Verbraucher, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Online-PrĂ€senz zu begrenzen, können einen proaktiven Ansatz verfolgen, um ihre Daten und Online-AktivitĂ€ten zu schĂŒtzen. Die Möglichkeit eines Unternehmens, Ihre persönlichen Daten zu sammeln, zu minimieren, ist einfach und effektiv. Bei Google können Sie Ihre Google-AktivitĂ€t und begrenzen Sie, wie viele Ihrer Online-Daten erfasst werden können.
âSind meine Daten mit der Inkognito-Funktion von Google und dem Löschen meines Browserverlaufs nicht sicher?â
Die Antwort darauf ist nicht ganz. Die Leute haben oft den falschen Eindruck, dass das regelmĂ€Ăige Löschen ihres Websuchverlaufs ausreicht, um ihre PrivatsphĂ€re und Sicherheit zu wahren. Das ist nicht der Fall. Wenn Sie einen Inkognito-Tab verwenden, wird Ihre AnonymitĂ€t weiterhin von Ihrem ISP offengelegt und diese Informationen werden an groĂe Unternehmen weitergegeben, die bereit sind, fĂŒr die gesammelten Daten zu zahlen.
Die Praktiken von Google können genauso zwielichtig sein wie ihr Algorithmus, obwohl es andere Alternativen gibt, die Ihre PrivatsphÀre priorisieren. Eine davon wÀre DuckDuckGodas Ihre Online-Bewegungen nicht verfolgt. Andere bevorzugen die Verwendung von Mutig. Es handelt sich um einen sicheren Browser, mit dem Sie ganz bequem zwischen Suchmaschinen wechseln können.
Wahrscheinlich werden Sie Google weiterhin als Suchmaschine verwenden, aber Sie möchten vielleicht die Kontrolle ĂŒber die gesammelten Informationen behalten, indem Sie einige oder alle Ihrer Browsing-AktivitĂ€ten löschen. Sie mĂŒssen einige Dinge separat löschen, z. B. Ihre Maps-AktivitĂ€ten, wenn Sie Google jemals erlaubt haben, Ihren Standort zu verfolgen.
Selbst wenn Sie alle Ihre AktivitĂ€ten löschen, speichert Google Aufzeichnungen darĂŒber, wie Sie den Webbrowser verwenden. Das heiĂt, wenn Sie eine Suche durchfĂŒhren, merkt sich Google, wonach Sie gesucht haben und wann. Laut Google werden alle Ihre Daten gelöscht, nachdem Sie die Löschung veranlasst haben.
Diejenigen unter Ihnen, die Ihr Google-Konto behalten möchten, sollten sich nach anderen Optionen umsehen. Auf diese Optionen werden wir in diesem Artikel eingehen.
Verwalten Ihrer Google-AktivitÀtskontrollen
Durch das dauerhafte Löschen des Google-Verlaufs erreichen Sie Ihr Ziel, die Sicherheit Ihrer Online-IdentitÀt zu gewÀhrleisten. Sie sollten auch die Personalisierung Ihrer AktivitÀtskontrollen in den Griff bekommen.
Google Activity speichert weiterhin Aufzeichnungen Ihres Such- und Browserverlaufs, sofern Sie diese nicht deaktivieren. Nach der Deaktivierung kann Google diese Daten in Zukunft nicht mehr von Ihnen erfassen und speichern.
Wir beginnen damit, die Google-AktivitĂ€ten zu deaktivieren, die Sie nicht speichern möchten. Sie können gezielt vorgehen oder einfach alle entfernen, um Ihre Online-Sicherheit zu optimieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die angegebenen Informationen nicht verfolgt werden. Das ist eine unglaublich einfache Aufgabe und kann folgendermaĂen erledigt werden:
- Ăffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu AktivitĂ€tskontrollen.
- Scrollen Sie auf der Seite nach unten und deaktivieren Sie die AktivitÀt, die Google nicht speichern soll.
- Wenn Sie diese Option aktivieren, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie Ihre Auswahl bestĂ€tigen mĂŒssen, indem Sie Pause.
Wenn Sie alle Ihre BrowserverlÀufe löschen, werden auch Ihre gespeicherten Passwörter gelöscht. Denken Sie daran, dass Sie sich an Ihre Passwörter erinnern, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie eine Passwort-Manager-Anwendung wie LastPass bereits eingerichtet ist, hat diese Aktion keine Auswirkungen darauf.
