Als Marke oder Unternehmen sollte der Aufbau von Glaubwürdigkeit bei Ihrem Online-Publikum Teil Ihrer Facebook-Marketingstrategie sein. Zu lernen, wie Sie sich auf Facebook verifizieren lassen, ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun.
Ein blaues Häkchen auf Facebook zeigt Ihrem Publikum, dass Ihre Seite legitim und vertrauenswürdig ist. Das macht sie zu einem Muss für bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Marken und Unternehmen, die anfällig für Nachahmungen oder Parodien sind.
In diesem Beitrag erfahren Sie einige grundlegende Schritte zur Verifizierung durch Facebook. Wir führen Sie auch durch einige zusätzliche Details, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise der Facebook-Verifizierung zu vermitteln.
Lass uns anfangen.
Was ist eine Facebook-Verifizierung?
Bei der Facebook-Verifizierung wird Ihre Seite von Facebook verifiziert. Der Hauptzweck besteht darin, zu zeigen, dass die Seite Sie wirklich repräsentiert. Neben dem Namen einer verifizierten Facebook-Unternehmensseite oder eines verifizierten Facebook-Kontos wird ein blaues Häkchen angezeigt. Dies ermöglicht eine klare Unterscheidung zwischen der echten Seite und den Seiten, die von Fans oder Betrügern betrieben werden.
Quelle: BarkBox auf Facebook
Unternehmen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sehen oft, dass andere Seiten und Profile erstellen, die ihren ähneln. Dies kann entweder dazu dienen, sie zu imitieren oder eine Fangemeinde aufzubauen. Selbst wenn hinter diesen Seiten und Profilen keine bösen Absichten stecken, besteht immer noch ein großes Risiko, dass andere Facebook-Benutzer sie mit den echten verwechseln.
Darüber hinaus priorisiert Facebook verifizierte Profile und Seiten in seinen Suchergebnissen. Die Facebook-Verifizierung stellt also sicher, dass Ihre Seite bei relevanten Suchanfragen ganz oben angezeigt wird. Dies könnte weiter Verbessern Sie Ihre Reichweite. Sehen Sie, wie die offizielle verifizierte Seite von Workday höchste Priorität erhält, wenn Sie auf Facebook nach dem Firmennamen suchen.
Quelle: auf facebook.
Wer kann sich auf Facebook verifizieren lassen?
Theoretisch kann sich jeder auf Facebook verifizieren lassen, und zwar auf zwei Arten:
Voraussetzung hierfür ist, dass sie die strengen Zulassungskriterien erfüllen, die Meta zur Verifizierung von Facebook-Seiten und -Profilen festgelegt hat.
In beiden Fällen müssen Sie die Nutzungsbedingungen des Unternehmens und die Facebook-Gemeinschaftsstandards einhalten. Darüber hinaus wird Facebook Ihren Antrag auf ein verifiziertes Badge berücksichtigen, wenn Ihr Konto:
- Authentisch:Es sollte sich um eine reale Person, Organisation oder Firma handeln.
- Einzigartig:Es sollte die einzigartige Präsenz der Person, Organisation oder des Unternehmens sein, das es repräsentiert. Facebook verifiziert nur ein Konto pro Unternehmen oder Person. Die einzige Ausnahme sind sprachspezifische Konten. Und beachten Sie, dass es keine Konten für allgemeine Interessen verifiziert. Beispielsweise wird es keine Seite verifizieren, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigt. Es wird jedoch eine Seite verifizieren, die eine registrierte Publikation repräsentiert, die sich mit gesunder Ernährung beschäftigt.
- Vollständig:Es sollte aktiv sein und alle notwendigen Details enthalten, wie z. B. einen Abschnitt „Info“ und ein Profilfoto. Darüber hinaus sollte es mindestens einen Beitrag enthalten.
- Bemerkenswert:Die Person, Organisation oder Firma, die es repräsentiert, sollte bekannt sein und häufig gesucht werden. Facebook genehmigt Ihren Antrag eher, wenn er in mehreren Nachrichtenquellen und Publikationen auftaucht.
Die oben genannten Anforderungen sind nur das absolute Minimum und garantieren nicht unbedingt, dass Sie verifiziert werden. Um Ihre Chancen auf eine Verifizierung zu erhöhen, stellen Sie sicher, dass Ihr Konto sehr glaubwürdig aussieht. Beginnen Sie mit der Veröffentlichung sehr informativer und ansprechender Beiträge, anstatt sich an die Mindestanforderung von einem Beitrag zu halten.
