Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Conversion-Raten Ihrer Website zu steigern? Informieren Sie sich, wie Heatmaps die Conversion-Raten Ihrer Website steigern können.
Sie haben sich darum gekümmert, Traffic auf Ihre Landingpage zu leiten, sehen aber noch keine Ergebnisse? Dann ist es an der Zeit, über eine Optimierung für bessere Konversionsraten nachzudenken. Heatmaps können diesen Prozess vereinfachen und Ihnen helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die von ihnen bereitgestellten Daten können Ihnen dabei helfen, Lücken in Ihrer Customer Journey zu erkennen und so die Konversionsraten zu erhöhen.
Beispielsweise isolierte Studie eines norwegischen Unternehmens, das Heatmaps zur Verbesserung seiner Customer Journey nutzte, war ein unglaublicher Erfolg. Das Unternehmen konnte seine Konversionsraten verbessern, aber noch wichtiger: Es gelang ihm, eine stärkere Verbindung zu seinen Kunden aufzubauen.
Natürlich nahm der gesamte Prozess einige Zeit in Anspruch, aber das Ergebnis war eindeutig: Heatmaps spielten eine Schlüsselrolle bei der Analyse des Kundenverhaltens und der Steigerung der Website-Conversions.
Lassen Sie uns Heatmaps untersuchen und anschließend erklären, wie Sie diese verwenden können, um mit Ihren Zielseiten bessere Ergebnisse zu erzielen.
Was ist eine Heatmap?
Heatmap ist eine grafische Darstellung der Benutzeraktivität auf Ihren Webseiten. Analysesoftwaretools wie Hotjar erstellen Heatmaps. Natürlich ist das nicht die einzige, denn es gibt viele Hotjar-Alternativen auf dem Markt.
Allen Tools zur Verhaltensverfolgung ist die Art und Weise gemeinsam, wie sie die Daten darstellen. Sie werden als Heatmaps bezeichnet, da sie die Aktivität durch die Anzeige von Farben auf Ihrer Webseite darstellen. Die Farben sind blau, gelb, orange und rot.
Die blaue Farbe (kalt) stellt das niedrigste Aktivitätsniveau dar, während Rot (heiß) die Teile der Site darstellt, die die meiste Aktivität aufweisen.
So können Sie mit einem kurzen Blick auf eine Heatmap sofort erkennen, wohin Ihre Benutzer klicken.
Arten von Heatmaps
Bei der Verhaltensanalyse können Sie die Aktivitäten von Benutzern aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Analysetools verwenden verschiedene Arten von Heatmaps, um verschiedene Formen von Aktivitäten darzustellen. Diese sind:
- Klicken Sie auf Heatmaps
- Scroll-Heatmaps
- Heatmaps zur Mausaktivität (Eye-Tracking-Heatmaps)
Lassen Sie uns jeden einzelnen Punkt genauer untersuchen.
Klicken Sie auf Karten
Klick-Heatmaps verfolgen, wo die Benutzer auf Ihrer Website klicken. Mobile Heatmaps zeigen, wo die Benutzer mit ihren Fingern tippen.
Die Relevanz dieser Informationen ergibt sich aus dem Verständnis der Aktivitäten der Personen, sobald diese auf Ihrer Webseite landen.
Klicken sie auf Dinge, die nicht anklickbar sind? Vielleicht erwarten sie etwas anderes, wenn sie auf eine bestimmte Schaltfläche klicken. Finden sie den Call-to-Action auf Ihrer Zielseite leicht?
Dies sind alles Fragen, die Sie mit einer Klick-Heatmap beantworten können. Aber das ist nur eine Seite des Besucherverhaltens. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren.
Scroll-Heatmaps
Scroll-Heatmaps zeigen ein völlig anderes Verhalten. Immer wenn ein Benutzer auf Ihrer Webseite landet, scrollt er zu einem bestimmten Punkt und führt eine Aktion aus. Die Entschlüsselung dieser Aktion hilft Ihnen, die Relevanz Ihres Inhalts zu verstehen.
Sucht der Benutzer nur nach einer Schaltfläche zum Anklicken? Wenn ja, platzieren Sie die Schaltfläche weiter oben und machen Sie sie leichter auffindbar.
Wenn es sich um einen Blogbeitrag handelt, können Sie diese Daten verwenden, um zu sehen, ob Ihre Einleitungen fesselnd sind. Oder ob Sie das Interesse des Lesers hochhalten, während er Ihren Text durchgeht.
