Wenn Sie bestimmte Apps auf Ihrem Mac nicht mehr benötigen, löschen Sie sie, um Speicherplatz freizugeben. Wenn Sie nicht benötigte Apps behalten, wird auf Ihrem Mac unnötiger Speicherplatz belegt und die Leistung kann sich sogar negativ auf ihn auswirken, insbesondere wenn einige App-Dienste beim Systemstart gestartet werden. Hier finden Sie die effektivsten Möglichkeiten, Apps zu löschen und Ihren Mac im Handumdrehen zu entrümpeln.
Unabhängig davon, ob Sie Apps aus dem Mac App Store oder PWA (Progressive Web Apps) aus dem Internet verwenden oder sie von offiziellen (und inoffiziellen) Websites installieren, verwenden Sie die folgenden Tricks, um sie erfolgreich von Ihrem Mac zu entfernen.
So schließen Sie Apps auf dem Mac
Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie irrelevante Apps und Dienste auf dem Mac vollständig schließen. Andernfalls treten beim Löschen dieser Apps immer wieder Fehler auf. Außerdem können Sie im Gegensatz zu Windows nicht einfach auf das X-Zeichen im App-Fenster klicken und die App schließen. Sie läuft weiterhin im Hintergrund. Wir werden den Aktivitätsmonitor verwenden, um Apps zu beenden.
- Drücken Sie die Tasten Command + Leertaste und suchen Sie nach Aktivitätsmonitor. Klicken Sie auf Zurückkehren Schlüssel.
- Wählen Sie den Prozessnamen aus und klicken Sie auf X Markierung oben.
- Wiederholen Sie dies für alle Apps und Dienste, die Sie auf dem Mac löschen möchten.
So löschen Sie Apps auf Ihrem Mac
1. Apps über den Finder löschen
Die meisten Apple-Benutzer sind mit dieser Methode vertraut. Sie können Ihre Dateien, Medien, Cloud-Dienste und Apps über den Finder auf dem Mac verwalten.
Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie Ihre Apps finden, gibt es einen praktischen Ort, an dem Sie sie alle zusammen finden: den Ordner „Programme“. Sie können darauf über die Seitenleiste eines Finder-Fensters zugreifen oder indem Sie ihn über das obere Menü unter Gehen Und Anwendungen.
Die schnellste Methode zum Löschen einer App besteht darin, sie in den Papierkorb zu ziehen. So gehts:
- Halten Sie die App, die Sie nicht mehr benötigen, bereit.
- Ziehen Sie das Symbol auf die Müll Symbol im Dock.
Alternativ können Sie dieselbe Funktion über die obere Menüleiste ausführen.
- Wählen Sie die App aus.
- Klicken Datei Und In den Papierkorb verschieben.
- Ihre App wird in den Papierkorb verschoben.
Sie können dieselbe Funktion auch mit Tastaturkürzeln ausführen. Drücken Sie „Cmd + Entf“, nachdem Sie Ihre App ausgewählt haben. Sie sollte dann sofort in den Papierkorb verschoben werden.
Denken Sie daran, dass Ihre App im Papierkorb nicht gelöscht wird. Als letzten Schritt müssen Sie den gesamten Papierkorb oder nur die App leeren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf das Müll Symbol auf Ihrem Dock.
- Wählen Sie die Leer Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl und der Papierkorb wird geleert.
Beachten Sie, dass die oben genannten Schritte den Papierkorb vollständig leeren. Wir empfehlen, den Papierkorb noch einmal zu überprüfen, bevor Sie alle Daten löschen.
Wenn Sie nur die App löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Papierkorb vom Mac-Dock aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine App und wählen Sie Sofort löschen.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl im Popup-Fenster mit einem Klick auf Löschenund Ihre App sollte aus dem Papierkorb entfernt werden.
Sie können im Einstellungsmenü auch festlegen, dass Ihr Papierkorb jeden Monat automatisch geleert wird.
- Klicken Sie oben links auf das kleine Apple-Symbol. Öffnen Sie Systemeinstellungen.
