Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So koppeln Sie Bose Bluetooth-Kopfhörer mit Ihrem iPhone

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So koppeln Sie Bose Bluetooth-Kopfhörer mit Ihrem iPhone

Bose ist ein Unternehmen, das für seine hochwertigen Audioprodukte bekannt ist, und seine Bluetooth-Kopfhörer sind da keine Ausnahme. Wenn Sie ein iPhone-Benutzer sind, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Bose Bluetooth-Kopfhörer mit Ihrem Gerät koppeln können. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie genau das tun können. Stellen Sie zunächst sicher, dass sich Ihre Bose-Kopfhörer im Kopplungsmodus befinden. Sie können dies tun, indem Sie den Netzschalter etwa zwei Sekunden lang gedrückt halten. Die LED-Anzeige blinkt blau und weiß, wenn sich die Kopfhörer im Kopplungsmodus befinden. Öffnen Sie als Nächstes die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone und tippen Sie auf Bluetooth. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist. Sobald Ihr iPhone nach verfügbaren Bluetooth-Geräten gesucht hat, sollten Sie Ihre Bose-Kopfhörer aufgelistet sehen. Tippen Sie darauf, um die Kopplung einzuleiten. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, einen Passcode auf Ihren Kopfhörern einzugeben. Geben Sie in diesem Fall 0000 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sobald Ihre Bose-Kopfhörer erfolgreich mit Ihrem iPhone gekoppelt wurden, werden sie in den Bluetooth-Einstellungen unter „Meine Geräte“ aufgelistet. Sie können sie jetzt verwenden, um Musik zu hören, zu telefonieren und vieles mehr.

In diesem Fall sollte die Bose Connect-App auf Ihrem iPhone die Kopfhörer automatisch erkennen. Sie können Bluetooth auch dann verwenden, wenn Ihr iPhone nicht Bluetooth-fähig ist. Das Einstellungsmenü kann durch Antippen des Einstellungssymbols im Android-Menü aufgerufen werden. Auf das Apps-Menü kann über die Geräteeinstellungen zugegriffen werden. Wie koppelt man ein Bose-Headset mit einem iPhone? Sie können Ihr Bose-Headset mit einem Bluetooth-fähigen Gerät koppeln, indem Sie das Headset absenken, sodass Sie die Unterseite sehen können. Sie können Ihre Bluetooth-Kopfhörer zurücksetzen, indem Sie sie aus der Kopplungsliste Ihres Telefons oder Geräts löschen, Ihr Gerät neu starten und erneut koppeln.

Warum kann ich meine Bose-Kopfhörer nicht mit meinem iPhone verbinden?

Bildnachweis: harrisonwitinithey.blogspot.com

Indem Sie Bluetooth aus- und wieder einschalten, können Sie eine neue Suche nach Bluetooth-Kopfhörern und -Lautsprechern in der Nähe auf dem Bluetooth-Gerät starten. Wenn Ihr Produkt immer noch nicht sichtbar ist, gehen Sie zu den Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts und suchen Sie nach einer Option zum Suchen oder Scannen. Nachdem Sie Ihr Produkt gefunden haben, klicken Sie darauf.

Die Bose-Kopfhörer können über Bluetooth mit iPhones verbunden werden, indem die Bose Connect-App auf einem Apple iPhone oder einem anderen iOS-Gerät verwendet wird. Trotz der Tatsache, dass neue Bose Bluetooth-Kopfhörer mit etwas aufgeladenem Akku geliefert werden können, müssen sie möglicherweise aufgeladen werden, bevor sie mit Ihrem iPhone verbunden werden können. Wenn Sie Bose-Kopfhörer mit Ihrem iPhone koppeln möchten, sollten Sie die Bose Connect-App verwenden. Wenn Sie Bluetooth auf Ihrem iPhone nicht möchten, können Sie es deaktivieren, indem Sie die Bluetooth-Einstellung deaktivieren. Wenn Sie die Kopfhörer von Ihrem iPhone trennen möchten, während Sie sie noch auf einem anderen Gerät verwenden, können Sie dies ebenfalls tun.