Der Teilnahmevoraussetzungen für ein Meta Verified Abonnements sind großzügiger. Sie müssen jedoch für alle Meta Verified-Pläne ab 14,99 USD pro Monat bezahlen. Um sich dafür zu qualifizieren, müssen Sie:
- Mindestens 18 Jahre alt sein
- Lebe in einer Region, in der Meta Verified verfügbar ist
- Behalten Sie die volle Kontrolle über ein Geschäftsportfolio mit der Meta Business Suite
- Sie dürfen die zulässige Anzahl an Änderungen in Ihrem Geschäftsportfolio innerhalb des vorgegebenen Zeitraums nicht ausschöpfen.
Warum sollten Sie sich bei Facebook verifizieren lassen?
Es gibt eine Reihe von Gründen dafür, sich verifizieren zu lassen – lassen Sie uns die Grundlagen durchgehen.
Steigert die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke
Die Verifizierung zeigt, dass Sie eine legitime, glaubwürdige Marke sind. Der Vorgang ist nicht einfach (wie Sie gleich sehen werden) und viele Personen/Marken haben versucht, sich verifizieren zu lassen, und sind gescheitert. Selbst wenn Sie für ein Meta Verified-Abonnement bezahlen, müssen Sie dennoch bestimmte Zulassungskriterien erfüllen und einen amtlichen Ausweis vorlegen.
Wenn Facebook-Benutzer also ein blaues Häkchen sehen, wissen sie, dass es echt ist.
Schützt vor Betrügerkonten
Manche Leute erstellen Fake-Konten, andere erstellen Fan-Konten. Eine Verifizierung hilft dabei, Ihre Facebook-Seite von den anderen abzuheben. So können Kunden sicher sein, dass sie dem echten Unternehmen und keinem Betrüger folgen oder mit ihm in Kontakt treten.
Facebook priorisiert verifizierte Profile und Seiten
Der Facebook-Algorithmus priorisiert verifizierte Seiten und Profile von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Das blaue Häkchen bedeutet, dass Sie ganz oben in den Suchergebnissen angezeigt werden. Dies trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit auf die Facebook-Seite Ihrer Marke zu lenken.
8 Schritte zur Verifizierung auf Facebook
Während der größte Teil des Verifizierungsprozesses einfach ist, sind einige Teile komplizierter als andere. Wenn Sie sich für Meta Verified entscheiden, können Sie sich ganz einfach über das Meta Verified für Unternehmen Seite. Beachten Sie, dass Sie während des Überprüfungsvorgangs einen amtlichen Ausweis vorlegen müssen.
Wenn Sie ein Verifizierungsabzeichen beantragen, sind einige zusätzliche Schritte erforderlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Facebook-Verifizierung erhalten.
Schritt 1: Öffnen Sie das Verifizierungsantragsformular
Starten Sie den Verifizierungsprozess, indem Sie sich bei Facebook anmelden und sicherstellen, dass Sie über Administratorrechte für die Facebook-Seite verfügen, die Sie verifizieren lassen möchten.
Von dort aus können Sie weiter zu Facebooks Verifizierungsanfrageformular. Hier führen Sie alle folgenden Schritte aus.
(Hinweis: Der Link zum Facebook-Bestätigungsanforderungsformular scheint defekt zu sein, sofern Sie nicht mit Administratorberechtigungen für eine Facebook-Seite bei Facebook angemeldet sind.)
Quelle: auf facebook.
Schritt 2: Wählen Sie Ihren Verifizierungstyp
Sie haben die Möglichkeit, Ihr persönliches Profil zu verifizieren, wenn Sie eine Person des öffentlichen Lebens sind. Oder Sie können, solange Sie bei Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, aus einem Dropdown-Menü auswählen, welche Unternehmensseite Sie verifizieren möchten. Jede von Ihnen verwaltete Unternehmensseite wird angezeigt, sodass Sie diesen Vorgang für jedes Ihrer Unternehmen oder Kunden ganz einfach durchführen können.
Quelle: auf facebook.
Schritt 3: Authentizität bestätigen
Der nächste Schritt besteht darin, zu beweisen, dass Ihre Facebook-Seite authentisch ist. Denken Sie daran, dass die Verifizierung Ihrem Publikum beweist, dass sie authentisch ist. Daher ist es wichtig, dass Facebook nach glaubwürdigen Dokumenten sucht, um die Verifizierung zu genehmigen.
Zu den Dokumentationsoptionen, von denen Sie eine Kopie hochladen können, gehören:
- Führerschein
- Reisepass
- Personalausweis
- Steuererklärung
- Aktuelle Nebenkostenabrechnung
- Satzung
Quelle: auf facebook.
