Der NFT-Wahn hat alle Arten digitaler Kunst, einschließlich pixeliger Katzen, Highlight-Reels und Tweets, wertvoll gemacht Millionen von Dollar – alles scheinbar über Nacht. Es ist nicht überraschend, dass Betrüger, die Geld machen wollen, auch gezielt NFT-Marktplätze ins Visier genommen haben. Leider haben diese böswilligen Akteure es Ihnen schwer gemacht, NFTs sicher zu verkaufen oder zu kaufen.
Wichtige Erkenntnisse:
- Der NFT-Hype hat Betrüger und Hacker angezogen, die auf einen Zahltag aus sind.
- Um Ihre NFT-Assets zu schützen, verwenden Sie ein VPN, um Ihren Datenverkehr zu verbergen und ihn für Schnüffler unzugänglich zu machen.
- Aktivieren Sie außerdem die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wählen Sie eine sichere digitale Geldbörse, stellen Sie sicher, dass Ihr Antivirenprogramm auf dem neuesten Stand ist, und recherchieren Sie immer selbst zu jedem NFT-Projekt.
Phishing-Betrug, bei dem Betrüger hinterhältige Wege finden, um Ihre NFT-Anmeldeinformationen zu erbeuten, ist nur allzu häufig. Aber auch Bieterbetrug, Rug-Pull-Betrug und Pump-and-Dump-Systeme nehmen an Fahrt auf, und Sie wissen nie, wann Ihre NFT-Kunst und Ihr Krypto-Wallet belagert werden könnten.
Glücklicherweise können Sie Betrügern austricksen, indem Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) verwenden, da es Ihren Datenverkehr verschlüsselt und anonymisiert, sodass es für Betrüger schwierig ist, Sie aufzuspüren. In diesem Leitfaden fassen wir die wichtigsten Tipps zum sicheren Verkaufen und Kaufen von NFTs sowie einige der besten VPNs zum Schutz Ihrer NFT-Sammlung zusammen.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
So kaufen Sie NFT sicher: Top-Tipps
OpenSea ist einer der weltweit größten NFT-Marktplätze zum Erstellen, Kaufen und Verkaufen von NFT-Projekten.
Neben der Verwendung eines VPN gibt es noch weitere clevere Möglichkeiten, Ihre digitalen Assets zu schützen. Schauen wir uns einige davon an.
1. Halten Sie Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand
Die beste Antivirensoftware verfügt über Funktionen, die Sie vor einer Vielzahl von Bedrohungen schützen, darunter Malware, Spyware, Ransomware, Keylogging-Software und Phishing-Angriffe. Sie können gründliche Systemscans durchführen, um alle Bedrohungen aufzuspüren, bevor Sie Ihren NFT-Marktplatz oder Ihr Wallet öffnen.
Antivirenprogramme führen häufig, manchmal täglich, Updates durch, um neuen Viren und Cyberbedrohungen vorzubeugen. Die Updates enthalten im Allgemeinen Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und neue Virendatenbanken. Für eine optimale Leistung Ihrer Antivirensoftware müssen Sie diese Updates häufig installieren. Sie können Ihre Antivirensoftware so einstellen, dass sie automatisch aktualisiert wird.
2. Wählen Sie eine sichere digitale Geldbörse
Um NFTs zu verkaufen oder zu kaufen, benötigen Sie eine sichere digitale Geldbörse. Obwohl es mehrere digitale Geldbörsen gibt, empfehlen wir die MetaMask-Geldbörse, Coinbase oder Trust Wallet.
MetaMask ist die sicherste von allen und eignet sich am besten, wenn Sie die Ethereum-Blockchain verwenden (OpenSea verwendet beispielsweise Ethereum). Trust Wallet hingegen ist eine ausschließlich für Mobilgeräte nutzbare Wallet, die hervorragend auf der Binance-Smartchain funktioniert.
3. Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung, auch als Zwei-Schritt-Verifizierung bekannt, fügt Ihrem NFT-Konto eine weitere Sicherheitsebene hinzu. Normalerweise ist der erste Faktor ein Passwort und der zweite ein Sicherheitscode, eine Authentifizierungs-App oder biometrische Faktoren wie ein Gesichtsscan oder Fingerabdrücke.
Nehmen wir an, Hacker erhalten Zugriff auf Ihr Passwort. Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung müssen sie einen zusätzlichen Schritt ausführen, z. B. ein Einmalkennwort eingeben, das an Ihr Mobiltelefon gesendet wird. Sofern Hacker nicht auch Zugriff auf Ihr Telefon haben, können sie auf keinen Fall in Ihr NFT-Konto eindringen.
