Wenn Sie mit versteckten Funktionen auf Meta Quest 2 experimentieren möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen Jailbreak durchzuführen. Aber zuerst müssen Sie wissen, was das bedeutet.
Das Meta Quest 2-Headset ist in der Virtual-Reality-Gaming-Branche führend in Bezug auf Zugänglichkeit, umfangreiche Funktionen und Konnektivität mit anderen Meta Platforms-Produkten.
Die Popularität der Konsole beruht auch auf ihrer Erschwinglichkeit im Vergleich zu anderen VR-Headsets. Leider das wird vielleicht nicht mehr lange der Fall sein.
Seit der Umbenennung durch Oculus im Februar 2022 hat das Meta Quest 2 mit Marketingschwierigkeiten zu kämpfen, die sich nicht nur auf den Verkaufspreis des Produkts auswirken könnten.
Benutzer interessieren sich zunehmend für kostenlose Inhalte auf der Konsole oder dafür, mehr für ihr Geld zu bekommen.
Jailbreaking ist eine weit verbreitete Methode, um die Funktionen von Spielekonsolen zu erweitern. Dabei werden Entwicklerbeschränkungen für den Zugriff und das Herunterladen von Inhalten aufgehoben, die nicht direkt mit einem bestimmten Betriebssystem kompatibel sind.
Entwickler raten im Allgemeinen vom Jailbreak ab, obwohl seine Rechtmäßigkeit schon lange diskutiert wird.
Angesichts der jüngsten Deregulierungen von Quest 2 ist es möglicherweise an der Zeit, dass Meta sich an dieser Debatte beteiligt.
Was kann ein Jailbreak vorerst für Ihr Quest 2 tun?
Können Sie ein Meta Quest 2 jailbreaken?
Stand August 2022 kann Jailbreak bei Meta Quest 2 kaum etwas bewirken. Es gibt keinen speziellen Hack, der den Zugriff auf die versteckten Funktionen der Konsole oder deren Änderung ermöglicht.
Diese Schnittstellentiefe wird als „Root-Zugriff“ bezeichnet und verleiht den Benutzern Administratorrechte, um das Betriebssystem eines Geräts einfach zu ändern und zu ergänzen.
Rooting wird allgemein als die ideale Methode zum Jailbreaking angesehen. Die Definition dieses Jailbreaks war in der Tech-Community Gegenstand heftiger Debatten.
In diesem Artikel bezieht sich „Jailbreaking“ auf jedes Protokoll, das die rechtlichen Beschränkungen des Quest 2 umgeht.
Obwohl das Rooten kein so komplizierter oder invasiv Prozess ist, wie es klingt, betrachten Entwickler es als eine schwerwiegende Verletzung der Gerätesicherheit.
Im Oktober 2020 gab es berüchtigte Gerüchte über einen invasiven Jailbreak, den Hacker kurz nach der Markteinführung des damals Oculus Quest 2 genannten Geräts entwickelt hatten.
Doch bald war es als betrügerisch oder veraltet entlarvt.
Seitdem gab es kleinere Entwicklungen bei der Umgehung von Protokollen und beim Herunterladen durch Drittanbieter, die die Fähigkeiten des Quest 2 erweitern können.
Es erfolgt jedoch keine vollständige Rooting-Änderung des Betriebssystems des Geräts.
Abgesehen davon sind geringfügige Jailbreaks auf Quest 2 immer noch möglich. Bevor Sie mit diesen Hacks fortfahren, sollten Sie sich über deren operative und mögliche rechtliche Auswirkungen im Klaren sein.
Erlaubt Meta das Jailbreaking einer Quest 2?
Wie bereits erwähnt, raten Entwickler konsequent vom Jailbreaking ab. Weitere Probleme mit dieser Vorgehensweise variieren je nach Entwickler und Art des Jailbreaks.
Jailbreaking zum Herunterladen illegaler Inhalte ist illegal.
Das Rooten kann auch rechtliche Konsequenzen haben, wenn das Gerät vertrauliche Inhalte enthält oder die Nutzungsbedingungen dies ausdrücklich verbieten.
Unternehmen wie Apple Inc. gehen streng gegen das Hacken ihrer Geräte vor, selbst beim Sideloading von Apps.
Glücklicherweise ist das Quest 2 kein außergewöhnlich empfindliches Betriebssystem und ein Jailbreak ist in den Nutzungsbedingungen des Geräts nicht vorgesehen.