So reparieren Sie Ihr Telefon

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, müssen Sie Ihr Telefon möglicherweise neu starten.

So verbinden Sie Bose-Kopfhörer mit dem iPhone ohne App

Kredit: Der Rand

In den Einstellungen können Sie Bluetooth auf dem iPhone aktivieren. Diese Methode kann nicht verwendet werden, wenn Bluetooth nicht aktiviert ist. Indem Sie den Schalter an der rechten Hörmuschel von Rot auf Grün drehen, können Sie Ihre Bose-Kopfhörer einschalten. Um Kopfhörer zu verwenden, klicken Sie auf das Symbol für andere Geräte.

So koppeln Sie Bose-Kopfhörer mit Android

Wechseln Sie mit Ihren Bose-Ohrhörern in den Kopplungsmodus. Bluetooth kann auf einem Android-Gerät durch Öffnen der App „Einstellungen“ aktiviert werden. Nachdem Sie Ihre Bose-Ohrhörer ausgewählt haben, muss Bluetooth eingeschaltet sein. Wenn die Kopplung erfolgreich ist, erhalten Sie eine Meldung, dass Sie verbunden sind.

In einigen Fällen können Bluetooth-Geräte möglicherweise keine Verbindung herstellen, wenn sie sich nicht im Kopplungsmodus befinden oder sich außerhalb der Reichweite befinden. Möglicherweise müssen Sie Ihre Geräte zurücksetzen oder sie dazu zwingen, ihre Bluetooth-Verbindung zu vergessen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum Bluetooth-Probleme haben. Wenn Sie den Netzschalter zehn Sekunden lang gedrückt halten, können Sie Sprachnachrichten von Bluetooth-Geräten hören, nachdem Sie sie gelöscht haben.

So koppeln Sie drahtlose Bose-Ohrhörer

Stellen Sie zum Koppeln von drahtlosen Bose-Ohrhörern zunächst sicher, dass die Ohrhörer ausgeschaltet sind. Halten Sie dann die Einschalttaste an den Ohrhörern etwa fünf Sekunden lang gedrückt, bis die LED-Leuchte an den Ohrhörern blinkt. Öffnen Sie als Nächstes die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Gerät und wählen Sie „Bose SoundLink“ aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Sobald die Ohrhörer verbunden sind, sollten Sie Audio über die Ohrhörer hören können.

So koppeln Sie Bose Earbuds mit Ihrem Gerät. Mit den Bose QuietComfort Earphones können Sie sie als kabellose Ohrhörer tragen und dabei bequem bleiben. Die Bose Sport Eabuds bieten einen hervorragenden Klang, der sowohl komfortabel als auch sicher ist. StayHear Max-Ohrstöpsel sind in drei verschiedenen Größen aus weichem Silikon erhältlich. Um die Bose Sport Open Earbuds sicher zu machen, wurden sie entwickelt und getestet. Die Kopfhörer liegen nicht nur fest auf, sondern behindern auch nicht Ihre natürliche Krümmung Ihres Ohrs. Wasserfeste Ohrhörer mit IPX4, die selbst den intensivsten Workouts standhalten.

Bose ist kompatibel mit Android-Telefonen mit Samsung, Xiaomi und Google Pixel (QuietComfort, Sport und Sport Open). Anhand dieser Anleitung können Sie Ihre Bose Earbuds mit Ihrem Mac oder MacBook koppeln. Wenn Sie die Bose-Ohrhörer von Ihrem iPhone trennen möchten, gehen Sie einfach zu Bluetooth, klicken Sie auf Ihre Kopfhörer und wählen Sie „Trennen“ oder „Dieses Gerät vergessen“. Wie verbinden Sie Ihre Bose-Kopfhörer mit Ihrem Windows-Computer? Verbinden Sie Ihre Bose Earbuds mit Ihrem Windows-Gerät, indem Sie zum Bluetooth-Menü gehen und Trennen auswählen. Wenn Sie Ihre Bose-Kopfhörer nicht mit Ihrem Gerät koppeln können, müssen Sie möglicherweise erneut eine Verbindung herstellen. Die Power- oder Bluetooth-Taste muss 10 Sekunden lang gedrückt werden, bevor die Bluetooth-Geräteliste gelöscht wird. Wenn ein Zurücksetzen erforderlich ist, können Sie Ihr Gerät neu starten oder zurücksetzen und es auf seine ursprüngliche Konfiguration zurücksetzen. Die Bluetooth-Geräte in Ihrem System befinden sich höchstwahrscheinlich außerhalb der Reichweite oder sind nicht gekoppelt.

