Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So konvertieren Sie MKV mit VLC in MP4

Matroska-Video, allgemein als MKV bekannt, ist ein Containerformat, das für die Speicherung mehrerer Multimediadateien entwickelt wurde. Das MKV-Containerformat ist jedoch nicht so verbreitet wie MP4 und neigt dazu, beim Hochladen Probleme zu haben. Auch die Suche nach Geräten, die mit diesem Format kompatibel sind, kann mühsam sein.

Die meisten Benutzer möchten die MKV-Datei lieber in MP4 konvertieren, um Inhalte in höherer Video- und Audioqualität abzurufen und zu genießen. Wie gehen Sie dabei vor? Der VLC Media Player bietet eine recht unkomplizierte Möglichkeit, dieses Format zu konvertieren.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit VLC MKV in MP4 konvertieren und erhalten einige Tipps zur Fehlerbehebung bei der Konvertierung.

Verwenden des VLC Media Players

VLC ist bei vielen sehr beliebt, da es eine breite Palette von Video- und Audioformaten unterstützt, darunter MKV. Sie können aber auch die Konvertierungsfunktion verwenden, um Ihr Videoformat zu ändern, wenn Sie Ihre Dateien immer noch im MP4-Format benötigen. Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um loszulegen.

  1. Klicken Sie oben links im VLC-Hauptfenster auf die Option „Medien“.
  2. Scrollen Sie im Dropdown-Menü nach unten und klicken Sie auf „Konvertieren/Speichern“.
  3. Wählen Sie „Hinzufügen“ und suchen Sie das MKV-Video, das Sie konvertieren möchten.
  4. Klicken Sie auf „Konvertieren/Speichern“, sobald das Video hochgeladen ist.
  5. Ein Dialogfeld „Konvertieren“ wird angezeigt. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil unter der Option „Profil“.
  6. Wählen Sie „Video – H.264 + MP3 (MP4)“ und klicken Sie rechts daneben auf das Symbol „Einstellungen“.
  7. Wählen Sie „MP4/MOV“ unter der Registerkarte „Kapselung“.
  8. Navigieren Sie zur Registerkarte „Videocodec“ und aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Video“ und „Original-Videospur beibehalten“. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Speichern“.
  9. Klicken Sie unter „Zieldatei“ auf die Option „Durchsuchen“.
  10. Suchen Sie in Ihrem aktuellen Dialogfeld nach der Schaltfläche „Start“ und klicken Sie darauf, um den Vorgang abzuschließen.

Profi-Tipp: Wenn Sie Ihre MKV-Datei mit dieser Methode immer noch nicht in MP4 konvertieren können, ändern Sie „Eingangsvideo – H.264 + MP3 (MP4)“ in „Video – H.265 + MP3 (MP4)“. Richten Sie Ihren Video-Codec auf „Codec= H-264“ und Ihren Audio-Codec auf „MPEG 4 (AAC)“ ein. Dies funktioniert nachweislich.

VLC zeigt den Konvertierungsfortschritt an und speichert Ihr Video automatisch im Zielordner, sobald die Konvertierung abgeschlossen ist. Wenn Sie nach der Konvertierung Ihres MKV-Videos in MP4 feststellen, dass ein Problem mit der Audiosynchronisierung vorliegt, können Sie Folgendes tun:

  1. Öffnen Sie Ihr VLC-Hauptmenü und navigieren Sie zu „Tools“.
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen“ und wählen Sie dann „Erweiterte Einstellungen“ aus.
  3. Wählen Sie die Registerkarte „Audio“ und klicken Sie dann unter „Einstellungen anzeigen“ auf „Alle“.
  4. Suchen Sie die Einstellung „Audio-Desynchronisationskompensation“ und geben Sie einen Wert ein. Um den Ton zu verlangsamen, geben Sie einen negativen Wert ein, und um den Ton zu beschleunigen, geben Sie einen positiven Wert ein.
  5. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Synchronisierung abzuschließen.

VLC-Videokonvertierung verstehen

Sie können Ihre Dateiformate problemlos über VLC ändern, die App hat jedoch einige Nachteile, darunter:

  • Sie können die Qualität und Auflösung Ihrer Videodatei nicht bestimmen.
  • Die Konvertierungsrate ist langsam, insbesondere bei MKV-Formaten.
  • Sie können Ihr Video vor der Konvertierung nicht bearbeiten.
  • Es bietet Ihnen im Vergleich zu kostenpflichtigen Videokonvertierungstools weniger Kontrolle über die Ausgabe.
  • Die Qualität der MKV-konvertierten Dateien ist im Vergleich zu kostenpflichtigen Programmen geringer.

Schnelle Lösungen für VLC konvertiert MKV nicht in MP4

In manchen Fällen kann VLC Ihre Videos nicht konvertieren. Nachfolgend finden Sie einige häufige Ursachen und einige schnelle Lösungen zur Behebung des Problems.

