Google Sheets ist vielleicht nicht so fortschrittlich wie Excel, bietet aber eine sehr praktische Alternative zum Tabellenkalkulationstool von Microsoft und ist zudem kostenlos nutzbar. Als Teil der Google Drive-Suite können Sie mit Google Sheets Tabellenkalkulationen erstellen, bearbeiten und freigeben.
Es kann in jedem Browser verwendet werden und die erstellten Tabellen sind mit Microsoft Excel kompatibel. Auch als einfachere webbasierte Version von Excel können Sie mit Google Sheets Daten auf verschiedene Weise bearbeiten, einschließlich der Anwendung eindeutiger Formatierungen auf verschiedene Wertesätze.
Was ist bedingte Formatierung?
Bedingte Formatierung ist eine Funktion in Google Tabellen, mit der Sie benutzerdefinierte Formatierungen auf verschiedene Datensätze anwenden können. Dies geschieht durch Erstellen oder Verwenden vorhandener Regeln für bedingte Formatierung. Eine der häufigsten Anwendungen dieser Funktion ist das Hervorheben bestimmter Werte in einer Tabelle zur einfacheren Identifizierung.
Bedingte Formatierung für höchsten Wert
- Klicken Format.
- Wählen Bedingte Formatierung.
- Gehen Sie zum Einzelfarbe unter dem Regeln für bedingtes Format Speisekarte.
- Klicken Sie auf das Tabellensymbol unter dem Auf Bereich anwenden Tab.
Damit können Sie die Spalte auswählen, aus der Sie den höchsten Wert hervorheben möchten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK. - Im Formatieren Sie Zellen, wenn Wählen Sie in der Dropdown-Liste das Benutzerdefinierte Formel ist Option.
- Verwenden Sie die folgende Formel: =$B:$B=max(B:B) und klicken Sie auf Erledigt.
B steht für die Spalte, in der Sie nach dem höchsten Wert suchen möchten.
Das ist alles schön und einfach, aber was, wenn Sie mehr brauchen, als nur den höchsten Wert hervorzuheben? Was, wenn Sie mehr Werte sehen müssen, beispielsweise die obersten drei von fünf Werten? Dazu können Sie die Methode der bedingten Formatierung verwenden. Bei dieser Methode wird derselbe Pfad, aber eine andere Formel verwendet.
- Klicken Format.
- Wählen Bedingte Formatierung.
- Gehen Sie zum Einzelfarbe unter dem Regeln für bedingtes Format Speisekarte.
- Klicken Sie auf das Tabellensymbol unter dem Auf Bereich anwenden Tab.
- Klicken Sie auf das Formatieren Sie Zellen, wenn und wählen Sie das Benutzerdefinierte Formel ist Option.
- Verwenden Sie diese Formel anstelle der vorherigen: =$B1>=groß($B$1:$B,3).
Mit dieser Formel werden die drei obersten Werte aus Spalte B hervorgehoben. Ersetzen Sie B durch einen beliebigen anderen Spaltenbuchstaben.
Bedingte Formatierung für den niedrigsten Wert
Egal welche Daten man betrachtet: Wenn man die Höchstwerte finden möchte, lohnt es sich auch einen Blick auf die Tiefstwerte zu werfen, um das Datenblatt besser zu verstehen.
Mit der bedingten Formatierung können auch die niedrigen Werte hervorgehoben werden, wenn Sie die richtige Formel verwenden.
- Folgen Sie den zuvor beschriebenen Schritten, um zum Benutzerdefinierte Formel ist Option.
- Geben Sie dann die folgende Formel ein: =$B:$B=min(B:B)Wenn Sie die niedrigsten N-Werte hervorheben möchten, ändern Sie die Formel aus dem vorherigen Beispiel: =$B1>=groß($B$1:$B,3) Dabei werden die drei höchsten Werte hervorgehoben, um: =$B1.