Natürlich sollten Sie nicht erwarten, dass das Jailbreaking oder Rooten der Konsole einfacher wird, da die Entwickler weiterhin die Lücken des Betriebssystems schließen.
Hacker entwickeln möglicherweise zwangsläufig Tools zum weiteren Jailbreaking oder sogar Rooten des Quest 2.
Seien Sie sich der Rechtmäßigkeit dieser Entwicklungen bewusst, da Meta und die Tochtergesellschaft Reality Labs zweifellos darauf reagieren werden.
Derzeit sollten alle Formen des Jailbreakings, die den Benutzern zur Verfügung stehen, vollkommen legal sein und keinen eindeutigen Missbrauch der Nutzungsbedingungen darstellen. Ein Quest 2 mit Jailbreak behält möglicherweise sogar seine Garantie, obwohl dies nicht sicher ist.
Die aktuelle Frage ist nicht, ob bei Quest 2 ein Jailbreak durchgeführt werden sollte, sondern in welchem Ausmaß dies möglich ist.
So gelingt ein Jailbreak bei Quest 2
Zur Erinnerung: „Jailbreaking“ ist ein ziemlich freizügiger Begriff für die Aufhebung der Betriebssystemgrenzen von Meta Quest.
Rooting- oder gar Hacking-Protokolle der Konsole wurden noch nicht bestätigt.
Es gibt Software, mit der Sie Ihrer Konsole Inhalte von Drittanbietern hinzufügen können, ohne die Software zu ändern. Eine App kann sogar die Anmeldeprotokolle und Datenerfassung von Meta umgehen.
Beim „Jailbreak“ von Quest 2 gibt es nur geringe Möglichkeiten, auf bestimmte Inhalte zuzugreifen und sich von bestimmten Schnittstellenbeschränkungen zu befreien.
Dennoch können diese Experimente zur Erweiterung Ihres VR-Erlebnisses Spaß machen und befreiend sein.
Da die Vorherrschaft der Marke Meta über die Produkte von Reality Labs immer stärker wird, haben die Verbraucher Möglichkeiten, sich zu wehren.
Diese sehr primitiven Formen des Jailbreakings können immer noch eine Herausforderung darstellen. Darüber hinaus sind sie mit erheblichen Betriebseinschränkungen für kostenlose Inhalte auf dem Quest 2 verbunden.
Nachdem Sie nun die Funktionen des „Jailbreaking“ und Ihre damit verbundenen Rechte kennen, ist es an der Zeit, Ihr Quest 2-Erlebnis zu erweitern.
So umgehen Sie die Anmeldung für Quest 2
Eines der häufigsten Ziele beim Jailbreaking unter Meta Quest 2-Benutzern besteht darin, die Verpflichtung zu umgehen, die Konsole mit einem Facebook-Konto verknüpfen zu müssen.
Der entlarvte Jailbreak vom Oktober 2020 soll über diese Funktion verfügen.
Der Teenager-Hacker, der nur als Basti564 bekannt ist, lieferte diese praktische Funktion schließlich mit dem Oculus App. Leider müssen Sie immer noch auf Ihr Quest 2 zugreifen können, um es verwenden zu können.
Trotz aller Kontroversen hat Meta endlich eine Antwort auf die Frustrationen der Spieler gegeben, die sich nur ungern auf Facebook anmelden.
Stand August 2021 Quest 2 erfordert keine Anmeldung bei Facebook mehr… erfordert aber dennoch eine Anmeldung.
Spieler können jetzt mit einem Meta-Konto unabhängig von einem Facebook-Konto auf ihre VR-Konsole zugreifen.
Tatsächlich wird erwartet, dass das Quest 2-Betriebssystem bis 2023 nur Meta-Konten unterstützt.
Dies ist eine Erleichterung für viele Verbraucher, die das beliebteste VR-Headset auf dem Markt nutzen möchten, ohne an die größte und umstrittenste Plattform von Meta gebunden zu sein.
Kümmern Sie sich nicht um Facebook-Benutzer, die bei einem Serverausfall keinen Zugriff auf Quest 2 haben.
Dennoch wird erwartet, dass das Meta-Konto, bei dem Sie Ihr Quest 2 registrieren können, Daten mit Meta-Plattform-Eigenschaften wie Facebook, Instagram usw. teilt.
Der Login-Bypass von Basti564 nützt denen nichts, die sich weigern, sich bei Facebook oder Meta anzumelden.
