Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So kündigen Sie die Reface-App

So kündigen Sie die Reface-App

Eine der Apps, die in der Social-Media-Szene im Trend liegen, ist Reface, eine App, die hinter den meisten Videos mit lustigen Gesichtern steckt, die die Leute in letzter Zeit geteilt haben. Reface wurde 2020 veröffentlicht und ermöglicht es Benutzern, realistische Videos zu erstellen, bei denen ihre Gesichter als Maske über Charakteren aus beliebten Filmen und Fernsehsendungen angewendet werden. Der Prozess ist so reibungslos, dass andere nicht erkennen könnten, was fehl am Platz sein könnte, es sei denn, Ihr Gesicht ist deutlich erkennbar oder sie wissen, wie die Originalszene aussieht.

Die App kann sowohl auf iOS als auch auf Android kostenlos verwendet werden, ist jedoch werbefinanziert. Sie können diese Anzeigen entfernen, zusätzliche Inhalte freischalten und Ihr Video direkt hochladen, indem Sie die Pro-Pläne der App abonnieren, die je nach Dauer des Abonnements zwischen 2,49 und 49,99 US-Dollar erhältlich sind.

Wenn Sie bereits einen dieser Pläne abonniert haben, ihn aber jetzt auf Ihrem Gerät kündigen möchten, sollte der folgende Beitrag Ihnen helfen, zu verhindern, dass der Dienst Ihnen in Zukunft wiederkehrende Gebühren berechnet.

So kündigen Sie das Reface-Abonnement

Wenn Sie Reface auf Ihrem Telefon abonniert haben, können Sie es mit den folgenden Schritten dauerhaft kündigen.

Auf iOS

Um das Reface-Abonnement auf Ihrem iPhone zu kündigen, öffnen Sie die Einstellungen App und tippen Sie auf Ihre Apple Ausweis oben.

Innen Apple Ausweis, auswählen Abonnements.

Wenn Sie Reface in der Liste der Apps und Dienste sehen, die Sie abonniert haben, wählen Sie aus Reflektieren von diesem Bildschirm.

Wenn die Abonnementdetails der App auf dem Bildschirm geladen werden, tippen Sie auf Abonnement beenden.

Dies sollte Ihr Abonnement auf Reface beenden.

Auf Android

Wenn Sie die kostenpflichtige Stufe von Reface auf Ihrem Android-Gerät abonniert haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie für die Nutzung des Dienstes bezahlt haben Google Play Store. Um Ihr Reface-Abonnement zu kündigen, öffnen Sie also die Google Play Store App auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf Ihre Kontobild oben.

Wählen Sie im angezeigten Überlaufmenü aus Zahlungen und Abonnements.

Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm aus Abonnements.

Wenn Sie zuvor einen der kostenpflichtigen Pläne von Reface abonniert hatten, sehen Sie die Reface-App auf diesem Bildschirm unter „Aktiv“ zusammen mit Details zum Abonnementpreis und Ihrem nächsten Fälligkeitsdatum. Um das Abonnement der App zu kündigen, wählen Sie auf diesem Bildschirm Reface aus.

Tippen Sie anschließend auf Abonnement beenden auf dem nächsten Bildschirm.

Wählen Sie nun einen Grund aus, warum Sie den Dienst kündigen möchten, und tippen Sie dann auf Weitermachen.

Diesen Vorgang müssen Sie dann durch Tippen auf bestätigen Abonnement beenden in der Eingabeaufforderung, die als nächstes erscheint.

Was passiert, wenn Sie ein Reface-Abonnement kündigen?

Wenn Sie Ihr Reface-Abonnement entweder im App Store oder im Play Store gemäß der obigen Anleitung kündigen, wird Reface aus der Liste Ihrer abonnierten Apps und Dienste im jeweiligen Store entfernt. Wenn Sie dies tun, wird Ihnen Reface zu einem späteren Zeitpunkt kein zukünftiges Abonnement in Rechnung stellen, und Sie können die kostenlose Stufe von Reface problemlos auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät verwenden.

In einigen Fällen haben Sie möglicherweise auch Anspruch auf eine Rückerstattung vom jeweiligen Geschäft. Gemäß der Abonnementrichtlinie von Reface können Sie eine Rückerstattung beantragen, wenn noch keine 48 Stunden vergangen sind, seit Sie einen Kauf für den Dienst auf einem der beiden getätigt haben Apple Appstore bzw Google Play Store. Benutzer, die die Jahrespläne der App mit einer dreitägigen Testphase abonniert haben, haben jedoch keinen Anspruch auf eine Rückerstattung.

Wann sollten Sie die Reface-App kündigen?