4. Versehen Sie Ihr Kunstwerk mit einem Wasserzeichen
Dank des NFT-Booms und laxer Vorschriften kann jeder Ihr Kunstwerk ohne Ihre Erlaubnis kopieren und einfügen. Tatsächlich hat OpenSea, der größte NFT-Marktplatz, vor kurzem angekündigt dass über 80 % der auf seiner Plattform mit dem kostenlosen Prägetool geprägten NFTs „plagiierte Werke, gefälschte Sammlungen oder Betrug“ waren.
Obwohl viele NFT-Marktplätze Maßnahmen gegen Urheberrechtsverletzungen ergriffen haben, ist es am besten, den Stier bei den Hörnern zu packen: Platzieren Sie klare Wasserzeichen auf Ihrem NFT, um Betrüger vom Kopieren abzuhalten. Wenn Sie große Wasserzeichen störend finden, können Sie auf Pixelebene ein unsichtbares Wasserzeichen hinzufügen.
5. Kaufen und verkaufen Sie auf vertrauenswürdigen Plattformen
Wenn Sie die falsche NFT-Plattform wählen, besteht die Gefahr, dass Sie Ihre NFT-Kunst verlieren. Um sicher zu gehen, handeln Sie nur auf seriösen und vertrauenswürdigen NFT-Plattformen. Zumindest sollte ein NFT-Marktplatz über robuste Sicherheits- und Verschlüsselungsfunktionen verfügen, um Ihre digitalen Sammlerstücke zu schützen.
Es sollte auch detaillierte Informationen zu jedem NFT-Projekt enthalten, von Preisen und Bewertungen bis hin zur Handelshistorie des NFT. Stellen Sie sicher, dass Ihr gewählter NFT-Marktplatz mehrere NFT-Wallets und Zahlungsoptionen unterstützt. Beispiele für beliebte und etablierte Marktplätze sind OpenSea, Rarible und Coinbase NFT.
6. NFT-Projekte erforschen
Die goldene Regel beim Handel mit Kryptowährungen und NFTs ist, selbst zu recherchieren. Anstatt sich darauf zu verlassen, was die Entwickler über ihre Projekte sagen, sollten Sie sich jedes einzelne gründlich ansehen, bevor Sie auch nur einen Cent ausgeben. Der erste Schritt besteht darin, das Team hinter dem Projekt zu überprüfen. Informieren Sie sich über ihren Hintergrund, ihre Leistungen und ihre Online-Aktivitäten.
Als nächstes sollten Sie die Zugkraft des NFT-Projekts berücksichtigen. Was ist in der Öffentlichkeit über das NFT-Projekt zu hören? Sind die Leute begeistert oder skeptisch? Hat das Projekt viele einzelne Eigentümer oder besitzen eine Handvoll Leute die meisten NFTs? Berücksichtigen Sie auch die Preisentwicklung des NFT, um sicherzustellen, dass es langlebig und widerstandsfähig ist.
7. Seien Sie vorsichtig bei NFT-Drops oder „Giveaways“
Im NFT-Bereich wimmelt es von Berichten über unglaubliche NFT-Drops und Giveaways. In den meisten Fällen verschenken Entwickler kostenlose NFTs an Benutzer, die bei der Förderung ihres neuen Projekts helfen. Während einige NFT-Drops legitim sind, können andere eine Gelegenheit für Hacker sein, Ihre Daten zu stehlen.
Wenn Sie beispielsweise die erforderlichen Schritte für ein NFT-Giveaway abgeschlossen haben, wird Ihnen ein Link zum Zugriff auf Ihre Belohnung zugeschickt. Leider könnte es sich bei diesem Link leicht um einen Phishing-Link handeln, und sobald Sie Ihre NFT-Anmeldeinformationen eingeben, kopieren Hacker sie mithilfe von Spyware oder Keylogging-Software. Bevor Sie sich also für einen NFT-Drop anmelden, sollten Sie unbedingt die Echtheit des Projekts überprüfen.
So verkaufen und kaufen Sie NFT sicher mit einem VPN
Wenn Sie NFTs kaufen oder verkaufen, wissen Sie möglicherweise nicht, ob es sich bei der anderen Partei um einen Betrüger handelt, der Sie verfolgt. Ein virtuelles privates Netzwerk ist eine hervorragende Lösung, da es Ihre tatsächliche IP-Adresse verbirgt und Ihren Standort vortäuscht, sodass es für jeden Schnüffler schwierig ist, Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen.