Es ist in erster Linie als Ausfallsicherung gedacht, um Spielern im Falle eines Serverausfalls Zugriff zu gewähren.
Darüber hinaus kostet das Aufheben der Verknüpfung Ihres Quest 2 mit einem Konto den Zugriff auf den Oculus Store, den Oculus Browser, Oculus TV, Facebook und mehr.
Dadurch wurden viele Funktionen geopfert, wobei im Falle eines Metaserverausfalls alle Funktionen deaktiviert würden.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie das Anmeldeprotokoll Ihres Quest 2 umgehen, müssen Sie zunächst lernen, wie Sie andere Einschränkungen im Betriebssystem aufheben.
Schritt 1: Oculus-App seitlich laden
Um die Oculus-App zu erhalten, müssen Sie zunächst in der Lage sein, Apps von Drittanbietern auf Ihrem Quest 2 zu installieren.
Sideloading gilt als eine sehr milde Form des Jailbreaking.
Dabei handelt es sich um den Vorgang, ein Gerät mit Software und Inhalten von Drittanbietern auszustatten, die nicht direkt auf das Betriebssystem des Geräts zugeschnitten sind.
Nebenquest ist die definitive App zum Sideloading auf Quest 2 und zum Erkunden von Apps außerhalb des Oculus Store.
Da Quest 2 auf einem Android-Betriebssystem läuft, sind APK-Programmdateien höchstwahrscheinlich kompatibel. Ihre Schnittstelle wird immer noch minimal sein.
Oculus wurde für eine hohe Interaktivität mit Quest 2 konzipiert, vorausgesetzt, Sie können es per Sideloading installieren.
1. Herunterladen die Oculus-App auf einem Computer.
2. Erstellen Sie ein Konto auf Oculus für Entwickler.
3. Herunterladen die Oculus ADB-Treiber wie oben beschrieben auf den Computer.
4. Installieren die SideQuest-App auf den Computer.
5. Aktivieren Sie Ihr Quest 2 und verbinden Sie es mit der Oculus-App auf Ihrem Mobilgerät. Gehen Sie dort auf die Seite „Alle Einstellungen“ der Konsole und aktivieren Sie den „Entwicklermodus“.
6. Verwenden Sie einen USB 3.0-auf-USB-C-Adapter, um den Computer mit Ihrem Quest 2 zu verbinden.
7. Öffnen Sie die SideQuest-App auf Ihrem Computer und lassen Sie sie das verbundene Quest 2 erkennen.
8. Klicken Sie auf das Symbol mit dem nach unten zeigenden Pfeil oben rechts in der Taskleiste von SideQuest, um die Dateisuche Ihres Computers zu öffnen. Laden Sie von dort aus die Datei oculess.apk als Drittanbieter-App auf Ihr Quest 2 hoch.
Schritt 2: Oculus aktivieren
Nachdem Sie Oculus auf Ihrem Quest 2 installiert haben, können Sie damit die Anmeldeaufforderung auf dem Gerät umgehen.
Dieser Vorgang erfordert übrigens, dass Sie sich in der Konsole anmelden, um auf die App zugreifen zu können. Es ist also nicht unbedingt dazu gedacht, Benutzern zu helfen, ganz ohne Facebook- oder Meta-Konto auszukommen.
Sobald Sie Oculus vollständig eingerichtet haben, sollte der Bypass funktionieren.
1. Legen Sie Ihr Quest 2 an und gehen Sie in die App-Liste.
2. Wählen Sie „Unbekannte Quellen“ aus dem Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke.
3. Öffnen Sie Oculus.
4. Wählen Sie „BEGLEITER DEAKTIVIEREN“.
5. Wählen Sie „Companion Server“ und dann „Diese Geräteadministrator-App deaktivieren“.
6. Starten Sie Quest 2 neu, indem Sie die Einschalttaste auf der rechten Seite der Konsole gedrückt halten, bis die Option „Neustart“ angezeigt wird.
7. Sobald Ihr Quest 2 neu gestartet wird, sollte es die Anmeldeaufforderung automatisch umgehen, sodass Sie ohne den Druck von Meta mit der Konsole spielen können.
Bedenken Sie, dass es bei einem nicht verknüpften Quest 2 erhebliche Betriebseinschränkungen gibt.
Wenn Sie Ihre Konsole wieder bei Ihrem Konto anmelden möchten, führen Sie zunächst das Einrichtungsprotokoll in der Oculus-App um. Verknüpfen Sie anschließend Ihr Quest 2 mit der mobilen Oculus-App und starten Sie die Konsole neu.