Reface ist keine kostenpflichtige App für iOS oder Android, sondern kostenlos im App Store und verfügbar Google Play Store. Sie müssen Reface nur dann auf Ihrem Telefon kündigen, wenn Sie tatsächlich für einen der Pro-Pläne auf einer dieser Plattformen bezahlen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die kostenpflichtigen Pläne der App abonniert haben, können Sie dies auf den Websites der beiden Stores überprüfen, indem Sie diesen Anweisungen folgen.

Auf iOS: Melden Sie sich mit Ihrem bei reportaproblem.apple.com an Apple ID und wählen Sie aus Fordern Sie eine Rückerstattung an unter „Womit können wir Ihnen helfen?“ Abschnitt. Nach der Auswahl sollten Sie die Liste der Apps sehen, die Sie abonniert oder über die Sie gekauft haben Apple AUSWEIS. Überprüfen Sie hier, ob Reface als eine der kostenpflichtigen Apps aufgeführt ist. Wenn ja, dann können Sie die Reface-App auf Ihrem iPhone kündigen.

Auf Android: Es ist einfacher zu überprüfen, ob eine App/ein Dienst Ihnen auf Ihrem Android-Gerät Gebühren berechnet. Alles, was Sie tun müssen, ist, in einem Webbrowser zum Google-Zahlungscenter zu gehen und zu prüfen, ob Reface darin aufgeführt ist Abonnements und Dienste Tab. Wenn ja, müssen Sie Reface kündigen und eine Rückerstattung beantragen.

Ich wurde von Reface auch nach der Stornierung belastet. Was soll ich machen?

Wenn Sie Ihr Abonnement gekündigt haben, Ihnen aber trotzdem die Abonnementgebühr berechnet wurde, kann dies aus einem der folgenden Gründe geschehen:

  • Sie haben am Tag des Rechnungsdatums gekündigtin diesem Fall können Ihnen die Abonnementgebühren entstehen und Sie können den Dienst auch bis zum nächsten Rechnungsdatum nutzen.
  • Es sind mehr als 48 Stunden vergangen, seit Sie für ein Reface-Abonnement bezahlt habenin diesem Fall erhalten Sie keine Rückerstattung für Ihren Kauf im App Store oder Play Store.
  • Du erhalten keine Rückerstattungen für die Jahresabonnements von Reface die mit einer 3-tägigen Testphase kommen.

Wenn der App Store bzw Google Play Store Ihr Abonnementbetrag noch belastet wurde, nachdem Sie Reface auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät gekündigt haben, müssen Sie diese Transaktion melden und den jeweiligen Shop manuell um eine Rückerstattung bitten.

Auf iOS

Wenn Sie von Reface auch nach der Kündigung des Abonnements belastet wurden, können Sie sich mit Ihrem bei reportaproblem.apple.com anmelden Apple ID und wählen Sie aus Fordern Sie eine Rückerstattung an unter „Womit können wir Ihnen helfen?“ Abschnitt. Wählen Sie einen Grund aus, warum Sie eine Rückerstattung für die Transaktion erhalten möchten, und klicken Sie dann auf Nächste.

Suchen Sie Reface auf dem nächsten Bildschirm und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Rückerstattung zu erhalten. Sie werden benachrichtigt, wann und wie Ihre Rückerstattung bearbeitet wird und ob Sie Anspruch auf eine Rückerstattung haben, wenn Sie Ihr Problem gemeldet haben.

Auf Android

Wenn die Google Play Store Ihnen den Abonnementbetrag belastet, auch nachdem Sie Reface von Ihrem Konto gekündigt haben, können Sie eine Rückerstattung beantragen, indem Sie auf die Hilfeseite von Google Play klicken. Hier klicken Sie auf Weitermachen und bestätigen Sie Ihr Google-Konto auf dem nächsten Bildschirm.

Wählen Sie nun einen Kauf aus, für den Sie eine Rückerstattung erhalten möchten, und klicken Sie darauf Weitermachen.

Sie müssen nun auf diesem Bildschirm einen Grund für Ihre Rückerstattung angeben und auf klicken Weitermachen.

Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie Ihre Angaben bestätigen und auf klicken Geld zurück verlangen.

Der Play Store prüft nun Ihre Anfrage und benachrichtigt Sie, wann und wie Ihre Rückerstattung bearbeitet wird.

Wenn Ihnen keine dieser Lösungen hilft, eine Rückerstattung zu erhalten, können Sie dies tun Wenden Sie sich an das Support-Team von Reface indem Sie ihnen eine E-Mail an senden [email protected].

Das ist alles, was Sie über die Kündigung der Reface-App auf iOS und Android wissen müssen.

Table of Contents

Toggle

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.