Darüber hinaus schützt ein VPN Ihr Krypto-Wallet, indem es Ihren Datenverkehr verschlüsselt. Selbst wenn also Betrüger auf Ihre Daten zugreifen, sehen sie nur Kauderwelsch und können keinen Sinn darin erkennen.
Basierend auf unseren Untersuchungen und Tests sind hier die drei besten VPNs, die Ihnen beim Handel mit NFTs Sicherheit bieten:
- ExpressVPN – Bestes NFT-VPN mit erstklassigen Sicherheitsfunktionen
- NordVPN – Sicheres NFT-VPN mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen
- CyberGhost – Einfach zu verwendendes VPN für den NFT-Handel
Lassen Sie uns jeden einzelnen von ihnen untersuchen, um herauszufinden, was sie so großartig für den Schutz digitaler Kunst macht, beginnend mit unserem besten VPN für NFT, ExpressVPN. Wenn Sie tiefer in VPNs für NFTs eintauchen möchten, lesen Sie unseren Artikel über die besten NFT-VPNs.
1. ExpressVPN: Bestes VPN für NFT
Dank seiner hochmodernen Sicherheits- und Datenschutzfunktionen ist ExpressVPN das beste VPN für NFT-Plattformen.
In all den Jahren, in denen wir VPNs getestet und überprüft haben, war ExpressVPN immer eine Klasse für sich. Es verfügt über robuste verschleierte Server, die Ihren NFT-Verkehr hervorragend vor Schnüfflern verbergen. Es gibt auch hilfreiche Sicherheitsfunktionen, darunter AES-256-Verschlüsselung, einen Kill Switch und DNS-Leckschutz, die Ihre Online-Aktivitäten verschleiern, wie Sie in unserem ExpressVPN-Test sehen können.
Wenn es um Geschwindigkeit geht, ist ExpressVPN kaum zu schlagen. Seine hervorragenden Upload-Geschwindigkeiten sorgen dafür, dass Sie beim Prägen oder Verkaufen von NFTs keine Verzögerungen erleben. Dank seiner großartigen Download-Geschwindigkeiten und geringen Latenz müssen Sie sich keine Sorgen machen, Drops oder Starts zu verpassen. Kein Wunder, dass es auch das beste VPN für den Krypto-Handel und das beste NFT-VPN ist.
Darüber hinaus verfügt ExpressVPN über Server in 105 Ländern (nur Surfshark übertrifft es in dieser Hinsicht), was es zu einer guten Wahl für die Entsperrung von NFT-Marktplätzen weltweit macht. Die gute Nachricht ist, dass die TrustedServer-Technologie von ExpressVPN bei jedem Neustart alle Daten von seinen Servern löscht, sodass Sie sich keine Sorgen über Datenschutzverletzungen machen müssen. Der Hauptnachteil von ExpressVPN ist, dass es teuer ist.
2. NordVPN
NordVPN ist eine zuverlässige und dennoch günstigere Alternative zu ExpressVPN für den Zugriff auf Ihren NFT-Marktplatz.
Wenn Sie der Preis von ExpressVPN abschreckt, entscheiden Sie sich für unser nächstbestes VPN, NordVPN. NordVPN war ExpressVPN schon immer dicht auf den Fersen und bietet erstklassige Sicherheits- und Datenschutzfunktionen zu niedrigeren Preisen. Es verfügt über unverzichtbare Funktionen für den NFT-Markt, wie AES-256-Verschlüsselung, einen Kill Switch und Leckschutz.
Im Gegensatz zu ExpressVPN verfügt NordVPN jedoch über eine doppelte VPN-Funktion, die Ihren Internetverkehr für zusätzliche Sicherheit über zwei statt nur einen Server leitet. Gegen Aufpreis können Sie auch eine dedizierte IP-Adresse erhalten, um zu vermeiden, dass Sie von Ihrem NFT-Marktplatz markiert werden. Darüber hinaus gibt es eine Bedrohungsschutzfunktion, die Sie vor bösartigen Websites warnt, sodass Sie Phishing-Betrug umgehen können.
Noch besser: NordVPN ist das schnellste Premium-VPN und sein NordLynx-Protokoll bietet Ihnen stabile und konstante Geschwindigkeiten für die Erstellung von NFTs. Erfahren Sie mehr über diesen robusten VPN-Dienst in unserem NordVPN-Test.