Bevor wir erklĂ€ren, wie Sie alle Ihre aktuell gesammelten Google-AktivitĂ€ten löschen, gehen wir darauf ein, wie Sie sie fĂŒr den persönlichen Gebrauch archivieren. Wenn Sie also die Möglichkeit haben möchten, Ihren Google-Suchverlauf herunterzuladen, fahren Sie mit dem nĂ€chsten Abschnitt fort.
Herunterladen Ihres Google-Such-/Browserverlaufs
Wenn Sie gerne auf einige Ihrer vergangenen Browserabenteuer zurĂŒckblicken möchten, bietet Google Ihnen eine Möglichkeit, Ihren Suchverlauf zu speichern. Um eine archivierte Liste Ihres Browserverlaufs zu erhalten, damit Sie immer Zugriff auf die Daten haben, mĂŒssen Sie Folgendes tun:
- Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto und wĂ€hlen Sie Datenschutz und Personalisierung aus dem MenĂŒ.
- Scrollen Sie auf der Seite nach unten, bis Sie den Herunterladen, Löschen oder Planen Ihrer Daten und klicken Sie auf Laden Sie Ihre Daten herunter.
- Sie gelangen auf eine Seite, auf der Sie auswĂ€hlen mĂŒssen, welche Daten Sie in den Archiv-Download einschlieĂen möchten. StandardmĂ€Ăig sind alle Optionen aktiviert. Wenn Sie möchten, gibt es eine Auswahl aufheben SchaltflĂ€che, mit der alle Optionen abgewĂ€hlt werden. Dies erleichtert Ihnen den Download, wenn Sie nur eine kleinere Datenmenge herunterladen möchten.
- Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf NĂ€chste Schritt.
- WĂ€hlen Sie aus, in welchem ââFormat Ihr Archiv heruntergeladen werden soll. Ihre Optionen sind âDateitypâ (entweder .zip oder .tgz), âArchivgröĂeâ (zwischen 1 GB und 50 GB) und âĂbermittlungsmethodeâ (Optionen im Bild angegeben).
- AbhĂ€ngig von den Diensten, die Sie mit Ihrem Google-Konto verknĂŒpft haben, wartet Ihr Datenarchiv bei der von Ihnen gewĂ€hlten Liefermethode auf Sie. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Datei auf Ihren PC (oder Mac) herunterzuladen.
Nun zum Löschvorgang.
Löschen Ihres Google-Browserverlaufs
Starten Sie den Google Chrome-Browser von Ihrem PC aus. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, und befolgen Sie diese Schritte:
- Klicken Sie auf das Symbol Mehr (drei vertikale Punkte) und wÀhlen Sie Geschichte > Geschichte. PC-Benutzer können die Tastenkombination (Strg + H). Mac-Benutzer können Befehl + Y öffnen Geschichte.
- WÀhlen Sie auf der linken Seite des Bildschirms Browserdaten löschen. Ein Fenster wird in einem neuen Tab geöffnet.
- Das Fenster bietet Ihnen zwei Registerkarten, Basic Und Fortschrittlich.
- Der Basic Die Registerkarte zeigt drei Optionen an, wĂ€hrend Fortschrittlich gibt Ihnen ein paar mehr. Wenn Sie eine tiefe Reinigung Ihres Browserverlaufs durchfĂŒhren möchten, sollten Sie den Kopf ĂŒber die Fortschrittlich und wĂ€hlen Sie alle zutreffenden MenĂŒoptionen aus.
- Es gibt auch ein Dropdown-MenĂŒ mit der Bezeichnung Zeitspanne Hier können Sie auswĂ€hlen, wie viel Verlauf gelöscht werden soll. Wenn Sie Alle Zeit wird alles löschen.
- Sobald Sie die zu löschenden KÀstchen markiert haben, klicken Sie auf Daten löschen.
So löschen Sie Ihre Google-AktivitÀt
Das Löschen Ihres Suchverlaufs ist ĂŒberraschenderweise nicht dasselbe wie das Löschen Ihres Browserverlaufs. So fĂŒhren Sie diese Aktion aus:
Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind und gehen Sie zu Meine AktivitÀt und befolgen Sie diese Schritte:
- WĂ€hlen Sie im MenĂŒ auf der linken Seite AktivitĂ€t löschen durch um Sie zu einer Seite weiterzuleiten, auf der Sie Ihren Google-Verlauf nach Thema oder Produkt löschen können.
- Klicken Sie auf das Dropdown-MenĂŒ unten Löschen nach Datum und wĂ€hlen Sie Alle Zeit um alle Ihre Browserinformationen zu löschen.
- WÀhlen Sie die Elemente aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf NÀchste.
- Klicken Sie dann auf das Löschen DrĂŒcken Sie zur BestĂ€tigung die Taste .
Sie können auch bestimmte Elemente oder AktivitĂ€ten anstelle aller auswĂ€hlen, indem Sie die anderen Dropdown-MenĂŒs verwenden. Durchsuchen Sie nach Tag oder Produkt aus dem AktivitĂ€t löschen durch Seite oder suchen Sie nach bestimmten Artikeln mithilfe der Suchleiste auf der Meine AktivitĂ€t Seite.
Wenn Sie in Andere Google-AktivitĂ€ten Sie sehen alle individuellen AktivitĂ€ten, die Google verfolgt. Sie können auf AktivitĂ€t verwalten fĂŒr die meisten davon, wenn Sie etwas mehr Details wĂŒnschen. Sie können die fĂŒr jede dieser AktivitĂ€ten gesammelten Informationen auch von den jeweiligen Seiten löschen.
Der Google-Browserverlauf Ihres PCs (oder Macs) ist mittlerweile viel sicherer als zu Beginn, aber was ist mit Ihren Telefonen und Tablets? Wenn Sie Ihre Google-AktivitÀten dauerhaft löschen, auch auf Ihren MobilgerÀten, können Sie Ihre Online-PrivatsphÀre definitiv verbessern.
Löschen des Google-Suchverlaufs Ihres Android- und iOS-GerÀts
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Google-Suchverlauf von Ihrem Smartphone oder Tablet zu löschen:
- Starten Sie auf Ihrem Android-GerĂ€t die Chromapp und gehen Sie zu myactivity.google.com. Wenn Sie ein iOS-GerĂ€t verwenden, können Sie die Website ĂŒber die SafariApp auch.
- Tippen Sie auf das WÀhlen Sie mehr Symbol (drei vertikal gestapelte horizontale Linien) und wÀhlen Sie AktivitÀt löschen durch(wie oben zu sehen).
- Tippen Sie direkt unter dem Abschnitt âNach Datum löschenâ auf den Dropdown-Pfeil und wĂ€hlen Sie Alle Zeiten um alles zu löschen.
- Tippen Sie auf das LöschenSchaltflÀche, und ein Warn-Popup wird angezeigt. Tippen Sie auf OKum Ihren Android Google-Suchverlauf vollstÀndig zu löschen.
Google hat mittlerweile das Internet ziemlich ĂŒbernommen. Es liegt nun an jedem Einzelnen, dafĂŒr zu sorgen, dass Informationen, die er nicht öffentlich machen möchte, geschĂŒtzt sind. Durch die Verwendung der Einstellungen in Google selbst ist es möglich, zumindest einige der Probleme mit der Verletzung der PrivatsphĂ€re einzuschrĂ€nken. Dies ist also ein guter Ausgangspunkt.
HĂ€ufig gestellte Fragen
Wenn ich meine gesamten Google-AktivitĂ€ten lösche, verfĂŒgt Google dann noch ĂŒber Informationen zu meinen SuchvorgĂ€ngen?
Ja, Google speichert möglicherweise Informationen darĂŒber, dass Sie die Suchfunktion verwendet haben, aber keine Daten darĂŒber, wonach Sie gesucht haben. Wenn Sie alles löschen möchten, mĂŒssen Sie Ihr gesamtes Google-Konto löschen.
Kann ich meine AktivitÀt so einstellen, dass sie automatisch gelöscht wird?
Leider nein. Es gibt zwar einige Dinge, deren Verfolgung Sie auf der AktivitĂ€tsseite stoppen können, aber eine grĂŒndliche Bereinigung muss manuell durchgefĂŒhrt werden. BlĂ€ttern Sie durch Ihre Optionen auf der Google-AktivitĂ€tsseite und deaktivieren Sie die AktivitĂ€t, die Sie von Google nicht verfolgen lassen möchten.