Audio-Inkompatibilität

Das MP4-Containerformat unterstützt Digital Theater Sounds (DTS) nicht, während MKV dieses Audioformat unterstützt. Daher kann es sein, dass Ihr Video nach der Konvertierung keinen Ton hat. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben. Versuchen Sie die folgenden Optionen, um Ihr Audioproblem zu beheben:

Aktivieren Sie den Audiostream unter Windows

Das MKV-Format verwendet sowohl Video- als auch Audiostreams. Wenn Sie die Option „Audiostream“ unter den Codec-Einstellungen nicht aktiviert haben, funktioniert es möglicherweise nicht. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass die Audiooption aktiviert ist. So können Sie es tun, wenn Sie VLC unter Windows verwenden:

  1. Öffnen Sie das Fenster „Konvertieren/Speichern“ in VLC.
  2. Suchen Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“ und wählen Sie sie aus, um das Video, dessen Format Sie ändern möchten, zum VLC-Player hinzuzufügen.
  3. Scrollen Sie im aktuellen Fenster nach unten und wählen Sie die Schaltfläche „Konvertieren/Speichern“ aus.
  4. Wählen Sie das „Schraubenschlüssel“-Symbol, um das ausgewählte Profil zu bearbeiten.
  5. Aktivieren Sie die Stream-Option „Audio“, indem Sie das Kontrollkästchen daneben aktivieren.
  6. Klicken Sie auf „Speichern“ und starten Sie die Konvertierung.

Audiostream mit dem Mac aktivieren

Während die Schritte zum Aktivieren des Audiostreams bei beiden ähnlich sind, kann die Benennung bei der VLC-Version des MACs abweichen.

  1. Starten Sie Ihren VLC-Player und klicken Sie auf das Menü „Datei“.
  2. Wählen Sie „Konvertieren/Streamen“ und fügen Sie das Video hinzu, das Sie konvertieren möchten.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anpassen“ und wählen Sie die Option „Audio-Codec“.
  4. Aktivieren Sie sowohl „Audio“ als auch „Original-Audiospur behalten“.
  5. Wählen Sie „Als Datei speichern“ und wählen Sie dann eine Zieldatei, um die Konvertierung zu starten.

Instabile VLC-Software

Es gibt Berichte aus der VideoLan Forum dass die letzten VLC-Updates instabil waren. Wenn Sie also Ihre VLC-Software kürzlich aktualisiert haben und Ihr MKV-Video nicht in MP4 konvertieren können, wird empfohlen, dass Sie eine ältere Version verwenden, um Ihre Datei zu konvertieren. Versuchen Sie, eine ältere Version zu installieren und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

Überprüfen Sie Ihre Codec-Einstellungen

Der VLC Media Player erfordert, dass Sie die Codec-Einstellungen für einige Formate anpassen, darunter MKV. Überprüfen Sie Ihre Codec-Einstellungen noch einmal, denn die Auswahl eines inkompatiblen Streams kann Ihre MKV-zu-MP4-Videokonvertierung beeinträchtigen. Wenn MP4 immer noch keine Videokonvertierung unterstützt, müssen Sie Anwendungen von Drittanbietern verwenden.

Langsame Konvertierungsrate

Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Konvertierungsfortschrittsbalken angehalten hat oder zu langsam ist. Dieser Fehler kann durch große Videodateien oder eine überlastete CPU verursacht werden. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, sollten Sie alle anderen Anwendungen deaktivieren, während Sie Ihren VLC Media Player ausführen.

Verwenden von Drittanbieteranwendungen

Versuchen Sie es mit einem anderen Dateikonverter, wie zum Beispiel TinyWow Videokonverter. Dies ist ein kostenloses professionelles Tool mit mehr Funktionen, mit denen Probleme mit dem Audiostream und den Codec-Einstellungen schnell behoben werden können.

FAQs

Verliert Ihr Container im MKV-Format an Qualität, wenn Sie ihn mit VLC in MP4 konvertieren?

Ja. Es ist wahrscheinlich, dass die Qualität und Auflösung Ihres Videos nach der Verwendung von VLC nachlässt, da das Video neu codiert wird.

Warum sollten Sie VLC für Ihre MKV-Konvertierung wählen?

Dieser Open-Source-Videokonverter ist praktisch, da er eine größere Bandbreite an Formaten unterstützt.

Meistern Sie die VLC MKV-zu-MP4-Konvertierung

Die Hauptbeschränkung von MKV ist die Kompatibilität. Der VLC-Mediaplayer bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihre Dateien in das MP4-Format zu konvertieren. VLC bietet außerdem eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Reihe von Funktionen für die gängigsten Anwendungen. Eine Drittanbieteranwendung bietet Ihnen jedoch möglicherweise mehr Optionen, wenn Sie erweiterte Funktionen benötigen.

Wie oft konvertieren Sie Dateien mit VLC? Warum bevorzugen Sie es gegenüber kostenpflichtigen Anwendungen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.