3. CyberGhost
CyberGhost ist ein benutzerfreundlicher VPN-Dienst, der Ihnen beim Kauf und Verkauf von NFT-Kunst hilft.
CyberGhost ist nicht so schnell wie ExpressVPN und bietet auch nicht die Sicherheitsfunktionen von NordVPN. Dennoch ist sein Servernetzwerk nicht zu verachten: über 7.700 Server in 91 Ländern. Es ist eine großartige Wahl, wenn Sie häufig reisen und auf Ihren NFT-Marktplatz zugreifen müssen. Dank der strikten No-Logs-Richtlinie müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre NFT-Daten offengelegt werden.
Darüber hinaus sind die Apps von CyberGhost einfach zu bedienen, intuitiv und übersichtlich; Sie können sich mit nur wenigen Klicks mit einem Server verbinden. Wenn Sie Ihr NFT-Konto häufig öffnen, kann es für Sie ermüdend sein, sich jedes Mal manuell mit dem VPN verbinden zu müssen. Mit der Smart-Rules-Funktion von CyberGhost können Sie Ihr VPN so einstellen, dass es sich mit einem bestimmten Server verbindet, sobald Sie auf Ihr NFT-Wallet zugreifen.
Wenn Sie langfristig nach einem VPN suchen, kommen Sie an CyberGhost nicht vorbei. Sein Zweijahresplan ist günstiger als der von NordVPN und es gibt auch einen Dreijahresplan mit knallharten Konditionen. Während sowohl ExpressVPN als auch NordVPN eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie bieten, bietet CyberGhost für seine Pläne eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie (außer beim Monatsangebot). Erfahren Sie mehr in unserem CyberGhost-Test.
Abschließende Gedanken
Die immer stärker werdenden Betrügereien im NFT-Bereich bedeuten, dass jeder NFT-Besitzer beim Verkauf oder Kauf von NFTs höchste Priorität auf Sicherheit legen muss. Wie Sie in diesem Artikel gesehen haben, erfordert die Sicherung Ihres NFT mehrere Schritte, darunter die Verwendung einer sicheren digitalen Geldbörse, die Aktualisierung Ihres Antivirenprogramms und das Anbringen eines Wasserzeichens auf Ihrem digitalen Kunstwerk.
Ein VPN ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Datenverkehr zu verschlüsseln und zu anonymisieren, sodass es für jeden Schnüffler schwierig ist, auf Ihre Daten zuzugreifen. Wir empfehlen die Verwendung von ExpressVPN aufgrund seiner soliden Verschlüsselungsfunktionen, seines großen Servernetzwerks und seiner blitzschnellen Geschwindigkeiten. Informieren Sie sich letztendlich selbst, bevor Sie ein NFT kaufen oder verkaufen.
Haben Sie schon einmal einen NFT-Betrug beobachtet oder erlebt? Was haben Sie dagegen unternommen? Hat einer der oben genannten Sicherheitstipps geholfen? Welche Tipps würden Sie dieser Liste hinzufügen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
Häufig gestellte Fragen
- Können Sie Ihr eigenes NFT kaufen?
Sie können Ihr eigenes NFT kaufen, indem Sie ein Konto bei einer Kryptowährungsbörse eröffnen und Ihr Wallet verbinden. Wählen Sie auf Ihrer Krypto-Plattform ein NFT aus, das Ihnen gefällt, und stellen Sie sicher, dass Sie genug Geld in Ihrem Wallet haben, um es zu bezahlen.
- Welche ist die beste Website für den sicheren Kauf von NFT?
OpenSea ist die beste Website zum Kauf von NFTs. Sie basiert auf der Ethereum-Blockchain und bietet eine große Auswahl an NFTs. Außerdem unterstützt OpenSea mehr als 150 Zahlungsmethoden, was den Kauf und Verkauf zum Kinderspiel macht.
- Ist eine Investition in NFT eine sichere Sache?
Investitionen in NFTs sind sicher, solange Sie Maßnahmen ergreifen, um Betrug zu vermeiden. Informieren Sie sich vor dem Kauf oder Verkauf von NFTs selbst und verwenden Sie unbedingt ein VPN, um Ihren Datenverkehr zu verschlüsseln und zu anonymisieren. Ob es eine kluge Investition ist oder nicht, ist eine ganz andere Frage. Erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden „Was sind NFTs?“.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein