Ein grundlegender Schritt zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit im Internet ist das Löschen Ihres Browserverlaufs. Während Sie im Internet surfen, speichert Ihr Gerät einen Verlauf der von Ihnen besuchten Websites, Ihrer Suchanfragen und der von Ihnen eingegebenen Informationen. Ihr Browserverlauf erleichtert zwar den Zugriff auf häufig besuchte Websites, kann jedoch auch Ihre Privatsphäre gefährden, wenn er nicht verwaltet wird.
Sie sollten Ihren Browserverlauf regelmäßig löschen, um sicherzustellen, dass niemand darauf zugreifen kann. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Anleitung zum Löschen Ihres Browserverlaufs in mehreren gängigen Webbrowsern. Sie erfahren auch, warum Sie ihn regelmäßig bereinigen sollten, und erhalten Tipps, wie Sie Ihre Online-Daten und Ihre Privatsphäre effizienter verwalten können.
So löschen Sie Ihren Browserverlauf
Vielleicht sind Sie neu in der Online-Welt oder ein Veteran, der dieses nützliche Tool noch nicht entdeckt hat. Sie werden jedoch erfreut sein zu hören, dass das Löschen Ihres Browserverlaufs ganz einfach ist und der Vorgang bei den meisten Webbrowsern ähnlich ist.
Wenn Ihr Browser nicht aufgeführt ist, machen Sie sich keine Sorgen. Wie Sie sehen werden, sind die Schritte ähnlich und Sie können sie auf fast jede Plattform übertragen, einschließlich der Verwendung auf Telefonen, Tablets und Spielekonsolen.
Auf Google Chrome
Wenn Chrome Ihr Standardbrowser ist, können Sie Ihren Browserverlauf mit den folgenden Schritten schnell löschen.
- Start Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf das drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
- Wählen Geschichtegefolgt von Geschichte aus dem Menü, das sich öffnet. Alternativ können Sie, wenn eine neue Registerkarte geöffnet ist, das Strg + Y (oder Befehl + Y auf einem Mac) -Tastenkombination.
- Klicken Browserdaten löschen in der Optionsliste auf der linken Seite der Seite.
- Wählen Sie auf der sich öffnenden Seite Browserverlauf aus der Liste der Daten, die Sie löschen möchten.
- Wählen Sie den Zeitraum aus, aus dem Sie Ihren Browserverlauf löschen möchten, einschließlich Letzte Stunde Und Alle Zeiten.
- Klicken Daten löschen um den Vorgang zu bestätigen.
Wenn Sie den Browserverlauf von Google Chrome von Ihrem PC löschen, wird er automatisch von allen anderen Geräten gelöscht, die mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind.
Unter Mozilla Firefox
- Offen Feuerfuchs auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf das horizontale Linien in der oberen rechten Ecke.
- Gehe zu Verlauf > Neuesten Verlauf löschen.
- Entscheiden Sie, wie weit Sie löschen oder auswählen möchten Alles löschen um alle Daten zu löschen.
- Geben Sie unter „Details“ an, welche Datentypen Sie löschen möchten, einschließlich Downloadverlauf, Cookies und Cache.
- Drücken Jetzt löschen um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Das war’s! Sie haben Ihren Firefox-Browserverlauf erfolgreich gelöscht.
Sie können Ihren Browserverlauf in Firefox auch automatisch löschen.
Auf Safari
Das Anzeigen Ihres Safari-Browserverlaufs auf Ihrem PC, iPhone oder iPad ist ganz einfach. Ebenso einfach ist es, die Liste der von Ihnen besuchten Websites zu löschen.
- Offen Safari auf Ihrem Mac.
- Wählen Geschichte aus dem oberen Menü.
- Tippen Sie auf Verlauf löschen aus dem angezeigten Dropdown-Menü.
- Wählen Sie aus, wie weit zurück Sie Ihren Browserverlauf löschen möchten.
- Klicken Verlauf löschen um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Denken Sie daran, dass Safari Ihren Browserverlauf auch auf anderen Geräten löscht, die mit demselben Apple-Konto angemeldet sind.
Auf Microsoft Edge
- Start Microsoft Edge auf Ihrem Windows-Computer.
- Klicken Sie auf das drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen.
- Scrollen Sie nach unten und navigieren Sie zu Geschichte.
- Klicken Sie auf das Papierkorbsymbol oben rechts.
- Entscheiden Sie, wie weit Sie zurück löschen möchten und ob Sie Cookies und Cache löschen möchten.