Formatierungsoptionen
Sie bestimmen auch, wie die Werte in Ihrer Tabelle hervorgehoben werden sollen. Nachdem Sie die Formelparameter für die bedingte Formatierung angegeben haben, können Sie einen benutzerdefinierten Formatierungsstil auswählen und das Erscheinungsbild des Textes ändern.
Sie können es fett, kursiv oder unterstrichen darstellen und sogar die Farbe ändern. Nachdem Sie die Schriftart angepasst haben, klicken Sie auf „Fertig“, um die Funktion zu starten und die gesuchten Werte hervorzuheben.
Wofür können Sie bedingte Formatierung verwenden?
Die bedingte Formatierung kann mit einer Vielzahl benutzerdefinierter Formeln verwendet werden. Sie können auch hohe Werte unter einem bestimmten Schwellenwert hervorheben. Sie können beispielsweise die bedingte Formatierung verwenden, um anzuzeigen, wer bei einem Test unter einem bestimmten Prozentsatz liegt.
Beispiel für die Hervorhebung von Noten
- Öffnen Sie eine Tabelle mit den Testergebnissen.
- Klicken Sie auf Format > Bedingte Formatierung.
- Klicken Sie auf das Tabellensymbol unter dem Auf Bereich anwenden Registerkarte, um den Zellbereich auszuwählen.
- Wählen Weniger als unter dem Formatieren Sie Zellen, wenn Tab.
- Überprüfen Sie, ob eine Regel vorhanden ist. Wenn eine vorhanden ist, klicken Sie darauf. Wenn nicht, klicken Sie auf Neue Regel hinzufügen.
- Dann fügen Sie hinzu Weniger als und klicken Sie auf das Wert oder Formel Option.
- Eingeben 0,8, 0,6, 0,7 usw., um Werte unter 80 %, 60 %, 70 % hervorzuheben.
Diese spezielle Formel dürfte für Lehrer oder auch Schüler sehr nützlich sein, die wissen möchten, in welchem Perzentil sie abgeschnitten haben.
Andere Bereiche, auf die Sie bedingte Formatierung anwenden können, sind Verkauf, Einkauf und praktisch alle anderen Bereiche, in denen Sie möglicherweise Daten filtern müssen.
Verwenden von Apps von Drittanbietern
Wenn Ihnen Google Sheets nicht komplex genug ist, können Sie die Komplexität erhöhen, indem Sie Apps oder Erweiterungen von Drittanbietern verwenden, mit denen Sie Tabellenkalkulationen vollständig nutzen können. Mit einer App wie Power Tools können Sie eine Funktion verwenden, die der Autosum-Funktion in Excel ähnelt.
Was ist Autosum? Es handelt sich um eine Excel-Funktion, mit der Sie die Summe verschiedener Zeilen berechnen können. In Google Sheets können Sie dies nur für einzelne Zeilen tun, und zwar jeweils eine nach der anderen. Obwohl Sie möglicherweise keine Power Tools oder ähnliches benötigen, um die höchsten Werte in einer Tabelle hervorzuheben, ist es gut zu wissen, dass Sie aus dieser webbasierten App mehr herausholen können, als es zunächst den Anschein macht.
Excel auf einfache Weise
Wenn Sie sich Microsoft Office nicht leisten können, können Sie die meisten Ihrer Tabellenkalkulationsanforderungen mit Google Sheets erfüllen. Obwohl die meisten Unternehmen die webbasierte App nicht verwenden und eine professionellere Lösung bevorzugen, greifen viele Freiberufler und normale Benutzer auf Google Sheets zurück, um Daten aufzuzeichnen und zu analysieren.
Lassen Sie uns wissen, wie oft Sie Google Sheets zur Informationsverarbeitung verwenden und wie gut Sie sich mit den Funktionen von Google Sheets auskennen. Viele Leute behaupten, dass sie etwas schwierig zu erlernen sind. Stimmen Sie zu?