Nur weil neue Plattformen auf den Markt kommen, heißt das nicht, dass Sie Facebook aus Ihrer Social-Media-Strategie streichen sollten. Mit 2,96 Milliarden aktiven Nutzern ist Facebook immer noch die am dritthäufigsten besuchte Website der Welt und kann sich einer langjährigen Herrschaft als meistgenutzte Social-Media-Plattform rühmen.
Indem Sie sich mit den Zielgruppen-Insights und Analysetools von Facebook befassen, können Sie Ihre ideale Zielgruppe effektiv erreichen und die Milliarden aktiver Benutzer der App filtern. Mit diesen aussagekräftigen Insights können Sie Annahmen über Ihre Zielgruppe validieren, gezieltere A/B-Tests durchführen, Ihre aktuellen Zielgruppenprofile verfeinern und Zielgruppendaten über Profile hinweg aggregieren.
Lesen Sie weiter, um einen Überblick über die Verwendung des Zielgruppen-Insights-Tools von Facebook zu erhalten und konkrete Schritte zur Optimierung Ihrer bezahlten und organischen Strategie zu unternehmen.
Warum ist es wichtig, Ihr Facebook-Publikum zu verstehen?
Wenn Sie Ihre Zielgruppe definieren und erfahren, wie sie Facebook nutzt, können Sie:
- Setzen Sie Ihr Werbebudget effektiver ein.
- Bestimmen Sie, ob die Plattform für Ihre Marke eine hohe Priorität haben sollte.
- Entwickeln Sie Nachrichten, die bei Ihrem Publikum wirklich ankommen.
- Optimieren Sie Ihre Posting-Strategie.
Um die Beziehung Ihres Publikums zu Facebook zu verstehen, recherchieren Sie zunächst die neuesten demografischen Daten der Plattform. Finden Sie heraus, wer Facebook nutzt, wie oft, wofür und ob die Nutzer zu Ihrer Zielgruppe passen.
Laut Statista23,7 % der Facebook-Nutzer sind zwischen 25 und 34 Jahre alt, die Mehrheit von ihnen ist jünger als 44. Die App ist männlich ausgerichtet, 57 % der Nutzer identifizieren sich als solche. Statista hat außerdem herausgefunden, dass 97,4 % der Facebook-Nutzer Greifen Sie von einem mobilen Gerät auf die Plattform zu.
Mit dem Facebook-Tool „Zielgruppen-Insights“ gehen Sie noch einen Schritt weiter, denn es zeigt Ihnen Ihre aktuelle Zielgruppe und konzentriert sich auf Ihre Zielkunden. Mit diesen Daten zur Hand sind Ihre Entscheidungen fundierter und kundenorientierter, was zu wirkungsvolleren Kampagnen, Werbemaßnahmen und Creator-Partnerschaften führt.
Um Ihr Publikum frühzeitig einzubinden, füllen Sie dieses kostenlose Arbeitsblatt aus, das Ihnen dabei hilft, authentische Verbindungen zu Ihrer Community aufzubauen.
Wo finde ich Einblicke in das Facebook-Publikum?
Auf Facebook gibt es zwei Möglichkeiten, Zielgruppeneinblicke zu erhalten. Unternehmensprofil. Zunächst können Sie organische Zielgruppendaten sehen, darunter:
- Personen, denen Ihre Seite gefällt, aufgeschlüsselt nach Geschlecht und Standort
- Anzahl der Follower insgesamt
- Reichweiten- und Engagement-Kennzahlen
Sie finden diese Daten im Professionelles Dashboard Ihrer Meta Business Suite.
Zweitens können Sie beim Ausführen einer Werbekampagne auf alle Daten aus Ihrer organischen Ansicht und auf zusätzliche detaillierte Zielgruppeninformationen zugreifen, wie:
- Alter
- Inhaltspräferenzen (Beiträge und Videos mit der besten Leistung)
- Gerätenutzung
Diese Kennzahlen finden Sie in Ihrem Meta Ads Manager Registerkarten „Anzeigenberichte“ und „Zielgruppe“.
Sie können auch untersuchen, wie Ihre Facebook-Werbekampagne bei Ihren verschiedenen Zielgruppentypen abgeschnitten hat. Dies erläutern wir im nächsten Abschnitt.
Welche unterschiedlichen Arten von Facebook-Zielgruppen gibt es?
Wenn Sie eine Facebook-Werbekampagne durchführen, haben Sie vier Zielgruppen Targeting-Optionen um sicherzustellen, dass Sie Ihr ideales Publikum erreichen.