So verbinden Sie Bose-Ohrhörer mit dem iPad

Um Bose-Ohrhörer mit einem iPad zu verbinden, stellen Sie zunächst sicher, dass die Ohrhörer ausgeschaltet sind. Öffnen Sie dann die Bluetooth-Einstellungen auf dem iPad und suchen Sie unter „Geräte“ nach den Bose-Ohrhörern. Sobald Sie die aufgelisteten Ohrhörer sehen, wählen Sie sie aus und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist.

Sie können Bose-Kopfhörer oder -Ohrhörer über ein einzelnes Kabel oder über zwei Kabel mit Ihrem iPad verbinden. Die Wahl besteht zwischen der Verwendung von Bluetooth und der Verwendung einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse oder eines 3,5-mm-Kabels. Befolgen Sie einfach die nachstehenden Schritte, um einen Bluetooth-fähigen Bose-Lautsprecher zu verbinden. Wenn Ihr iPad neu ist, können Sie keine Kopfhörerbuchse verwenden. Wenn Sie Bose-Kopfhörer mit Kabel verwenden, müssen Sie einen Adapter von Apple USB-C (Lightning) auf 3,5-mm-Klinke kaufen. Auf das Bluetooth-Symbol kann über die Statusleiste auf iPads mit iOS 11 oder höher zugegriffen werden. In iOS 12 und späteren Modellen hat Apple das Bluetooth-Symbol aus der Statusleiste entfernt.

Tippen Sie auf Ihrem iPad auf Einstellungen, um festzustellen, ob Bluetooth ein- oder ausgeschaltet ist. Wenn Sie Bluetooth aktiviert haben, können Sie überprüfen, ob es aktiviert ist. Es gibt auch andere gekoppelte Geräte. Bluetooth kann auf Ihrem iPad nur mit jeweils einem Gerät verwendet werden.

Bose Connect iPhone

Bose Connect ist eine App, mit der Sie Ihre Bose Bluetooth®-Produkte einfach verbinden und steuern können. Sie können auch die Einstellungen Ihres Produkts verwalten, Ihr Hörerlebnis anpassen und auf Produktinformationen und Support zugreifen.

Dieser SoundLink ist ein Audio-Streaming-Gerät, mit dem Sie Audio von jedem Musikplayer drahtlos streamen können. Mit der Bluetooth-Komponente auf dem iPhone werden keine Audiokabel mehr benötigt und das Gerät ist schnell mit dem Lautsprechersystem verbunden. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Telefons auf Bluetooth und dann auf Allgemein, um eine Bluetooth-Verbindung herzustellen. Audio kann vom iPhone zum Bose SoundLink-Lautsprechersystem gestreamt werden, nachdem es angeschlossen wurde. Mit dem auf dem Bildschirm Ihres iPhones angezeigten Passkey können Sie eine Bluetooth-Verbindung herstellen. Halten Sie die Stummschalttaste am Lautsprechersystem 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeigen des Geräts blinken.

Ihre Kopfhörer sollten sich jetzt verbinden. So verbinden Sie Ihre Bose-Kopfhörer ohne die App

Die Connect-Taste kann auf Ihrem Telefon gedrückt und gehalten werden. Schließen Sie jetzt Ihre Kopfhörer an Ihren Computer an. Apple-Produkte werden allgemein mit hochwertigem Klang und elegantem Design in Verbindung gebracht. Trotzdem haben einige Bose Connect-Kunden angegeben, dass ihre iPhones die Bose Connect-App nicht unterstützen. Um Ihre Kopfhörer ohne die App zu verbinden, schalten Sie sie zuerst ein und halten Sie dann die Power/Bluetooth-Taste an Ihrer rechten Hörmuschel gedrückt, bis die Bluetooth-LED blinkt. Die Verbindungstaste auf Ihrem Telefon wird nun gedrückt und gehalten, nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben.