Klicken Sie auf das Dateien auswählen und laden Sie das entsprechende Dokument hoch.
Schritt 4: Bedeutsamkeit bestätigen
Dieser nächste Schritt wird als „Bestätigung der Bedeutsamkeit“ bezeichnet, aber im Wesentlichen wählen Sie eine Kategorie für Ihre Unternehmensseite oder Ihr Profil aus. Dies ist besonders wichtig, wenn Profile verifiziert werden. Facebook möchte sicherstellen, dass Ihr Profil oder Ihre Seite etwas ist, woran die Leute tatsächlich interessiert sind oder wonach sie suchen.
Zur Auswahl stehen folgende Kategorien:
- Neuigkeiten/Medien
- Sport
- Regierung &038; Politik
- Musik
- Mode
- Unterhaltung
- Digitaler Schöpfer/Blogger/Influencer
- Spieler
- Unternehmen/Marke/Organisation
- Andere
Quelle: auf facebook.
Schritt 5: Fügen Sie Ihr Land hinzu
Der nächste Schritt besteht darin, das Land hinzuzufügen, in dem Sie oder Ihr Unternehmen am bekanntesten sind. Auch wenn Sie ein globales Unternehmen haben, sollten Sie das Land oder die Region auswählen, in der Sie das größte Publikum haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie dies ganz einfach herausfinden, indem Sie sich die Google Analytics Ihrer Website oder Ihre Facebook-Analyse ansehen.
Quelle: auf facebook.
Schritt 6: Fügen Sie Ihr Publikum hinzu und auch bekannt als
Dieser Schritt ist völlig optional. Aber je mehr Informationen Sie angeben, desto einfacher ist es für das Facebook-Team, Ihre Verifizierung zu bestätigen. Wir empfehlen, grundlegende Informationen über die Demografie Ihres Publikums einzugeben. Wenn Sie keine anderen „AKA“-Namen für Ihr Unternehmen haben, können Sie diesen Abschnitt natürlich leer lassen.
Quelle: auf facebook.
Schritt 7: Fügen Sie 5 Artikel hinzu, die zeigen, dass Ihre Seite oder Ihr Profil von öffentlichem Interesse ist
Auch dieser Schritt ist optional, aber verlassen Sie sich auf unser Wort: Überspringen Sie diesen Schritt nicht. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, Ihren Standpunkt zu untermauern. Fügen Sie einen Beweis bei, dass sich die Leute für Ihre Marke interessieren, sie verfolgen oder über sie sprechen. Das kann alles Mögliche sein, von beliebten Social-Media-Konten bis hin zu Artikeln über Ihr Unternehmen oder Wikipedia-Profilen. So können Sie ein viel überzeugenderes Argument dafür vorbringen, dass Ihre Seite das blaue Häkchen von Facebook erhalten sollte.
Quelle: auf facebook.
Schritt 8: Senden Sie das Formular
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“ und voilà! Sie haben Ihren Antrag auf Facebook-Verifizierung abgeschickt. Jetzt müssen Sie nur noch warten.
Was passiert, wenn Facebook meine Bewerbung ablehnt?
Beachten Sie, dass das Erfüllen der grundlegenden Verifizierungskriterien keine Garantie dafür ist, dass Sie verifiziert werden. Facebook kann Ihren Antrag dennoch ohne Angabe von Gründen ablehnen. In diesem Fall haben Sie nach 30 Tagen die Möglichkeit, erneut eine Verifizierung zu beantragen. Geben Sie sich jedoch etwas mehr Mühe, um Ihre Chancen auf eine Verifizierung dieses Mal zu verbessern.
Hier sind die möglichen nächsten Schritte, falls Facebook Ihre Bewerbung ablehnt:
- Wenden Sie sich an den Facebook-Support und versuchen Sie, weitere Informationen darüber zu erhalten, warum Ihre Bewerbung abgelehnt wurde. Wenn Sie diese Informationen erhalten, wissen Sie genau, was Sie tun müssen, um bei Ihrer nächsten Bewerbung verifiziert zu werden.
- Erstellen Sie hochwertige Inhalte und veröffentlichen Sie diese regelmäßig, während Sie Ihre Facebook-Marketingbemühungen verstärken. Verwenden Sie bei Bedarf die Facebook-Automatisierung, um Ihren Veröffentlichungsplan einzuhalten.
- Wenn Sie Markenkonten in anderen sozialen Netzwerken haben, sollten Sie Ihre Präsenz auch dort verstärken. Dadurch erhöhen Sie auch Ihre Chancen, auf diesen Plattformen verifiziert zu werden.