1. Neue Zielgruppen
„Neue Zielgruppen“ ist die Standardeinstellung und bezieht sich auf neue Kunden, die bisher noch nicht mit Ihrer Marke interagiert haben. Sie können diese Zielgruppe verfeinern, indem Sie Kategorien wie Standort, demografische Merkmale, Interessen und Verhaltensweisen auswählen.
2. Benutzerdefinierte Zielgruppen
Mithilfe von benutzerdefinierten Zielgruppen können Sie Personen erreichen, die bereits Interesse an Ihrem Unternehmen zeigen. Sie haben sich möglicherweise mit Ihren Inhalten beschäftigt, Ihre Website besucht, Ihre App verwendet, kürzlich einen Einkauf getätigt oder stehen möglicherweise auf Ihrer Kundenliste.
3. Ähnliche Zielgruppen
Lookalike Audiences bestehen aus Personen, die dieselben Interessen haben wie Ihre benutzerdefinierten Zielgruppen, aber noch nicht mit Ihrem Unternehmen interagiert haben. Normalerweise werden Lookalike Audiences mithilfe Ihrer benutzerdefinierten Zielgruppen als Quelle generiert.
Diese Zielgruppen sparen Ihnen Zeit, denn statt bei Null anzufangen, um eine neue Zielgruppe aufzubauen, können Sie den Erfolg Ihrer erfolgreichsten Inhalte und Kampagnen wiederholen.
4. Gespeicherte Zielgruppen
Wenn Sie eine neue benutzerdefinierte Zielgruppe erstellen, können Sie diese Zielgruppe für die zukünftige Verwendung speichern. Hinweis: Sie müssen Ihren idealen Standort jedes Mal erneut auswählen, wenn Sie die Zielgruppe verwenden.
So nutzen Sie Facebook-Zielgruppeneinblicke
Befolgen Sie diese Schritte, um mit dem Tool „Facebook-Zielgruppeneinblicke“ zu beginnen.
1. Laden Sie eine benutzerdefinierte Zielgruppenquelle hoch
Wählen Sie zunächst Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Zielgruppe auf der Registerkarte „Zielgruppen“ Ihres Werbeanzeigenmanagers. Wählen Sie dort eine benutzerdefinierte Zielgruppenquelle aus, einschließlich Ihrer eigenen Quellen wie Daten von Ihrer Website, App-Aktivität, einer CRM-Kundenliste und mehr.
Sie können auch Metaquellen wie Video-Engagement, die Follower Ihres Instagram-Kontos, Lead-Formulare, Event-Teilnehmer und Shopping-Benutzer verwenden.
2. Passen Sie Ihr Publikum mit Filtern an
Nachdem Sie Ihre Quelle ausgewählt haben, geben Sie zusätzliche Regeleinschlüsse oder -ausschlüsse an, um Ihr Publikum genauer einzugrenzen. Die Facebook-Zielgruppenanzeige zeigt Ihnen, ob Ihr Publikum zu spezifisch oder zu breit gefächert ist. Iterieren Sie weiter, bis Ihre Reichweite genau richtig ist (die ideale Zielgruppengröße liegt zwischen 2 und 10 Millionen Menschen). Passen Sie Ihr Publikum weiter nach Alter, Standort, Sprache und Geschlecht an.
3. Konzentrieren Sie sich auf interessenbasierte Zielgruppen
Wenn Sie ein relativ großes Publikum haben (mindestens über 2 Millionen), verwenden Sie zusätzliches interessenbasiertes Targeting, um ein bestimmtes Publikum zu erreichen. Beispiele für gemeinsame Zielgruppeninteressen sind:
- Wirtschaft und Industrie
- Unterhaltung
- Familie und Beziehungen
- Fitness und Wellness
- Essen und Trinken
- Hobbys und Aktivitäten
Fügen Sie dann den Namen und die Beschreibung Ihrer Zielgruppenliste hinzu und geben Sie an, wie lange Sie sie behalten möchten. Jetzt können Sie auf Neue Liste erstellen.
4. Überprüfen Sie Ihre Zielgruppenmetriken
Überprüfen Sie nach dem Start Ihrer Werbekampagne die Leistung Ihrer Zielgruppenliste. Erreichen Sie Ihre Kampagnenziele? Wenn nicht, nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen an Ihrer Liste vor. Experimentieren Sie mit der Eingrenzung oder Erweiterung Ihrer Zielgruppe und der Neudefinition Ihrer Ein- und Ausschlüsse.
5. Speichern und replizieren Sie Ihre leistungsstärksten Zielgruppen
Wenn Ihre Zielgruppe gute Ergebnisse erzielt, speichern Sie sie für die zukünftige Verwendung. Um neue Verbraucher mit ähnlichen demografischen Merkmalen und Verhaltensmustern zu erreichen und anzusprechen, erstellen Sie eine ähnliche Zielgruppe.
