Die zusätzliche Kapazität, die durch mehrere Grafikkarten gewonnen wird, steigert nicht nur die Leistung Ihrer Grafikverarbeitungseinheit (GPU), sondern entlastet auch Ihren Zentralprozessor, indem es dessen Arbeitslast reduziert. In Windows 10 können Sie auswählen, welche Grafikkarte standardmäßig für die Verarbeitung Ihrer grafikintensiven Apps verwendet werden soll.
Dieser Artikel zeigt Ihnen die erforderlichen Schritte, um Ihre dedizierte Grafikkarte zur primären Ressource für ausgewählte Apps in Windows 10 zu machen.
So legen Sie eine Standardgrafikkarte in Windows 10 fest
Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass eine App in Windows 10 eine bestimmte Grafikkarte verwendet:
- Öffnen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie „System“ und dann „Anzeige“.
- Klicken Sie unter dem Abschnitt „Mehrere Anzeigen“ auf „Grafikeinstellungen“.
- Wählen Sie die App über das Pulldown-Menü aus:
- Wenn Sie „Klassische App“ wählen, müssen Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ klicken, um die EXE-Datei zum Angeben der App zu finden.
- Wenn Sie „Microsoft Store-App“ wählen, wird ein zweites Dropdown-Menü angezeigt, in dem Sie die App auswählen können.
- Nachdem Sie die App aus dem Dropdown-Menü ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Optionen“ und legen Sie dann die Grafikeinstellungen fest, die Sie für die App verwenden möchten:
- Wählen Sie „Systemstandard“, damit Windows automatisch entscheidet, welche GPU verwendet werden soll.
- Wählen Sie „Energiesparen“, um die App auf der GPU mit dem geringsten Stromverbrauch auszuführen, normalerweise dem integrierten Grafikprozessor. Ihre separate Grafikkarte ist hier ebenfalls eine Option.
- Wählen Sie „Hohe Leistung“, um die App auf dem diskreten Grafikprozessor (z. B. NVIDIA oder Advanced Micro Devices) auszuführen [AMD]).
- Klicken Sie nun auf „Speichern“.
- Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 7, bis Sie die Apps eingerichtet haben, die Sie mit Ihrer dedizierten Grafikkarte verwenden möchten.
So legen Sie die Standardgrafikkarte in Windows NVIDIA fest
So machen Sie Ihre NVIDIA-Grafikkarte zu Ihrer Standard-GPU in Windows 10:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf Ihren Desktop und wählen Sie die Option „NVIDIA Systemsteuerung“.
- Wählen Sie unter „3D-Einstellungen“ „3D-Einstellungen verwalten“ aus.
- Wählen Sie die Registerkarte „Programmeinstellungen“ und wählen Sie anschließend über die Pulldown-Liste die App aus, für die Sie die Grafikkarte auswählen möchten.
- Wählen Sie in der Pulldown-Liste die Option „Bevorzugter Grafikprozessor“.
- Um NVIDIA zu verwenden, klicken Sie auf „Hochleistungs-NVIDIA-Prozessor“.
FAQs
Was ist der Unterschied zwischen einer integrierten und einer dedizierten Grafikkarte?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine integrierte Grafikkarte keine eigene CPU (Central Processing Unit oder „Prozessor“) hat, sondern stattdessen den Prozessor verwendet, an den sie angeschlossen ist, und den System-RAM. Eine dedizierte Grafikkarte hat ihre eigene CPU, die als GPU bezeichnet wird, und ihren RAM (VRAM). Eine dedizierte Grafikkarte kann Tausende von Kernen für die Verarbeitung haben, was die Leistung erheblich verbessert, allerdings auf Kosten eines erheblichen Stromverbrauchs, Kühlungsaufwands und Budgetbedarfs.
Was sind die Nachteile integrierter Grafik?
Der Hauptnachteil integrierter Grafik ist, dass bei einer CPU und einer GPU auf demselben Chip einer oder beide Prozessoren eine geringere Verarbeitungsleistung bieten. Integrierte Grafiksysteme haben nicht annähernd die Verarbeitungsleistung einer dedizierten Grafikkarte. Die integrierte Grafik verbraucht außerdem einen Teil des System-RAM, was die Gesamtleistung des Systems verringert.
So aktivieren Sie eine Grafikkarte
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Grafikkarte zu aktivieren:
1. Melden Sie sich als Administrator bei Ihrem Computer an und öffnen Sie die „Systemsteuerung“.
2. Wählen Sie „System“ und dann „Geräte-Manager“.
3. Durchsuchen Sie die aufgelistete Hardware, um Ihre Grafikkarte zu finden.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann „Aktivieren“.
5. Beenden Sie und speichern Sie die Änderungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Anschließen Ihrer separaten Grafikkarte
Wenn Sie mehrere GPUs verwenden, können Sie in Windows Ihren bevorzugten Grafikprozessor angeben, den eine bestimmte App verwenden soll, um die Grafikleistung oder die Akkulaufzeit zu verbessern. Für jede App können Sie auswählen, ob Windows entscheiden soll, welche Grafikkarte verwendet werden soll, oder ob die integrierte oder eine dedizierte Grafikkarte verwendet werden soll.
Für welche dedizierten Grafikkarten haben Sie sich entschieden und warum? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.