Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So koppeln Sie Ihre Urbanista Bluetooth-Kopfhörer
Wenn Sie nach einer Anleitung zum Koppeln Ihrer Urbanista Bluetooth-Kopfhörer suchen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Verbindung zwischen Ihren Kopfhörern und einem kompatiblen Gerät herstellen. Wir geben auch einige Tipps zur Fehlerbehebung, falls Sie auf Probleme stoßen.
Die True-Wireless-Ohrhörer von Urbanista Stockholm sind stylisch, aber ihre Klangqualität lässt zu wünschen übrig. Im Kopplungsmodus von Bluetooth-Kopfhörern können Sie sie mit anderen Geräten koppeln. Wenn Sie die Taste drücken, um die Kopfhörer zu verbinden, blinkt es, dass sie mit Ihrem Gerät verbunden sind. Wem starke Klänge nichts ausmachen, für den sind die Urbanista Bluetooth-Ohrhörer eine gute Option. Eine schnelle Möglichkeit, die WLAN-, Bluetooth- und Mobileinstellungen Ihres Android-Geräts zurückzusetzen, besteht darin, zu den Einstellungen zu navigieren. Wenn Sie ein iOS- oder iPadOS-Gerät haben, müssen Sie alle entkoppeln.
Um die Ohrhörer zum ersten Mal mit einem Bluetooth-Gerät zu verbinden, öffnen Sie die Ladebox und legen Sie sie hinein. Der Kopplungsmodus wird automatisch mit den Kopfhörern aktiviert. Um mehr über Urbanista London zu erfahren, gehen Sie zu Ihren Bluetooth-Einstellungen und wählen Sie es aus.
Warum lassen sich meine Urbanista-Kopfhörer nicht verbinden?
Bildnachweis: carheg.blogspot.com
Es kann mehrere Gründe geben, warum sich Ihre Urbanista-Kopfhörer nicht verbinden. Der häufigste Grund ist, dass Bluetooth auf Ihrem Gerät ausgeschaltet ist. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Bluetooth an Ihren Kopfhörern ausgeschaltet ist. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Kopfhörer nicht mit Ihrem Gerät gekoppelt sind. Um die Kopfhörer zu koppeln, müssen Sie die Einschalttaste etwa 5 Sekunden lang gedrückt halten.
So setzen Sie Ihre Kopfhörer zurück
Wenn sich Ihre Kopfhörer nicht mehr mit Ihrem Gerät verbinden, müssen sie möglicherweise zurückgesetzt werden. Sie können alle Audiodaten und Einstellungen löschen, die mit Ihren Kopfhörern gespeichert wurden, indem Sie sie zurücksetzen, und Sie können auch Verbindungsprobleme beheben, indem Sie sie zurücksetzen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kopfhörer vollständig aufgeladen sind, bevor Sie versuchen, sie zurückzusetzen. Halten Sie beide Kopfhörer mindestens 10-15 Sekunden lang gedrückt, um die Urbanista-Logos anzuzeigen. Nachdem Sie die Ohrhörer zurückgesetzt haben, entfernen Sie das Ladeetui und koppeln Sie sie mit dem Gerät, mit dem Sie sie koppeln möchten.
Urbanista-Kopfhörer werden nicht gekoppelt
Bildnachweis: TechRadar
Am besten halten Sie die Urbanista-Logos auf beiden Ohrhörern für mindestens 10-15 Sekunden, während sich die Ohrhörer in der Hülle befinden. Um Ihre gewünschten Geräte zu koppeln, entfernen Sie die Ohrhörer aus dem Ladeetui und setzen Sie sie dann auf die richtigen Einstellungen zurück.
So schalten Sie Urbanista-Kopfhörer ein
Halten Sie die Steuertaste (1) gedrückt. eine Sekunde lang, um das Gerät einzuschalten. Sie können das Gerät ausschalten, indem Sie die Steuertaste (1) drei Sekunden lang gedrückt halten. Drücken Sie zum Spielen einmal die Steuertaste (1). Die Steuertaste kann einmal gedrückt werden.
So setzen Sie Urbanista-Kopfhörer zurück
Um Ihre Urbanista-Kopfhörer zurückzusetzen, vergewissern Sie sich zunächst, dass sie ausgeschaltet sind. Halten Sie als Nächstes den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt. Die LED-Leuchte blinkt rot und erlischt dann, um anzuzeigen, dass das Zurücksetzen abgeschlossen ist.
Möglicherweise können Sie eine Vielzahl von Problemen lösen, indem Sie wissen, wie Sie Ihre Bluetooth-Kopfhörer zurücksetzen. In der Regel müssen Sie sich keine Sorgen machen, und Sie müssen sich keine Gedanken über ein Hardwareproblem machen. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, Ihre Kopfhörer zurückzusetzen. Eine Vielzahl von Kopfhörern hat ihre eigenen Verbindungsmethoden. Verschiedene Beats-Modelle haben je nach verfügbaren Tasten unterschiedliche Reset-Methoden, aber alle haben die gleiche Reset-Methode. Der Beats Solo Pro kann zurückgesetzt werden, indem Sie die Modus- und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt halten. Wenn Sie Ihre Bluetooth-Einstellungen öffnen und zwei Taotronics-Kopfhörer finden, sind Sie höchstwahrscheinlich auf Probleme beim Koppeln gestoßen.
Einige Bluetooth-Kopfhörer müssen zum Zurücksetzen möglicherweise an ein Netzteil angeschlossen werden. Wenn Sie nur Probleme beim Verbinden mit einem Gerät sehen, stellen Sie sicher, dass Sie richtig verbunden sind. Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie Ihre Kopfhörer von einem Fachmann reparieren oder ersetzen lassen.
So setzen Sie Ihre Ohrhörer zurück
Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Setzen Sie sie zurück. Drücken Sie die Ohrhörer nach unten, um sie aus dem Ladeetui zu entfernen. Halten Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt, bevor die LED-Leuchte blinkt. Um die Ohrhörer aufzuladen, packen Sie sie einfach wieder in das Etui. Wenn die LED-Leuchte erneut blinkt, war das Zurücksetzen erfolgreich.
Urbanista Los Angeles Kopfhörer Bedienungsanleitung
Die Los Angeles-Kopfhörer von Urbanista sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Musik unterwegs zu genießen. Die Kopfhörer zeichnen sich durch eine bequeme Passform und eine hervorragende Klangqualität aus, was sie zu einer großartigen Wahl für jeden Musikliebhaber macht. Die mit den Kopfhörern gelieferte Bedienungsanleitung ist leicht verständlich und enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um das Beste aus Ihren Kopfhörern herauszuholen.
Der Urbanista Los Angeles enthält eine eingebaute PowerfoyleTM-Solarzelle, die Ihre Kopfhörer kontinuierlich auflädt, wenn Sie Sonnenlicht ausgesetzt sind. Es kann zusätzlich zu den Kopfhörern bis zu sechs Geräte speichern. Um die Kopfhörer aufzuladen, schließen Sie das USB Type-C-Kabel an eine Stromquelle an. Das Gerät entspricht in diesem Fall den FCC-Richtlinien Teil 15. Es gibt keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Der Betrieb darf nur unter zwei Bedingungen erfolgen. Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, schädliche Interferenzen zu verursachen, und es muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die zu unbeabsichtigten Ergebnissen führen können.