Durch Tippen auf das Erstellen Sie ein Lookalike Audience Klicken Sie auf der Registerkarte „Zielgruppen“ auf die Schaltfläche „Zielgruppe“. Sie werden aufgefordert, eine vorhandene Zielgruppe oder Datenquelle auszuwählen, den Standort und die Größe der Zielgruppe auszuwählen und festzulegen, wie ähnlich Ihre Zielgruppe dem Original sein soll (1 % Ähnlichkeit bedeutet, dass die Zielgruppe dem Original so ähnlich wie möglich ist). Sobald Sie diese Zielgruppe erstellt haben, können Sie Ihre Werbekampagne erneut ausführen oder die Liste weiter anpassen.
So hilft Zoho Social Ihnen, Ihr Facebook-Publikum zu definieren
Mit einer Plattform wie Zoho Social meistern Sie Ihre Facebook-Strategie, indem Sie Ihre Zielgruppe klar definieren und die Wirkung Ihrer Zielgruppeneinblicke verstärken.
Mit unseren Tools können Sie die nativen Tools von Facebook besser nutzen, Ihre datengesteuerten Entscheidungen verbessern und Inhalte erstellen, die bei Ihren idealen Kunden Anklang finden. Auf diese Weise erhöhen Sie die Größe Ihres Publikums und die Interaktionen, die für eine steigende Nachfrage nach Ihren Produkten entscheidend sind. Hier sind einige Plattform-Highlights, die Ihnen ein tieferes Verständnis Ihrer Zielgruppe vermitteln.
Soziales Zuhören
Mit der Social-Listening-Lösung von Zoho Social erledigen künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierungstechnologie die Schwerstarbeit für Sie – sie durchforsten Millionen von Datenpunkten, um Ihnen in Sekundenschnelle die Trends, Einblicke und wichtigsten Erkenntnisse über Ihr Publikum zu liefern, die Sie benötigen.
Wie die Profilübersicht zeigt, können Sie mit den Tools Follower, Volumen, potenzielle Impressionen, Likes und Engagements von verschiedenen Facebook-Profilen vergleichen, um Ihre Strategie auszurichten und Ihre Wirkung zu beweisen.
Mit dem Tool „Leistungsübersicht“ können Sie die Themen untersuchen, die für Ihr Publikum am relevantesten sind. Finden Sie heraus, welche Schlüsselwörter Gespräche anregen, und verwenden Sie sie, um Ihre interessenbasierten Filter zu verfeinern, wenn Sie benutzerdefinierte Facebook-Zielgruppen erstellen.
Netzwerkspezifische und aggregierte Metriken
Die Analysetools von Zoho Social beschleunigen die Datenerfassung und -verteilung, sodass sich Ihre Marke auf die wichtigen KPIs konzentrieren, Strategien entwickeln und den ROI nachweisen kann. Mit den Tools behalten Sie von einem Standort aus die vollständige Übersicht über alle verbundenen sozialen Profile.
Verwenden Sie Berichte wie den Facebook-Seitenbericht, um sich die Trends beim Publikumswachstum, Impressionen, Interaktionen und Klicks auf Post-Links anzusehen. Vergleichen Sie diese Erkenntnisse mit anderen Netzwerkergebnissen, um allgemeine Publikumstrends zu ermitteln.
Bezahlte Berichterstattung
Um die Wirksamkeit Ihrer Facebook-Werbezielgruppen zu testen, verwenden Sie die Paid Performance-Berichte von Zoho Social. Der Facebook- und Instagram-Bericht hebt Daten auf Kampagnenebene für Werbekampagnen auf allen Metaplattformen hervor. Trends werden gegenüber Ihren Key Performance Indicators (KPIs) angezeigt, um Ihnen dabei zu helfen, die Kanäle und Kampagnen mit der besten Leistung zu identifizieren.
Maximieren Sie die Einblicke in das Facebook-Publikum, um Ihre Strategie zu verbessern
Um das Beste aus Ihrer Facebook-Strategie herauszuholen, müssen Sie zunächst die Informationen haben, die Sie benötigen, um Ihr ideales Publikum anzusprechen. Mithilfe der nativen Facebook-Tools für Zielgruppeneinblicke und einer leistungsstarken Social-Media-Management-Plattform wie Zoho Social können Sie Ihr Publikum verfeinern und vergrößern, was wiederum Ihren Gewinn steigert.
Möchten Sie tiefere Einblicke in Ihre Facebook-Zielgruppe gewinnen? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose 30-tägige Testversion von Zoho Social.