- Scrollen Sie zu Allgemein und öffnen Sie die Lagerung Speisekarte.
- Klicken Einschalten neben Behälter automatisch leeren.
- Bestätigen Sie dies im Popup-Menü.
2. Mac-Apps über Launchpad löschen
Launchpad ist eine praktische Möglichkeit, alle Mac-Apps in einem visuellen Rasterlayout anzuzeigen, sodass Sie nicht benötigte Apps ganz einfach löschen können. Wenn Sie ein iPad oder iPhone haben, sollte Ihnen diese Methode ziemlich vertraut vorkommen. Der einzige Unterschied besteht im Mauszeiger. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Offen Launchpad vom Dock aus. Sie können es auch mit dem Trackpad öffnen, indem Sie Ihren Daumen zusammenziehen und drei Finger schließen.
- Auf Ihrem Bildschirm sollten alle derzeit installierten Apps angezeigt werden. Wischen Sie nach links oder rechts, um zwischen den App-Bildschirmen zu wechseln.
- Navigieren Sie zu Ihrer unerwünschten App oder geben Sie ihren Namen in die Suchleiste oben auf dem Bildschirm ein.
- Klicken Sie auf die App und halten Sie sie gedrückt. Alternativ können Sie auch die Option Schaltfläche. Alle Apps sollten anfangen zu wackeln und in der oberen linken Ecke sollte eine Schließmarkierung erscheinen.
- Wählen Sie das Schließsymbol Ihrer unerwünschten App. Ein Popup fordert Sie zur Bestätigung auf. Drücken Sie die Löschen Schaltfläche, um es von Ihrem Mac zu entfernen.
Im Launchpad fällt Ihnen möglicherweise auf, dass nicht alle Apps über ein „Schließen“-Zeichen verfügen. Das liegt daran, dass Sie System-Apps wie Safari nicht löschen können. Außerdem können Sie über das Launchpad keine Apps löschen, die Sie aus dem Internet installiert haben. Wenn Sie nicht über die Berechtigung zum Deinstallieren einer App verfügen, wird im Launchpad auch kein „x“-Zeichen angezeigt.
3. Probieren Sie native Deinstallationsprogramme aus
Einige Drittanbieter-Apps verfügen über eigene Deinstallationsprogramme in ihren Installationsordnern. Da diese Dienstprogramme von denselben Softwareteams wie die App erstellt werden, können sie beim Löschen aller relevanten App-Ordner und -Dateien häufig gründlicher sein.
Der Speicherort dieser Deinstallationsprogramme variiert von Programm zu Programm, aber ein guter Ort zum Suchen wäre der Ordner „Programme“. Apps, deren Symbole als Ordner angezeigt werden, enthalten wahrscheinlich ein Deinstallationsprogramm. Öffnen Sie den Ordner Ihrer unerwünschten App und prüfen Sie, ob das Löschen über das native Deinstallationsprogramm eine Option ist.
4. Apps über das Terminal löschen
Mit dem Terminal-Emulator von Apple können Sie über Textbefehle mit Ihrem Mac kommunizieren. Sie können damit auch schnell Apps löschen. Die Textschnittstelle mag zwar abschreckend wirken, aber dies ist der beste Systemtrick, um eine App und alle zugehörigen Dateien vollständig von Ihrem Mac zu entfernen. So müssen Sie vorgehen:
- Öffnen Sie Terminal über das Hilfsmittel Ordner oder suchen Sie in Spotlight danach.
- Geben Sie Folgendes ein: sudo uninstall file://.
- Ziehen Sie das Symbol der unerwünschten App in das Terminalfenster.
- Drücken Eingeben. Sie werden möglicherweise aufgefordert, Ihr Kennwort als Administrator einzugeben.
Ihre App sollte entfernt werden, sobald Sie drücken Eingeben und fügen Sie Ihr Passwort hinzu (falls erforderlich).