Scrollende Heatmaps sind eine großartige Möglichkeit, all diese Fragen zu beantworten und zu sehen, wie Ihr Publikum mit Ihrer Webseite interagiert.
Heatmaps zur Mausaktivität (Eye-Tracking-Heatmaps)
Mit einem Heatmap-Analysetool können Sie nicht nur sehen, wo Ihre Besucher klicken. Sie können auch ihre Mausbewegungen sehen. Es zeigt, wohin die Benutzer schauen, wenn sie auf Ihrer Website landen, da es eine starke Korrelation zwischen einem Mauszeiger und Blickposition.
Analysieren Sie anhand der Daten, wohin die Besucher schauen, und probieren Sie die Implementierung von Bildern aus, um den Blick der Besucher auf die Schaltfläche zu lenken, auf die sie klicken sollen.
Wie nutzen Sie Heatmaps, um Ihre Konvertierungen zu verbessern?
Um das Beste aus Heatmaps herauszuholen, ist ein wenig Kreativität erforderlich. Die folgenden Ansätze werden sehr effektiv sein, aber Sie können sich jederzeit einen Ansatz überlegen, der Ihre Konversionsraten steigert.
Das Beste daran ist, dass Heatmap-Analysen sowohl für Desktop- als auch für mobile Plattformen verfügbar sind. Das ist wichtig, da mehr als die Hälfte der Verbraucher mit ihren Telefonen Websites durchsuchen.
Hier sind ein paar Tipps, die Sie beachten sollten.
1. Erkennen Sie die herausfordernden Seiten
Bevor Sie mit der Implementierung des Heatmap-Analysetools beginnen, sollten Sie zunächst herausfinden, welche Seiten eine schlechte Leistung erbringen. Sie müssen Seiten erkennen, die zwar viel Verkehr aufweisen, aber nicht die erwarteten Konvertierungsraten erzielen.
Sie können ein Problem nicht lösen, bevor Sie dessen Ursache herausgefunden haben. Sobald dies erledigt ist, ist es an der Zeit, das Heatmap-Tool zu implementieren und mit der Untersuchung der Ergebnisse zu beginnen.
2. Optimieren Sie Ihre Schaltflächen
Die Platzierung der Schaltflächen spielt eine entscheidende Rolle für die Konversionsrate jeder Zielseite. Es ist wichtig, dass sie sich vom Rest der Seite abheben. Darüber hinaus macht das Hinzufügen visueller Elemente wie Pfeile deutlich, wo der Besucher klicken soll.
Die Optimierung dieses Prozesses gelingt am besten mit einem Heatmap-Tool, da es detaillierte Einblicke in das Verhalten der Besucher bietet. Probieren Sie verschiedene Optionen aus und überwachen Sie Echtzeitdaten, um die Auswirkungen Ihrer Änderungen zu erfassen. Sie könnten Folgendes versuchen:
- Ändern der Schaltflächenplatzierung
- Verwenden unterschiedlicher Schaltflächenfarben
- Ändern des Call-to-Action-Wortlauts
Mit der Zeit können Sie Ihre Website für optimale Konversionsraten optimieren.
3. Nicht verwendete Elemente erkennen
Gibt es auf Ihrer Landingpage ungenutzte Elemente? Verwenden Sie Heatmaps, um herauszufinden, wo das Problem liegt. Versuchen Sie, diese Elemente zu verschieben, oder überarbeiten Sie sie komplett.
Wenn Sie dennoch feststellen, dass sie wenig genutzt werden, ist es vielleicht am besten, sie vorerst zu entfernen. Unbenutzte Elemente überladen Ihre Landingpage möglicherweise mit Details, die Ihre Besucher nicht benötigen. Ihre Entfernung kann sich positiv auf die Konversionsraten auswirken. Je weniger störende Details vorhanden sind, desto besser.
4. Reduzieren Sie die Abbruchrate
Die Abbruchrate von Einkaufswagen sagt viel über Ihren Checkout-Prozess aus. Hohe Raten deuten auf ein Problem auf einer der Checkout-Seiten hin. Implementieren Sie Heatmaps, um zu sehen, mit welchen Herausforderungen Ihre Benutzer konfrontiert sind.
Überwachen Sie den gesamten Vorgang und stellen Sie fest, ob der Grund dafür, dass der Benutzer den Einkaufswagen verlässt, an der Platzierung der Schaltfläche, einer nicht unterstützten Zahlungsmethode oder an einem anderen Grund liegt.