Die 4 wichtigsten Tipps, um bei Facebook verifiziert zu werden (und die Verifizierung aufrechtzuerhalten)
Sie haben Probleme, sich verifizieren zu lassen? Wir haben vier Top-Tipps, die Ihnen helfen. Und sobald Sie verifiziert sind, sollten Sie diese Best Practices weiterverfolgen, um sicherzustellen, dass Sie bleiben verifiziert.
1. Halten Sie Ihre Unternehmensinformationen aktuell
Wir haben erwähnt, dass einer der Faktoren für die Facebook-Verifizierung ein vollständiges Facebook-Profil ist. Sie müssen aber auch sicherstellen, dass Sie mit allen Änderungen Schritt halten. Wenn Sie eine neue Website erhalten, den Standort Ihres Geschäfts ändern, die Öffnungszeiten Ihres Geschäfts anpassen, neue Produktlinien hinzufügen usw., müssen Sie diese Dinge auf Ihrer Facebook-Seite aktualisieren.
2. Planen Sie Ihren Veröffentlichungsplan strategisch
Wenn Sie seit Monaten keine neuen Inhalte auf Ihrer Facebook-Seite gepostet haben, haben Sie der Plattform keinen Anreiz gegeben, Ihnen einen Verifizierungsstatus anzubieten. Stellen Sie sicher, dass Sie auf Facebook aktiv bleiben und regelmäßig neue Inhalte posten, um Ihre Follower zu engagieren.
Bedenken Sie jedoch, dass regelmäßiges Posten allein nicht zu mehr Engagement führt, wie die neuesten Statistiken von Facebook zeigen.
Stattdessen kommt es auf das Timing an. Sie müssen Ihre Facebook-Beiträge zu einem Zeitpunkt verschicken, an dem Ihr Publikum aktiv ist. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Beiträge gesehen werden und sie sich damit beschäftigen.
Die besten Zeiten zum Posten auf Facebook beginnen wochentags um 9 Uhr. Dies ist jedoch von Seite zu Seite unterschiedlich. Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Inhalte, um zu sehen, wann Ihr Publikum am meisten engagiert ist. Planen Sie dann Ihre Posts so, dass sie zu diesen Zeiten veröffentlicht werden.
Facebook-Tools von Drittanbietern wie Zoho Social liefern sogar Vorschläge für optimale Sendezeiten. Die ViralPost®-Technologie von Zoho Social hilft bei der Automatisierung des gesamten Prozesses. Sie findet automatisch die besten Zeiten zum Posten Ihrer Marke und veröffentlicht Ihre Posts zu diesen Zeiten.
3. Engagieren Sie sich in der Community
Wenn Sie ein engagiertes Facebook-Publikum haben, beweist das der Plattform, dass Sie eine bekannte Marke sind und die Leute Ihnen folgen möchten. Dies erhöht Ihre Chancen auf eine Verifizierung.
Steigern Sie Ihre Facebook-Engagement-Bemühungen, um eine engagierte Community aufzubauen. Antworten Sie auf Kommentare, teilen Sie Inhalte, die Ihrem Publikum gefallen, und führen Sie Live-Übertragungen durch, um in Echtzeit mit ihnen zu interagieren.
4. Halten Sie sich an die Community-Richtlinien
Nur weil Sie verifiziert wurden, bedeutet das nicht, dass Sie verifiziert bleiben. Wenn Sie ständig gegen Community-Richtlinienkann die Plattform Ihre Verifizierung widerrufen.
Stellen Sie zumindest sicher, dass Sie immer konform sind (was nicht schwer ist). Darüber hinaus hilft Ihnen die strategische Vermarktung Ihrer Seite dabei, verifiziert zu bleiben. Vergessen Sie nicht, Ihr Konto mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung zu schützen. Dadurch wird der unbefugte Zugriff durch Personen verhindert, die gegen die Community-Richtlinien verstoßen könnten.
Lassen Sie sich noch heute auf Facebook verifizieren
Das Erfüllen aller Teilnahmekriterien ist nur der erste Schritt. Möchten Sie das beste Geheimnis erfahren, wie Sie Ihre Facebook-Verifizierung erhalten? Es geht darum, Ihr Spiel zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie auf der Plattform effektiv werben und Ihre Präsenz organisch ausbauen.
Nutzen Sie die Marketingtools von Zoho Social, um das Wachstum auf der Plattform voranzutreiben. Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an, um zu sehen, wie die Plattform Ihnen hilft, Ihre Chancen auf eine Facebook-Verifizierung zu erhöhen.