Telemetrie deaktivieren
Benutzer umgehen die Anmeldeaufforderung auf ihrem Quest 2, um Metas umstrittenen Zugriff auf im Spielverlauf gesammelte Daten einzuschränken.
Der Vorgang, bei dem eine Plattform Daten mit ihrem Entwickler und ihren Partnern teilt, wird als Telemetrie bezeichnet. Obwohl dies die Interaktivität der Plattform verbessern soll, wirft es viele Datenschutzbedenken auf.
Wenn Sie solche Bedenken haben, die Anmeldeaufforderung Ihres Quest 2 aber nicht umgehen möchten, können Sie bei Oculus die Telemetrie auch in der Konsole deaktivieren.
1. Öffnen Sie die Oculus-App auf Ihrem Quest 2. Wenn Sie die App nicht haben, lesen Sie das obige Tutorial.
2. Wählen und bestätigen Sie „KONTEN ENTFERNEN“ und entfernen Sie dann die gewünschten Konten.
3. Verbinden Sie Ihr Quest 2 mit der SideQuest-App mit dem Computer.
4. Öffnen Sie SideQuest und klicken Sie in der Taskleiste auf die Schaltfläche „Pfeil nach rechts“.
5. Wählen Sie „BENUTZERDEFINIERTER BEFEHL“ und geben Sie Folgendes in die Eingabeaufforderung ein:
ADB-Shell DPM set-device-owner com.bos.oculus/.DevAdminReceiver
1. Wählen Sie „Befehl ausführen“.
2. Kehren Sie zu Ihrem Quest 2 zurück und öffnen Sie die Oculus-App erneut.
3. „TELEMETRIE“ auswählen und bestätigen.
Weitere Unterstützung anfordern
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrem Meta Quest 2 und seinen Reality Labs-Entwicklungen mit Meta-Plattformen haben, versuchen Sie es mit dem Meta Quest Hilfezentrum.
Dieser Support-Service bietet Artikel, die Ihnen helfen, die Funktionen und Richtlinien von Quest 2 besser zu verstehen.
Bleiben Sie über die Entwicklungen bei Meta Platforms auf dem Laufenden mit dem Meta-Konnektivität Website oder Kontaktieren Sie das Unternehmen Für sonstige Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Da Meta daran arbeitet, das Quest VR-Headset interaktiver zu gestalten und es als einzigartiges Produkt zu etablieren, werden in Kürze zahlreiche umfassende Umstrukturierungen erwartet.
Ob das Jailbreaking einfacher oder komplexer wird, darüber äußern sich Meta und die entsprechenden Tochterunternehmen nur ungern.
Es lohnt sich dennoch, mehr über Ihr Recht auf Datenschutz und die optimale Nutzung der Konsolenschnittstelle zu erfahren.
Abschluss
Das Meta Quest 2 ist seit seiner Umbenennung durch eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen der Branche kontinuierlich teurer und schwieriger zu vermarkten geworden.
Was auch immer die Zukunft für dieses Produkt bereithält, wir erwarten, dass es für die Spieler noch spannender und freier wird.
Dennoch gibt es viele Einschränkungen und Beschränkungen des Betriebssystems, die Jailbreak-Enthusiasten seit zwei Jahren zu knacken versuchen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Community der Überwindung von Einschränkungen am nächsten gekommen, indem sie Software zur Umgehung von Anmeldeaufforderungen, Deaktivierung der Telemetrie und Sideloading von Inhalten Dritter eingesetzt hat.
Dies sind immer noch spannende Hacks zum Experimentieren und werden von Metaplattformen nicht verboten.
Mit dem bahnbrechend umfangreichen Betriebssystem der Quest 2 geht eine einzigartig strenge Sicherheit einher. Im Laufe der Entwicklung wird es wahrscheinlich immer schwieriger werden, die Konsole zu jailbreaken.
Möglicherweise steht ein neuer Hack bevor, wenn auch kein Root-Zugriff. Aber seine Fähigkeiten werden durch solch eine sorgfältige Software wahrscheinlich eingeschränkt.
Die umfangreichen Funktionen der Quest 2 werden für die meisten Spieler mehr als ausreichend sein. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Reality Labs, Meta Platforms und anderen Marken, um zu sehen, was als Nächstes kommt.
Bis dahin lohnt es sich, zu erkunden, welche Jailbreak-Möglichkeiten mit Meta Quest 2 bestehen.