Bose-Headset

Bose Kopfhörer gehören zu den besten Kopfhörern auf dem Markt. Sie sind bekannt für ihre hervorragende Klangqualität und ihren Komfort. Bose Kopfhörer sind eine gute Wahl für jeden Musikliebhaber.

Die Bose Noise Cancelling Headphones 700 gehören zu den besten Noise-Cancelling-Kopfhörern auf dem Markt. Insgesamt ist das Bose QuietComfort 45 ein besseres Produkt als das Bose QuietComfort 35. Dieses Gerät hat eine Akkulaufzeit von rund 20 Stunden und kann über USB-C aufgeladen werden. Es ist auch mit Google Assistant, Alexa und Siri kompatibel und Sie können es mit iOS-Geräten verwenden. Die Bose QuietComfort 45-Kopfhörer verfügen über einen aktualisierten USB-C-Anschluss, der Bose QuietComfort 35 II hingegen nicht. Das ANC ist im Gegensatz zu seinem älteren Bruder deutlich besser mit Geräuschunterdrückung ausgestattet. Wenn Sie gerne Fahrrad fahren oder im Freien laufen, können die Bose Sport Open Earbuds helfen. Bose QuietComfort Earbuds, der erste kabellose Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung des Unternehmens, wurde diese Woche vorgestellt.

Es werden zwei Bluetooth-Codecs verwendet, AAC und SBC, und Bluetooth 5.1 wird unterstützt. Geräusche aus niedrigen und mittleren Frequenzen sind im Allgemeinen viel leiser, aber Nebengeräusche (z. B. das Klappern eines Geschirrbehälters) sind vorhanden. Diese Kopfhörer wurden für 5 Stunden und 29 Minuten aufgeladen. Das Bose QuietComfort 35 II Gaming Headset ist ein großartiges Gaming-Headset, das in Spielsituationen gut funktioniert. Bluetooth 5.1 kommt zum Einsatz, die Verbindungsstärke ist akzeptabel, aber nicht perfekt. Wenn Sie diese Ohrhörer täglich tragen möchten, empfehlen wir den Kauf der Bose Sport Earbuds. Das Bose QuietComfort 35 II Gaming-Headset hält Sie die ganze Nacht wach.

Wenn Ihnen der Geräuschpegel nichts ausmacht, Sie aber vielleicht versuchen möchten, das Boom-Mikrofon zu verwenden, ist dieses Headset möglicherweise Ihre Zeit wert. Bose-Kopfhörer sind eine der wenigen Marken, die die Google Assistant-Integration anbieten. Bluetooth-Kopfhörer haben im Gegensatz zu kabelgebundenen Kopfhörern nicht die gleiche Isolationsstufe. Dies ist das Ergebnis von destruktiver Interferenz oder akustischer Maskierung. In unseren Tests kann sogar AAC auf Android-Telefonen inkonsistent sein, aber auf iOS ist es nahezu perfekt. Die Wissenschaft von Bluetooth ist Jahrzehnte alt, obwohl es sich um eine relativ neue Technologie handelt. Die Noise-Cancelling-Kopfhörer WH-1000XM5 sind für die Verwendung durch Verbraucher mit einem auf ihre Vorlieben zugeschnittenen Frequenzgang konzipiert. TheXM5 kann ANC- und Transparenzmodi vollständig deaktivieren, die beim QC 45 nicht aktiviert sind. Bose-Bluetooth-Kopfhörer können sowohl mit iPhones als auch mit Android-Telefonen verwendet werden, aber kein Bluetooth-Headset von Bose unterstützt den aptX-Bluetooth-Codec.

Bose Vs Jabra: Welche Kopfhörer sind bequemer?

Bose Noise-Cancelling-Kopfhörer gehören zu den besten auf dem Markt, und sie gehören auch zu den komfortabelsten. Es hat eine gute Klangqualität und eine lange Akkulaufzeit. Jabra hingegen sind bequemer und geben weniger Geräusche ab. Darüber hinaus haben sie eine höhere Geräuschisolationsrate.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.