netzwerkeinstellungen“

Um ein VPN auf Ihrem LG Smart TV einzurichten, müssen Sie zunächst auf die Netzwerkeinstellungen zugreifen. Gehen Sie zur Menüoption und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie im Menü Einstellungen Allgemein und dann Netzwerk. Wählen Sie IP oder WLAN, je nach ob Sie mit einem Ethernet-Kabel verbunden sind oder drahtlos.

Öffnen Sie anschließend die Einstellungen Ihres LG-Fernsehers und stellen Sie sicher, dass Sie bei LG Smart World angemeldet sind. Wenn Sie kein Konto haben, erstellen Sie ein neues mit der Modellnummer Ihres LG-Fernsehers. Wählen Sie anschließend die Netzwerkeinstellungen und wählen Sie die Start Option. Drücken Sie dann OK auf Ihrer Fernbedienung. Anschließend werden Sie aufgefordert, das Heimnetzwerk einzurichten.

Wählen Sie IP-Einstellung und klicken Sie dann auf automatisches DHCP

Wählen Sie IP-Einstellungen und klicken Sie dann auf automatisches DHCP. Ihr LG Smart TV wird nun versuchen, über Ihren Router eine Verbindung zum Internet herzustellen. Wenn Sie dies nicht getan haben, Richten Sie Ihr VPN ein vorher kann es sein, dass die Netzwerkverbindung fehlschlägt.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, gehen Sie zurück zum gleichen Einstellungsbildschirm und ändern Sie die IP-Einstellung von automatischem DHCP auf statisch. Sie müssen wahrscheinlich einige Informationen zu den Einstellungen Ihres Routers einholen. Klicken Sie auf „OK“ und verlassen Sie dann die Einstellungen.

Gehen Sie zu Apps und suchen Sie nach VPN-Software für LG Smart TV

Gehen Sie zu Apps und geben Sie den Namen des VPN in die Suchleiste ein. Wählen Sie das gewünschte VPN aus und installieren Sie es auf Ihrem Gerät. Öffnen Sie die App und registrieren Sie sich oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an, wenn Sie bereits ein Konto haben.

Wählen Sie nun einen Server aus der Liste aus und stellen Sie eine Verbindung zu ihm her, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt verbinden“ klicken. Installieren Sie die Software aus dem App Store. Sobald die App heruntergeladen ist, sollte sie sich automatisch öffnen. Wenn dies nicht der Fall ist, wählen Sie sie manuell aus und öffnen Sie sie wie jede andere App auf Ihrem LG-Fernseher.

Serverstandort auswählen

Der nächste Schritt besteht darin, einen Serverstandort aus der Liste der verfügbaren Server auszuwählen. Sie können den Server auswählen, der geografisch Ihrem tatsächlichen Standort am nächsten ist, um eine bessere Leistung zu erzielen, oder einen Server, der weiter entfernt ist, um Ihre IP-Adresse und Ihren Standort noch gründlicher zu maskieren (nützlich für diejenigen, die eingeschränkte Inhalte streamen möchten). Sobald Sie einen Serverstandort ausgewählt haben, klicken Sie auf „Verbinden“. Ihr VPN ist jetzt auf Ihrem LG-Fernseher aktiv, So können Sie alle Vorteile nutzen.

Abschließende Gedanken

LG Smart TV ist eine großartige Option für Freizeitgestaltung und unbegrenzten Spaß. Manchmal sind jedoch einige Videos nur in bestimmten Regionen verfügbar. Wenn Sie diese Videos ansehen möchten, müssen Sie ein VPN auf Ihrem LG Smart TV installieren.

Nachdem Sie diese Anleitung gelesen haben, können Sie ganz einfach ein VPN auf Ihrem LG Smart TV installieren. Die Schritte sind leicht zu befolgen und der gesamte Vorgang dauert nicht länger als 10 Minuten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.