- Drücken Klar und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wie bei Safari werden Ihr Browserverlauf und andere Daten auf allen verknüpften Geräten gelöscht.
Warum sollten Sie Ihren Browserverlauf löschen?
Man vergisst leicht, dass etwas so Einfaches wie das Nichtlöschen des Browserverlaufs Ihre Privatsphäre und Sicherheit gefährden kann. Die Risiken, die Sie dabei eingehen, sind weitaus größer als die Zeit, die zum Löschen benötigt wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihren Browserverlauf regelmäßig löschen sollten
Privatsphäre
Ihr Browserverlauf bietet eine detaillierte Übersicht über alle von Ihnen besuchten Websites, einschließlich vertraulicher Informationen wie Anmeldeinformationen und in Online-Formularen eingegebener persönlicher Daten. Wenn Sie diesen löschen, kann niemand, der Zugriff auf Ihr Gerät erhält, irgendetwas davon sehen.
Vermeiden Sie Peinlichkeiten
Wenn Sie Websites besuchen, von denen niemand sonst etwas erfahren soll, löschen Sie Ihren Browserverlauf regelmäßig. So stellen Sie sicher, dass andere Ihre Surfgewohnheiten nicht entdecken, was peinlich oder schädlich sein kann, wenn es entdeckt wird.
Verbesserte Sicherheit
Das Speichern Ihres Browserverlaufs wird riskant, wenn jemand Zugriff auf Ihr Gerät erhält. Datenlecks passieren ständig und liegen leider außerhalb Ihrer Kontrolle. Mit ein wenig Aufwand können Sie jedoch alle hinterlassenen Spuren beseitigen. Hacker tun ihr Bestes, um Opfer online aufzuspüren, und die Verwendung aller Daten, die sie finden, ist für sie Freiwild.
Beschleunigtes Surfen
Mit der Zeit kann die Anhäufung Ihres Browserverlaufs die Leistung Ihres Webbrowsers durch unnötigen Speicherverbrauch beeinträchtigen. Einige Browser sind schneller als andere. Das regelmäßige Löschen Ihres Webverlaufs kann jedoch dazu beitragen, Ihr Surferlebnis zu beschleunigen und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
Cookie-Einstellungen
Cookies sind Datenpakete, die es einer Website ermöglichen, spezifische Informationen über Sie zu speichern. Dies kann in Form einer Benutzer-ID, Anmeldeinformationen oder sogar Ihrer vorherigen Suchvorgänge geschehen, um Ihnen gezielte Werbung zu liefern. Sie ermöglichen einen schnelleren Zugriff auf eine Website, wenn Sie sie regelmäßig besuchen, um das Erlebnis zu genießen. Sie können ein Cookie aber auch ablehnen, um Ihre Websitzung sicherer zu machen.
Wenn Sie Cookies für eine Website zugelassen haben, diese aber löschen möchten, können Sie sie normalerweise zusammen mit Ihrem Browserverlauf löschen. In Mozilla Firefox können Sie beispielsweise festlegen, wie weit Sie löschen möchten. Sie können Cookies zusammen mit dem Browserverlauf löschen. Dadurch werden alle Dateien gelöscht, die mit Anmeldeinformationen und persönlichen Daten einer Website verknüpft sind, und Spuren früherer Aktivitäten werden gelöscht.
Löschen zwischengespeicherter Dateien
Der Browser-Cache enthält normalerweise Text, Bilder und Dateien, die von einer Website verwendet werden. Dieser wird lokal auf Ihrem Gerät gespeichert, damit Sie schnell darauf zugreifen können, sodass die Seite beim nächsten Aufruf schneller geöffnet wird. Dies trägt dazu bei, Ihr Surferlebnis zu beschleunigen, allerdings mit dem Nachteil, dass im Wesentlichen nutzlose Informationen Speicherplatz auf Ihrem Gerät belegen. Es ist wichtig, den Cache Ihres Browsers regelmäßig zu leeren, damit er so effizient wie möglich ausgeführt werden kann.
Beseitigen Sie Ihre Browsing-Fehler
Das Löschen Ihres Browserverlaufs ist der Schlüssel zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre und -Sicherheit. Obwohl das Löschen Ihres Browserverlaufs einen guten Schutz bietet, können Sie noch mehr tun. Bleiben Sie über die neuesten Sicherheitsbedrohungen informiert, verwenden Sie sichere, eindeutige Passwörter und halten Sie Ihr Gerät auf dem neuesten Stand. So können Sie Ihre Online-Sicherheit gewährleisten.