5. Führen Sie A/B-Tests durch
A/B-Tests ist der beste Weg, um der Perfektion nahe zu kommen. Der Prozess erfordert, dass Sie zwei oder mehr Landingpage-Designs erstellen. Im nächsten Schritt müssen Sie diese gleichzeitig testen und die Ergebnisse vergleichen.
Das ist die perfekte Methode, um alle oben genannten Optimierungen auszuprobieren. Egal, ob es um die Neupositionierung von CTA-Buttons, das Ändern von Farben oder eine komplette Überarbeitung des Designs geht, A/B-Tests sind die Option, die schnell zuverlässige Ergebnisse liefert.
Denken Sie daran, dass Sie bei diesem Prozess Geduld haben und sich Zeit lassen müssen, bevor Sie die Daten auswerten. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die gesammelten Verhaltensinformationen korrekt sind.
6. Benutzerbilder zur Anleitung der Besucher
Vergessen Sie nicht, dass wir in erster Linie visuelle Wesen sind. Die Verwendung von Bildern zur Führung Ihrer Besucher ist eine großartige Möglichkeit, höhere Conversion-Raten erzielen. Sie können sich zwar für den offensichtlichen Ansatz entscheiden, beispielsweise mit Pfeilen oder Schildern, aber seien Sie kreativ und finden Sie andere Wege, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
Probieren Sie verschiedene Ansätze aus und finden Sie heraus, was am besten funktioniert. Die Bilder, die Sie verwenden, variieren je nach Produkt oder Dienstleistung.
7. Analysieren und wiederholen
Die Überwachung von Analysen und die Optimierung Ihrer Webseiten ist ein fortlaufender Prozess. Sie müssen ständig danach streben, Ihre Konversionsraten zu verbessern. Daher sollte die Heatmap-Verhaltensanalyse ein Standardbestandteil Ihrer Optimierungsbemühungen werden.
Bewerten Sie den aktuellen Erfolg Ihrer Conversion-Rate-Optimierung, setzen Sie sich neue Ziele und streben Sie danach, diese zu erreichen. Wiederholen Sie dann den gesamten Prozess, um neue Ideen zu erhalten, wie Sie Ihre Conversion-Rates verbessern können.
Zu berücksichtigende Fallstricke
Heatmaps sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Analysestrategie. Denken Sie jedoch daran, dass sie nur einen Teil des Gesamtbildes darstellen. Egal, wie gut Sie Ihre Landingpage optimieren, wenn kein Verkehr entsteht, ist alles umsonst.
Um sicherzustellen, dass Ihre Heatmap die gewünschten Ergebnisse liefert, müssen Sie Folgendes berücksichtigen.
- Abtastzeitpunkt — Wann führen Sie die Heatmaps aus? Wenn Sie gerade erst begonnen haben und sich mitten in der Weihnachtsverkaufssaison befinden, ist es vielleicht besser, auf die normale Nebensaison zu warten. Sie erhalten realistischere Daten basierend auf dem normalen Besucherverhalten.
- Daten isoliert verwenden — Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Daten aus Heatmaps. Tools wie Google Analytics oder andere Traffic-Tracking-Tools liefern weitere Informationen, die Sie mit den Heatmap-Daten kombinieren müssen.
- Schnelle Entscheidungen treffen — Egal, welche Anpassungen Sie an Ihrer Seite vornehmen, ziehen Sie nicht zu schnell Schlussfolgerungen. Warten Sie etwas Zeit ab, damit Sie weitere Informationen sammeln können. Wenn Sie über genügend Daten verfügen, können Sie sicher sein, dass diese korrekt sind.
Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie die üblichen Fehler vermeiden, die sich aus der Verwendung ungenauen Analysedaten ergeben. Denken Sie daran, eine gründliche Strategie zu entwickeln und geduldig zu sein.
Abschließende Gedanken
Hohe Konversionsraten sind für den Erfolg eines jeden Unternehmens schädlich. Glücklicherweise ist dieses Ziel mithilfe von Tools wie Heatmaps und allen anderen Analysetools erreichbar. Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein wenig Geduld, Kreativität und Experimentierfreude.
Vergessen Sie nicht, neben der Steigerung der Conversions über Ihre Landingpages auch einen Social-Media-Conversion-Plan zu erstellen, um mehr Kunden für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Hoffentlich verstehen Sie jetzt besser, wie effektiv Heatmaps sind und wie Sie sie nutzen können, um die Conversion-Raten Ihrer Website zu steigern. Sobald Sie anfangen, Heatmaps zu verwenden, können Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus sein. Aber was noch wichtiger ist: Sie können Ihre Kunden zufriedener machen.