5. Deinstallations-Apps von Drittanbietern
Viele Deinstallationsprogramme können die Drecksarbeit übernehmen und nicht nur unerwünschte Apps löschen, sondern auch Ihre Dateien und Bibliotheken durchsuchen, um alle verbleibenden Dateien zu entfernen. Hier sind einige Optionen:
AppCleaner
Mit diesem kostenlosen Dienstprogramm können Sie Apps einfach löschen, indem Sie sie per Drag &038; Drop in das Fenster ziehen. Es kümmert sich auch um alle zugehörigen Dateien und ist ein einfaches und effektives Tool.
→ Laden Sie AppCleaner für Mac herunter
CleanMyMac X
CleanMyMac X ist eine beliebte Wartungs- und Deinstallations-App für den Mac. Sie ist kostenpflichtig, kann aber sieben Tage lang kostenlos getestet werden. Sie listet alle Apps auf Ihrem Mac auf, sodass Sie die unerwünschten Apps auf einer Liste abhaken und alle auf einmal löschen können.
→ Laden Sie CleanMyMac X für Mac herunter
Mülleimer 3
Dies ist eine weitere kostenpflichtige App mit einer 15-tägigen Testversion vor dem einmaligen Kauf. Sie ermöglicht es Benutzern, Apps und Dateien vollständig vom Mac zu entfernen und bietet sogar zusätzliche Funktionen, wie z. B. ein Tool zum Entfernen von Junk-Dateien.
→ Laden Sie TrashMe 3 auf den Mac herunter
Tipp: Reste beseitigen
Nachdem Sie eine App mit einer der oben genannten Methoden gelöscht haben, sollten Sie immer überprüfen, ob auch alle zugehörigen Dateien gelöscht wurden. Wenn Sie unbedingt Speicherplatz freigeben oder eine aufgeräumte Maschine haben möchten, können Sie diese Suche manuell durchführen.
- Klicken Sie in einem beliebigen Finder-Fenster auf das Gehen Speisekarte.
- Wählen Gehe zum Ordner und geben Sie Folgendes nacheinander in das bereitgestellte Feld ein:
- ~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung
- ~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/CrashReporter
- ~/Bibliothek/Caches
- ~/Bibliothek/Container
- ~/Bibliothek/Cookies
- ~/Bibliothek/Internet-Plug-Ins
- ~/Bibliothek/Protokolle
- ~/Bibliothek/Einstellungen
- ~/Library/Gespeicherter Anwendungsstatus
- ~/Bibliothek/Caches
- Durchsuchen Sie jeden dieser Ordner nach Dateien, die denselben Namen oder dieselbe Verbindung wie Ihre gelöschte App haben. Ziehen Sie diese auf das Papierkorbsymbol in Ihrem Dock und leeren Sie den Papierkorb, wenn Sie fertig sind.
Mac-Apps ganz einfach entfernen
Obwohl das Löschen einer App auf Ihrem Mac ganz einfach ist, haben Sie möglicherweise nicht alle Spuren davon entfernt, indem Sie sie aus dem Papierkorb entfernt haben. Sie sollten auch die Dateien und Ordner berücksichtigen, die sie möglicherweise hinterlassen. Gehen Sie bei der Bereinigung gründlich vor und überprüfen Sie anschließend Ihren Anwendungsordner noch einmal. Wenn Ihnen das zu umständlich ist, verwenden Sie eine Drittanbieter-App wie CleanMyMac X, um Apps zu deinstallieren, den Cache zu leeren und den Papierkorb mit nur einem Klick zu leeren.
FAQs
Warum kann ich auf dem Mac keine Apps löschen?
Wenn eine App oder ein zugehöriger Dienst im Hintergrund ausgeführt wird, können Sie diese Mac-App nicht löschen. Sie müssen die App über den Aktivitätsmonitor vollständig schließen und es erneut versuchen.
Werden beim Löschen einer App auf einem Mac alle Dateien entfernt?
Durch das Löschen einer App werden weder der Cache noch die zugehörigen Dateien gelöscht. Sie müssen den Finder durchsuchen oder eine Drittanbieter-App verwenden, um alle Dateien zu löschen.